Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Carlo Ancelotti
#11
Es mag ja sein, dass er Spieler gut führen kann und dass er erfolgreich spielen kann. Mir geht es um das Projekt FC Bayern mit eigenem fußballerischem Markenkern und so - das wird man mit Ancelotti wohl nicht mehr so vorantreiben können (dafür kann er nix - kauft man Guardiola bekommt man Guardiola, kauft man Ancelotti bekommt man Ancelotti). Vielleicht überrascht er mich - das wäre schön - allein glaube ich daran kaum.

Ideal für uns wäre eine Art deutscher Guardiola - aber da ist weit und breit keiner in Sicht.
Zitieren

#12
und das ist auch gut so
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#13
(17.12 2015, 12:06)Beobachter schrieb: Es mag ja sein, dass er Spieler gut führen kann und dass er erfolgreich spielen kann. Mir geht es um das Projekt FC Bayern mit eigenem fußballerischem Markenkern und so - das wird man mit Ancelotti wohl nicht mehr so vorantreiben können (dafür kann er nix - kauft man Guardiola bekommt man Guardiola, kauft man Ancelotti bekommt man Ancelotti). Vielleicht überrascht er mich - das wäre schön - allein glaube ich daran kaum.

Ideal für uns wäre eine Art deutscher Guardiola - aber da ist weit und breit keiner in Sicht.

naja...
Jupp stand jetzt auch nicht für einen Fussball der eine eigene Identität besitzt wie ein Guardiola. Ich würde würde ja Jupp eher ein Typus an Ancelotti ansiedeln.
Vielleicht ist er ja in der Situation genau der richtige, den wir brauchen!
Zitieren

#14
Einen deutschen Guardiola wirst du nicht finden, aber vlt einen deutschen Guardiola von 2008 (wobei natürlich keinen, der als Spieler so erfolgreich war wie Pep).
Sprich, warum nicht einmal mutig sein, und darauf hoffen, dass man einen Diamanten ganz groß rausbringen kann, eben so wie Barca mit Pep oder Porto mit Mou.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

#15
(17.12 2015, 12:14)lavl schrieb:
(17.12 2015, 12:06)Beobachter schrieb: Es mag ja sein, dass er Spieler gut führen kann und dass er erfolgreich spielen kann. Mir geht es um das Projekt FC Bayern mit eigenem fußballerischem Markenkern und so - das wird man mit Ancelotti wohl nicht mehr so vorantreiben können (dafür kann er nix - kauft man Guardiola bekommt man Guardiola, kauft man Ancelotti bekommt man Ancelotti). Vielleicht überrascht er mich - das wäre schön - allein glaube ich daran kaum.

Ideal für uns wäre eine Art deutscher Guardiola - aber da ist weit und breit keiner in Sicht.

naja...
Jupp stand jetzt auch nicht für einen Fussball der eine eigene Identität besitzt wie ein Guardiola. Ich würde würde ja Jupp eher ein Typus an Ancelotti ansiedeln.
Vielleicht ist er ja in der Situation genau der richtige, den wir brauchen!
In welcher Situation?
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

#16
(17.12 2015, 12:26)Fritzitelli schrieb:
(17.12 2015, 12:14)lavl schrieb:
(17.12 2015, 12:06)Beobachter schrieb: Es mag ja sein, dass er Spieler gut führen kann und dass er erfolgreich spielen kann. Mir geht es um das Projekt FC Bayern mit eigenem fußballerischem Markenkern und so - das wird man mit Ancelotti wohl nicht mehr so vorantreiben können (dafür kann er nix - kauft man Guardiola bekommt man Guardiola, kauft man Ancelotti bekommt man Ancelotti). Vielleicht überrascht er mich - das wäre schön - allein glaube ich daran kaum.

Ideal für uns wäre eine Art deutscher Guardiola - aber da ist weit und breit keiner in Sicht.

naja...
Jupp stand jetzt auch nicht für einen Fussball der eine eigene Identität besitzt wie ein Guardiola. Ich würde würde ja Jupp eher ein Typus an Ancelotti ansiedeln.
Vielleicht ist er ja in der Situation genau der richtige, den wir brauchen!
In welcher Situation?
naja,
Jupp hat damals, auch nicht so viel geändert, als er zu uns kam. er hat lediglich die vorherrschende Grundordnung verfeinert und bestehende Fehler korrigiert.
ich denke so könnte auch Ancelotti arbeiten.
besser, als wenn wir einen Trainer holen, der den Spielern eine komplett neue Spielidentität einimpft.
Zitieren

#17
@ davidpollar: Was ist gut so?

