Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(09.05 2015, 21:24)Beobachter schrieb: (09.05 2015, 21:13)wauzzz schrieb: (09.05 2015, 21:11)Jano schrieb: (09.05 2015, 21:05)wauzzz schrieb: Gewisse Dinge, z.B. wie im Training mit seinen Spaniern spanisch zu sprechen, die Nichtberücksichtigung von Müller und Götze nach Möglichkeit, die "Kälte" auch zu sensiblen Spielern, ausser Thiago, nehmen mich auf Deine Seite mit, aber, wer wäre der richtige beim dem Kader? Jetzt sind wir schon bei Nichtberücksichtigung??? Die spielen beide fast immer.
WM Teilnehmer, WM Gewinner erwarten zu spielen, nicht als Eränzungs- oder Startspieler, das sind Götze und Müller, daher passt aus deren Sicht die Nichtberücksichtigung.
Spielminuten über alle SPiele 2014/15
Neuer 4276
Bernat 3847
Lewandowski 3742
Boateng 3453
Müller 3407
Götze 3168
Rafinha 3113
Alonso 2996
Dante 2728
Alaba 2555
Lahm 2296
Robben 2197
Schweinsteiger 1692
...
Also wenn so "Nichtberücksichtigung" aussieht, wieviel Einsatzzeit bekommen sie denn wenn sie "berücksichtigt" werden? Daaaaaanke...
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 465
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2015
09.05 2015, 21:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05 2015, 21:29 von wauzzz.)
(09.05 2015, 21:19)Jano schrieb: (09.05 2015, 21:13)wauzzz schrieb: (09.05 2015, 21:11)Jano schrieb: (09.05 2015, 21:05)wauzzz schrieb: Gewisse Dinge, z.B. wie im Training mit seinen Spaniern spanisch zu sprechen, die Nichtberücksichtigung von Müller und Götze nach Möglichkeit, die "Kälte" auch zu sensiblen Spielern, ausser Thiago, nehmen mich auf Deine Seite mit, aber, wer wäre der richtige beim dem Kader? Jetzt sind wir schon bei Nichtberücksichtigung??? Die spielen beide fast immer.
WM Teilnehmer, WM Gewinner erwarten zu spielen, nicht als Eränzungs- oder Startspieler, das sind Götze und Müller, daher passt aus deren Sicht die Nichtberücksichtigung. Dann rechne mal nochmal durch, wie oft und wie lang sie gespielt haben.
Es kommt hier auf die Wahrnehmung der Spieler an, nicht auf real gestoppte Zeiten.
Da muss der Trainer, als "Dompteur" die hochbezahlten Profis bei Laune halten, wie es der ab heute 70jährige in seiner letzten Station verstand.
Kommunikation ist alles, weswegen auch die spanische Kommunikation innerhalb der spanischen Enklave, in einem bayerischen Verein, wo mindestens deusch gesprochen werden sollte, bei dem größten Teil der Mannschaft befremdlich wirkt, wenn man sich nicht ausgrenzt fühlt, ob der Ibero Clique.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
09.05 2015, 21:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05 2015, 21:36 von Beobachter.)
(09.05 2015, 21:28)wauzzz schrieb: Es kommt hier auf die Wahrnehmung der Spieler an, nicht auf real gestoppte Zeiten.
Da muss der Trainer, als "Dompteur" die hochbezahlten Profis bei Laune halten, wie es der ab heute 70jährige in seiner letzten Station verstand.
Kommunikation ist alles, weswegen auch die spanische Kommunikation innerhalb der spanischen Enklave, in einem bayerischen Verein, wo mindestens deusch gesprochen werden sollte, bei dem größten Teil der Mannschaft befremdlich wirkt, wenn man sich nicht ausgrenzt fühlt, ob der Ibero Clique.
Wo hast du das überrhaupt her, dass man sich ausgegrenzt fühlt? Die Trainingsvideos, die ich so gesehen habe, zeigen, dass da deutsch, englisch, spanisch gesprochen wird - Das sollte für die meisten Profis kein Problem sein - von einer spanischen Enklave höre auch zum ersten mal...
Edit: wenn die deutschen Spieler diesbezüglich so empfindlich sind, was soll denn da der Franck oder der Benatia sagen oder unsere brasilianischen Spieler  - mit denen redet man auch nicht französisch / portugisisch. Sprache ist immer schwierig, aber wenn "die" Ausländer das hinbekommen, dann kann man das von Götze und Co aiuch erwarten. Zumal ich finde, dass einige der "Spanier" in atemberaubendem Tempo deutsch lernen
Beiträge: 465
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2015
09.05 2015, 21:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05 2015, 21:39 von wauzzz.)
(09.05 2015, 21:32)Beobachter schrieb: (09.05 2015, 21:28)wauzzz schrieb: Es kommt hier auf die Wahrnehmung der Spieler an, nicht auf real gestoppte Zeiten.
Da muss der Trainer, als "Dompteur" die hochbezahlten Profis bei Laune halten, wie es der ab heute 70jährige in seiner letzten Station verstand.
Kommunikation ist alles, weswegen auch die spanische Kommunikation innerhalb der spanischen Enklave, in einem bayerischen Verein, wo mindestens deusch gesprochen werden sollte, bei dem größten Teil der Mannschaft befremdlich wirkt, wenn man sich nicht ausgrenzt fühlt, ob der Ibero Clique.
