01.06 2015, 07:13
Luca Toni ist übrigens Torschützenkönig der Serie A geworden, wäre doch dann der logische Nachfolger von Immobile.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Borussia Dortmund
|
01.06 2015, 07:13
Luca Toni ist übrigens Torschützenkönig der Serie A geworden, wäre doch dann der logische Nachfolger von Immobile.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
01.06 2015, 22:24
An Immobiles Demontage hat Klopp auch die Hauptschuld. Der kann ein paar junge Hüpfer motivieren, aber keinen umworbenen Star.
Wenn ich so einen hole, muss ich auf ihn setzen, und ihn nicht zwischen Tribüne, Bank und Startelf pendeln lassen, bis Selbstvertrauen und Ruf gleichermaßen im Arsch sind. Ein Gündogan kann aus Nürnberg kommend ein Jahr auf der Bank Platz nehmen, aber mit jemandem wie Immobile kann man das nicht machen.
01.06 2015, 22:47
Bla bla bla
03.06 2015, 03:23
Stimmt das, dass in der Bild steht, dass der BVB Mandzukic jetzt nochmal abgelehnt hat? Wären im Paket, also Ablöse plus Gehalt für X Jahre, 40 Millionen gewesen.
20 Millionen Ablöse plus 4 x 5 Millionen Gehalt? Da hätte ich doch sofort zu geschlagen!
03.06 2015, 09:58
Schwer zusagen wer wenn abgelehnt hat.
Dortmund wird Abstand von einem Transfer genommen haben, weil Mandzukic Cl spielen will und Tuchel auf Aubameyang und Ramos bauen wird. Tuchel wollte Ramos zu Mainz holen.
03.06 2015, 10:10
Zumindest unter den Fans gibt es auch starke Vorbehalte wegen seines Charakters und seiner Vergangenheit bei uns. Inwiefern der erste Punkt auch für die Verantwortlichen zutrifft, kann ich freilich nicht beurteilen. Aber das könnte natürlich ein Aspekt sein.
03.06 2015, 14:28
Das ist doch schon wieder ein erstes Zeichen dafür, dass sich nicht viel ändern wird, bzw. dass keine Bereitschaft da ist groß was zu ändern oder mal frischen Wind reinzubringen. Aubameyang in allen Ehren, aber was will man denn mit Ramos? Dass Tuchel ihn in Mainz wollte ist jetzt nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal. Ich meine, gut, wenn das Ziel in Zukunft Platz 7 heißt, dann weiter so.
03.06 2015, 14:38
Würde ich auch so sehen. Die Töne von Tuchel und BVB gehen ja in die Richtung
"Die Mannschaft ist toll zusammengestellt. Es gibt keinen Grund, dass ich jetzt sage, wer raus muss und wer neu kommen muss", sagte der 41-Jährige und betonte: "Es gibt keinen Forderungskatalog, wir haben einen tollen Kader. Aber wir sprechen jetzt täglich darüber. Aktuell ist weniger mehr in der Personalfrage." Bezüglich des Personals gibt es keinen Forderungskatalog vom 41-Jährigen. "Wir haben eine hohe Qualität im Kader, ich möchte mir ein eigenes Bild von jedem Spieler machen." Großes Lob hatte Tuchel für die "herausragende Leistung" seines Vorgängers Jürgen Klopp parat. Es gelte, darauf aufzubauen und den Klub weiterzuentwickeln. Der Stil Dortmunds sei vorgeprägt: "BVB steht für aktiven Fußball, Offensivfußball, damit kann ich mich voll identifizieren. Ich bevorzuge das Spiel gegen den Ball, wir wollen dominant auftreten." In welchem System, darüber entscheide auch das Talent der Spieler. Welches Gesicht sein Kader besitzen wird, davon besitzt Tuchel dreieinhalb Wochen vor dem Vorbereitungsstart nur eine ungefähre Vorstellung. Michael Zorc als Chefeinkäufer stehen über die 17,5 Millionen Euro hinaus, die die Transfers von Gonzalo Castro, Julian Weigl und wohl auch Roman Bürki verschlingen werden, keine Mittel zur Verfügung, mit denen sich große Sprünge machen ließen. Außerdem galten schon die zwölf Millionen Euro, die Kevin Kampl im Januar kostete, als Vorgriff auf die neue Saison. Bevor weitere Investitionen bewilligt werden, müsste Dortmund wohl selbst nennenswerte Transfererlöse erzielen. Zur Schlüsselfigur wird dabei ausgerechnet Ilkay Gündogan, der seinen 2016 auslaufenden Vertrag partout nicht verlängern - und wechseln wollte, bisher aber keinen neuen Arbeitgeber gefunden hat. Erst seine Ablöse, die oberhalb von 20 Millionen Euro liegen soll, versetzt den BVB in die Lage, den Kader noch einmal spürbar aufzuhübschen. Also im Wesentlichen der Versuch, mit dem Vorhandenen weiterzumachen. Bin mal gespannt, tippe aber mal darauf, dass da nichts spitzenmäßiges bei rumkommen wird - oberes Mittelfeld ![]()
03.06 2015, 14:46
Erstmal abwarten, was Tuchel aus der Mannschaft und dem bisherigen System macht. Er hat auch von mehreren Systemen gesprochen, die er immer im Kopf hat.
Es besteht kein Anlass, jetzt die halbe Mannschaft auszutauschen, wenn der Trainer noch gar nicht genau weiss, was er mit den Spielern anfangen wird. Nächste Saison wird Tuchel wissen, wen er nicht gebrauchen kann, und dann können wieder neue Leute kommen.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
![]()
03.06 2015, 14:49
Naja stimmt schon, ist sicher auch die übliche Rhetorik. Im August wissen wir mehr.
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
10 Gast/Gäste |