Beiträge: 656
Themen: 28
Registriert seit: Jan 2012
Also Freunde, was haltet Ihr von der Aussage von Bierhoff " Es ist fast unmöglich in Brasilien Weltmeister zu werden".
Wenn man schon jetzt nach Ausreden sucht, sollten wir die Quali einstellen und erst gar nicht nach Brasilien fahren. So einen Blödsinn zu erzählen.
Wenn wir zur WM fahren, dann doch bitte mit dem Ziel Weltmeister zu werden, oder? Was dann wird ist eine andere Sache, aber das Ziel muß doch stehen.
 BVB_Nein_Danke
Auf gehts buam
Beiträge: 7.717
Themen: 294
Registriert seit: Feb 2012
Er möchte halt zusammen mit Jogi auch nach der WM weiter in seinem Amt bleiben  Ist also wohl nur eine vorsorgliche Ausrede, falls es mal wieder nicht klappt, was mit Jogi wohl der Fall sein wird.
Eine WM ist und muss immer schwer sein, egal wo. Selbst im eigenen Land! Schließlich kommt da der immense Druck hinzu, eine Heim-WM unbedingt gewinnen zu müssen. Südamerika ist natürlich nicht nur Brasilien, aber die anderen Mannschaften von dort haben zuletzt doch auch nicht gerade Angst und Schrecken verbreitet, wie Argentinien zum Beispiel, die haben wir in den letzten 6 Jahren 2 mal aus einem großen Turnier geworfen, ein mal davon sehr überzeugend.
Sehe also nicht, wieso man Deutschland nicht die Rolle zuteilen sollte, die sie zuletzt immer hatten, uns zwar die des Mitfavoriten.
Oder Bierhoff ist sich dessen bewusst, dass der Titel nur reine Formsache sein kann und er möchte mit solchen Aussagen dem ganzen nur mehr Glanz verleihen!
Beiträge: 2.755
Themen: 19
Registriert seit: Jul 2012
Das ist nur eine Ausrede von Bierhoff, damit die Arbeit von ihm und Löw nicht wieder infrage gestellt wird, wenn Deutschland im Halbfinale wieder auf die Fresse kriegt. Mit einer vernünftigen Vorbereitung werden die Südamerikaner sicherlich keinen großen Vorteil gegenüber uns haben. Außerdem haben wir ihre drei stärksten Teams (Brasilien, Argentinien und Uruguay) allesamt in den letzten zwei/drei Jahren besiegt.
#Rekordmeister
Beiträge: 841
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2012
Finde die Aussage vom Bierhoff auch nicht ganz glücklich gewählt. Dass es schwierig wird, ist klar, und Garantien für Titel kann dir kein Trainer der Welt geben.
Allerdings sehe ich unsere Chancen im Vergleich zur letzten EM wirklich etwas schlechter, denn ich bin mir sicher, dass bei der WM in Südamerika Nationen wie Gastgeber Brasilien, Argentinien, Uruguay etc. eine gute bzw. bessere Rolle als bei den vorherigen WM's spielen werden.
Bei der EM hat man als Deutschland normalerweise nur Spanien, Italien oder Holland zu fürchten...
Aber egal, man muss jeden schlagen können, um Weltmeister zu werden!
Das ist rot-weiße Erde, Bayern meine Liebe bis zu dem Tag an dem ich sterbe!
Beiträge: 1.093
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2012
ich sehe es wie Bierhoff: wir haben keine chance den wm-titel zu holen.
nur: für mich ist er selbst einer der hauptgründe. zusammen mit Löw habe sie aus der DFB-elf einen wachsweichen wohlfühl-kindergarten gemacht.
und mit bubis kannst du nun mal gegen männer nicht gewinnen. höchstens mal im freundschaftsspiel.
wir haben mit Völler und Vogts vielleicht nicht schöner gespielt, auf jeden fall aber erfolgreicher. Sammer, Kahn, Lehmann oder Ballack konnten bisher nicht annähernd ersetzt werden. deswegen haben wir Casillas, Busquets, Xavi und Iniesta einfach nichts entgegenzusetzen.
das hat wenig bis gar nichts mit der spielerischen qualität zu tun, aber viel mit dem letzten quentchen willen und durchsetzungskraft.
hasta la victoria siempre
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2012
Das ist ja mal eine interessante Aussage.
Doch was das jetzt genau heißen, soll kann man nicht wirklich deuten.
Was mich verwirrt ist das "fast" in diesem Satz.
Also können wir es ja doch?
Was mir schon seit langer Zeit fehlt bei der Nationalmannschaft ist, dass routinierte und taktische gute Spiel.
Ich weiß, Schweden ist jetzt auch schon ein bisschen her aber ich meine,
warum kann man den Ball nicht halten und auf Zeit spielen wenn man so führt?
Stattdessen macht es bei Rückstanden (wie gegen Italien bei der EM 12) der Mannschaft oft den Eindruck,
als hätten sie sich niemals damit befasst was ist, wenn man mal ein Tor kassiert.
Betrachte die Entwickelung der Mannschaft von Deutschland schon seit letzter EM sehr kritisch.
Außerdem geht mir auch das schön Gerede in den Medien immer auf den Geist.
Ich würde es mir echt wünschen, dass wir in Brasilien in der Gruppenphase rausfliegen und danach mal endlich hinterfragt wird, ob das alles so richtig ist.
Aber Löw ist ja mittlerweile schon fast unantastbar...für mich allerdings nicht nachvollziehbar.
Weil wir am Ende trotzdem keinen Titel geholt haben...
You can change your job, house, wife, even your sexual orientation...but you can NEVER change your football team
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Mal ne neue Aussage...
Er ist überrascht über den "Zuschauerandrang"... Aha. ^^
http://m.sport1.de/fussball/dfb-team/201...erzuspruch
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 2.755
Themen: 19
Registriert seit: Jul 2012
Könnte daran liegen dass wir bei Freundschaftsspielen immer nur 50% geben, kein Spieler Bock hat und die Stimmung scheiße ist.
#Rekordmeister
Hanna von und zu Bach reloaded
Unregistered
Der sollte mal daran denken, was die NM seit der WM abgeliefert hat.
Beiträge: 144
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
Ich bin überrascht, dass sich überhaupt noch 35000 Blöde gefunden haben, die sich das freiwillig antun.
Der DFB will mit seiner "Mannschaft" (dämlicher ging es kaum) halt nochmal Kasse machen. Das ist so weit nach Saisonende albern optimistisch. In einem kleineren Markt, Magdeburg zum Beispiel oder Ingolstadt, könnte man das Stadion selbst für diese Gurkenspiele problemlos voll bekommen, auch wenn zu befürchten steht, dass am Ende noch die Zeugwarte eingewechselt werden. Aber der DFB hätte sich eine Blamage erspart.
|