Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bayern München und die finanziellen Entwicklungen im europäischen Fußball
#31
Mann, Mann, Mann, was ist denn hier los. Hoffentlich kommen wir mal durch ein klares Abseitstor bei vier aberkannten gegnerischen Toren weiter - dann endlich verdient und mit allen Chancen auf was auch immer. #Irony off
Zitieren

#32
(16.01 2017, 19:32)Der Sachse schrieb:
(16.01 2017, 17:31)Hanna Bach schrieb:
(16.01 2017, 16:35)Der Sachse schrieb:
(16.01 2017, 12:59)Hanna Bach schrieb: Von manchen wird das verklärt dargestellt. Im Endeffekt hatte Bayern das tatsächlich und objektiv betrachtet nicht. Man war von vornherein hinten im Hinspiel. Die Mär vom "wenn der Müller den reinmacht, ist Bayern durch" ist Nonsens, da macht der in der 2. Hälfte den Elfer auch rein.
Ja, eindeutig, man sollte ehrlich sein, das Ergebnis spricht alles aus.

Das Ergebnis war am Ende 2:2.
Hast du die Spiele eigentlich gesehen?

Ja, ich habe die Spiele gesehen, und das Ergebnis war,dass die Reise für Bayern eben wieder mal zuende war. Es hätte auch anders ausgehen können, das bestreite ich ja gar nicht. Aber wie lange will man hier eigentlich noch brauchen, um zu akzeptieren, dass Bayern rausgeflogen ist? Und zwar auch am Ende nicht unverdient. Also, was läuft hier? Schwelgen in falschen Wolken? Oder endlich mal klar sagen, dass es für mehr einfach nicht gereicht hat unter Guardiola?

Doch. Du sagst man sei chancenlos gewesen, bedeutet: Man hätte nicht in das Finale einziehen können.
Bayern hat Atlético 90 Minuten an die Wand gespielt, Müller hat den Elfmeter geschossen, obwohl er davor von den letzten 8 die er hatte 4 verschossen hat. Und diesen hat er (leider) auch verschossen. Und im Hinspiel war Bayern in der 2. HZ die bessere Mannschaft. Trotzdem hat es leider nicht für den Einzug ins Finale gereicht.
Gegenfrage: Was läuft bei dir? Du stellst sie 2 Halbfinalspiele so dar, als hätte Atlético den FCB 180 Minuten lang vorgeführt

Was bei mir läuft? Die ungetrübte, weniger emotionale Brille läuft. In jedem HF der letzten drei Jahre war Bayern nicht ein einziges Mal mit zwei Beinen im Finale, sondern immer eher draußen. Beim Stand von 0:0 jeweils geb es die Chance, dananch nicht mehr.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

#33
(16.01 2017, 16:43)davidpollar schrieb: Also auf dem finale sehr nahe dran muss man bei einem 0:5 erstmal kommen


Hast Du die Spiele überhaupt gesehen?

Madrid war im Hinspiel zu Hause schwach, da hätten wir gewinnen müssen. Schon damals ist Guardiola dafür kritisiert worden, eine bloße Scheindominanz aufzubauen, ohne greifbaren Ertrag. Im Rückspiel haben wir alles auf eine Karte gesetzt und sowohl der Trainer als auch die Mannschaft haben in diesem einen Spiel, dem wichtigsten der Saison, versagt. Der Trainer, weil er die falsche Taktik angeordnet hat (und sich später mit der Mär hat reinwaschen wollen, die Spieler, insbesondere Schweinsteiger, hätten eben diesen Spielplan von ihm gefordert und er habe nachgegeben), und die Spieler, weil sie kopflos wie das Kaninchen vor der Schlange gesessen haben.

Das heißt aber keineswegs, dass wir nicht nahe dran waren. Wenn wir im Hinspiel das ("verdiente") Tor erzielt hätten, dann wäre das ein ganz anderes Rückspiel geworden. Zwar zählt "hätte, wäre, könnte" im Fussball nichts, allerdings spielt es für die Frage, ob man CHANCENLOS gewesen ist, schon eine Rolle. Deshalb: Ein bisschen mehr Glück im Hinspiel und im Rückspiel wäre alles offen gewesen. Das ist beileibe nicht chancenlos.
Zitieren

#34
Klar hab ich die spiele gesehen . Du anscheinend nicht oder du möchtest dich nicht richtig erinnern denn sonst hättest du regristriert , dass real zur halbzeit schon 3:0 führen kann /muss. Ansonsten war es wie du erwähntest eine scheindominanz ohne auch nur den hauch von torgefahr auszustrahlen. In der zweiten halbzeit hat real und sogar streckenweise vorgeführt. Nicht im sinne von 100 torchancen sondern im sinne von : hey heute gibt es hier für euch nichts zu holen.

Ausser eine akzeptable chance von götze(?) Am ende des spiels hatten wir ausser ballbesitz garnichts zu bestellen

Über das rückspiel brauch ich glaub ich keine worte verlieren
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#35
(17.01 2017, 01:15)Dremmler schrieb: Das heißt aber keineswegs, dass wir nicht nahe dran waren.

Himmel, what a fuck. Gerade die Spiele gegen Madrid sind doch nun wirklich der Inbegriff von Chancenlosigkeit, das Endspiel zu erreichen. Mensch, warum erzählt man so einen Bullshit? Weil man auf alten Fotos immer jünger aussieht. Es ist ein Graus, solche Verklärungen lesen zu müssen. Wasser auf die Mühlen.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

#36
(17.01 2017, 02:00)davidpollar schrieb: Klar hab ich die spiele gesehen . Du anscheinend nicht oder du möchtest dich nicht richtig erinnern denn sonst hättest du regristriert , dass real zur halbzeit schon 3:0 führen kann /muss.   Ansonsten war es wie du erwähntest eine scheindominanz ohne auch nur den hauch von torgefahr auszustrahlen. In der zweiten halbzeit hat real und sogar streckenweise vorgeführt.  Nicht im sinne von 100 torchancen sondern im sinne von : hey heute gibt es hier für euch nichts zu holen.

