Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CL Halbfinale Rückspiel: Real Madrid - FC Bayern München
Meiner Meinung nach muss man auch mal ansprechen, dass die Defensive auch schon lange nicht mehr so anfällig war. Man kann ja über Guadiola und die Anfälligkeit bei Kontern streiten und diskutieren, aber so wie wir seit Ancelotti hinten drin schwimmen ist ja nicht mehr feierlich. Mir geht es gar nicht so sehr um die individuellen Fehler (die kann kein Trainer verhindern, siehe auch die Spiele gegen Porto und Barca unter Pep), sondern mehr um das taktische Verhalten bei Ballbesitz des Gegners um den eigenen 16er. Wenn man sich heute Alabas Anspielmöglichkeiten ansieht wird einem fast schlecht, denn da waren immer mindestens 3-4 Spieler von Real um den eigenen 5er und der Pass zur Mitte wurde locker geklärt. Wenn bei uns mal einer an Kimmich vorbei kam brennte es hingegen sofort lichterloh.

Jetzt stellt sich auch die Frage ob dies ein Resultat der fehlenden Praxis solcher Spiele ist. In der BL wird man ja so gut wie nie hinten reingedrängt, aber gegen die Topteams wird es logischerweise immer zu solchen Situationen kommen.

Ob man das Duell jetzt offensiv oder defensiv verloren hat ist eine schwierige Frage. Ich bin klar der Meinung, dass man es wegen beiden Bereichen verloren har.
Zitieren

(01.05 2018, 22:49)Cookie Monster schrieb: Meiner Meinung nach muss man auch mal ansprechen, dass die Defensive auch schon lange nicht mehr so anfällig war. Man kann ja über Guadiola und die Anfälligkeit bei Kontern streiten und diskutieren, aber so wie wir seit Ancelotti hinten drin schwimmen ist ja nicht mehr feierlich. Mir geht es gar nicht so sehr um die individuellen Fehler (die kann kein Trainer verhindern, siehe auch die Spiele gegen Porto und Barca unter Pep), sondern mehr um das taktische Verhalten bei Ballbesitz des Gegners um den eigenen 16er. Wenn man sich heute Alabas Anspielmöglichkeiten ansieht wird einem fast schlecht, denn da waren immer mindestens 3-4 Spieler von Real um den eigenen 5er und der Pass zur Mitte wurde locker geklärt. Wenn bei uns mal einer an Kimmich vorbei kam brennte es hingegen sofort lichterloh.

Jetzt stellt sich auch die Frage ob dies ein Resultat der fehlenden Praxis solcher Spiele ist. In der BL wird man ja so gut wie nie hinten reingedrängt, aber gegen die Topteams wird es logischerweise immer zu solchen Situationen kommen.

Ob man das Duell jetzt offensiv oder defensiv verloren hat ist eine schwierige Frage. Ich bin klar der Meinung, dass man es wegen beiden Bereichen verloren har.

ich denke, es ist kein Zufall, dass wir in den Jahren als wir mit Dortmund 2012, 2013 einen Starken, auch international starken Konkurrenten hatten dort beide Male ins CL Finale einziehen konnten. Sogar im Halbfinale gegen Real Wink
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(01.05 2018, 22:56)lavl schrieb:
(01.05 2018, 22:49)Cookie Monster schrieb: Meiner Meinung nach muss man auch mal ansprechen, dass die Defensive auch schon lange nicht mehr so anfällig war. Man kann ja über Guadiola und die Anfälligkeit bei Kontern streiten und diskutieren, aber so wie wir seit Ancelotti hinten drin schwimmen ist ja nicht mehr feierlich. Mir geht es gar nicht so sehr um die individuellen Fehler (die kann kein Trainer verhindern, siehe auch die Spiele gegen Porto und Barca unter Pep), sondern mehr um das taktische Verhalten bei Ballbesitz des Gegners um den eigenen 16er. Wenn man sich heute Alabas Anspielmöglichkeiten ansieht wird einem fast schlecht, denn da waren immer mindestens 3-4 Spieler von Real um den eigenen 5er und der Pass zur Mitte wurde locker geklärt. Wenn bei uns mal einer an Kimmich vorbei kam brennte es hingegen sofort lichterloh.

