Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(04.02 2017, 20:18)Hanna Bach schrieb: (04.02 2017, 20:07)DerBomber schrieb: Ich freue mich nicht dass Dortmund gewinnt, leider wieder völlig falsch verstanden Hanna, ich sage nur dass dembele ein geiler Spieler ist.
Und wer hatte konkret Dich angesprochen?
Es hörte sich so an. Im übrigen auch nicht besonders überzeugend , 1:0 gegen die B-Elf von RB. Verdient, aber nicht überzeugend.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Scheiß auf Dortmund und RB.
Bayern bestimmt, wer Meister wird. Das ist das einzige, was derzeit Sorgen bereiten muss. Die eigene Spielweise.
Der Rest der Liga kann uns egal sein.
Wie immer gleich nach Dortmund geschrien wird, wenn sie gewinnen.... Schaut euch an, wo die rumkrepeln. Will wer tauschen?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Wenn wir das Potential abrufen, sehen sowohl die Echte Liebe Junkies als auch die Amateure ausm Osten bloß noch die Rücklichter, wie hinlänglich bewiesen.
Von daher liegt alles in Ancelottis Hand.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(04.02 2017, 23:32)gkgyver schrieb: Wenn wir das Potential abrufen, sehen sowohl die Echte Liebe Junkies als auch die Amateure ausm Osten bloß noch die Rücklichter, wie hinlänglich bewiesen.
Von daher liegt alles in Ancelottis Hand.
Trainerkritik schön und gut. Wie wärs mal mit spielerkritik? Würde ich echt mal gerne wissen wie du zu den leistungen einzelner protagonisten stehst. Unabhäbgig von statistiken sondern rein von beobachtungen her
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
04.02 2017, 23:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02 2017, 23:47 von gkgyver.)
Die Spieler sind doch die ärmsten Schweine. Ich kann bei keinem Spieler erkennen dass er keine Motivation hätte. Nur Müller merkt man manchmal Frust an. Frust hat man heute auch gesehen bei einigen anderen, weil nichts im Spiel zusammenläuft.
Man merkt Alonso an dass er die zweite 6 neben sich nicht mag. Rafinha und Bernat haben eben wenig Spielpraxis.
Ich sehe schon auch dass sich manche Spieler manchmal verloren vorkommen auf dem Platz, ich glaube einfach dass sie mit Ancelottis Spielweise entweder nicht zurechtkommen, oder manche es nicht wirklich verstehen.
Da spielt sicherlich auch mit "warum muss ich jetzt so viel anders machen wenn die letzten Jahre so funktioniert haben?"
Man sah z.B. einmal als Coman am Ball war, dass Ancelotti die Hände hochgehoben hat, so "was macht er denn?"
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(04.02 2017, 23:46)gkgyver schrieb: Die Spieler sind doch die ärmsten Schweine. Ich kann bei keinem Spieler erkennen dass er keine Motivation hätte. Nur Müller merkt man manchmal Frust an. Frust hat man heute auch gesehen bei einigen anderen, weil nichts im Spiel zusammenläuft.
Man merkt Alonso an dass er die zweite 6 neben sich nicht mag. Rafinha und Bernat haben eben wenig Spielpraxis.
Ich sehe schon auch dass sich manche Spieler manchmal verloren vorkommen auf dem Platz, ich glaube einfach dass sie mit Ancelottis Spielweise entweder nicht zurechtkommen, oder manche es nicht wirklich verstehen.
Da spielt sicherlich auch mit "warum muss ich jetzt so viel anders machen wenn die letzten Jahre so funktioniert haben?"
Man sah z.B. einmal als Coman am Ball war, dass Ancelotti die Hände hochgehoben hat, so "was macht er denn?"
