Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bayern auf der Suche nach einem Konkurrenten
#11
Versucht sich LEV derzeit krampfhaft ins Gespräch zu bringen?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#12
Sind wir jetzt wieder Schuld wenn es langweilig wird? Nein.
Die anderen haben 10 Spieltage bekommen, uns
zu schlagen bzw. vor uns zu stehen oder ähnliches.
Nach 7 Spieltagen weißte bescheid. Bis Ende Oktober
lassen wir noch ein wenig Leine. Dann sind wir
eingespielt + Ribery + Thiago = gute Nacht Bundesliga. Tongue
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

#13
(05.10 2014, 19:57)Jano schrieb: Versucht sich LEV derzeit krampfhaft ins Gespräch zu bringen?

Die haben doch sonst nix weiter,der selbsternannte "Bayernjäger",also freuen wir uns und lassen sie labern...
Zitieren

#14
Wenn sich bei Leverkusen Son, Rolfes, Calhanoglou, Bender, Toprak und Jedvaj verletzt hätten, möchte ich mir das Gejammer von Tante Käthe nicht vorstellen.
Die haben ja auch gut reden, zur WM gefahren ist bei denen keiner, die Erwartungshaltung ist auch international nach dem letztjährigen 9:1 Desaster gegen United im Keller, und was passiert, wenn Bayer Bayernjäger Nummer 1 wird, wissen wir alle.

Dazu hat bei uns niemand gejammert, sondern dezent drauf hingewiesen dass das werte Land die Erwartungshaltung zu Beginn etwas runterschrauben sollte.
Von allen so genannten Bayernjägern hat Leverkusen die wenigsten Personalsorgen, den derzeit breitesten Kader, und hatten Euphorie im Sack nach dem Sieg beim BVB. Wenn der Brausetrainer sich weigert zu rotieren, sind sie selbst Schuld wenn sie gegen Aufsteiger Punkte lassen.
Zitieren

#15
PS: diese Bigotterie kotzt mich an. Erst schleppen sich die beiden Bayern-Kapitäne angeschlagen durch die WM und holen uns den Titel, und wenn die dann dafür körperlich Tribut zollen, erdreistet sich die Sprechblase von so einem Loser-Verein zu sagen, die sollen nicht rumheulen.
Abschießen bitte, zweimal.
Zitieren

#16
Ich würde mal was Positives aus der Völler-Lachnummet mitnehmen.
Er nimmt uns als den bestialischen Übergegner wahr, der wir in Wirklichkeit nicht sibd.
Die BL scheißt sich wieder ein.
Nur wir selbst erkennen offensichtlich ein paar Schwächen, die keiner in der BL in der Lage ist, auszunutzen.
Völler ist mein Lieblings- Schwuchti. Aber mit dieser Aussage druckt er doch eigentlich nur Angst und Anerkennung aus.
Zitieren

#17
Ich habe den Auftritt von Tante Käthe gestern auch gesehen und musste sehr schmunzeln. Schenken die jetzt den Titel schon ab ? Nach den ersten drei Spieltagen war Leverkusen doch schon der neue BVB und Titelaspirant. Was soll eigentlich das ständige Gejammer , gestern auch wieder "und dann holen die mal eben einen Alonso wenn sich jemand verletzt". Hätte Leverkusen doch auch machen können. Mit den Aspirinmillionen wäre das doch leicht. Haben sie aber nicht. Weil ein Spieler wie Alono nie dahin wechseln würde, egal was die zahlen würden.
Bayern hat die ersten fünf Spiele sicherlich nicht Weltklasse gezeigt, wenn alle anderen Vereine zu blöd sind, daraus Kapital zu schlagen, ist das nicht unser Problem.
Dennoch ist und bleibt unser Hauptkonkurrent Dortmund. Die werden nach der Pause zurückkommen, mit Reus, Mhikywerauchimmer, Gündogan etc. Lasst die mal das Spiel in München gewinnen, dann sind sie wieder Titelkandidat. Hoffe das das nicht passiert. Teilweise geht mir das Geschwafel im Doppelpass eh auf den Zeiger, der Strunz sagt gestern die Bayern seien quasi unschlagbar und die absolute Übermannschaft während er vor zwei Wochen noch eine Krise bei den Bayern heraufbeschworen hat. Das ist Stammtischniveau. Tatsache ist, wir kommen immer besser in Schwung und ich hoffe, dass die Länderspielpause da keinen Bruch erzeugt oder sich jemand in den Spielen verletzt. Wenn dann noch Ribery und Thiago zurückkommen, sollten wir noch variabler und kreativer werden.
Zitieren

#18
Der BVB hat seit 2 Jahren kein wichtiges Spiel mehr gewonnen gegen uns.
Auch wir holen nicht "mal eben" Alonso. Das war eine besondere Konstellation, dass er in Madrid eben nicht zufrieden war mit dem was Perez da im Sommer veranstaltet hat, und er dort keine Zukunft gesehen hat. Dass man solche Situationen auslotet und erkennt ist gutes Management. Und davon hat Völler nunmal keinen Plan.

So unrecht hat Strunz nicht. In der Bundesliga sind wir mehr oder weniger (zur Zeit) unverwundbar. Wir können uns nur selbst ein Bein stellen. Und wenn, dann kommt mal ein Remis bei raus. Die Niederlage in Augsburg letzte Saison war ja mit Ansage.
Zitieren

#19
Ach, wir haben doch immer einen starken Gegner!
Und wenn es auch nur die Presslandschaft ist, die uns so gerne das Luzifer-Emblem anhängen möchte!
Da muss der Gegner nicht mal aus der Liga kommen um Unruhe zu stiften und zu hätzen!
Aber Gott sei Dank, sind wir in den meisten Situationen immun dagegen. FCB
Zitieren

#20
Im Moment sehe ich da noch kein so wirklichen Konkurrenten. Aber die Saison ist noch jung, da kann noch viel passieren.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.