Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Genau das habe ich gerade schon im Lewy Thread erwähnt, Langerak entschuldigt sich nicht, es wird nicht mal erwähnt, vom FC Bayern beschwert sich auch keiner.
Und damals beim Foul an dem unterbelichteten Führerscheinfälscher Reus ? Was wurde da gehetzt, es gab Morddrohungen gegen den armen Paderborner Spieler, Klopp hetzte öffentlich gegen ihn noch die Fans auf, alle haben sie das verurteilt, lange Strafen gefordert und was nicht alles. Ganz Fussball-Deutschland hat gejammert und geweint ob so einer Attacke.
Und was wäre wohl los, wenn Neuer gegen Reus so reingegangen wäre und er hätte die Verletzungen ? Da sollte man drüber nachdenken was dann in Deutschland los wäre.
Und jetzt weiß man warum der BxB so ein Drecksverein ist.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
30.04 2015, 09:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04 2015, 12:11 von Beobachter.)
(30.04 2015, 08:24)merengue schrieb: Man muss sogar drüber reden. Aber heuchlerisch ist es wenn man es beim Gegner für lächerlich erklärt (Higuain). Sobald es den eigenen Verein betrifft, wird Amok gelaufen. Einerseits finde ich das richtig, als Fan ist man subjektiv.. Aber die Dortmunder jetzt irgendwie als dumm oder was auch immer zu bezeichnen ist einfach lächerlich. So denkt nämlich jeder andere Fan über den anderen Verein.
Klar hat man eine Fanbrille auf und das ist gut so. Aktionen eigener Spieler werden in mildem, die des Gegners in ungüstigem Licht gesehen. Ok. Ich habe Higuain übrigens nicht für lächerlich erklärt - lächerlich war da die Linie der Unparteiischen (gegen beide Seiten - wobei es uns wohl unterm Strich schon härter erwischt hat).
Wenn mir etwa ein Dortmunder sagen würde "das war schon etwas hart, aber ich bin der Meinung das er zuerst den Ball gespielt hat..." dann wäre ich zwar anderer Meinung, was das "ok" angeht, könnte mit der Aussage aber leben. Komisch finde ich, dass man nicht drüber reden müsse: "war eh Abseits", "hat Neuer/Kahn/Sepp Maier auch schon gemacht", "sei gefälligst still, sonst wird doch sowieso schon alles für euch gepfiffen"...(könnte man nochausbauen und stammt nicht alles von hier  ) Mag sein, dass es Bayernfans gibt, die das im anderen Fall auch so handhaben.
Aber eigentlich finde ich es phänomenal wie verzerrt die Wahrnehmung derzeit generell ist (medial, aber z.T. auch persönlich). Am Tag 2 nach dem Spiel sind wir schon soweit, dass manche den BVB insgesamt besser gesehen haben (zweite HZ + Verlängerung, 1. HZ ist (noch!) durchwachsen), die mitunter mehrere(!) gelb-rote und rote Karten gegen Bayernspieler zwingend gesehen haben wollen, Handelfmeter wegen Benatia sowieso - kurzum: Bayern wurde hochverdient geschlagen und den unfairsten Verlierer (Spieler, Klubverantwortliche, Fans sowieso ) der Geschichte haben sie auch gesehen. Surreal.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Habe heute mal den Kicker gelesen, zumindest die haben noch eine objektive Wahrnehmung des Spiels.
Notendurchschitt Bayern: 3.0 Zecken: 3.6 (und das auch nur durch eine glatte 1 für Torwart Langekacke)
Das war mal korrekt dargestellt.
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
@Beobachter
Irgendwann wird es bei den Bayern passieren und ihr werdet es mit Langerak argumentieren. Es ist ein ewiger Kreis, macht keinen Sinn.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(30.04 2015, 09:12)merengue schrieb: @Beobachter
Irgendwann wird es bei den Bayern passieren und ihr werdet es mit Langerak argumentieren. Es ist ein ewiger Kreis, macht keinen Sinn.