Das mit der motivation sehe ich komplett anders. Man muss sich doch zb nur mal costa anschauen. Der sieht für mich nach ballverlust aus, als ob es ihm scheiß egal wäre. Allgemein wird viel zu wenig richrig gelaufen (mit ball , und ohne ball) das ist getrabe und nichts anderes . Einer für alle , alle für einen ist in dieser mannschaft ein fremdwort. Dauert nicht mehr lange dann fängt das abgewinke wieder an ,
Vidal spielt quasi auf jeder position . Er muss ganz vorne anlaufen( weil sich lewy,costa und müller anscheinend zu schade dafür sind.. bei denen ist es eher antraben) , soll bälle gewinnen , den sechser geben etc.
Und ganz ehrlich, als verteidiger und mittelfeldspieler hätte ich langsam die schnauze voll. Wie leichtfertig und unnötig vorne die bälle verloren gehen ist schon nicht mehr feierlich.
Liegt das alles an ancelotti? Ich weiss es nicht. Bei den meisten ging der rotz ja schon letztes jahr los.
Heldenfußball ist ja perse erstmal nichts schlimmes. Nur heldenfußball ohne helden ist halt problemastisch.
Bist du mit unseren kader zufrieden? Wenn du siehst wie sich vor allem unser mittelfeld die letzten jahre verändert hat
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Dass zu wenig richtig gelaufen wird, das ist doch Aufgabe des Trainers. Da liegt doch das Problem; so pedantisch wie Guardiola die Spieler eingestellt hat, so viel Freiraum lässt ihnen Ancelotti, und ich glaube da wären mehr klare Anweisungen überaus hilfreich, weil im Moment sieht es so aus als wüsste keiner so recht was er tun soll. Und ich glaube die Spieler merken langsam dass es dem Trainer genauso geht.
Eine Kombination wie beim 1:0 ist doch eine Rarität geworden. Es sieht so aus als würden da überhaupt keine Spielzüge oder ähnliches trainiert. Unter Pep sind die Ecken immer gescholten worden. Wenn das mal unser Problem wäre derzeit ...
Der Kader ist prinzipiell gut zusammengestellt, nur nicht für diesen Trainer scheinbar. Im Nachhinein muss man Götze schon nachweinen, der ging zwar zurecht, aber wenn man sich die kreative Leere im Spiel so ansieht, ist es umso unverständlicher, dass Ancelotti Götze gesagt hat, wenn er will, könne er gehen. Thiago allein kanns auch nicht richten.
Bei Alonso sieht man das was Pep über ihn gesagt hat, mit Ball einer der Besten, ohne Ball einer der schlechtesten. Da kommt diesen Sommer ja was nach wenn er aufhört. Wenn nicht, versteh ich die Welt nicht mehr.
Über Lewandowski braucht man nicht reden. Robben ist nach wie vor stark.
Das ist halt Costas Problem, weil rechts ist er mMn stärker. Bei Coman muss man noch eine Saison abwarten, letzte jedenfalls war er stark.
Diesen Sommer muss ein Kreativer und ein DM geholt werden, nächstes Jahr ein starker Flügelspieler. Einen aus Robben und Ribéry würde ich nochmal um ein Jahr verlängern bis 2019.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(05.02 2017, 00:09)davidpollar schrieb: (04.02 2017, 23:46)gkgyver schrieb: Die Spieler sind doch die ärmsten Schweine. Ich kann bei keinem Spieler erkennen dass er keine Motivation hätte. Nur Müller merkt man manchmal Frust an. Frust hat man heute auch gesehen bei einigen anderen, weil nichts im Spiel zusammenläuft.
Man merkt Alonso an dass er die zweite 6 neben sich nicht mag. Rafinha und Bernat haben eben wenig Spielpraxis.
Ich sehe schon auch dass sich manche Spieler manchmal verloren vorkommen auf dem Platz, ich glaube einfach dass sie mit Ancelottis Spielweise entweder nicht zurechtkommen, oder manche es nicht wirklich verstehen.
Da spielt sicherlich auch mit "warum muss ich jetzt so viel anders machen wenn die letzten Jahre so funktioniert haben?"
