Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(01.03 2019, 22:54)jaichdenke schrieb: (01.03 2019, 22:53)Wembley Nacht schrieb: (01.03 2019, 22:33)jaichdenke schrieb: Ja.
Wenn du schon im Vorfeld weißt, wer dran schuld sein wird, von mir aus.
Heute hat das aber nichts mit Kovac zu tun.
Immer wieder witzig zu lesen, wie „einfach“ die Bundesliga dieses Jahr ist.
Als wir 5 Jahre lang mit 20 Punkten Vorsprung Meister wurden, war es selbstverständlich super schwierig und nur der grandiosen Leistung des Trainers geschuldet.
Kann es sein, dass du hier immer wieder Sachen reininterpretierst die gar nicht da sind? Nein, auch vor 5 Jahren war die Meisterschaft nicht die aller größte Kunst. Das Wie ist aber das Entscheidene und da ist die Leistung vor 5 Jahren schon die deutlich bessere. Ergebnis ist zwar gleich, aber der Weg war unter Pep und auch Jupp schöner und schlicht besser.
Und ja die Bundesliga ist dieses Jahr und auch letztes Jahr schwächer gewesen als in den ganzen Jahren davor.
Ist halt einfach ne völlig leere Behauptung.
Gibt keinen Anhaltspunkt für deinen letzten Satz.
Sehe es auch persönlich komplett anders, aber gut.
Dann erkläre mir mal, wo die Bundesliga besser dasteht als in den letzten Jahren.
Sorry, mir eine völlig leere Behauptung nachsagen und dann das gleiche zu tun ist schon sehr witzlos.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(01.03 2019, 22:56)Wembley Nacht schrieb: (01.03 2019, 22:54)jaichdenke schrieb: (01.03 2019, 22:53)Wembley Nacht schrieb: (01.03 2019, 22:33)jaichdenke schrieb: Ja.
Wenn du schon im Vorfeld weißt, wer dran schuld sein wird, von mir aus.
Heute hat das aber nichts mit Kovac zu tun.
Immer wieder witzig zu lesen, wie „einfach“ die Bundesliga dieses Jahr ist.
Als wir 5 Jahre lang mit 20 Punkten Vorsprung Meister wurden, war es selbstverständlich super schwierig und nur der grandiosen Leistung des Trainers geschuldet.
Kann es sein, dass du hier immer wieder Sachen reininterpretierst die gar nicht da sind? Nein, auch vor 5 Jahren war die Meisterschaft nicht die aller größte Kunst. Das Wie ist aber das Entscheidene und da ist die Leistung vor 5 Jahren schon die deutlich bessere. Ergebnis ist zwar gleich, aber der Weg war unter Pep und auch Jupp schöner und schlicht besser.
Und ja die Bundesliga ist dieses Jahr und auch letztes Jahr schwächer gewesen als in den ganzen Jahren davor.
Ist halt einfach ne völlig leere Behauptung.
Gibt keinen Anhaltspunkt für deinen letzten Satz.
Sehe es auch persönlich komplett anders, aber gut.
Dann erkläre mir mal, wo die Bundesliga besser dasteht als in den letzten Jahren.
Sorry, mir eine völlig leere Behauptung nachsagen und dann das gleiche zu tun ist schon sehr witzlos.
Habe ich ja gar nicht gesagt.
Ich sehe sie nur nicht schlechter als in den vergangenen Jahren und habe gehofft, du machst es nun an irgendwelchen Dingen fest, anstatt zu sagen „ja das ist so“.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(01.03 2019, 22:48)jaichdenke schrieb: (01.03 2019, 22:44)lavl schrieb: (01.03 2019, 22:39)jaichdenke schrieb: Im übrigen auf die Frage, was mit Dortmund los ist: es ist doch ganz einfach.
Da stehen hochtalentierte Jungs auf dem Platz, allen voran Jadon Sancho.
Die selben Jungs gehen aber auch größtenteils das erste mal mit unglaublichem Druck um.
