Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
21.09 2015, 16:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09 2015, 16:54 von DerKölner.)
ich habe einfach keinen Bock das die jetzt nen guten Trainer kriegen, ich hoffe auf ne Graupe.
Nächste Saison, wenn sie sich wieder fangen und nicht im Mittelmaß versinken mit nem 08/15 Trainer, werden sie durch die vorhandene Kohle und einen attraktiven trainer ala Klopp sicher bessere Spieler kriegen als ohne.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
Libero Nr. 5
Unregistered
Habe mir grade die PK von Eberl zumindest tw. reingezogen.
Respekt, also ne linke Bazille oder ein A... ist der nicht.
Der Situation hätte der andere Reaktionsmöglichkeiten zugelassen, er hat sie nicht genutzt.
Hanna von und zu Bach reloaded
Unregistered
(21.09 2015, 14:55)Cookie Monster schrieb: (21.09 2015, 14:36)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: (20.09 2015, 18:56)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: Gladbach ist ein Klub, der irgendeinen alternativen U20-Trainer präsentieren wird. Aha, Hanna hat also überhaupt keine Ahnung vom Geschäft?
Als Interimstrainer ist das aber bei den meisten Vereinen so, manchmal auch der Co-Trainer. Ich will dir nicht den Fußballverstand absprechen, aber das war in etwa so wahrscheinlich wie wenn Bayern heuer kein Meister wird...
Klar, wenn jetzt noch der Spruch vom "ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn" gekommen wäre hätte ich meinen Zettel, den ich geschrieben habe, wo drauf steht, was hier kommen wird, voll einlösen können.
Aber es macht mir nix, es passt ins Bild. Die Heynckes und Klopps, die hier diskutiert wurden, hätten ja auch zutreffen können. So viele Möglichkeiten gibt es ja nicht, da der Effenberg ja als Trainer in Gladbach auch nicht mehr in Frage kommt, wenn der andauernd besoffen Auto fährt.
Beiträge: 562
Themen: 4
Registriert seit: May 2014
Favre ist jetzt frei, sollte, was ich nicht hoffe und wovon ich nicht ausgehe, Gardiola nicht verlängern - für mich eine echte Option.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
21.09 2015, 18:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09 2015, 18:14 von StepMuc.)
(21.09 2015, 17:52)Hitman schrieb: Favre ist jetzt frei, sollte, was ich nicht hoffe und wovon ich nicht ausgehe, Gardiola nicht verlängern - für mich eine echte Option.
Boah. Das wäre für mich die schlimmste Fehlentscheidung des Clubs seit vielen Jahren.
Zum einen weil ich von Favres Eignung alles andere als überzeugt bin. Einen völligen Absturz wie jetzt bei Gladbach erlebt Favre schon zum zweiten mal innerhalb von wenigen Jahren. Ich frage mich warum so etwas nicht auch bei Bayern passieren sollte und weise daraufhin, dass fünf Niederlagen in Folge für Bayern den Verlust der Meisterschaft und das Aus in CL und Pokal bedeuten können. Selbstverständlich stehen bei uns dann immernoch die besten Spieler der Buli auf dem Platz, aber Gladbach spielte in den letzten Spielen nicht einfach nur schlecht, sondern überhaupt nicht mehr!
Zum anderen weil eine Verpflichtung von Favre ein absoluter Rückschritt wäre, der meiner Meinung nach völlig unnötig ist. Wir haben das Geld und das Prestige um international anerkannte Trainer zu verpflichten, wir müssen uns nicht von der Bundesliga-Resterampe bedienen. Mal ungeachtet dessen, dass ich glaube, dass wir uns mit einem Favre nicht verbessern würden, würden wir massivst an Strahlkraft verlieren. Welcher international gefragte Spieler hat denn Bock auf einen Noname wie Favre? Und was sollen unsere Megastars sagen? Die müssen ihm doch erstmal erklären wie das so ist wenn man für einen Topverein arbeitet!
Also von meiner Seite ein ganz klares: Favre ginge als Guardiolanachfolger gar nicht. Und zwar wirklich null! Zum einen wegen seinen zweifelhaften Abstürzen mit Hertha und Gladbach, zum anderen weil ihm gänzlich der Stallgeruch fehlt!