Jetzt stellt sich auch die Frage ob dies ein Resultat der fehlenden Praxis solcher Spiele ist. In der BL wird man ja so gut wie nie hinten reingedrängt, aber gegen die Topteams wird es logischerweise immer zu solchen Situationen kommen.

Ob man das Duell jetzt offensiv oder defensiv verloren hat ist eine schwierige Frage. Ich bin klar der Meinung, dass man es wegen beiden Bereichen verloren har.

ich denke, es ist kein Zufall, dass wir in den Jahren als wir mit Dortmund 2012, 2013 einen Starken, auch international starken Konkurrenten hatten dort beide Male ins CL Finale einziehen konnten. Sogar im Halbfinale gegen Real Wink

Also ich hab da so eine andere Meinung... 2012 waren wir in der Liga und im Pokal defensiv richtig schlecht. Die Chancenverwertung im CL Finale habe ich auch heute noch vor Augen und die war mindestens genauso schwach wie in den zwei Spielen gegen Real.

Leider war früher nicht immer alles besser...Bis auf ein Jahr, 2013 !
Zitieren

(01.05 2018, 22:57)Cookie Monster schrieb:
(01.05 2018, 22:56)lavl schrieb:
(01.05 2018, 22:49)Cookie Monster schrieb: Meiner Meinung nach muss man auch mal ansprechen, dass die Defensive auch schon lange nicht mehr so anfällig war. Man kann ja über Guadiola und die Anfälligkeit bei Kontern streiten und diskutieren, aber so wie wir seit Ancelotti hinten drin schwimmen ist ja nicht mehr feierlich. Mir geht es gar nicht so sehr um die individuellen Fehler (die kann kein Trainer verhindern, siehe auch die Spiele gegen Porto und Barca unter Pep), sondern mehr um das taktische Verhalten bei Ballbesitz des Gegners um den eigenen 16er. Wenn man sich heute Alabas Anspielmöglichkeiten ansieht wird einem fast schlecht, denn da waren immer mindestens 3-4 Spieler von Real um den eigenen 5er und der Pass zur Mitte wurde locker geklärt. Wenn bei uns mal einer an Kimmich vorbei kam brennte es hingegen sofort lichterloh.

Jetzt stellt sich auch die Frage ob dies ein Resultat der fehlenden Praxis solcher Spiele ist. In der BL wird man ja so gut wie nie hinten reingedrängt, aber gegen die Topteams wird es logischerweise immer zu solchen Situationen kommen.

Ob man das Duell jetzt offensiv oder defensiv verloren hat ist eine schwierige Frage. Ich bin klar der Meinung, dass man es wegen beiden Bereichen verloren har.

ich denke, es ist kein Zufall, dass wir in den Jahren als wir mit Dortmund 2012, 2013 einen Starken, auch international starken Konkurrenten hatten dort beide Male ins CL Finale einziehen konnten. Sogar im Halbfinale gegen Real Wink

Also ich hab da so eine andere Meinung... 2012 waren wir in der Liga und im Pokal defensiv richtig schlecht. Die Chancenverwertung im CL Finale habe ich auch heute noch vor Augen und die war mindestens genauso schwach wie in den zwei Spielen gegen Real.

Leider war früher nicht immer alles besser...Bis auf ein Jahr, 2013 !