Ich kann nur für mich sprechen: ich werde nicht sagen, dass nichts war, wenn Neuer jemandem den Kiefer bricht. Aber gut, Schwamm drüber
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(30.04 2015, 09:03)Beobachter schrieb: (30.04 2015, 08:24)merengue schrieb: Man muss sogar drüber reden. Aber heuchlerisch ist es wenn man es beim Gegner für lächerlich erklärt (Higuain). Sobald es den eigenen Verein betrifft, wird Amok gelaufen. Einerseits finde ich das richtig, als Fan ist man subjektiv.. Aber die Dortmunder jetzt irgendwie als dumm oder was auch immer zu bezeichnen ist einfach lächerlich. So denkt nämlich jeder andere Fan über den anderen Verein.
Klar hat man eine Fanbrille auf und das ist gut so. Aktionen eigener Spieler werden in mildem, die des Gegners in ungüstigem Licht gesehen. Ok. Ich habe Higuain übrigens nicht für lächerlich erklärt - lächerlich war da die Linie der Unparteiischen (gegen beide Seiten - wobei es uns wohl unterm Strich schon härter erwischt hat).
Wenn mir etwa ein Dortmunder sagen würde "das war schon etwas hart, aber ich bin der Meinung das er zuerst den Ball gespielt hat..." dann wäre ich zwar anderer Meinung, was das "ok" angeht, könnte mit der Aussage aber leben. Komisch finde ich, dass man nicht drüber reden müsse: "war eh Abseits", "hat Neuer/Kahn/Sepp Maier auch schon gemacht", "sei gefälligst still, sonst wird doch sowieso schon alles für euch gepfiffen"...(könnte man nochausbauen und stammt nicht alles von hier ) Mag sein, dass es Bayernfans gibt, die das im anderen Fall auch so handhaben.
Aber eigentlich finde ich es phänomenal wie verzerrt die Wahrnehmung derzeit generell ist (medial, aber z.T. auch persönlich). Am Tag 2 nach dem Spiel sind wir schon soweit, dass manche den BVB insgesamt besser gesehen haben (zweite HZ + Verlängerung, 1. HZ ist (noch!) durchwachsen), die mitunter mehrere(!) gelb-rote und rote Karten gegen Bayernspieler zwingend gesehen haben wollen, Handelfmeter wegen Benatia sowieso - kurzum: Bayern wurde hochverdient geschlagen und den unfairsten Verlierer (Spieler, Klubverantwortliche, Fans sowieso ) der Geschichte gesehen haben. Surreal.
Zur Verzerrung...die Moeglichkeit, dass Alonso gelb/rot kriegt wie Kampl war fuer mch schon waehrend des Spiels gegeben, da hat sich nix geaendert. Ich bin schon froh, wenn der Herr Alonso mal ne Gelbe kassiert fuer ein taktisches Foul. (Die macht er meiner Meinung nach haeufig, was ja an sich sehr gut ist und von Erfahrung zeugt.)
Ueber Langerak darf und soll man diskutieren, war ja eine spannende Szene. Aber meistens wird eben nicht ueber die Szene an sich diskutiert sondern mit Parolen um sich geworfen: "Psychopath" und "Wenn das ein Bayernspieler gemacht haette..."
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
30.04 2015, 09:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04 2015, 09:47 von Porsche.)
Wie war das eigentlich damals noch einmal in Fürth? Letzte Sekundee, 1 zu 0 für Dortmund. Wie haben sich da gewisse Dortmunder Spieler UND Veranwtortliche gegenüber dem Gegner präsentiert?
Wenn so etwas die Bayern machen, ohohoh, dann gibt es einen Aufschrei. Und n ein, das ist keine Parole. das ist Fakt. Subotic gegenüber Robben nach einem verschossenen Foulelfmeter, Klopps Aussagen über Sammer und und und. Und immer, wenn man gerade obenauf war.
