Beiträge: 299
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2012
(09.11 2012, 19:14)Fritzitelli schrieb: (09.11 2012, 18:17)Loenz schrieb: Die Sache mit Dortmund ist doch aber vor erst temporär. Letzendlich werden sich die Vereine mit viel Geld durchsetzen, da diese die beste Qualität an Spielern kaufen können. Klar kann da immer mal wieder einer reinstoßen, aber wer war die letzten Jahre denn fast immer in den 1/4 und 1/2 Finals der CL. Real, Bayern, Chelsea, Manchester United, Inter, Barcelona. Deswegen finde ich diesen Ländervergleich auch eher uninteressant, die Vereine mit Kohle zementieren weiter ihre Stellung und die anderen müssen schon Können mit Glück kombinieren.
Wieviel von den von dir aufgezählten Teams haben den ihre Spieler aus der eigenen Tasche bezahlt?
Welcher Verein gehört den noch sich selbst? Viele sind es nicht mehr.
Und wenn die Banken,Russen,Amis,Scheichs und Berlusconis mal nicht mehr sind, welcher Verein
hält sich dann noch oben? Und wer nimmt deren Stellung ein?
Vielleicht Clubs aus Deutschland!!!
Donyman sagt es schon ganz richtig. Auch Deutsche Vereine dürfen in Zuge der 50+1 Regelung Teile des Pakets verkaufen. Schalke hat zum Beispiel große Anteile des Stadions verkauft um an Geld zu kommen, Dortmund ist an die Börse gegangen um frisches Geld damals zu generieren. Ebenso habt ihr knapp 20 % der AG verkauft. Geld benötigen auch die Deutschen Vereine, und solange es die Regularien zu lassen ist das doch alles ok.
Loenz, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Guardiola hat bewiesen, dass die Liga für Größen des Fußballs eine enorme Attraktivität besitzt.
Unabhängig davon ist auch Dortmund für mich ein gutes Beispiel für die positive Entwicklung der Bundesliga. So wenig ich diesen Verein auch mag, so gut ist es trotzdem für die Bundesliga sowohl national, als auch international gesehen, dass es einen weiteren auch international konkurrenzfähigen Verein gibt.
Und ich denke wenn sich dieser positive Trend weiter fortsetzt, dann wäre es durchaus möglich, dass die Bundesliga vielleicht eines Tages ganz oben steht.
Jabuj, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jan 2013.
Beiträge: 446
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2012
Insgesamt steht die Buli sicher gut da. Stadien und Infrastruktur sind perfekt. Zuschauerzahlen stimmen. Ein Beleg dafür sind die zahlungsfreudigen Sponsoren und selbst SKY Deutschland befindet sich auf einem guten Weg, auch bald in Deutschland schwarze Zahlen zu schreiben.
Sportlich und wirtschafltich waren und sind wir mit dem FCB immer schon gut bestückt bzw. auf einem guten Weg gewesen. Jetzt könnte mit dem BVB ein starker Bundesligist hinzukommen. Ich bin gespannt, wie der relativ schmale Kader die RR übersteht. Ich hoffe das sie International weiter Gas geben können.
Schalke wird in der Form im Achtelfinale der CL sang und klanglos untergehen.
"Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best (1946-2005)
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2013
Ich denke schon, dass sich die Bundesliga in den nächsten Jahren immer weiter entwickeln wird und auf jeden Fall die Chance hat, die Nummer 1 in Europa zu werden
perfiperf, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Feb 2013.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2013
Ja das auf jedenfall..
Vor allem wenn die ganzen Spanischen und Englischen Clubs pleite gehen werden! Das hoffentlich bald passieren wird.
Sauber Bilanzen machen sich einfach besser auf dem Platz 1 in Europa.. (Wobei ich nicht sagen möchte das wir gar keine Leichen im Keller hätten..

)
rudy, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Feb 2013.