naja... aber zumindest haben wir da schon mal die Fähigkeit gehabt uns gegen Starke Teams durchzusetzen. Irgendwie
das ist uns inzwischen total abgegangen
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(01.05 2018, 23:01)lavl schrieb:
(01.05 2018, 22:57)Cookie Monster schrieb:
(01.05 2018, 22:56)lavl schrieb:
(01.05 2018, 22:49)Cookie Monster schrieb: Meiner Meinung nach muss man auch mal ansprechen, dass die Defensive auch schon lange nicht mehr so anfällig war. Man kann ja über Guadiola und die Anfälligkeit bei Kontern streiten und diskutieren, aber so wie wir seit Ancelotti hinten drin schwimmen ist ja nicht mehr feierlich. Mir geht es gar nicht so sehr um die individuellen Fehler (die kann kein Trainer verhindern, siehe auch die Spiele gegen Porto und Barca unter Pep), sondern mehr um das taktische Verhalten bei Ballbesitz des Gegners um den eigenen 16er. Wenn man sich heute Alabas Anspielmöglichkeiten ansieht wird einem fast schlecht, denn da waren immer mindestens 3-4 Spieler von Real um den eigenen 5er und der Pass zur Mitte wurde locker geklärt. Wenn bei uns mal einer an Kimmich vorbei kam brennte es hingegen sofort lichterloh.

Jetzt stellt sich auch die Frage ob dies ein Resultat der fehlenden Praxis solcher Spiele ist. In der BL wird man ja so gut wie nie hinten reingedrängt, aber gegen die Topteams wird es logischerweise immer zu solchen Situationen kommen.

Ob man das Duell jetzt offensiv oder defensiv verloren hat ist eine schwierige Frage. Ich bin klar der Meinung, dass man es wegen beiden Bereichen verloren har.

ich denke, es ist kein Zufall, dass wir in den Jahren als wir mit Dortmund 2012, 2013 einen Starken, auch international starken Konkurrenten hatten dort beide Male ins CL Finale einziehen konnten. Sogar im Halbfinale gegen Real Wink

Also ich hab da so eine andere Meinung... 2012 waren wir in der Liga und im Pokal defensiv richtig schlecht. Die Chancenverwertung im CL Finale habe ich auch heute noch vor Augen und die war mindestens genauso schwach wie in den zwei Spielen gegen Real.

Leider war früher nicht immer alles besser...Bis auf ein Jahr, 2013 !

naja... aber zumindest haben wir da schon mal die Fähigkeit gehabt uns gegen Starke Teams durchzusetzen. Irgendwie
das ist uns inzwischen total abgegangen

Klar, Real hat uns an die Wand gespielt. :roll:
Zitieren

(01.05 2018, 23:01)lavl schrieb:
(01.05 2018, 22:57)Cookie Monster schrieb:
(01.05 2018, 22:56)lavl schrieb:
(01.05 2018, 22:49)Cookie Monster schrieb: Meiner Meinung nach muss man auch mal ansprechen, dass die Defensive auch schon lange nicht mehr so anfällig war. Man kann ja über Guadiola und die Anfälligkeit bei Kontern streiten und diskutieren, aber so wie wir seit Ancelotti hinten drin schwimmen ist ja nicht mehr feierlich. Mir geht es gar nicht so sehr um die individuellen Fehler (die kann kein Trainer verhindern, siehe auch die Spiele gegen Porto und Barca unter Pep), sondern mehr um das taktische Verhalten bei Ballbesitz des Gegners um den eigenen 16er. Wenn man sich heute Alabas Anspielmöglichkeiten ansieht wird einem fast schlecht, denn da waren immer mindestens 3-4 Spieler von Real um den eigenen 5er und der Pass zur Mitte wurde locker geklärt. Wenn bei uns mal einer an Kimmich vorbei kam brennte es hingegen sofort lichterloh.

Jetzt stellt sich auch die Frage ob dies ein Resultat der fehlenden Praxis solcher Spiele ist. In der BL wird man ja so gut wie nie hinten reingedrängt, aber gegen die Topteams wird es logischerweise immer zu solchen Situationen kommen.

Ob man das Duell jetzt offensiv oder defensiv verloren hat ist eine schwierige Frage. Ich bin klar der Meinung, dass man es wegen beiden Bereichen verloren har.

ich denke, es ist kein Zufall, dass wir in den Jahren als wir mit Dortmund 2012, 2013 einen Starken, auch international starken Konkurrenten hatten dort beide Male ins CL Finale einziehen konnten. Sogar im Halbfinale gegen Real Wink

Also ich hab da so eine andere Meinung... 2012 waren wir in der Liga und im Pokal defensiv richtig schlecht. Die Chancenverwertung im CL Finale habe ich auch heute noch vor Augen und die war mindestens genauso schwach wie in den zwei Spielen gegen Real.

