Beiträge: 191
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2019
(25.01 2022, 17:58)lavl schrieb: (25.01 2022, 15:14)Tholas schrieb: (25.01 2022, 12:07)Dimi schrieb: Naja, warum sind denn 10 Mio gerade noch angemessen? Upa verdient das auch und Hernandez verdient mehr. Eigentlich eine ganz normale Folgerung ...
Ja, darum wurde Niklas Süle ja auch eine rund 40 % ige Gehaltssteigerung angeboten, die sehr verhältnismäßg und der Gesamtsituation absolut angemessen ist. Wenn Niklas Süle nunmehr der Auffassung ist, sich anderweitig zu orientieren, dass ist das absolut legitim; könnte aber auch finanziell und v.a. sportlich kontraproduktiv sein. Hier wurden adäquate Grenzen gesetzt, die absolut nachvollziehbar sind. Ich sehe hier keinen Fehler.
Der Fehler ist ganz einfach, dass man sich nicht früher um die Verlängerungen kümmert oder früher dementsprechend reagiert den Spieler noch gewinnbringend zu verkaufen um für gleichwertigen Ersatz zu sorgen.
Unsere Verteidigung steht hier wohl exemplarisch für schlechte Planung...
mit Alaba, Boateng und jetzt Süle verlassen uns jetzt innerhalb zwei Jahre drei Spieler ablösefrei den Verein und dagegen haben wir über 150 Mio in neue Spieler investiert.
Finde den Fehler....
Ich denke, dass wir alle die Interna im Detail nicht vollumfänglich kennen. Und die Frage zu stellen, warum man Süle nicht im letzten Sommer schon gewinnbringend "liquidiert" hat, ist schlicht und ergreifend klug geschissen. Hier wird die Causa Alaba sicher dazu beigetragen haben, dass man nicht noch eine weitere Abwehrbaustelle öffnen wollte. Und wer nun im Fall Alaba Schuld hatte, ist ein ganz weites Feld. Ist halt dumm gelaufen, aber von Fahrlässigkeit und gar Vorsatz zu sprechen, ist absurd.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(25.01 2022, 21:39)Tholas schrieb: (25.01 2022, 17:58)lavl schrieb: (25.01 2022, 15:14)Tholas schrieb: (25.01 2022, 12:07)Dimi schrieb: Naja, warum sind denn 10 Mio gerade noch angemessen? Upa verdient das auch und Hernandez verdient mehr. Eigentlich eine ganz normale Folgerung ...
Ja, darum wurde Niklas Süle ja auch eine rund 40 % ige Gehaltssteigerung angeboten, die sehr verhältnismäßg und der Gesamtsituation absolut angemessen ist. Wenn Niklas Süle nunmehr der Auffassung ist, sich anderweitig zu orientieren, dass ist das absolut legitim; könnte aber auch finanziell und v.a. sportlich kontraproduktiv sein. Hier wurden adäquate Grenzen gesetzt, die absolut nachvollziehbar sind. Ich sehe hier keinen Fehler.
Der Fehler ist ganz einfach, dass man sich nicht früher um die Verlängerungen kümmert oder früher dementsprechend reagiert den Spieler noch gewinnbringend zu verkaufen um für gleichwertigen Ersatz zu sorgen.
Unsere Verteidigung steht hier wohl exemplarisch für schlechte Planung...
mit Alaba, Boateng und jetzt Süle verlassen uns jetzt innerhalb zwei Jahre drei Spieler ablösefrei den Verein und dagegen haben wir über 150 Mio in neue Spieler investiert.
Finde den Fehler....
Ich denke, dass wir alle die Interna im Detail nicht vollumfänglich kennen. Und die Frage zu stellen, warum man Süle nicht im letzten Sommer schon gewinnbringend "liquidiert" hat, ist schlicht und ergreifend klug geschissen. Hier wird die Causa Alaba sicher dazu beigetragen haben, dass man nicht noch eine weitere Abwehrbaustelle öffnen wollte. Und wer nun im Fall Alaba Schuld hatte, ist ein ganz weites Feld. Ist halt dumm gelaufen, aber von Fahrlässigkeit und gar Vorsatz zu sprechen, ist absurd.
Ja... ja....
bei Alaba ist's dumm gelaufen, bei Süle wissens wir nicht genau! Bei Boateng wars wieder was anderes und bei Tolisso...?
Was wirds da?
