Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bayernhass
#31
(16.09 2014, 11:32)Jarou schrieb: Ich bin auch Erfolgsfan, als ich mich angefangen hab für Fussball zu interessieren, hat Dortmund grad die erste Meisterschaft in den 90ern gewonnen. Big Grin

Mitglied bin ich bis heute noch nicht. Sowas brauch ich nicht, nur für Tickets wärs manchmal ganz geil.
Ich denke ein Teil der neuen Mitglieder war schon vorher Fan, hat in dem Hype halt die Mitgliedschaft beantragt. Andere sind "Erfolgsfans" geworden, aber keine Mitglieder. Die Zahlen sagen jetzt nicht so viel aus über die Sympathien der Mannschaften.

Ich rede ja von Österreich. Davor gab es fast keine BVB Fans. Und plötzlich wo sie 2011 die Bayern ärgerten und auch 2012 Meister wurden, gibt es jede Menge BVB Fans. Das finde ich jetzt nicht schlecht. Nur lass ich mich von denen nicht gerne als "Erfolgsfan" abstempeln, obwohl sie selbst erst seit 2011 "Fans" vom BVB sind.
Zitieren

#32
(16.09 2014, 11:42)MiaSanTriple schrieb:
(16.09 2014, 11:32)Jarou schrieb: Ich bin auch Erfolgsfan, als ich mich angefangen hab für Fussball zu interessieren, hat Dortmund grad die erste Meisterschaft in den 90ern gewonnen. Big Grin

Mitglied bin ich bis heute noch nicht. Sowas brauch ich nicht, nur für Tickets wärs manchmal ganz geil.
Ich denke ein Teil der neuen Mitglieder war schon vorher Fan, hat in dem Hype halt die Mitgliedschaft beantragt. Andere sind "Erfolgsfans" geworden, aber keine Mitglieder. Die Zahlen sagen jetzt nicht so viel aus über die Sympathien der Mannschaften.

Ich rede ja von Österreich. Davor gab es fast keine BVB Fans. Und plötzlich wo sie 2011 die Bayern ärgerten und auch 2012 Meister wurden, gibt es jede Menge BVB Fans. Das finde ich jetzt nicht schlecht. Nur lass ich mich von denen nicht gerne als "Erfolgsfan" abstempeln, obwohl sie selbst erst seit 2011 "Fans" vom BVB sind.

Schon verstanden. Und ja, ich glaub dir, dass die nervig sind. Wink Wie die Leute, die auf Facebook immer fragen, wieso Spieler X nicht im Kader steht, obwohl er schon seit Wochen verletzt ist. Rolleyes
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

#33
(16.09 2014, 11:56)Jarou schrieb:
(16.09 2014, 11:42)MiaSanTriple schrieb:
(16.09 2014, 11:32)Jarou schrieb: Ich bin auch Erfolgsfan, als ich mich angefangen hab für Fussball zu interessieren, hat Dortmund grad die erste Meisterschaft in den 90ern gewonnen. Big Grin

Mitglied bin ich bis heute noch nicht. Sowas brauch ich nicht, nur für Tickets wärs manchmal ganz geil.
Ich denke ein Teil der neuen Mitglieder war schon vorher Fan, hat in dem Hype halt die Mitgliedschaft beantragt. Andere sind "Erfolgsfans" geworden, aber keine Mitglieder. Die Zahlen sagen jetzt nicht so viel aus über die Sympathien der Mannschaften.

Ich rede ja von Österreich. Davor gab es fast keine BVB Fans. Und plötzlich wo sie 2011 die Bayern ärgerten und auch 2012 Meister wurden, gibt es jede Menge BVB Fans. Das finde ich jetzt nicht schlecht. Nur lass ich mich von denen nicht gerne als "Erfolgsfan" abstempeln, obwohl sie selbst erst seit 2011 "Fans" vom BVB sind.

Schon verstanden. Und ja, ich glaub dir, dass die nervig sind. Wink Wie die Leute, die auf Facebook immer fragen, wieso Spieler X nicht im Kader steht, obwohl er schon seit Wochen verletzt ist. Rolleyes

Ja stimmt, diese Leute gibt es leider überall...Big Grin
Zitieren

#34
(16.09 2014, 06:22)davidpollar schrieb:
(16.09 2014, 02:40)gkgyver schrieb: Der FCB stellte von allen Bundesligisten am 1. Spieltag die meisten Deutschen in der Startelf. Aber klar, alles spanische Söldner.

die spanienfraktion kannst du dennoch nicht weg reden

Und du solltest wenigstens einmal erklären können warum 5 spanische Spieler gefährlich für den Verein sein sollen. Ansonsten ist das nämlich nur blödes Geschwafel.
Zitieren

#35
Ich bin sogar Stolz auf unsere Spanier. Keine Ahnung woher der Hate kommt, aber stimmt: Irgendwo muss immer gehated werden gegen uns.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

#36
(16.09 2014, 11:23)MiaSanTriple schrieb:
(16.09 2014, 08:33)MrKlixx schrieb:
(15.09 2014, 23:31)Nobbi schrieb: Wenn du keine Ahnung vom BVB hast, dann halte dich besser zurück mit deinen Behauptungen. Sich ein bischen schlaumachen und dann urteilen.

Warum direkt wieder so pampig ?!

MiaSanTriple hat wohl kaum den Zuschauerschnitt gemeint, sondern die rasant steigende Zahl der Mitglieder (welche dann natürlich auch indirekt für die hohen Zuschauerzahlen verantwortlich sind) seit 2011.