Leider war früher nicht immer alles besser...Bis auf ein Jahr, 2013 !

naja... aber zumindest haben wir da schon mal die Fähigkeit gehabt uns gegen Starke Teams durchzusetzen. Irgendwie
das ist uns inzwischen total abgegangen

Finde ich nicht. Das Ausscheiden heuer war halt auch mit extremen "Pech" verbunden. Das ist Fußball...

Wir dürfen aber jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern müssen die nächsten Wochen abwarten. Vorallem die Kaderplanung wird enorm interessant werden. Bayern hat jedes Jahr gute Transfers gemacht und so erwarte ich es auch heuer. Auf mindestens einen Kracher dürfen wir uns sicher wieder freuen und am Ende kann genau dieser den Unterschied in solchen Spielen wie heute machen.
Zitieren

(01.05 2018, 23:05)Boeschner schrieb:
(01.05 2018, 23:01)lavl schrieb:
(01.05 2018, 22:57)Cookie Monster schrieb:
(01.05 2018, 22:56)lavl schrieb:
(01.05 2018, 22:49)Cookie Monster schrieb: Meiner Meinung nach muss man auch mal ansprechen, dass die Defensive auch schon lange nicht mehr so anfällig war. Man kann ja über Guadiola und die Anfälligkeit bei Kontern streiten und diskutieren, aber so wie wir seit Ancelotti hinten drin schwimmen ist ja nicht mehr feierlich. Mir geht es gar nicht so sehr um die individuellen Fehler (die kann kein Trainer verhindern, siehe auch die Spiele gegen Porto und Barca unter Pep), sondern mehr um das taktische Verhalten bei Ballbesitz des Gegners um den eigenen 16er. Wenn man sich heute Alabas Anspielmöglichkeiten ansieht wird einem fast schlecht, denn da waren immer mindestens 3-4 Spieler von Real um den eigenen 5er und der Pass zur Mitte wurde locker geklärt. Wenn bei uns mal einer an Kimmich vorbei kam brennte es hingegen sofort lichterloh.

Jetzt stellt sich auch die Frage ob dies ein Resultat der fehlenden Praxis solcher Spiele ist. In der BL wird man ja so gut wie nie hinten reingedrängt, aber gegen die Topteams wird es logischerweise immer zu solchen Situationen kommen.

Ob man das Duell jetzt offensiv oder defensiv verloren hat ist eine schwierige Frage. Ich bin klar der Meinung, dass man es wegen beiden Bereichen verloren har.

ich denke, es ist kein Zufall, dass wir in den Jahren als wir mit Dortmund 2012, 2013 einen Starken, auch international starken Konkurrenten hatten dort beide Male ins CL Finale einziehen konnten. Sogar im Halbfinale gegen Real Wink

Also ich hab da so eine andere Meinung... 2012 waren wir in der Liga und im Pokal defensiv richtig schlecht. Die Chancenverwertung im CL Finale habe ich auch heute noch vor Augen und die war mindestens genauso schwach wie in den zwei Spielen gegen Real.

Leider war früher nicht immer alles besser...Bis auf ein Jahr, 2013 !

naja... aber zumindest haben wir da schon mal die Fähigkeit gehabt uns gegen Starke Teams durchzusetzen. Irgendwie
das ist uns inzwischen total abgegangen