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 191
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2019
25.01 2022, 22:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01 2022, 22:01 von Tholas.)
(25.01 2022, 21:44)lavl schrieb: (25.01 2022, 21:39)Tholas schrieb: (25.01 2022, 17:58)lavl schrieb: (25.01 2022, 15:14)Tholas schrieb: (25.01 2022, 12:07)Dimi schrieb: Naja, warum sind denn 10 Mio gerade noch angemessen? Upa verdient das auch und Hernandez verdient mehr. Eigentlich eine ganz normale Folgerung ...
Ja, darum wurde Niklas Süle ja auch eine rund 40 % ige Gehaltssteigerung angeboten, die sehr verhältnismäßg und der Gesamtsituation absolut angemessen ist. Wenn Niklas Süle nunmehr der Auffassung ist, sich anderweitig zu orientieren, dass ist das absolut legitim; könnte aber auch finanziell und v.a. sportlich kontraproduktiv sein. Hier wurden adäquate Grenzen gesetzt, die absolut nachvollziehbar sind. Ich sehe hier keinen Fehler.
Der Fehler ist ganz einfach, dass man sich nicht früher um die Verlängerungen kümmert oder früher dementsprechend reagiert den Spieler noch gewinnbringend zu verkaufen um für gleichwertigen Ersatz zu sorgen.
Unsere Verteidigung steht hier wohl exemplarisch für schlechte Planung...
mit Alaba, Boateng und jetzt Süle verlassen uns jetzt innerhalb zwei Jahre drei Spieler ablösefrei den Verein und dagegen haben wir über 150 Mio in neue Spieler investiert.
Finde den Fehler....
Ich denke, dass wir alle die Interna im Detail nicht vollumfänglich kennen. Und die Frage zu stellen, warum man Süle nicht im letzten Sommer schon gewinnbringend "liquidiert" hat, ist schlicht und ergreifend klug geschissen. Hier wird die Causa Alaba sicher dazu beigetragen haben, dass man nicht noch eine weitere Abwehrbaustelle öffnen wollte. Und wer nun im Fall Alaba Schuld hatte, ist ein ganz weites Feld. Ist halt dumm gelaufen, aber von Fahrlässigkeit und gar Vorsatz zu sprechen, ist absurd.
Ja... ja....
bei Alaba ist's dumm gelaufen, bei Süle wissens wir nicht genau! Bei Boateng wars wieder was anderes und bei Tolisso...?
Was wirds da?
Bei Alaba hätte ich persönlich nicht groß anders gehandelt...irgendwo sind halt auch Grenzen. Und bei Boateng wollte man den Vertrag aus ganz unterschiedlichen Gründen einfach nicht verlängern; sicher auch, weil ausreichend - auch wesentlich jüngere - nominelle Abwehrspieler existieren und für Tolisso gab es kein adäqutes Angebot. Bei den derzeitigen hervorragenden Leistungen aber auch gut so.
Aber ich merke schon, Du solltest Dich, wie einige andere hier auch, ggf. als Kaderplaner beim FC Bayern bewerben; weil man´s einfach besser kann
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(25.01 2022, 22:00)Tholas schrieb: (25.01 2022, 21:44)lavl schrieb: (25.01 2022, 21:39)Tholas schrieb: (25.01 2022, 17:58)lavl schrieb: (25.01 2022, 15:14)Tholas schrieb: Ja, darum wurde Niklas Süle ja auch eine rund 40 % ige Gehaltssteigerung angeboten, die sehr verhältnismäßg und der Gesamtsituation absolut angemessen ist. Wenn Niklas Süle nunmehr der Auffassung ist, sich anderweitig zu orientieren, dass ist das absolut legitim; könnte aber auch finanziell und v.a. sportlich kontraproduktiv sein. Hier wurden adäquate Grenzen gesetzt, die absolut nachvollziehbar sind. Ich sehe hier keinen Fehler.
Der Fehler ist ganz einfach, dass man sich nicht früher um die Verlängerungen kümmert oder früher dementsprechend reagiert den Spieler noch gewinnbringend zu verkaufen um für gleichwertigen Ersatz zu sorgen.
Unsere Verteidigung steht hier wohl exemplarisch für schlechte Planung...
mit Alaba, Boateng und jetzt Süle verlassen uns jetzt innerhalb zwei Jahre drei Spieler ablösefrei den Verein und dagegen haben wir über 150 Mio in neue Spieler investiert.
Finde den Fehler....