Druck, weil sie Tabellenführer sind, Druck weil sie jetzt aus einer Krise rausmüssen und Druck von ganz Deutschland, das vorm Fernseher sitzt und Dortmund siegen sehen will, damit wir nicht Meister werden. Viele von denen spielen das erste mal Champions League. Dortmund verliert 0:3 gegen ein erfahrenes Tottenham und alle so: „was ist denn mit Dortmund los?!“
Ganz einfach. Scheiß Druck für viele Jungs. Erfahrung ist eben doch enorm wichtig auf dem Platz und da können die Knaben noch so talentiert sein.
Wenn Erfahrung sooo wichtig ist...
wie gut dass wir sooo einen erfahrenen Trainer haben, der sich schon sooo bewährt hat
Man, kannst du lesen?
Ist der Trainer 18?
Steht der Trainer auf dem Platz und muss 90 Minuten lang mit dem Druck umgehen?
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Ja, Erfahrung ist sicher auch beim Trainer vorteilhaft, aber der Vergleich ist einfach nicht möglich.
Und nochmal: dein Trainerbashing in Threads, die damit nix zu tun haben, geht mir gewaltig auf den Sack. Du spulst eine einzige Laier ab. Ich habe kein einziges Wort über den Trainer verloren, sondern einzig und allein von der Erfahrung der Dortmunder geschrieben und dennoch gehst du wieder auf Kovac los. Ist das krankhaft?
Ich bin kein Freund dieser Erfahrung ist im Fußball alles These!
Vor drei Jahren hat Monaco mit einem blutjungen Team in Europa alles in Grund und Boden gespielt und Mitte 2000 war der Ac Mailand das Maß aller Dinge mit erfahrenen Spielern.
Für mich kommt es Vordergründig auf die Qualität der Spieler an, egal ob jung oder alt! Und eben auch die des Trainers und wie er seine Spieler dementsprechend einsetzt.
Beispielsweise bringt es ein Ribery nicht mehr auf Außen! trotz seiner Erfahrung!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(01.03 2019, 23:00)jaichdenke schrieb: (01.03 2019, 22:56)Wembley Nacht schrieb: (01.03 2019, 22:54)jaichdenke schrieb: (01.03 2019, 22:53)Wembley Nacht schrieb: (01.03 2019, 22:33)jaichdenke schrieb: Ja.
Wenn du schon im Vorfeld weißt, wer dran schuld sein wird, von mir aus.
Heute hat das aber nichts mit Kovac zu tun.
Immer wieder witzig zu lesen, wie „einfach“ die Bundesliga dieses Jahr ist.
Als wir 5 Jahre lang mit 20 Punkten Vorsprung Meister wurden, war es selbstverständlich super schwierig und nur der grandiosen Leistung des Trainers geschuldet.
Kann es sein, dass du hier immer wieder Sachen reininterpretierst die gar nicht da sind? Nein, auch vor 5 Jahren war die Meisterschaft nicht die aller größte Kunst. Das Wie ist aber das Entscheidene und da ist die Leistung vor 5 Jahren schon die deutlich bessere. Ergebnis ist zwar gleich, aber der Weg war unter Pep und auch Jupp schöner und schlicht besser.
Und ja die Bundesliga ist dieses Jahr und auch letztes Jahr schwächer gewesen als in den ganzen Jahren davor.
Ist halt einfach ne völlig leere Behauptung.
Gibt keinen Anhaltspunkt für deinen letzten Satz.
Sehe es auch persönlich komplett anders, aber gut.
Dann erkläre mir mal, wo die Bundesliga besser dasteht als in den letzten Jahren.
Sorry, mir eine völlig leere Behauptung nachsagen und dann das gleiche zu tun ist schon sehr witzlos.
Habe ich ja gar nicht gesagt.
Ich sehe sie nur nicht schlechter als in den vergangenen Jahren und habe gehofft, du machst es nun an irgendwelchen Dingen fest, anstatt zu sagen „ja das ist so“.