Wenn es wirklich ein deutschsprachiger Trainer sein soll, was an sich nicht schlecht wäre, dann kann es nur Klopp sein. Klopp hat, genauso wie Favre, eine Mittelfeldmannschaft übernommen, sie im Gegensatz zu Favre aber bis ins CL Finale geführt und etliche Titel gewonnen. Er hatte auch einen Absturz, hat sich aber nicht aus dem Staub gemacht sondern die Mannschaft am Ende noch ins Pokalfinale und in die EL gebracht. Ich war früher riesen Klopp-Hasser, aber mittlerweile, wo sein BVB-Anstrich etwas verflogen ist, bin ich für Klopp als potentiellen Guardiola Nachfolger.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(21.09 2015, 17:52)Hitman schrieb: Favre ist jetzt frei, sollte, was ich nicht hoffe und wovon ich nicht ausgehe, Gardiola nicht verlängern - für mich eine echte Option.
Bin ich mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr sicher. Wenn Favre schon bei Gladbach sofort frei macht, dann weiß ich nicht ob er der richtige Mann für einen solch kritischen Posten, wie das beim FCB zweifelsfrei der Fall ist, ist...
Hanna von und zu Bach reloaded
Unregistered
(21.09 2015, 17:52)Hitman schrieb: Favre ist jetzt frei, sollte, was ich nicht hoffe und wovon ich nicht ausgehe, Gardiola nicht verlängern - für mich eine echte Option.
Och nee, bitte Pep verlänger doch endlich!
Beiträge: 562
Themen: 4
Registriert seit: May 2014
21.09 2015, 19:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09 2015, 20:01 von Hitman.)
(21.09 2015, 18:08)StepMuc schrieb: (21.09 2015, 17:52)Hitman schrieb: Favre ist jetzt frei, sollte, was ich nicht hoffe und wovon ich nicht ausgehe, Gardiola nicht verlängern - für mich eine echte Option.
Boah. Das wäre für mich die schlimmste Fehlentscheidung des Clubs seit vielen Jahren.
Zum einen weil ich von Favres Eignung alles andere als überzeugt bin. Einen völligen Absturz wie jetzt bei Gladbach erlebt Favre schon zum zweiten mal innerhalb von wenigen Jahren. Ich frage mich warum so etwas nicht auch bei Bayern passieren sollte und weise daraufhin, dass fünf Niederlagen in Folge für Bayern den Verlust der Meisterschaft und das Aus in CL und Pokal bedeuten können. Selbstverständlich stehen bei uns dann immernoch die besten Spieler der Buli auf dem Platz, aber Gladbach spielte in den letzten Spielen nicht einfach nur schlecht, sondern überhaupt nicht mehr!
Zum anderen weil eine Verpflichtung von Favre ein absoluter Rückschritt wäre, der meiner Meinung nach völlig unnötig ist. Wir haben das Geld und das Prestige um international anerkannte Trainer zu verpflichten, wir müssen uns nicht von der Bundesliga-Resterampe bedienen. Mal ungeachtet dessen, dass ich glaube, dass wir uns mit einem Favre nicht verbessern würden, würden wir massivst an Strahlkraft verlieren. Welcher international gefragte Spieler hat denn Bock auf einen Noname wie Favre? Und was sollen unsere Megastars sagen? Die müssen ihm doch erstmal erklären wie das so ist wenn man für einen Topverein arbeitet!
Also von meiner Seite ein ganz klares: Favre ginge als Guardiolanachfolger gar nicht. Und zwar wirklich null! Zum einen wegen seinen zweifelhaften Abstürzen mit Hertha und Gladbach, zum anderen weil ihm gänzlich der Stallgeruch fehlt!