Ausser eine akzeptable chance von götze(?) Am ende des spiels hatten wir ausser ballbesitz garnichts zu bestellen

Über das rückspiel brauch ich glaub ich keine worte verlieren

Müssen wirklich andere Spiele gewesen sein. 2013/14 war das. Von vorgeführt habe ich da nix gesehen - schon gar nicht im Hinspiel. Das war doch eine der größten Hasenfußnummern in der Geschichte des Bernabéu (die ich gesehen habe - mag sein, dass es da noch größere gab).

Nicht mal Barca 12/13 war gegen uns "chancenlos". Es gibt aber Spieldynamiken, die lassen ein Spiel eindeutiger aussehen, als es eigentlich war. Aber was rede ich.
Zitieren

#37
(17.01 2017, 10:54)Beobachter schrieb:
(17.01 2017, 02:00)davidpollar schrieb: Klar hab ich die spiele gesehen . Du anscheinend nicht oder du möchtest dich nicht richtig erinnern denn sonst hättest du regristriert , dass real zur halbzeit schon 3:0 führen kann /muss.   Ansonsten war es wie du erwähntest eine scheindominanz ohne auch nur den hauch von torgefahr auszustrahlen. In der zweiten halbzeit hat real und sogar streckenweise vorgeführt.  Nicht im sinne von 100 torchancen sondern im sinne von : hey heute gibt es hier für euch nichts zu holen.

Ausser eine akzeptable chance von götze(?) Am ende des spiels hatten wir ausser ballbesitz garnichts zu bestellen

Über das rückspiel brauch ich glaub ich keine worte verlieren

Müssen wirklich andere Spiele gewesen sein. 2013/14 war das. Von vorgeführt habe ich da nix gesehen - schon gar nicht im Hinspiel. Das war doch eine der größten Hasenfußnummern in der Geschichte des Bernabéu (die ich gesehen habe - mag sein, dass es da noch größere gab).

Nicht mal Barca 12/13 war gegen uns "chancenlos". Es gibt aber Spieldynamiken, die lassen ein Spiel eindeutiger aussehen, als es eigentlich war. Aber was rede ich.

Wie gesagt. Man sieht oder erinnert sich an das, was man sehen/ woran man sich erinnern möchte

Hasenfußnummer?  In einem CL Halbfinale Heimspiel hat man in erster Linie dafür Sorge zu tragen, (vorallem wenn die Teams etwa gleichwertig sind) dass der Gegner gar kein, oder so wenig Tore wie möglich erzielt. Anscheinend ist das bei einigen inklusive Pep immer noch nicht angekommen.  Aber was rede ich 

Vorgeführt im Sinne von.  Wenn wir den Ball haben wollen, dann bekommen wir den Ball auch und lassen euch und den Ball laufen! Und da gab es in Halbzeit 2 durchaus einige Phasen.  Aber was rede ich

Barca war nicht Chancenlos?  Also ich kann mich in 2 Spielen an einen misslungenen Torschuss aus einen guten Spot von Iniesta oder Messi(?)  erinnern.. Ansonsten war da nichts was auch nur ansatzweise gefährlich war. Ich hatte in 180 Minuten nicht eine Sekunde lang irgendwie Angst dass da was passieren könnte.  Und das heißt schon was.   Aber was rede ich
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#38
Man findet in jedem Spiel von Bayern auch eine Phase, in der es Chancen gab. Aber was sagt das denn aus? Nichts, trotzdem war man in den Spielen zusammengerechnet am Ende chancenlos. Das ist so und bleibt so, auch wenn man sich es schönredet.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

#39
(17.01 2017, 11:12)Hanna Bach schrieb: Man findet in jedem Spiel von Bayern auch eine Phase, in der es Chancen gab. Aber was sagt das denn aus? Nichts, trotzdem war man in den Spielen zusammengerechnet am Ende chancenlos. Das ist so und bleibt so, auch wenn man sich es schönredet.

kommt drauf an wie man Chancen definiert.  Nehmen wir das Hinspiel bei Atletico letztes Jahr. Da meinten ja ernsthaft hier im forum welche wir hätten mehrere 100 %ige gehabt.   Wenn man einen verzweiflungsdistanzglücksschuss der an die Latte geht als 100%ige auslegen möchte, kann man das machen.  Wenn man irgendwelche zufallsprodukte wo einer unserer akteure noch auf biegen und brechen an den Ball kommt und den garnicht anders oder besser aufs Tor bringen kann, wie es letztendlich geschehen ist wo der gegnerische Torwart den Ball mit der Mütze fängt und gar nicht weiß ob das jetzt eine Verteidigungsrückgabe von einem Mitspieler oder ein Torversuch vom Gegner war , kann man das auch gerne tun.  Geht leider nur komplett an der Realität vorbei
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#40
(17.01 2017, 11:12)Hanna Bach schrieb: Man findet in jedem Spiel von Bayern auch eine Phase, in der es Chancen gab. Aber was sagt das denn aus? Nichts, trotzdem war man in den Spielen zusammengerechnet am Ende chancenlos. Das ist so und bleibt so, auch wenn man sich es schönredet.

Entweder man hatte Chancen oder man war chancenlos. Beides geht nicht.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.