Wie sieht es denn dieses Jahr wieder aus? Vielleicht haben wir 1 Mannschaft im CL-VF und in der EL haben wir nur noch Frankfurt, da Leverkusen gg irgendeine No-Name Mannschaft rausgeflogen ist. Hoffenheim hat sich auch relativ klanglos verabschiedet. Gleiches Spiel letztes Jahr. Wir hatten in der CL eine Mannschaft im Halbfinale (und das durch eine doch glückliche Losung) und die anderen 2 Spezialisten sind in der Gruppenphase ausgeschieden. In der EL hatten wir auch nur eine Mannschaft im Viertelfinale und Dortmund ist gg Salzburg ausgeschieden.
Und nun wie sieht es den Fußballerisch aus: Tja, letztes Jahr wurde unsere Liga, nach uns, vom Ergebnisfußball dominiert der dieses Jahr wie man an Schalke sieht nicht funktioniert (Verletzungen dürfen da keine Ausrede sein) und das ist auch gut so.
Der Bundesliga Fußball steht für mich gerade in den letzten 2 Jahren mehr für Kampf als für guten Fußball. Die Spanier sind uns Lichtjahre voraus im Gesamtpaket und die Engländer haben jetzt Begriffen, dass Trainer wichtig sind und sind uns auch wahrscheinlich im Gesamtpaket voraus. Die einzige Mannschaft, die ich in der Bundesliga aktuell gerne verfolge ist Bremen und das ist eigentlich Aussage genug.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(01.03 2019, 23:00)lavl schrieb: (01.03 2019, 22:48)jaichdenke schrieb: (01.03 2019, 22:44)lavl schrieb: (01.03 2019, 22:39)jaichdenke schrieb: Im übrigen auf die Frage, was mit Dortmund los ist: es ist doch ganz einfach.
Da stehen hochtalentierte Jungs auf dem Platz, allen voran Jadon Sancho.
Die selben Jungs gehen aber auch größtenteils das erste mal mit unglaublichem Druck um.
Druck, weil sie Tabellenführer sind, Druck weil sie jetzt aus einer Krise rausmüssen und Druck von ganz Deutschland, das vorm Fernseher sitzt und Dortmund siegen sehen will, damit wir nicht Meister werden. Viele von denen spielen das erste mal Champions League. Dortmund verliert 0:3 gegen ein erfahrenes Tottenham und alle so: „was ist denn mit Dortmund los?!“
Ganz einfach. Scheiß Druck für viele Jungs. Erfahrung ist eben doch enorm wichtig auf dem Platz und da können die Knaben noch so talentiert sein.
Wenn Erfahrung sooo wichtig ist...
wie gut dass wir sooo einen erfahrenen Trainer haben, der sich schon sooo bewährt hat
Man, kannst du lesen?
Ist der Trainer 18?
Steht der Trainer auf dem Platz und muss 90 Minuten lang mit dem Druck umgehen?
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Ja, Erfahrung ist sicher auch beim Trainer vorteilhaft, aber der Vergleich ist einfach nicht möglich.
Und nochmal: dein Trainerbashing in Threads, die damit nix zu tun haben, geht mir gewaltig auf den Sack. Du spulst eine einzige Laier ab. Ich habe kein einziges Wort über den Trainer verloren, sondern einzig und allein von der Erfahrung der Dortmunder geschrieben und dennoch gehst du wieder auf Kovac los. Ist das krankhaft?
Ich bin kein Freund dieser Erfahrung ist im Fußball alles These!
Vor drei Jahren hat Monaco mit einem blutjungen Team in Europa alles in Grund und Boden gespielt und Mitte 2000 war der Ac Mailand das Maß aller Dinge mit erfahrenen Spielern.
Für mich kommt es Vordergründig auf die Qualität der Spieler an, egal ob jung oder alt! Und eben auch die des Trainers und wie er seine Spieler dementsprechend einsetzt.
Beispielsweise bringt es ein Ribery nicht mehr auf Außen! trotz seiner Erfahrung!
Du merkst aber schon, dass Monaco die absolute Ausnahme ist, ja?
Und wenn man eine einzige Referenz für viele Jahre hat, ist sowas nicht wirklich haltbar.