Ich denke, dass wir alle die Interna im Detail nicht vollumfänglich kennen. Und die Frage zu stellen, warum man Süle nicht im letzten Sommer schon gewinnbringend "liquidiert" hat, ist schlicht und ergreifend klug geschissen. Hier wird die Causa Alaba sicher dazu beigetragen haben, dass man nicht noch eine weitere Abwehrbaustelle öffnen wollte. Und wer nun im Fall Alaba Schuld hatte, ist ein ganz weites Feld. Ist halt dumm gelaufen, aber von Fahrlässigkeit und gar Vorsatz zu sprechen, ist absurd.
Ja... ja....
bei Alaba ist's dumm gelaufen, bei Süle wissens wir nicht genau! Bei Boateng wars wieder was anderes und bei Tolisso...?
Was wirds da?
Bei Alaba hätte ich persönlich nicht groß anders gehandelt...irgendwo sind halt auch Grenzen. Und bei Boateng wollte man den Vertrag aus ganz unterschiedlichen Gründen einfach nicht verlängern; sicher auch, weil ausreichend - auch wesentlich jüngere - nominelle Abwehrspieler existieren und für Tolisso gab es kein adäqutes Angebot. Bei den derzeitigen hervorragenden Leistungen aber auch gut so.
Aber ich merke schon, Du solltest Dich, wie einige andere hier auch, ggf. als Kaderplaner beim FC Bayern bewerben; weil man´s einfach besser kann 
Super Sache....
man kritisiert offensichtliche Dinge, dann kommt als Gegenargument "machs besser"
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(25.01 2022, 22:00)Tholas schrieb: (25.01 2022, 21:44)lavl schrieb: (25.01 2022, 21:39)Tholas schrieb: (25.01 2022, 17:58)lavl schrieb: (25.01 2022, 15:14)Tholas schrieb: Ja, darum wurde Niklas Süle ja auch eine rund 40 % ige Gehaltssteigerung angeboten, die sehr verhältnismäßg und der Gesamtsituation absolut angemessen ist. Wenn Niklas Süle nunmehr der Auffassung ist, sich anderweitig zu orientieren, dass ist das absolut legitim; könnte aber auch finanziell und v.a. sportlich kontraproduktiv sein. Hier wurden adäquate Grenzen gesetzt, die absolut nachvollziehbar sind. Ich sehe hier keinen Fehler.
Der Fehler ist ganz einfach, dass man sich nicht früher um die Verlängerungen kümmert oder früher dementsprechend reagiert den Spieler noch gewinnbringend zu verkaufen um für gleichwertigen Ersatz zu sorgen.
Unsere Verteidigung steht hier wohl exemplarisch für schlechte Planung...
mit Alaba, Boateng und jetzt Süle verlassen uns jetzt innerhalb zwei Jahre drei Spieler ablösefrei den Verein und dagegen haben wir über 150 Mio in neue Spieler investiert.
Finde den Fehler....
Ich denke, dass wir alle die Interna im Detail nicht vollumfänglich kennen. Und die Frage zu stellen, warum man Süle nicht im letzten Sommer schon gewinnbringend "liquidiert" hat, ist schlicht und ergreifend klug geschissen. Hier wird die Causa Alaba sicher dazu beigetragen haben, dass man nicht noch eine weitere Abwehrbaustelle öffnen wollte. Und wer nun im Fall Alaba Schuld hatte, ist ein ganz weites Feld. Ist halt dumm gelaufen, aber von Fahrlässigkeit und gar Vorsatz zu sprechen, ist absurd.
Ja... ja....
bei Alaba ist's dumm gelaufen, bei Süle wissens wir nicht genau! Bei Boateng wars wieder was anderes und bei Tolisso...?
Was wirds da?
Bei Alaba hätte ich persönlich nicht groß anders gehandelt...irgendwo sind halt auch Grenzen. Und bei Boateng wollte man den Vertrag aus ganz unterschiedlichen Gründen einfach nicht verlängern; sicher auch, weil ausreichend - auch wesentlich jüngere - nominelle Abwehrspieler existieren und für Tolisso gab es kein adäqutes Angebot. Bei den derzeitigen hervorragenden Leistungen aber auch gut so.
Aber ich merke schon, Du solltest Dich, wie einige andere hier auch, ggf. als Kaderplaner beim FC Bayern bewerben; weil man´s einfach besser kann 
Ist ja, zb schön für dich, dass du bei Alaba auch nicht anders gehandelt hättest!