Man sah z.B. einmal als Coman am Ball war, dass Ancelotti die Hände hochgehoben hat, so "was macht er denn?"
Das mit der motivation sehe ich komplett anders. Man muss sich doch zb nur mal costa anschauen. Der sieht für mich nach ballverlust aus, als ob es ihm scheiß egal wäre. Allgemein wird viel zu wenig richrig gelaufen (mit ball , und ohne ball) das ist getrabe und nichts anderes . Einer für alle , alle für einen ist in dieser mannschaft ein fremdwort. Dauert nicht mehr lange dann fängt das abgewinke wieder an ,
Vidal spielt quasi auf jeder position . Er muss ganz vorne anlaufen( weil sich lewy,costa und müller anscheinend zu schade dafür sind.. bei denen ist es eher antraben) , soll bälle gewinnen , den sechser geben etc.
Und ganz ehrlich, als verteidiger und mittelfeldspieler hätte ich langsam die schnauze voll. Wie leichtfertig und unnötig vorne die bälle verloren gehen ist schon nicht mehr feierlich.
Liegt das alles an ancelotti? Ich weiss es nicht. Bei den meisten ging der rotz ja schon letztes jahr los.
Heldenfußball ist ja perse erstmal nichts schlimmes. Nur heldenfußball ohne helden ist halt problemastisch.
Bist du mit unseren kader zufrieden? Wenn du siehst wie sich vor allem unser mittelfeld die letzten jahre verändert hat
An Ancelotti alleine liegt es sicher nicht, aber die Taktik ohne Gegenpressing ist nichts neues bei ihm. Letztes Jahr waren zwar schon einige Spieler in der Formkrise, aber da wurde wenigstens noch gearbeitet was das Zeug hält und wenn man sich ganz ehrlich ist, die Krise fing an als Pep seinen Abschied bekannt gab. Genau zu dem Zeitpunkt hat ein Müller nichts mehr auf die Reihe gebracht und auch die anderen üblichen Verdächtigen enorm nachgelassen. Ob das Zufall ist sei jetzt mal dahingestellt...
Es zeigt aber einmal mehr deutlich, dass "zurückziehen und den Gegner kommen lassen" eine reine Illussion ist. Mit dieser Taktik wird man ein Barca 2009 2.0 erleben, wenn man den Gegner (vorallem MSN, damals Henry, Messi, Eto) erst in der eigenen Hälfte attackiert. Man wird mit der jetzigen Raumaufteilung gegen eine solche Mannschaft sowas von auf den Sack bekommen (entschuldigt den Ausruck), dass uns Hören uns Sehen vergehen wird...
Und das Schlimme an der Sache, es hätte schon gegen Schalke gestern so kommen können, nur sind die eben individuell weitaus schwächer als wir und wir haben nochmal den Kopf aus der Schlinge gezogen.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Wir erleben ein ähnliches Phänomen wie der BVB nach dem CL Finale 2013. Die Mannschaft hat sich Richtung Dominanz entwickelt, und die Gegner haben sich drauf eingestellt und defensiv agiert. Dann kam Klopp die geniale Idee wieder komplett auf Gegenpressing zu setzen, und plötzlich hatte man ne Mannschaft die zum Ballbesitz gezwungen wurde, damit aber wenig anfangen konnte.
Das gleiche passiert bei uns. Wir würden gern weiter hinten agieren, der Gegner tut uns aber den Gefallen nicht.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
19.02 2017, 17:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02 2017, 17:27 von Hanna Bach.)
Leipzig meldet sich mit einem Sieg in Gladbach zurück. Kein ganz so großer Grund also mehr zur Freude über den gestrigen Punkt. Es sind nur noch 5 Punkte. Ich hatte RB eigentlich jetzt so langsam den Abwärtsgang zugetraut. Es kommt anscheind anders. Und ich bin nicht unbedingt böse drüber.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
|