Nochmal:
Wenn bei uns Ribery nicht dabei ist, ist es völlig egal. Es können auch Müller und Robben mit Ribery auf der Bank sitzen und Gnabry + Coman werden dennoch gut sein. Egal, wer so alles draußen sitzt, wir haben da immernoch ein paar Jungs auf dem Platz, die den Laden schon ein bisschen länger schmeißen.
Wir werden immer in der Lage sein, Spiele zu drehen.
Das Gefühl hatte ich bei Dortmund heute nicht. Nicht weil es spielerisch schlecht war. War es nichtmal. Aber weil da keiner auf dem Platz steht, der mal das Maul aufreißt.
Alle total irritiert und hilflos, obwohl da sehr begnadete Fußballer rumlaufen.
Welche Erfahrung haben sie denn auf dem Platz?
Götze? Ich lach mich tot. Der geht jetzt wahrscheinlich weinend in die Eistonne oder postet ein paar Fotos auf Facebook.
Reus? Er stellt sich ins Interview und sagt, man hätte das Spiel gewinnen müssen, weil man so viel besser war und weil Augsburg nur gemauert hat.
Witsel? Kann der überhaupt schon deutsch?
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(01.03 2019, 23:08)Wembley Nacht schrieb: (01.03 2019, 23:00)jaichdenke schrieb: (01.03 2019, 22:56)Wembley Nacht schrieb: (01.03 2019, 22:54)jaichdenke schrieb: (01.03 2019, 22:53)Wembley Nacht schrieb: Kann es sein, dass du hier immer wieder Sachen reininterpretierst die gar nicht da sind? Nein, auch vor 5 Jahren war die Meisterschaft nicht die aller größte Kunst. Das Wie ist aber das Entscheidene und da ist die Leistung vor 5 Jahren schon die deutlich bessere. Ergebnis ist zwar gleich, aber der Weg war unter Pep und auch Jupp schöner und schlicht besser.
Und ja die Bundesliga ist dieses Jahr und auch letztes Jahr schwächer gewesen als in den ganzen Jahren davor.
Ist halt einfach ne völlig leere Behauptung.
Gibt keinen Anhaltspunkt für deinen letzten Satz.
Sehe es auch persönlich komplett anders, aber gut.
Dann erkläre mir mal, wo die Bundesliga besser dasteht als in den letzten Jahren.
Sorry, mir eine völlig leere Behauptung nachsagen und dann das gleiche zu tun ist schon sehr witzlos.
Habe ich ja gar nicht gesagt.
Ich sehe sie nur nicht schlechter als in den vergangenen Jahren und habe gehofft, du machst es nun an irgendwelchen Dingen fest, anstatt zu sagen „ja das ist so“.
Wie sieht es denn dieses Jahr wieder aus? Vielleicht haben wir 1 Mannschaft im CL-VF und in der EL haben wir nur noch Frankfurt, da Leverkusen gg irgendeine No-Name Mannschaft rausgeflogen ist. Hoffenheim hat sich auch relativ klanglos verabschiedet. Gleiches Spiel letztes Jahr. Wir hatten in der CL eine Mannschaft im Halbfinale (und das durch eine doch glückliche Losung) und die anderen 2 Spezialisten sind in der Gruppenphase ausgeschieden. In der EL hatten wir auch nur eine Mannschaft im Viertelfinale und Dortmund ist gg Salzburg ausgeschieden.
Und nun wie sieht es den Fußballerisch aus: Tja, letztes Jahr wurde unsere Liga, nach uns, vom Ergebnisfußball dominiert der dieses Jahr wie man an Schalke sieht nicht funktioniert (Verletzungen dürfen da keine Ausrede sein) und das ist auch gut so.
Der Bundesliga Fußball steht für mich gerade in den letzten 2 Jahren mehr für Kampf als für guten Fußball. Die Spanier sind uns Lichtjahre voraus im Gesamtpaket und die Engländer haben jetzt Begriffen, dass Trainer wichtig sind und sind uns auch wahrscheinlich im Gesamtpaket voraus. Die einzige Mannschaft, die ich in der Bundesliga aktuell gerne verfolge ist Bremen und das ist eigentlich Aussage genug.