Klar, Real hat uns an die Wand gespielt. :roll:

sagt ja auch keiner. aber leider steht am Ende wieder die null!
und Kalle's Bankettrede natürlich
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(01.05 2018, 23:07)Cookie Monster schrieb:
(01.05 2018, 23:01)lavl schrieb:
(01.05 2018, 22:57)Cookie Monster schrieb:
(01.05 2018, 22:56)lavl schrieb:
(01.05 2018, 22:49)Cookie Monster schrieb: Meiner Meinung nach muss man auch mal ansprechen, dass die Defensive auch schon lange nicht mehr so anfällig war. Man kann ja über Guadiola und die Anfälligkeit bei Kontern streiten und diskutieren, aber so wie wir seit Ancelotti hinten drin schwimmen ist ja nicht mehr feierlich. Mir geht es gar nicht so sehr um die individuellen Fehler (die kann kein Trainer verhindern, siehe auch die Spiele gegen Porto und Barca unter Pep), sondern mehr um das taktische Verhalten bei Ballbesitz des Gegners um den eigenen 16er. Wenn man sich heute Alabas Anspielmöglichkeiten ansieht wird einem fast schlecht, denn da waren immer mindestens 3-4 Spieler von Real um den eigenen 5er und der Pass zur Mitte wurde locker geklärt. Wenn bei uns mal einer an Kimmich vorbei kam brennte es hingegen sofort lichterloh.

Jetzt stellt sich auch die Frage ob dies ein Resultat der fehlenden Praxis solcher Spiele ist. In der BL wird man ja so gut wie nie hinten reingedrängt, aber gegen die Topteams wird es logischerweise immer zu solchen Situationen kommen.

Ob man das Duell jetzt offensiv oder defensiv verloren hat ist eine schwierige Frage. Ich bin klar der Meinung, dass man es wegen beiden Bereichen verloren har.

ich denke, es ist kein Zufall, dass wir in den Jahren als wir mit Dortmund 2012, 2013 einen Starken, auch international starken Konkurrenten hatten dort beide Male ins CL Finale einziehen konnten. Sogar im Halbfinale gegen Real Wink

Also ich hab da so eine andere Meinung... 2012 waren wir in der Liga und im Pokal defensiv richtig schlecht. Die Chancenverwertung im CL Finale habe ich auch heute noch vor Augen und die war mindestens genauso schwach wie in den zwei Spielen gegen Real.

Leider war früher nicht immer alles besser...Bis auf ein Jahr, 2013 !

naja... aber zumindest haben wir da schon mal die Fähigkeit gehabt uns gegen Starke Teams durchzusetzen. Irgendwie
das ist uns inzwischen total abgegangen

Finde ich nicht. Das Ausscheiden heuer war halt auch mit extremen "Pech" verbunden. Das ist Fußball...

Wir dürfen aber jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern müssen die nächsten Wochen abwarten. Vorallem die Kaderplanung wird enorm interessant werden. Bayern hat jedes Jahr gute Transfers gemacht und so erwarte ich es auch heuer. Auf mindestens einen Kracher dürfen wir uns sicher wieder freuen und am Ende kann genau dieser den Unterschied in solchen Spielen wie heute machen.

ich glaube auch dass es interessant wird. aber ich bin mir nicht sicher, dass noch ein Kracher präsentiert!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(01.05 2018, 23:10)lavl schrieb:
(01.05 2018, 23:07)Cookie Monster schrieb:
(01.05 2018, 23:01)lavl schrieb:
(01.05 2018, 22:57)Cookie Monster schrieb:
(01.05 2018, 22:56)lavl schrieb: ich denke, es ist kein Zufall, dass wir in den Jahren als wir mit Dortmund 2012, 2013 einen Starken, auch international starken Konkurrenten hatten dort beide Male ins CL Finale einziehen konnten. Sogar im Halbfinale gegen Real Wink

Also ich hab da so eine andere Meinung... 2012 waren wir in der Liga und im Pokal defensiv richtig schlecht. Die Chancenverwertung im CL Finale habe ich auch heute noch vor Augen und die war mindestens genauso schwach wie in den zwei Spielen gegen Real.

Leider war früher nicht immer alles besser...Bis auf ein Jahr, 2013 !

naja... aber zumindest haben wir da schon mal die Fähigkeit gehabt uns gegen Starke Teams durchzusetzen. Irgendwie
das ist uns inzwischen total abgegangen

Finde ich nicht. Das Ausscheiden heuer war halt auch mit extremen "Pech" verbunden. Das ist Fußball...

