Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bayern auf der Suche nach einem Konkurrenten
#31
(14.12 2014, 19:32)Jano schrieb: Paule for President!!!

Schade dass ich das nicht sehen konnte.

http://www.bild.de/sport/fussball/paul-b....bild.html

Ich habe das angeschaut, weil Breitner immer Eier hat sowas zu sagen. Sammer kann sich das als aktuell Verantwortlicher vielleicht nicht leisten, aber Breitner darf das.
War heute mal ausnahmsweise eine nicht ganz so absurde Runde, auch wenn Vogts mal wieder paar Vögel abgeschossen hat. Kennt nicht mal Sinan Kurt ... :roll:
Zitieren

#32
Aber Leute mal im Ernst, meinen die das mit den Stadioneinnahmen wirklich ernst ? Ich meine sry, aber Real oder Barca würden die anderen Klubs doch eiskalt auslachen wenn so ein Vorschlag kommt. Die unterwerfen sich zum eigenen Vorteil nichteinmal einer zentralen Vermarktung sondern sorgen selbst für ihre Fernsehgelder und kümmern sich einen Dreck um andere Vereine. Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll, so schlimm ist es mittlerweile um die Bundesliga bestellt. Es würde mich nicht wundern wenn da in Zukunft noch ganz andere Vorschläge kommen. Ein Ausschluss aus dem nationalen Bewerb oder so oder enorme Einschränkungen die uns international bedeutungslos machen. Ich hab wirklich Angst, denn alleine die Vorstellung die Stadioneinnahmen zugunsten der anderen Teams zu teilen macht mir Angst. Sind wir die Caritas oder was ?
Zitieren

#33
Wird echt absurd langsam.
Von Teams 2-10 hat an diesem Wochenende nur eines (!) gewonnen! Augsburg steht vor Mannschaften mit zehnmal höherem Etat.
Und wenn das Geld nicht hilft? Sollen wir dann noch beim Management helfen? Sportdirektoren ausbilden? Mit 0:2 in den Anpfiff gehen?
Zitieren

#34
Bayern hat Konkurrenten in Spanien-Real, Barcelona und in England -Chelsea,MC, nicht in Deutschland
Zitieren

#35
(23.12 2014, 09:28)Ernest44 schrieb: Bayern  hat Konkurrenten in Spanien-Real, Barcelona und in England -Chelsea,MC, nicht in Deutschland

Mich würde ernsthaft mal interessieren, ob auch PSG ein ernst zu nehmender Konkurrent ist.
Zitieren

#36
In Deutschland sehe ich keinen ernstzunehmenden Konkurrenten mehr, der uns die Schale klauen könnte. Dortmund hält in direkten Duellen gegen uns zwar gut mit, tabellarisch aber seit 2 Jahren nicht mehr.
International sind meiner Meinung nach unsere größten Konkurrenten Real Madrid, Chelsea, vielleicht Paris und vielleicht Barca.
#Rekordmeister



Zitieren

#37
Rudi Völler

"Der wirtschaftliche Unterschied war schon immer so, dass Bayern immer etwas besser dastand. Aber früher waren das vielleicht 20 oder 30 Prozent mehr Personalkosten. Nun ist es anders", sagte der Sportdirektor des Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen in einem Interview der "Rheinischen Post".

Die Bayern hätten sich ihr Geld "durch tolle Vereinsführung verdient. Mittlerweile ist der wirtschaftliche Unterschied aber so, dass sie mehr als das Doppelte für Personal ausgeben, als das, was wir bezahlen. Die Lücke kann man nicht mehr schließen"
Zitieren

#38
(23.12 2014, 21:16)hamad138 schrieb: Rudi Völler

"Der wirtschaftliche Unterschied war schon immer so, dass Bayern immer etwas besser dastand. Aber früher waren das vielleicht 20 oder 30 Prozent mehr Personalkosten. Nun ist es anders", sagte der Sportdirektor des Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen in einem Interview der "Rheinischen Post".

Die Bayern hätten sich ihr Geld "durch tolle Vereinsführung verdient. Mittlerweile ist der wirtschaftliche Unterschied aber so, dass sie mehr als das Doppelte für Personal ausgeben, als das, was wir bezahlen. Die Lücke kann man nicht mehr schließen"

Wenn die anderen so weiter machen wie bisher kann man die Lücke wirklich nicht mehr schließen. Mit vernünftigen Sponsoren oder einem ähnlichem Model wie Bayern könnte man den Abstand aber wieder auf die 20-30 % reduzieren. Fraglich wieso alle immer nur Jammern anstatt mal den Verein nach vorne zu bringen.
Zitieren

#39
Was soll man dazu noch sagen?

Zitieren

#40
Und wenn wir in ein paar Jahren, wenn Schweini, Lahm, Alonso, Ribery, Robben alle aufhören, international mal nen Knick haben, heißt es "war die Dominanz doch nicht so schlecht?" und "zu groß für Deutschland, zu klein für Europa?"

Also ganz easy.
Noch zwei Meisterschaften am Stück (16/17), einmal Champions League (am besten in Berlin), und wir fügen uns ein in die Riege der ganz wenigen ganz großen.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.