Haben die anderen Bundesligisten denn vor 3 Jahren noch besser ausgesehen? Ich habe das ehrlich gesagt nicht in Erinnerung.
Ja, wie gesagt: bin da völlig bei dir, dass Spanien und England uns in der Liga weit voraus sind.
Sehe das Problem aber schon seit Jahren und das hat nicht mit den Trainerwechsel begonnen.
Mal sehen, was der Brexit so mit dem englischen Fußball machen wird und wo die Stars alle hinfliehen werden. Denke da wird es bald eine ganze Welle an Spielern geben, die für die BuLi greifbar sein werden
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(01.03 2019, 23:09)jaichdenke schrieb: (01.03 2019, 23:00)lavl schrieb: (01.03 2019, 22:48)jaichdenke schrieb: (01.03 2019, 22:44)lavl schrieb: (01.03 2019, 22:39)jaichdenke schrieb: Im übrigen auf die Frage, was mit Dortmund los ist: es ist doch ganz einfach.
Da stehen hochtalentierte Jungs auf dem Platz, allen voran Jadon Sancho.
Die selben Jungs gehen aber auch größtenteils das erste mal mit unglaublichem Druck um.
Druck, weil sie Tabellenführer sind, Druck weil sie jetzt aus einer Krise rausmüssen und Druck von ganz Deutschland, das vorm Fernseher sitzt und Dortmund siegen sehen will, damit wir nicht Meister werden. Viele von denen spielen das erste mal Champions League. Dortmund verliert 0:3 gegen ein erfahrenes Tottenham und alle so: „was ist denn mit Dortmund los?!“
Ganz einfach. Scheiß Druck für viele Jungs. Erfahrung ist eben doch enorm wichtig auf dem Platz und da können die Knaben noch so talentiert sein.
Wenn Erfahrung sooo wichtig ist...
wie gut dass wir sooo einen erfahrenen Trainer haben, der sich schon sooo bewährt hat
Man, kannst du lesen?
Ist der Trainer 18?
Steht der Trainer auf dem Platz und muss 90 Minuten lang mit dem Druck umgehen?
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Ja, Erfahrung ist sicher auch beim Trainer vorteilhaft, aber der Vergleich ist einfach nicht möglich.
Und nochmal: dein Trainerbashing in Threads, die damit nix zu tun haben, geht mir gewaltig auf den Sack. Du spulst eine einzige Laier ab. Ich habe kein einziges Wort über den Trainer verloren, sondern einzig und allein von der Erfahrung der Dortmunder geschrieben und dennoch gehst du wieder auf Kovac los. Ist das krankhaft?
Ich bin kein Freund dieser Erfahrung ist im Fußball alles These!
Vor drei Jahren hat Monaco mit einem blutjungen Team in Europa alles in Grund und Boden gespielt und Mitte 2000 war der Ac Mailand das Maß aller Dinge mit erfahrenen Spielern.
Für mich kommt es Vordergründig auf die Qualität der Spieler an, egal ob jung oder alt! Und eben auch die des Trainers und wie er seine Spieler dementsprechend einsetzt.
Beispielsweise bringt es ein Ribery nicht mehr auf Außen! trotz seiner Erfahrung!
Du merkst aber schon, dass Monaco die absolute Ausnahme ist, ja?
Und wenn man eine einzige Referenz für viele Jahre hat, ist sowas nicht wirklich haltbar.
Nochmal:
Wenn bei uns Ribery nicht dabei ist, ist es völlig egal. Es können auch Müller und Robben mit Ribery auf der Bank sitzen und Gnabry + Coman werden dennoch gut sein. Egal, wer so alles draußen sitzt, wir haben da immernoch ein paar Jungs auf dem Platz, die den Laden schon ein bisschen länger schmeißen.
Wir werden immer in der Lage sein, Spiele zu drehen.
Das Gefühl hatte ich bei Dortmund heute nicht. Nicht weil es spielerisch schlecht war. War es nichtmal. Aber weil da keiner auf dem Platz steht, der mal das Maul aufreißt.
