Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Aufsichtsratmitglied) Karl-Heinz Rummenigge
(31.01 2020, 15:46)lavl schrieb:
(31.01 2020, 12:43)Boeschner schrieb:
(31.01 2020, 12:29)lavl schrieb:
(31.01 2020, 12:24)Roberto52 schrieb:
(31.01 2020, 11:52)Dimi schrieb: Immer wieder im Kreis drehen. Es geht um das WIE, siehe Liverpool zu Hause!!!!!!

Du hast ja so recht. Und es hat sich ja auch immer noch nichts geändert! Immer noch der gleiche Trainer - oder wie?

Man kann nicht in 8 Wochen den gesamten Scherbenhaufen wegschaffen, den der Wundertrainer in 15 Monaten aufgebaut hat.

Aber einfach nur mal den Trainer auszutauschen reicht halt nicht.

Das größte Problem ist doch einfach unsere Konzeptlosigkeit, seit dem Abgang von Guardiola.
Ancelotti, zu Heynckes, zu Kovac... jetzt zu Flick.
Dazwischen ein brazzo mit ein haufen "ähhhs"

sieht so ein Konzept aus?!

Immer dieses Gerede von Konzeptlosigkeit...

Nach Pep brauchte man einen neuen Trainer. Ancelotti, der ja durchaus als großer Trainer gilt, erst kürzlich die CL gewonnen hatte, war frei. Damals wollte man nach unter Pep in der CL eher enttäuschenden Jahren die Trophäe unbedingt wieder Mal gewinnen. Also holt man eben den CL-Trainer Ancelotti. Hat nicht geklappt. Dann kommt Jupp. Nach ihm hätte man wohl Tuchel geholt und wäre dem Konzept Ballbesitz treu geblieben, aber Uli konnte nicht loslassen und man müsste am Ende Kovac holen. Hat nicht gepasst. Jetzt hat Flick übernommen. Flick passt in dieses Konzept rein. Ten Hag auch. Im Moment sieht's danach aus, dass es einer von beiden wird. Und somit verfolgt man weiter immer noch dasselbe Konzept wie vor Jahren.

da beweißt du halt wieder dein hervorragendes Talent dafür, Situationen den gegebenen Umständen anzupassen, je nach dem wie man es gerade gerade braucht, damit diese Entscheidungen, Ergebnisse,... immer irgendwie im Sinne positiver erscheinen, als sie wirklich sind.


du sagst unter pep waren die Jahre in der CL eher enttäuschend (wohlgemerkt drei mal Halbfinale) aber letztes Jahr hast du noch alles menschenmögliche unternommen die Niederlage gegen Liverpool als Ausrutscher zu verkaufen.
und zu Ancelotti....klar ist er ein großer Name. aber Namen alleine sagen nichts! was hat das mit Konzept zu tun einen Trainer zu holen, alleine aufgrund seiner bereits gewonnenen Titel? (oder meinst du Mourinho passt genauso gut zu uns, nur weil er 2 mal die CL gewonnen hat)
danach Jupp zu holen war in einer Hinsicht vielleicht gut, da er mit seiner Erfahrung, zum einen die Mannschaft beruhigen konnte und das noch bestehende Optimum aus dem Team herauskitzeln konnte, aber haben wir da leider eine Chance verpasst mit einem Konzepttrainer, wie Tuchel auf lange Zeit hinaus bereits die richtigen Schritte einzuleiten, um im nächsten Jahr dann mit neuen Spielern eine neue Mannschaft aufzubauen.
Aber was Uli von dieser Idee gehalten hat, das wissen wir ja beide. Aber dennoch hätte es zig bessere Möglichkeiten gegeben wie Kovac! das haben wir einfach verbockt! aber so richtig!
Trotzdem, so glaube ich, wird von dir nie richtig die Akzeptanz eintreten, dass ein Hoeneß zum Großteil mit verantwortlich ist.....
Bei dem ganzen Jupp Fiasko, der folgenden unglücklichen Trainersuche, die bei Kovac endete und nun, wo wir im Niemandsland bei einem Interimstrainer festhängen, wo wir unsere gesamte Zukunft des Vereins, eigentlich mit die entscheidendsten Jahre, dem Faktor Glück abhängig machen  "das mit Flick kann klappen, kann aber auch schief gehen...."

mal ernsthaft, so arbeitet doch kein gut geführter Club?

das fängt doch bei Brazzo an und hört bei Flick auf! Das sind so Bauchentscheidungen, die fernab jeglicher Vernunft, oder andrer Leitlinien getroffen werden. Einfach nur, weil wir halt immer meinen schlauer sein zu müssen als alle anderen.

und das schlimmste ist, du glaubst den ganzen scheiß auch noch!