Ist aber trotzdem Scheiße für den Verein einen spieler von Weltklasse Format ablösefrei zu verlieren.
Denn auch wenns nicht zur Verlängerung des Vertrages reicht und fest steht dass er den Verein verlassen will sollte man am Ende eine Ablöse generieren... oder nicht??
Und zu Boateng!?
Ich wage mich zu erinnern, der saß ein Jahr vorher schon auf gepackten Koffern und wollte zu PSG und dann hatte man sich auch wegen kovac gegen einen Transfer entschieden nur um ihn anschließend doch wieder weg zu schicken.... genau! Ablösefrei!
Und bei Tolisso??
Adäqutes Angebot...?
Ah.... Verstehe. Umsonst ist also besser als jedes andere Angebot.
Soso!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.838
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
26.01 2022, 06:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01 2022, 06:59 von Wembley Nacht.)
Bestes Argument in einem Forum oder allgemein in einer Diskussion: dann mach es doch besser.
Viele der Probleme rund um das Thema Verlängerungen und Co. konnte selbst ein Blinder kommen sehen. Es ist einfach, gerade im Bereich Abwehr, eine katastrophale Kaderplanung. Wir verlieren innerhalb kürzester Zeit drei Abwehrspieler ablösefrei (3 davon haben im CL-Finale gespielt) und da will man nicht von Fahrlässigkeit reden?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.509
Themen: 66
Registriert seit: Mar 2018
26.01 2022, 07:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01 2022, 07:14 von Boeschner.)
Wieso wird eigentlich immer noch über Alaba und Boateng diskutiert? Alaba wollte nunmal deutlich zu viel Geld. Das kann man doch jetzt auch einfach mal akzeptieren. Und Boateng? Naja… ich hab das ein bisschen verfolgt bei Lyon… dann gibt man lieber Upa die Zeit sich zu entwickeln, denn so stark sind seine Leistungen da nicht.
Und zu den ablösefreien Wechseln: man ist halt kein Verkaufs-Verein. Für Boateng hätte man eh nichts mehr bekommen. Alaba… naja, da war man halt zu gutgläubig. Und wie Tholas schon erwähnt hat: Süle gibst du dann nicht auch noch ab, wenn eh schon 2 IV gehen. Ist schade dass man keine Ablöse bekommt. Aber deswegen muss man nicht gleich wieder der komplette Vereinsführung jegliche Intelligenz und Kompetenz absprechen. Aber ein angemessenes Maß bei Kritik gibt es im Forum ja schon länger nicht mehr. Ein paar User ausgeklammert.
Beiträge: 14.838
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
26.01 2022, 07:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01 2022, 07:29 von Wembley Nacht.)
Aha, also einerseits am rumheulen, dass es finanziell alles härter wird, aber dann drei Spieler, die allesamt mehr als 10 Millionen eingebracht hätten, einfach ziehen lassen. Lol.
Wenn du Boateng bezüglich seiner Auftritte bei Lyon beurteilst, wie willst du einem dann 40 Millionen für einen Upa erklären?
Hauptsache man kann im Sommer wieder erneut dann IV shoppen gehen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.509
Themen: 66
Registriert seit: Mar 2018
26.01 2022, 07:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01 2022, 07:30 von Boeschner.)
(26.01 2022, 07:20)Wembley Nacht schrieb: Aha, also einerseits am rumheulen, dass es finanziell alles härter wird, aber dann drei Spieler, die allesamt mehr als 10 Millionen eingebracht hätten, einfach ziehen lassen. Lol.
Hauptsache man kann im Sommer wieder erneut dann IV shoppen gehen.
Naja, was soll man denn tun? Du kannst halt keinen zwingen zu gehen, bzw. du kannst keinen Verein zwingen, ne gute Ablöse zählen zu wollen. Und man kann auch nicht einfach jeden Spieler komplett überbezahlen. Und mit manchen Spielern (Boateng) will man dann halt auch einfach nicht mehr verlängern
Beiträge: 14.838
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
26.01 2022, 07:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01 2022, 07:39 von Wembley Nacht.)
Und holt sich dann komplett überteuert einen überforderten Upa. Macht Sinn.
Der Verein hat jetzt seit 11/12 gefühlt jedes Jahr einen neuen IV . Natürlich ist die Kaderplanung hinten scheiße. Da muss man nicht groß rumdiskutieren.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|