@ lavl Völlig richtig. Jupp hat eine hervorragende Saison gespielt, mit sehr guten Entscheidungen, sehr gutem Personal, Glück und allem was dazugehört. Ich habe auch schon gedacht, dass Ancelotti mich ein wenig an Jupp erinnert. Du sagst "der richtige, den wir brauchen": Aber "brauchen" in Bezug worauf? Erfolg ist natürlich denkbar wenn alles passt. Langfristig hätte uns aber Jupp nicht weitergeholfen (in dem SInne, dass er ein bestehendes System eine Zeit lang sehr gut verwalten/optimieren kann, sehr wahrscheinlich aber nicht "neu erfinden") und Ancelotti wird es wahrscheinlich leider auch nicht.

@ Jarou: ja wen denn? Mit Klinsmann hat man es probiert - Ergebnis bekannt. Und Guardiola hat in Barcelona ja eigentlich deswegen funktioniert, weil es die Barca-Philospohie schon Jahre gab und Pep selbst dadurch geprägt wurde. Bei uns wäre das also von vornherein schwieriger. Real versucht es anscheinend derzeit mit Zidane - aber selbst so jemand ist ja bei uns nicht in Sicht. Scholl hätte es mal werden können, hat aber nicht geklappt oder er wollte nicht oder whatever.
Zitieren

#18
(17.12 2015, 12:16)Jarou schrieb: Einen deutschen Guardiola wirst du nicht finden, aber vlt einen deutschen Guardiola von 2008 (wobei natürlich keinen, der als Spieler so erfolgreich war wie Pep).
Sprich, warum nicht einmal mutig sein, und darauf hoffen, dass man einen Diamanten ganz groß rausbringen kann, eben so wie Barca mit Pep oder Porto mit Mou.

Der deutsche Guadiola Wink

[Bild: trainer-thorsten-legat-legt-beim-fc-rems...k-hin-.jpg]
Zitieren

#19
(17.12 2015, 12:30)Beobachter schrieb: @ davidpollar: Was ist gut so?

@ lavl Völlig richtig. Jupp hat eine hervorragende Saison gespielt, mit sehr guten Entscheidungen, sehr gutem Personal, Glück und allem was dazugehört. Ich habe auch schon gedacht, dass Ancelotti mich ein wenig an Jupp erinnert. Du sagst "der richtige, den wir brauchen": Aber "brauchen" in Bezug worauf? Erfolg ist natürlich denkbar wenn alles passt. Langfristig hätte uns aber Jupp nicht weitergeholfen (in dem SInne, dass er ein bestehendes System eine Zeit lang sehr gut verwalten/optimieren kann, sehr wahrscheinlich aber nicht "neu erfinden") und Ancelotti wird es wahrscheinlich leider auch nicht.

@ Jarou: ja wen denn? Mit Klinsmann hat man es probiert - Ergebnis bekannt. Und Guardiola hat in Barcelona ja eigentlich deswegen funktioniert, weil es die Barca-Philospohie schon Jahre gab und Pep selbst dadurch geprägt wurde. Bei uns wäre das also von vornherein schwieriger. Real versucht es anscheinend derzeit mit Zidane - aber selbst so jemand ist ja bei uns nicht in Sicht. Scholl hätte es mal werden können, hat aber nicht geklappt oder er wollte nicht oder whatever.

Du hast natürlich Recht, Guardiola hat das Barca-Gen aufgesogen, und Mourinho hat extrem viel gelernt in seinen hochkarätigen Posten als Co-Trainer. Ancelotti scheint mir jetzt auch erstmal eine gute Lösung zu sein, aber falls zB Augsburg die EL weiterhin gut übersteht (ordentliche Partien gegen Liverpool) und in sich in der Liga wieder durch den Mittelbau hochackert, dann kann man für danach über Weinzierl sicherlich nachdenken.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

#20
Es wäre schön wenn es mit Weinzierl ginge, aber auch wenn er die Saison sehr gut über die Bühne bringt, dann wäre das wieder so ein BL-Aufguss. Als Trainer mal ins Ausland gehen, sich umschauen, hospitieren, Co-Trainer sein - all das findet man am ehesten bei Tuchel (und den wollen wir euch ja nicht wegnehmen Wink) und sonst nicht. Sonst alles eher "provinziell", ohne Visionen oder ohne Fähigkeiten, die Visionen umzusetzen.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.