Also immerhin hatte Pep die Triple-Mannschaft übernommen und er hatte einen Kader, bei dem es schon eher enttäuschend war, nichtmal ins Finale gekommen zu sein. Danach lief uns die Zeit weg. Die Mannschaft wurde langsam alt, also hat man Ancelotti geholt. Der hatte wie gesagt erst mit Real die CL geholt und sollte das jetzt auch bei uns schaffen.

Zu Liverpool: ich sagte nie, dass das Ausscheiden gegen Liverpool keine Enttäuschung gewesen wäre. Dennoch ist es einfach Unsinn, diese eine Spiel jetzt andauernd rauszuholen und jedes mal wenn irgendwas positives kommt zu sagen „aber Liverpool“. „Aber Liverpool“. „Aber Boeschner, Liverpool“! Ja verdammt, das Heimspiel war nicht gut! Wie viele andere Spiele unter Kovac auch! Kovac ist weg! Irgendwann ist’s doch auch mal gut mit Liverpool hier, Liverpool dort... Liverpool überall!

Zu Uli: Natürlich ist Uli verantwortlich. Genauso wie Kalle. ABER er ist eben nicht nur für das schlechte Verantwortlich. Wie man immer so tut als seien Uli und Kalle die Deppen schlechthin und als hätten sie kein Konzept ist einfach nur höchst lächerlich.

Flick soll eine Bauchentscheidung sein? Was wurde denn entschieden? Und wieso wäre ein Weitermachen mit Flick eine Bauchentscheidung? Stell dich den Fakten lavl, es läuft im Moment richtig gut mit Flick! Was am Ende der Saison dabei rauskommt werden wir sehen und dann bin ich überzeugt, dass die Herren die richtige Entscheidung für den FC Bayern treffen.
Zitieren

Die Transferperioden hat Hoeneß definitiv nicht allein zu verantworten. Odoi und Ziyech hat Brazzo ganz allein zu verantworten. 
Zitieren

(31.01 2020, 17:10)gkgyver schrieb: Die Transferperioden hat Hoeneß definitiv nicht allein zu verantworten. Odoi und Ziyech hat Brazzo ganz allein zu verantworten. 

Da sieht man mal wieder - Hoeneß, der alte Lügner! Hat doch glatt behauptet, dass Brazzo nur bis 25 Mio alleine entscheiden darf.
Und für den Preis hätte Brazzo keinen der beiden bekommen.

Am besten gefällt mir das übrigens immer mit Ziech - ist genau wie mit James.
Wieso wollte den eigentlich im Sommer keiner und jetzt schon wieder nicht.
Wenn der doch so überragend ist, müssten sich doch alle um den reißen. Tut aber anscheinend keiner.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(31.01 2020, 17:10)gkgyver schrieb: Die Transferperioden hat Hoeneß definitiv nicht allein zu verantworten. Odoi und Ziyech hat Brazzo ganz allein zu verantworten. 

Ich frage mich auch was du immer mit dem Ziyech hast. Durch mein besonderes Verhältnis zu Marokko habe ich mir bei der Afrikameisterschaft jedes Spiel mit ihm angesehen und war mir mit vielen anderen einig: Der bringt uns nicht weiter, kein Schlechter aber nicht unser Niveau.
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren

(31.01 2020, 18:18)Gil schrieb:
(31.01 2020, 17:10)gkgyver schrieb: Die Transferperioden hat Hoeneß definitiv nicht allein zu verantworten. Odoi und Ziyech hat Brazzo ganz allein zu verantworten. 