Wir dürfen aber jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern müssen die nächsten Wochen abwarten. Vorallem die Kaderplanung wird enorm interessant werden. Bayern hat jedes Jahr gute Transfers gemacht und so erwarte ich es auch heuer. Auf mindestens einen Kracher dürfen wir uns sicher wieder freuen und am Ende kann genau dieser den Unterschied in solchen Spielen wie heute machen.

ich glaube auch dass es interessant wird. aber ich bin mir nicht sicher, dass noch ein Kracher präsentiert!

Kracher ist doch eh relativ. Schau Süle, Tolisso, Kimmich usw. an. Der kleine Kimmich schießt zwei Tore gegen Real, Süle stellt Ronaldo kalt und Tolisso spielt ohne viel Spielpraxis den ein oder anderen tödlichen Pass in die Spitze.

Diese Spieler wurden alle nicht als "Kracher" geholt oder als solche bezeichnet. Wenn wir "solche" Spieler auf den Außenbahnen heute gehabt hätten dann...
Zitieren

(01.05 2018, 23:16)Cookie Monster schrieb:
(01.05 2018, 23:10)lavl schrieb:
(01.05 2018, 23:07)Cookie Monster schrieb:
(01.05 2018, 23:01)lavl schrieb:
(01.05 2018, 22:57)Cookie Monster schrieb: Also ich hab da so eine andere Meinung... 2012 waren wir in der Liga und im Pokal defensiv richtig schlecht. Die Chancenverwertung im CL Finale habe ich auch heute noch vor Augen und die war mindestens genauso schwach wie in den zwei Spielen gegen Real.

Leider war früher nicht immer alles besser...Bis auf ein Jahr, 2013 !

naja... aber zumindest haben wir da schon mal die Fähigkeit gehabt uns gegen Starke Teams durchzusetzen. Irgendwie
das ist uns inzwischen total abgegangen

Finde ich nicht. Das Ausscheiden heuer war halt auch mit extremen "Pech" verbunden. Das ist Fußball...

Wir dürfen aber jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern müssen die nächsten Wochen abwarten. Vorallem die Kaderplanung wird enorm interessant werden. Bayern hat jedes Jahr gute Transfers gemacht und so erwarte ich es auch heuer. Auf mindestens einen Kracher dürfen wir uns sicher wieder freuen und am Ende kann genau dieser den Unterschied in solchen Spielen wie heute machen.

ich glaube auch dass es interessant wird. aber ich bin mir nicht sicher, dass noch ein Kracher präsentiert!

Kracher ist doch eh relativ. Schau Süle, Tolisso, Kimmich usw. an. Der kleine Kimmich schießt zwei Tore gegen Real, Süle stellt Ronaldo kalt und Tolisso spielt ohne viel Spielpraxis den ein oder anderen tödlichen Pass in die Spitze.

Diese Spieler wurden alle nicht als "Kracher" geholt oder als solche bezeichnet. Wenn wir "solche" Spieler auf den Außenbahnen heute gehabt hätten dann...

wie gesagt, ich finde aber insgesamt unsere Transferausrichtung komisch. vor allem im Hinblick, weil ich nicht genau weiß wohin die Reise führen soll. wollen wir nur mitspielen in der CL? oder wollen wir sie irgendwann mal wieder gewinnen?

auf der einen Seite Kaufen wir zig ZM Spieler, sogar mehr als wir brauchen, aber auf der anderen Seite und von der Position steht und fällt unser Angriffsspiel, finden wir seit Jahren keinen Nachfolger für Robben, oder zumindest dass wir hier mehr Alternativen im Kader hätten, anstatt jedes mal einen Müller dort hin zu beordern!

und ja... Kracher! Tolisso?
der war ja immerhin unser Rekordtransfer, also wenn der kein Kracher war, wer dann?
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CL-Halbfinale FC Bayern München - Real Madrid Beobachter 524 187.424 01.05 2018, 21:01
Letzter Beitrag: StepMuc

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.