Alle total irritiert und hilflos, obwohl da sehr begnadete Fußballer rumlaufen.
Welche Erfahrung haben sie denn auf dem Platz?
Götze? Ich lach mich tot. Der geht jetzt wahrscheinlich weinend in die Eistonne oder postet ein paar Fotos auf Facebook.
Reus? Er stellt sich ins Interview und sagt, man hätte das Spiel gewinnen müssen, weil man so viel besser war und weil Augsburg nur gemauert hat.
Witsel? Kann der überhaupt schon deutsch?
Und wer ist bei uns mit der größte Wortführer? Kimmich!
Ein junger Spieler!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Wir werden morgen auch nicht gewinnen, daher bleibt die Freude über die Zeckenniederlage im unteren Bereich.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
01.03 2019, 23:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03 2019, 23:24 von Wembley Nacht.)
(01.03 2019, 23:14)jaichdenke schrieb: (01.03 2019, 23:08)Wembley Nacht schrieb: (01.03 2019, 23:00)jaichdenke schrieb: (01.03 2019, 22:56)Wembley Nacht schrieb: (01.03 2019, 22:54)jaichdenke schrieb: Ist halt einfach ne völlig leere Behauptung.
Gibt keinen Anhaltspunkt für deinen letzten Satz.
Sehe es auch persönlich komplett anders, aber gut.
Dann erkläre mir mal, wo die Bundesliga besser dasteht als in den letzten Jahren.
Sorry, mir eine völlig leere Behauptung nachsagen und dann das gleiche zu tun ist schon sehr witzlos.
Habe ich ja gar nicht gesagt.
Ich sehe sie nur nicht schlechter als in den vergangenen Jahren und habe gehofft, du machst es nun an irgendwelchen Dingen fest, anstatt zu sagen „ja das ist so“.
Wie sieht es denn dieses Jahr wieder aus? Vielleicht haben wir 1 Mannschaft im CL-VF und in der EL haben wir nur noch Frankfurt, da Leverkusen gg irgendeine No-Name Mannschaft rausgeflogen ist. Hoffenheim hat sich auch relativ klanglos verabschiedet. Gleiches Spiel letztes Jahr. Wir hatten in der CL eine Mannschaft im Halbfinale (und das durch eine doch glückliche Losung) und die anderen 2 Spezialisten sind in der Gruppenphase ausgeschieden. In der EL hatten wir auch nur eine Mannschaft im Viertelfinale und Dortmund ist gg Salzburg ausgeschieden.
Und nun wie sieht es den Fußballerisch aus: Tja, letztes Jahr wurde unsere Liga, nach uns, vom Ergebnisfußball dominiert der dieses Jahr wie man an Schalke sieht nicht funktioniert (Verletzungen dürfen da keine Ausrede sein) und das ist auch gut so.
Der Bundesliga Fußball steht für mich gerade in den letzten 2 Jahren mehr für Kampf als für guten Fußball. Die Spanier sind uns Lichtjahre voraus im Gesamtpaket und die Engländer haben jetzt Begriffen, dass Trainer wichtig sind und sind uns auch wahrscheinlich im Gesamtpaket voraus. Die einzige Mannschaft, die ich in der Bundesliga aktuell gerne verfolge ist Bremen und das ist eigentlich Aussage genug.
Haben die anderen Bundesligisten denn vor 3 Jahren noch besser ausgesehen? Ich habe das ehrlich gesagt nicht in Erinnerung.
Ja, wie gesagt: bin da völlig bei dir, dass Spanien und England uns in der Liga weit voraus sind.
Sehe das Problem aber schon seit Jahren und das hat nicht mit den Trainerwechsel begonnen.
Mal sehen, was der Brexit so mit dem englischen Fußball machen wird und wo die Stars alle hinfliehen werden. Denke da wird es bald eine ganze Welle an Spielern geben, die für die BuLi greifbar sein werden
Ja, man stand tatsächlich besser da. Das habe ich nachgeschaut. Zu mindestens in der CL hat sich mal irgendeine andere Mannschaft außer uns mal kurzfristig ins Viertelfinale der CL verirrt und in der Gruppenphase ging es auch nicht ganz so peinlich zu.