Ich frage mich auch was du immer mit dem Ziyech hast. Durch mein besonderes Verhältnis zu Marokko habe ich mir bei der Afrikameisterschaft jedes Spiel mit ihm angesehen und war mir mit vielen anderen einig: Der bringt uns nicht weiter, kein Schlechter aber nicht unser Niveau.

Ich kann mich aber auch an eine gewisse Zeit erinnern, so als es um die WM Aufstellung ging und speziell um das Thema Sané, da wurde auch von einigen hier speziell die sportlichen Leistungen im national dress besonders hervor gehoben und dass doch Sané in DFB Team bisher null komma null gerissen hat.

Und jetzt auf einmal ist das alles schon wieder vergessen, weil die WM verkackt wurde und Sané auf einmal der große Wünsch Spieler ist
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Und was hat das nun mit Ziyech zu tun? Der hat im Gegensatz zu Sane ein ganzes Turnier gespielt als Leistungsträger der NM Marokkos.
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren

(31.01 2020, 18:18)Gil schrieb:
(31.01 2020, 17:10)gkgyver schrieb: Die Transferperioden hat Hoeneß definitiv nicht allein zu verantworten. Odoi und Ziyech hat Brazzo ganz allein zu verantworten. 

Ich frage mich auch was du immer mit dem Ziyech hast. Durch mein besonderes Verhältnis zu Marokko habe ich mir bei der Afrikameisterschaft jedes Spiel mit ihm angesehen und war mir mit vielen anderen einig: Der bringt uns nicht weiter, kein Schlechter aber nicht unser Niveau.

Ahja. Das ist natürlich sinnvoll, den Spieler zu beurteilen anhand einer Nationalmannschaft, die so lange sie existiert nichts reißen wird weil sie mannschaftlich zu schwach ist. 
Das ist in etwa so sinnvoll, als würde man Lewandowskis Wert anhand der polnischen Nationalelf bemessen, oder Alabas Wert anhand der österreichischen Nationalmannschaft, oder Messis Wert anhand der argentinischen Nationalmannschaft, oder James Wert anhand der kolumbianischen Nationalmannschaft, oder Salahs Wert anhand der ägyptischen Nationalmannschaft, oder oder oder. 
Ein Spieler der bei Ajax 29 Scorer in 29 Spielen sammelt, ist "nicht unser Niveau". 
Ich lach mich eckig. 
Zitieren

(31.01 2020, 20:17)gkgyver schrieb:
(31.01 2020, 18:18)Gil schrieb:
(31.01 2020, 17:10)gkgyver schrieb: Die Transferperioden hat Hoeneß definitiv nicht allein zu verantworten. Odoi und Ziyech hat Brazzo ganz allein zu verantworten. 

Ich frage mich auch was du immer mit dem Ziyech hast. Durch mein besonderes Verhältnis zu Marokko habe ich mir bei der Afrikameisterschaft jedes Spiel mit ihm angesehen und war mir mit vielen anderen einig: Der bringt uns nicht weiter, kein Schlechter aber nicht unser Niveau.

Ahja. Das ist natürlich sinnvoll, den Spieler zu beurteilen anhand einer Nationalmannschaft, die so lange sie existiert nichts reißen wird weil sie mannschaftlich zu schwach ist. 
Das ist in etwa so sinnvoll, als würde man Lewandowskis Wert anhand der polnischen Nationalelf bemessen, oder Alabas Wert anhand der österreichischen Nationalmannschaft, oder Messis Wert anhand der argentinischen Nationalmannschaft, oder James Wert anhand der kolumbianischen Nationalmannschaft, oder Salahs Wert anhand der ägyptischen Nationalmannschaft, oder oder oder. 
Ein Spieler der bei Ajax 29 Scorer in 29 Spielen sammelt, ist "nicht unser Niveau". 
Ich lach mich eckig. 
Dann lach dich ruhig eckig, ich traue mir durchaus zu das Leistungsvermögen dieses Spielers beurteilen zu können. Und da lach ich mich rund: Bei Ziyech zählst du jeden Scorer und bei einem Müller sind die Scorer zweitrangig, ich fasse es nicht!
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren

(31.01 2020, 18:18)Gil schrieb:
(31.01 2020, 17:10)gkgyver schrieb: Die Transferperioden hat Hoeneß definitiv nicht allein zu verantworten. Odoi und Ziyech hat Brazzo ganz allein zu verantworten. 