Wo hast du das überrhaupt her, dass man sich ausgegrenzt fühlt? Die Trainingsvideos, die ich so gesehen habe, zeigen, dass da deutsch, englisch, spanisch gesprochen wird - Das sollte für die meisten Profis kein Problem sein - von einer spanischen Enklave höre auch zum ersten mal...
Videos und TV zeigt immer das, was man zeigen will.
Deswegen saugt man an der Säbener und in Fröttmanning mehr auf, als man im TV sieht, da dort der Redakteur freigibt was man sehen soll.
Aber, weit weg vom Thema!
ICH GEBE DIE HOFFNUNG FÜR DIENSTAG NICHT AUF!!!
Für einige Schlüsselspieler die letzte Chance, denn nächste Saison werden sie sich, wenn man nachhaltig vorgeht, diese Spieler mit den neuen Spielern arangieren, da ein CL Finale zu warten wäre kühn.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Wir sind ein weltweit operierender Verein mit internationalen Stars. Da gehören Fremdsprachen dazu. Demnächst können wir ja noch von jedem Spieler, egal ob Russisch, Englisch oder Spanisch, verlangen, dass sie fehlerfrei Bayrisch sprechen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(09.05 2015, 21:36)wauzzz schrieb: (09.05 2015, 21:32)Beobachter schrieb: (09.05 2015, 21:28)wauzzz schrieb: Es kommt hier auf die Wahrnehmung der Spieler an, nicht auf real gestoppte Zeiten.
Da muss der Trainer, als "Dompteur" die hochbezahlten Profis bei Laune halten, wie es der ab heute 70jährige in seiner letzten Station verstand.
Kommunikation ist alles, weswegen auch die spanische Kommunikation innerhalb der spanischen Enklave, in einem bayerischen Verein, wo mindestens deusch gesprochen werden sollte, bei dem größten Teil der Mannschaft befremdlich wirkt, wenn man sich nicht ausgrenzt fühlt, ob der Ibero Clique.
Wo hast du das überrhaupt her, dass man sich ausgegrenzt fühlt? Die Trainingsvideos, die ich so gesehen habe, zeigen, dass da deutsch, englisch, spanisch gesprochen wird - Das sollte für die meisten Profis kein Problem sein - von einer spanischen Enklave höre auch zum ersten mal...
Videos und TV zeigt immer das, was man zeigen will.
Deswegen saugt man an der Säbener und in Fröttmanning mehr auf, als man im TV sieht, da dort der Redakteur freigibt was man sehen soll.
ich rede nicht nur von Videos des FCB-TV... Bist du denn selbst dort gewesen? (interessiert mich wirklich, wenn das so wäre und du einen ganz anderen Eindruck gewonnen hättest)
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
Landsmänner unterhalten sich untereinander in ihrer Muttersprache .. Wie schlimm
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 465
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2015
(09.05 2015, 21:38)Beobachter schrieb: (09.05 2015, 21:36)wauzzz schrieb: (09.05 2015, 21:32)Beobachter schrieb: (09.05 2015, 21:28)wauzzz schrieb: Es kommt hier auf die Wahrnehmung der Spieler an, nicht auf real gestoppte Zeiten.
Da muss der Trainer, als "Dompteur" die hochbezahlten Profis bei Laune halten, wie es der ab heute 70jährige in seiner letzten Station verstand.
Kommunikation ist alles, weswegen auch die spanische Kommunikation innerhalb der spanischen Enklave, in einem bayerischen Verein, wo mindestens deusch gesprochen werden sollte, bei dem größten Teil der Mannschaft befremdlich wirkt, wenn man sich nicht ausgrenzt fühlt, ob der Ibero Clique.
Wo hast du das überrhaupt her, dass man sich ausgegrenzt fühlt? Die Trainingsvideos, die ich so gesehen habe, zeigen, dass da deutsch, englisch, spanisch gesprochen wird - Das sollte für die meisten Profis kein Problem sein - von einer spanischen Enklave höre auch zum ersten mal...
Videos und TV zeigt immer das, was man zeigen will.
Deswegen saugt man an der Säbener und in Fröttmanning mehr auf, als man im TV sieht, da dort der Redakteur freigibt was man sehen soll.
ich rede nicht nur von Videos des FCB-TV... Bist du denn selbst dort gewesen? (interessiert mich wirklich, wenn das so wäre und du einen ganz anderen Eindruck gewonnen hättest)
Als Schwabinger, leider ohne Dauerkarte, bin ich öfter da.
Deswegen ja auch meine Feststellung, TV lügt, das stimmt noch immer, es wird gezeigt, was freigegeben wird.
Facebook, Twitter und den ganzen modernen Kram habe ich nicht.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(09.05 2015, 21:42)wauzzz schrieb: Als Schwabinger, leider ohne Dauerkarte, bin ich öfter da.
Deswegen ja auch meine Feststellung, TV lügt, das stimmt noch immer, es wird gezeigt, was freigegeben wird.
Facebook, Twitter und den ganzen modernen Kram habe ich nicht.
Hm, ich hatte auch "selbstgedrehte Videos" gesehen also nicht nur offiziell freigebenene...
Wie äußern sich denn die Probleme dann in der Praxis? Ist das dann die von dir beschriebene Cliquenwirtschaft, hast Du den Eindruck, das ist immer so oder nur teilweise? Ich meine, an sich ist es ja noch kein Problem wenn man zusammensteht und plaudert (würde ich als Deutscher in einer Gruppe Deutscher wohl auch machen) , schlimm wäre es nur, wenn Pep systematisch die Kommunikation zu den anderen "Nationalitäten" meidet o.ä.
Hanna von und zu Bach reloaded
Unregistered
|