Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
22.01 2018, 12:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01 2018, 16:15 von Beobachter.)
Ich meine auch, dass die Diskussion am Problem vorbeigeht. Und das ist: klar kann man gegen Bayern verlieren, das gilt auch für die zwei - drei potentiellen "Verfolger" aber was ist schwer daran relativ zuverlässig gegen einen 15. oder 16. zu gewinnen? Mittlerweile kann fast nichts mehr voraussagen, weil irgendwie alles möglich ist. Noch vor ein paar Jahren war Dortmund deswegen ein Konkurrent, weil sie gegen Hertha mit einiger Wahrscheinlichkeit eben dann doch 2:1 gewonnen haben. Egal ob das Spiel dann super war oder nicht. Da verliert man heute Punkte. Dass Bayern eine eigene Liga ist, ist relativ offensichtlich, aber wenn Bayern 102 Punkte holt und Dortmund verliert beide Spiele gegen Bayern, dann könnten sie immer noch 96 Punkte holen. Das sind keine 30 Punkte Abstand. Und das Argument mit der Fluktuation ("Spieler wegkaufen"): wir haben auch Fluktuation, und vor allem was sollen kleinere Vereine wie Augsburg oder Freiburg sagen?
Für mich würde ein Playoff-System das Problem nur durch mehr Zufall verdecken. Am eigentlichen Problem, der Mentalitätsfrage und der notwendigen kontinuierlichen Entwicklungsarbeit würde sich nichts ändern.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
22.01 2018, 18:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01 2018, 18:57 von Wembley Nacht.)
Das ist mal wieder typisch Bundesliga. Anstatt die Fehler bei sich selbst zu suchen und zu überlegen, was man vielleicht in den letzten paar Jahren falsch gemacht hat, wird lieber vorgeschlagen, dass ganze Konzept Bundesliga grundlegend zu verändern.
Sorry, aber Playoffs funktionieren im Fußball einfach nicht, allein schon wegen den internationalen Wettbewerben. Wie traurig wäre es auch bitte schön, wenn mal durch Zufall der Tabellen 8te in die CL kommt und der souveräne Tabellen Erster nicht, weil er in den Playoffs rausfliegt. Der Vorschlag würde nur dazu führen, dass wir noch weiter von England und Spanien wegrücken.
Gerade Vereine wie Leverkusen, Schalke und Dortmund sollten ihre Arbeit in den letzten Jahren mal kritisch hinterfragen. Keiner dieser Mannschaften hat es geschafft, sich wirklich konstant zu stärken und somit auch eine gewisse Konstanz in Ihr Spiel zu bringen. Leverkusen, Dortmund und Schalke hatten durch Ihre CL-Einnahmen eigentlich herausragende Möglichkeiten Ihre Position auf Platz 2-4 zu festigen, aber alle 3 Mannschaften sind Jahr für Jahr in der Tabellen-Achterbahn dabei.
Hinzu kommt noch, dass eben auch keiner dieser Mannschaften eine wirklich klar strukturierte Spielphilosophie hat. Dortmund und Schalke holen sich zig verschiedene Trainertypen und Leverkusen weiß im Prinzip gar nicht was Sie mit ihrem eigentlich guten Kader anfnagen sollen und das Jahr für Jahr. Kein Wunder, dass man es kaum schafft zwei Spiele hintereinander zu gewinnen.
Finde es Jahr für Jahr unfassbar, dass man tatsächlich früher die Diskussion führt, warum wir der Liga schaden als die Diskussion was die anderen Vereine alles falsch machen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Die anderen Vereine in der Liga sollten sich lieber mal bei uns bedanken,
das wir Jahr für Jahr fleißig Punkte für die 5 Jahreswertung sammeln,
damit die mit ihren Luschitruppen auch mal CL spielen dürfen. Aber nein, immer drauf auf den FCB.
Manche Clubs bekommen ihre Hütte nur einmal im Jahr voll, das ist wenn wir einlaufen, um nen 3er mitzunehmen.
Eigentlich bin ich nicht der Typ, der sich leicht aufregt, aber im Moment ist es wieder so schlimm, das ich kotzen könnte.
Diese Jammerlappen bekommen es nicht hin, mal 5,6 oder 7 Spiele am Stück zu gewinnen, um uns mal in Reichweite zu haben.
Diese ewige Geheule vom Bayerndusel, Konkurrenzschwächung und Langeweile. Ich kanns nicht mehr hören bzw. lesen.
Jeder kleine Bayernhaterautor verfasst mittlerweile irgendeinen Antibayernkommentar, weil seine Truppe nix reißt mit "ehrlichem Fussball" oder
"Echter Liebe".
Und dann der Vorschlag mit den Play-Offs im Fussball bzw. in der Liga. Oh mein Gott.
Langsam nimmt die Verzweiflung groteske Züge an.
Ich als Bayernfan, will jedes Spiel gewinnen. 102 Punkte und 40 Punkte Vorsprung auf Platz 2 - na und . Das wäre Mega und nicht Langweilig.
Der Fussball unter Pep war teils gigantisch. 95% Ballbesitz für uns und 5% beim Gegner für Mittelanstöße und Ball ausm Tor holen.
So muss das sein. Wenn die deutsche N11 mit 11 Bayernspielern aufläuft, dann hole ich mir auch nen Nationalmannschaftstrikot.
Und ich werde mich freuen, wenn ganz Deutschland unsre Jungs für den EM oder WM Titel feiert.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Zumindest für eine Nacht hat sich ein weiterer Verein für den zweiten Platz angemeldet. Eintracht Frankfurt.
Jetzt darf jeder mal
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Ach heut war Bundesliga.
Diese Freitagsspiele, die ich auch vor Eurosport nie gesehen hab.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Köln führt gerade und HSV Stand jetzt UE. Dann wäre Köln bis auf einen Punkt am HSV/Bremen dran! Wahnsinn.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
27.01 2018, 17:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01 2018, 17:43 von Beobachter.)
Schade. HSV spielt UE aber Köln auch. Auch Dortmund ist leider noch der Last-minute-Ausgleich geglückt
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(27.01 2018, 17:25)Beobachter schrieb: Schade. HSV spielt UE aber Köln auch. Auch Dortmund ist leider noch der lasst.minute-Ausgleich geglückt Die Dortmunder sollten sich aber mal langsam mehr als stark hinterfragen. Es ist ja schon ein Armutszeugnis, wenn die Sky-Kommentatoren, die ja eigentlich sehr pro DOrtmund sind, sagen das Freiburg eigentlich den Sieg verdient hat.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Schaue mir gerade Hertha gg Bremen an und frage mich, ob die anderen Partien in denen wir nicht beteiligt sind genauso schmerzhaft anzusehen sind....
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Du bist aber mutig! Spiele, an denen Berlin (oder auch Frankfurt, Augsburg,...) beteiligt sind, sind oft nicht schön.
#Isso
|