Das Hauptproblem ist doch einfach, dass den meisten Bundesligisten eine Identität fehlt. Bis auf Bremen traut sich doch keiner der Mannschaften aus dem Mittelfeld Offensivfußball zu spielen und selbst im oberen Mittelfeld sucht man teils vergeblich nach einer richtigen Identiät, die auch immer sichtbar ist. Dieses Problem hast du in Spanien und England gar nicht so häufig. In Deutschland kriegst du zu viele Partien, wo einfach zwei Defensivmannschaften gegeneinander spielen (und dann ist dieses defensiv spielen auch noch sehr stupide) und die Spiele dadurch beschissen sind. Deutschland ist mir taktisch viel zu einseitig und zu ängstlich.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.513
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(01.03 2019, 23:20)lavl schrieb: (01.03 2019, 23:09)jaichdenke schrieb: (01.03 2019, 23:00)lavl schrieb: (01.03 2019, 22:48)jaichdenke schrieb: (01.03 2019, 22:44)lavl schrieb: Wenn Erfahrung sooo wichtig ist...
wie gut dass wir sooo einen erfahrenen Trainer haben, der sich schon sooo bewährt hat
Man, kannst du lesen?
Ist der Trainer 18?
Steht der Trainer auf dem Platz und muss 90 Minuten lang mit dem Druck umgehen?
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Ja, Erfahrung ist sicher auch beim Trainer vorteilhaft, aber der Vergleich ist einfach nicht möglich.
Und nochmal: dein Trainerbashing in Threads, die damit nix zu tun haben, geht mir gewaltig auf den Sack. Du spulst eine einzige Laier ab. Ich habe kein einziges Wort über den Trainer verloren, sondern einzig und allein von der Erfahrung der Dortmunder geschrieben und dennoch gehst du wieder auf Kovac los. Ist das krankhaft?
Ich bin kein Freund dieser Erfahrung ist im Fußball alles These!
Vor drei Jahren hat Monaco mit einem blutjungen Team in Europa alles in Grund und Boden gespielt und Mitte 2000 war der Ac Mailand das Maß aller Dinge mit erfahrenen Spielern.
Für mich kommt es Vordergründig auf die Qualität der Spieler an, egal ob jung oder alt! Und eben auch die des Trainers und wie er seine Spieler dementsprechend einsetzt.
Beispielsweise bringt es ein Ribery nicht mehr auf Außen! trotz seiner Erfahrung!
Du merkst aber schon, dass Monaco die absolute Ausnahme ist, ja?
Und wenn man eine einzige Referenz für viele Jahre hat, ist sowas nicht wirklich haltbar.
Nochmal:
Wenn bei uns Ribery nicht dabei ist, ist es völlig egal. Es können auch Müller und Robben mit Ribery auf der Bank sitzen und Gnabry + Coman werden dennoch gut sein. Egal, wer so alles draußen sitzt, wir haben da immernoch ein paar Jungs auf dem Platz, die den Laden schon ein bisschen länger schmeißen.
Wir werden immer in der Lage sein, Spiele zu drehen.
Das Gefühl hatte ich bei Dortmund heute nicht. Nicht weil es spielerisch schlecht war. War es nichtmal. Aber weil da keiner auf dem Platz steht, der mal das Maul aufreißt.
Alle total irritiert und hilflos, obwohl da sehr begnadete Fußballer rumlaufen.
Welche Erfahrung haben sie denn auf dem Platz?
Götze? Ich lach mich tot. Der geht jetzt wahrscheinlich weinend in die Eistonne oder postet ein paar Fotos auf Facebook.
Reus? Er stellt sich ins Interview und sagt, man hätte das Spiel gewinnen müssen, weil man so viel besser war und weil Augsburg nur gemauert hat.
Witsel? Kann der überhaupt schon deutsch?
Und wer ist bei uns mit der größte Wortführer? Kimmich!
Ein junger Spieler!
Kimmich ist 24 und hat eine sehr starke Persönlichkeit. Der ist nicht jung und unerfahren.
|