Zitat:Stand 2014/02
Zudem wurde die Marke von 100.000 Mitgliedern geknackt. "Wir erleben eine tolle Entwicklung bei den Mitgliederzahlen", sagt BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball, "nie zuvor hatten wir einen so rasanten Zuwachs." Ende 2005 hatte der BVB noch 20.000 Mitglieder, in den Jahren von 2011-2013 kamen jedoch alleine 56.000 neue Mitglieder hinzu.

Jetzt dementiere noch einmal die Aussage von MiaSanTriple, anhand dieser Fakten. Da kann man sehr wohl von Erfolgsfans sprechen !

Vielen Dank! So war es eigentlich gemeint...
Dann haben wir beide aneinander vorbeigeredet. Hättest du von Mitglieder
gesprochen und nicht von Fans könnte es vielleicht so aussehen wie du es interpretiert hast. Obwohl warscheinlich sehr viele von den jahrzehntelangen treuen Fans dann auch Mitglieder geworden sind. Aber das ist wohl nicht nachweisbar.
Meine Reaktion war wohl ein bischen übertrieben. Entschuldigung.
Nobbi, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Mar 2013.
Zitieren

#37
Jo, wenn man deutsche Meisterschaften und Pokalsiege braucht um sich zu seinem Verein als Mitglied zu bekennen.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

#38
(16.09 2014, 15:09)DerKölner schrieb: Jo, wenn man deutsche Meisterschaften und Pokalsiege braucht um sich zu seinem Verein als Mitglied zu bekennen.

Meinst du denn das sieht bei anderen Vereinen anders aus. Auch da steigt die Mitgliederzahl nach Erfolgen stetig. Also nicht immer auf den BVB.
Schau dir deinen FC Köln an. Hier ein kleiner Ausschnitt aus Eurer FCNews vom 21.08.14:
„Es freut uns sehr, dass wir in den letzten Wochen so viele Mitglieder hinzugewonnen haben“, sagt der Fanbeauftragte Rainer Mendel. „Dieses Ergebnis spornt uns an, noch mehr Menschen zu erreichen und sie davon zu überzeugen, ihre Verbundenheit zum 1. FC Köln durch eine Mitgliedschaft zum Ausdruck bringen.“
Wat nu Kölner?

@ Der Kölner

Schau mal hier. Sowas gibt es auch.

13.09.2014
Timo Knop aus Köln ist das 110.000. Mitglied von Borussia Dortmund. Der 26-Jährige wurde vor dem Bundesligaspiel gegen den Sportclub Freiburg vom Präsidium des Vereins geehrt. Tongue
Nobbi, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Mar 2013.
Zitieren

#39
(16.09 2014, 13:25)Dimi schrieb: Ich bin sogar Stolz auf unsere Spanier. Keine Ahnung woher der Hate kommt, aber stimmt: Irgendwo muss immer gehated werden gegen uns.

Ich stell mir das umgekehrt vor: ein Pep Guardiola würde in Dortmund aufschlagen, und dort würden Martinez, Thiago und Alonso spielen. Man würde 101%ig davon reden, wie toll das doch sei, und dass die Bundesliga endgültig Weltspitze sei wenn so viele tolle Spanier kämen.

Andererseits würde man keine Debatte über Identitätsverlust führen, da der BVB keine nennenswerte Identität hat, bis auf die #EchteLiebe Kampagne. Und bevor Nobbi aus den Latschen kippt: genau deswege wurde die Kampagne initiiert, da man nicht wusste wofür der BVB steht. Kann man nachlesen.

(16.09 2014, 15:09)DerKölner schrieb: Jo, wenn man deutsche Meisterschaften und Pokalsiege braucht um sich zu seinem Verein als Mitglied zu bekennen.

... oder man jährliche Champions League Siege braucht um dem Trainer gute Arbeit zugestehen zu können.
Zitieren

#40
(16.09 2014, 16:11)Nobbi schrieb:
(16.09 2014, 15:09)DerKölner schrieb: Jo, wenn man deutsche Meisterschaften und Pokalsiege braucht um sich zu seinem Verein als Mitglied zu bekennen.

Meinst du denn das sieht bei anderen Vereinen anders aus. Auch da steigt die Mitgliederzahl nach Erfolgen stetig. Also nicht immer auf den BVB.

Wo sind da jetzt große Erfolge?
Auch im Laufe der ersten Zweitligasaison nachdem der Verein fast tot war gab es neue Mitglieder, aus dem einfachen Grund das man sich zum ersten mal seit Jahren wieder mit dieser Mannschaft identifizieren konnte und man sah das das keine alten Söldner sind denen es sowieso am Arsch vorbeigeht.

Man hat da ja mal ne kleine Umfrage gestartet vor der Mitgliederkampagne, da der Kölner als solcher ja sowieso äußerst Stadtpatriotisch ist fühlt man sich sozusagen automatisch als FC-Mitglied, der FC gehört nunmal zur kölschen Identität dazu, merkt man jedes Jahr zu Karneval, der Geißbock ist genauso beliebt wie das Stadtwappen.

Aber du hast natürlich Recht, sollte hier jemals Erfolg einsetzen wird die 100.000er Marke das kleinste Problem sein. Wink

Und was dein kleiner Erfolgsfan mir jetzt sagen soll weiß ich auch nicht, aber sei ruhig stolz drauf das ihr jetzt die gleichen anlockt wie die die ihr den Münchnern immer wieder vorwerft. Wink
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.