Ich frage mich auch was du immer mit dem Ziyech hast. Durch mein besonderes Verhältnis zu Marokko habe ich mir bei der Afrikameisterschaft jedes Spiel mit ihm angesehen und war mir mit vielen anderen einig: Der bringt uns nicht weiter, kein Schlechter aber nicht unser Niveau.

Aha, und die Aussage besagt jetzt was?
Wenn du Messi im NM-Dress siehst, denkst du dir schließlich auch nicht, dass er wohl der beste Spieler aller Zeiten ist und auch seine Turniere sind relativ passabel. Diese Bewertung von Spielern anhand von NM-Spielen, wo die Mannschaft nie so eingespielt ist wie ein Vereinsteam, wo die Trainer ganz anders agieren müssen, wo man regelmäßig auf neue NMs trifft gegen die man noch nicht gespielt hat.

Und an Hand davon, willst du dann festmachen, ob ein Spieler Bayern-Qualität hat? Das würde nicht mal Brazzo so handhaben.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(31.01 2020, 20:34)Gil schrieb:
(31.01 2020, 20:17)gkgyver schrieb:
(31.01 2020, 18:18)Gil schrieb:
(31.01 2020, 17:10)gkgyver schrieb: Die Transferperioden hat Hoeneß definitiv nicht allein zu verantworten. Odoi und Ziyech hat Brazzo ganz allein zu verantworten. 

Ich frage mich auch was du immer mit dem Ziyech hast. Durch mein besonderes Verhältnis zu Marokko habe ich mir bei der Afrikameisterschaft jedes Spiel mit ihm angesehen und war mir mit vielen anderen einig: Der bringt uns nicht weiter, kein Schlechter aber nicht unser Niveau.

Ahja. Das ist natürlich sinnvoll, den Spieler zu beurteilen anhand einer Nationalmannschaft, die so lange sie existiert nichts reißen wird weil sie mannschaftlich zu schwach ist. 
Das ist in etwa so sinnvoll, als würde man Lewandowskis Wert anhand der polnischen Nationalelf bemessen, oder Alabas Wert anhand der österreichischen Nationalmannschaft, oder Messis Wert anhand der argentinischen Nationalmannschaft, oder James Wert anhand der kolumbianischen Nationalmannschaft, oder Salahs Wert anhand der ägyptischen Nationalmannschaft, oder oder oder. 
Ein Spieler der bei Ajax 29 Scorer in 29 Spielen sammelt, ist "nicht unser Niveau". 
Ich lach mich eckig. 
Dann lach dich ruhig eckig, ich traue mir durchaus zu das Leistungsvermögen dieses Spielers beurteilen zu können. Und da lach ich mich rund: Bei Ziyech zählst du jeden Scorer und bei einem Müller sind die Scorer zweitrangig, ich fasse es nicht!


Du kannst gar nichts beurteilen weil ich wetten würde außerhalb deiner unheimlich niveauvollen Afrikameisterschaft hast du den Kerl nicht einmal gesehen. 
Müllers Scorer sind im Vergleich zu Ziyech tatsächlich vernachlässigbar, denn an den kommt euer Müller nicht mal im Traum ran. Dieses Jahr schon 29 in 29 Spielen insgesamt, letzte Saison in der Liga sogar 33 in 29 Spielen, und 45 in 49 Spielen insgesamt. 

Umgekehrt wird ein Schuh draus: bei deinem Müller sind die Scorer gegen Fallobst unglaublich wichtig, aber bei Ziyech, den Müller statistisch pulverisiert, ists dann nicht wichtig weil blabla.
Ha. 
Ha.

Vor einem halben Jahr wäre der für vergleichsweise geringe 35-40 Millionen zu haben gewesen. Stattdessen steckt man ohne Not 115 Millionen lieber in zwei Durchschnittsverteidiger.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.