Wenn es wirklich ein deutschsprachiger Trainer sein soll, was an sich nicht schlecht wäre, dann kann es nur Klopp sein. Klopp hat, genauso wie Favre, eine Mittelfeldmannschaft übernommen, sie im Gegensatz zu Favre aber bis ins CL Finale geführt und etliche Titel gewonnen. Er hatte auch einen Absturz, hat sich aber nicht aus dem Staub gemacht sondern die Mannschaft am Ende noch ins Pokalfinale und in die EL gebracht. Ich war früher riesen Klopp-Hasser, aber mittlerweile, wo sein BVB-Anstrich etwas verflogen ist, bin ich für Klopp als potentiellen Guardiola Nachfolger. Nun ich hatte von einer Option für den Fall x geschrieben, kein must have. An welche, verfügbaren internationalen top Trainer hattest du denn da gedacht? Das meine ich ganz im Ernst mir fallen da nämlich gerade keine Handvoll ein. Das mit den Abstürzen bei Hertha und jetzt ist sicher ein berichtigtes Minus auf Favres pro/con Liste, allerdings war er jetzt über vier Jahre erfolgreich beim VfL. Taktisch und hinsichtlich des coachings ist er für mich Klopp deutlich voraus und das Argument, dass er bei den Spielern kein Standing hätte, weil er noch nicht die CL gewonnen hat ist mir zu dünn. Die Spieler die da sind haben a) gesehen, dass er erfolgreich arbeitet und b) würden sie, wie immer, schauen ob sie gerade Erfolg haben und ob der Einzelne spielt. Ich denke es gibt genug Beispiele wo Trainer ohne großes Renomee Erfolg mit Spitzenteams hatten. Luis Enrique und Pep selbst sind doch nur zwei Beispiele. Aber wenn jetzt auch Hanna auf Peps Vertragstverlängerung setzt ist das hier Schwimmen im Trockenbecken
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
ToooooooooooR
Unregistered
(21.09 2015, 18:08)StepMuc schrieb: Boah. Das wäre für mich die schlimmste Fehlentscheidung des Clubs seit vielen Jahren.
Zum einen weil ich von Favres Eignung alles andere als überzeugt bin. Einen völligen Absturz wie jetzt bei Gladbach erlebt Favre schon zum zweiten mal innerhalb von wenigen Jahren. Ich frage mich warum so etwas nicht auch bei Bayern passieren sollte ...
Wenn man alle Umstände ignoriert, die zu diesen Krisen (Berlin + Gladbach) geführt haben, dann kann man deine Gedankengänge verstehen. Allerdings können Clubs, die kurzfristig wegen aufsehenerregender Erfolge in den Fokus der Spitzenclubs geraten sind, ihre Topspieler nicht halten. Mit dem evtl. verdienten Geld können sie auch für keinen gleichwertigen Ersatz sorgen. Favre hat Gladbach und Berlin aus den Tiefen der Bundesliga in die CL geführt. PUNKT. Das ist der Verdienst des Trainers und ist kaum einem vor ihm so glungen. Der Verdienst des Marktes ist es, dass er nicht auf diesem Niveau weiter arbeiten kann, sondern immer wieder von vorne eine Mannschaft entwickeln muss, nur um diese dann wieder zerbröckeln zu sehen. Frustrierend ist das und kann dem FC Bayern einfach nicht passieren, weil es nur wenige Clubs gibt, die diese Strahlkraft besitzen und finanziell gut genug aufgestellt sind um die Spieler wunschlos glücklich nur noch an den Erfolgen arbeiten zu lassen. Und wie Allofs sagt (Sky 90): Schon ein Stillstand ist ein Rückschritt, weil man gezwungen ist, immer besser zu werden um das Niveau zu halten. Bei Gladbach sehe ich auch keinen Weg aus der Krise, wenn ein Trainer mit einer richtig guten Spielidee nicht mehr die dafür notwendigen Spieler zur Verfügung hat. Und wie gesagt: Bei Bayern ist auch der Trainer wunschlos glücklich, weil die Bank besser besetzt ist als die Stammelf der Mannschaften mit denen Favre so großen Erfolg hatte. Ein Trainer der Klasse Favres hat zumindest einmal in seiner Karriere solche Möglichkeiten verdient.
Ganz klares: Pro Favre!
Beiträge: 293
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2013
21.09 2015, 20:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09 2015, 20:42 von fcba1ern.)
Bis jetzt war ich eigentlich auch ein klarer Lucien Favre Befürworter. Aber gerade die Aussage von Rolf Königs "Wir haben gehofft, dass wir ihn auch dieses Mal überzeugen können, bei uns und mit uns weiterzumachen" bestätigt doch den dünnhäutigen Eindruck, den Favre auch in vielen Interviews hinterlassen hat. Offenbar hat Favre schon mehrfach alles hin schmeissen wollen, Max Eberl wird dies sicherlich auch einiges an Nerven gekostet haben.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Favre dem medialen Dauerfeuer in München gepaart mit dem immensen Druck, immer liefern zu müssen, jemals gewachsen sein wird!
|