Die Aussage von Kehl. Was wäre eigentlich, wenn sich Lahm hinstellen würde und umgekehrt eine solche Aussage von sich geben würde. Da gäbe es wahrscheinlich direkt einen ARD Brennpunkt. Wie arrogant die bayern doch seien, wie man sich so unfair zeigen könne.
Nur nebenbei bemerkt hat kein Bayernspieler die Niederlage am Schiri festgemacht. Aber mit dem Zuhören und Verstehen hat es Herr Kehl ja auch nicht so.
Dortmund ist verdient weiter gekommen. Sie haben mehr Tore geschossen. Dafür muss man auch nicht gut spielen. An Gagelmann lag es nicht. Der hat zwar klar und eindeutig tendenziell pro BVB gepfiffen. Aber da wir nicht in der Lage waren überhaupt Elfer einzutüten hätte das ja auch nichts geändert.
Und wenn wir zu blöd sind den ball von 2 Metern über die Linie zu bringen, liegt das erst Recht nicht am Schiedsrichter. Genauso hätte das gegentor leicht vermieden werden können.
Das Foul an Lewandowski war rotwürdig. Fertig. Egal mit welcher Brille man sich das ansehen möchte. Ball gespielt? Ball berührt vielleicht. In erster Linie ging es ausschließlich gegen Lewandowski.
Neuer hätte sich bei der WM auch nicht beschweren dürfen rot zu bekommen. Aber es war die Linie des Schiedsrichters alles durchgehen zu lassen. da gab es auf beiden Seiten ja noch andere Situationen. Im Übrigen taugt ein solcher Vergleich nicht.
Wolfsburg darf gerne den DFB Pokal gewinnen. Gerne mit Unterstützung von Gagelmann.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 40
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
30.04 2015, 09:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04 2015, 09:45 von apparatschik.)
(30.04 2015, 09:29)Beobachter schrieb: (30.04 2015, 09:12)merengue schrieb: @Beobachter
Irgendwann wird es bei den Bayern passieren und ihr werdet es mit Langerak argumentieren. Es ist ein ewiger Kreis, macht keinen Sinn.
Ich kann nur für mich sprechen: ich werde nicht sagen, dass nichts war, wenn Neuer jemandem den Kiefer bricht. Aber gut, Schwamm drüber 
Ich auch nicht. Aber andererseits würde ich nie unterstellen, dass Langerak die Absicht hatte, Lewa zu verletzen. Leider ist es doch passiert, sehr beschissene Sache das. Ein Torwart muss da hingehen, genauso wie Lewa da hinmuss. So isses halt. Shit happens.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Der Unterschied ist: wenn ein Bayernspieler oder Verantwortlicher Sprüche raushaut oder sich über irgendwas aufregt macht ist es immer arrogant und großkotzig, beim BxB ist es lustig, authentisch (gerne benutzt für schlechtes Verhalten, insbesondere bei Niederlagen, Klopp ist "authentisch" wenn er Reporter beleidigt o.ä..) und spitzbübisch, manchmal auch "augenzwinkernd" beschrieben.
Das kotzt mich an, es wird mit zweierlei Maß gemessen.
Andererseits verdient es auch Respekt, da hat die Dortmunder Marketingabteilung lange dran gearbeitet.
Und ja, natürlich würde ein ähnliches Foul von Neuer an Reus in der Öffentlichkeit ganz anders diskutiert als jetzt der Schlag von LAngerak gegen Lewandowski. Eine Diskussion findet doch jetzt gar nicht statt.
Andersrum wäre das seit zwei Tagen das Thema. Es würde wieder eine Sperre so lange wie die Verletzung des Gegenspielers gefordert, das DFB Gericht würde eingeschaltet um nachträglich eine Bestrafung zu erwirken, sämtliche Experten und Manager anderer Vereine würden die Sonderrolle des FCB bei den Schiris kritisieren, es gäbe einen Extra-Doppelpass auf Sport1 mit Aki Fatzke und und und.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
OK, lese gerade dass sich Langerak bei Lewy entschuldigt hat.
Hat also noch einen Funken Anstand. Das unterscheidet ihn zum Rest vom Verein
|