Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(20.11 2016, 17:56)Gedger schrieb: (20.11 2016, 17:47)Hanna Bach schrieb: (20.11 2016, 17:43)Gedger schrieb: (20.11 2016, 15:45)Hanna Bach schrieb: (20.11 2016, 15:38)Almöhi schrieb: Wenn die Rückrunde genauso verläuft wie die Hinrunde, wird Ancelotti das Ende seines Vertrages in München nicht mehr erleben.
Davon bin fest überzeugt. Das kann nicht der Anspruch eines FC Bayern München sein!
Ich lass mich mal überraschen wie die nahe Zukunft aussehen wird!
Ja, drei Jahre sind lang. Aber Bayern wird ihn nicht nach einem Jahr entlassen. Da muss man auch erstmal was anderes versuchen. Transfers. Systeme greifen lassen, ein Schuss hat jeder frei. Im 2. Jahr kannst Du Dich freuen, da würde Carlo zum Anschuss freigegeben. So zeitig ist auch in München nicht schluss. Nicht, solange man noch Meister werden kann.
Sorry, aber wenn das so weitergeht sehe ich uns nach der Rückrunde auf Platz 4 und im Achtelfinale gegen Barcelona, Real , Juve, PSG rausfliegen. Mit der Form gewinnen wir weder gegen Leverkusen noch Leipzig. Und in Mainz und gegen Wolfsburg haben wir da auch noch nicht gewonnen. Und dann muss Schluss sein. Unter Klinsmann war man nur drei Punkte schlechter zum jetztigen Zeitpunkt, der Weg zu diesem Niveau ist nicht mehr weit.
Wären wir jetzt 10-15 Spieltage vor Saisonende, würde ich einen Trainerrausschmiss für möglich halten, jetzt nicht im Traum. Nochmal: Auch hier hätte das Management in deren Augen versagt, wenn der Trainer sich als unfähig rausstellt. das würden die neimals zugeben. Nicht jetzt.
Dazu kann man einen Neuanfang auch mit Ancelotti einleiten. Aber dazu muss man anfangen damit.
Natürlich ist Carlo nicht alleine Schuld, klar hat man den Kader nicht gut zusammengestellt, vor allem im Hinblick darauf weil man ja weiss wie Carlo spielen lässt. Oder besser anders, man hätte diesen Trainer garnicht verpflichten dürfen für das vorhandene Personal. Da hat man mal nach Namen verpflichtet, das was man bei den Spielern nicht tut.
Sorry, aber was raucht ihr denn? MAN hat den Kader nicht gut zusammengestellt, obwohl MAN wusste wie Carlo spielen lässt? Wer ist denn MAN? MAN hat sicher nicht übers Wetter gesprochen im halben Jahr vor seiner Verpflichtung, und MAN hat ihn sicher nach Kaderplanung gefragt wie jeden anderen Trainer, bevor ANCELOTTI verkündet hat man brauche keine Transfers mehr.
Ancelotti war Trainer bei Real. Was unterscheidet deren Kader von unserem, außer die Namen? Welcher Trainer kann mit dem jetzigen Kader denn bitte nichts anfangen?
MAN hätte den Trainer nicht holen dürfen für das vorhandene Personal .... Das vorhandene Personal wurde vier mal Meister seit 2013.
Beiträge: 2.606
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2012
(20.11 2016, 18:46)gkgyver schrieb: (20.11 2016, 17:56)Gedger schrieb: (20.11 2016, 17:47)Hanna Bach schrieb: (20.11 2016, 17:43)Gedger schrieb: (20.11 2016, 15:45)Hanna Bach schrieb: Ja, drei Jahre sind lang. Aber Bayern wird ihn nicht nach einem Jahr entlassen. Da muss man auch erstmal was anderes versuchen. Transfers. Systeme greifen lassen, ein Schuss hat jeder frei. Im 2. Jahr kannst Du Dich freuen, da würde Carlo zum Anschuss freigegeben. So zeitig ist auch in München nicht schluss. Nicht, solange man noch Meister werden kann.
Sorry, aber wenn das so weitergeht sehe ich uns nach der Rückrunde auf Platz 4 und im Achtelfinale gegen Barcelona, Real , Juve, PSG rausfliegen. Mit der Form gewinnen wir weder gegen Leverkusen noch Leipzig. Und in Mainz und gegen Wolfsburg haben wir da auch noch nicht gewonnen. Und dann muss Schluss sein. Unter Klinsmann war man nur drei Punkte schlechter zum jetztigen Zeitpunkt, der Weg zu diesem Niveau ist nicht mehr weit.
Wären wir jetzt 10-15 Spieltage vor Saisonende, würde ich einen Trainerrausschmiss für möglich halten, jetzt nicht im Traum. Nochmal: Auch hier hätte das Management in deren Augen versagt, wenn der Trainer sich als unfähig rausstellt. das würden die neimals zugeben. Nicht jetzt.
Dazu kann man einen Neuanfang auch mit Ancelotti einleiten. Aber dazu muss man anfangen damit.
Natürlich ist Carlo nicht alleine Schuld, klar hat man den Kader nicht gut zusammengestellt, vor allem im Hinblick darauf weil man ja weiss wie Carlo spielen lässt. Oder besser anders, man hätte diesen Trainer garnicht verpflichten dürfen für das vorhandene Personal. Da hat man mal nach Namen verpflichtet, das was man bei den Spielern nicht tut.
Sorry, aber was raucht ihr denn? MAN hat den Kader nicht gut zusammengestellt, obwohl MAN wusste wie Carlo spielen lässt? Wer ist denn MAN? MAN hat sicher nicht übers Wetter gesprochen im halben Jahr vor seiner Verpflichtung, und MAN hat ihn sicher nach Kaderplanung gefragt wie jeden anderen Trainer, bevor ANCELOTTI verkündet hat man brauche keine Transfers mehr.
Ancelotti war Trainer bei Real. Was unterscheidet deren Kader von unserem, außer die Namen? Welcher Trainer kann mit dem jetzigen Kader denn bitte nichts anfangen?
MAN hätte den Trainer nicht holen dürfen für das vorhandene Personal .... Das vorhandene Personal wurde vier mal Meister seit 2013.
Ja, aber man weiss ja eigentlich das Carlo nur eine Taktik kann, deswegen wurde der in hundert Jahren ja auch nur 3 mal Meister. Also, entweder holt man einen Trainer der dem vorhandenen Personal eine Taktik geben kann die funktioniert, oder man holt einen Trainer der nur eine Taktik kann, aber dann muss man das Personal entsprechend bereitstellen.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Beiträge: 2.606
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2012
(20.11 2016, 18:46)awlos schrieb: Hier reden einige so, als ob wir gegen Ende der letzten Saison noch Weltklasse Fußball gespielt hätten. Davon kann doch nun wirklich keine Rede sein.
Alaba, Costa und Müller sind nicht erst seit der Sommerpause in einer Formkrise, sondern eher seit der letzten Winterpause. Alonso ist einfach zu alt. Ribery und Lahm werden auch nicht jünger. Robben ist kaum einsatzfähig. Thiago bekommt keine Konstanz in sein Spiel. Coman, Sanches und Kimmich sind noch zu jung um die Kastanien aus dem Feuer zu holen.
Das ist im Moment einfach kein Weltklasse-Kader.
Wenn unsere Spieler teilweise die Pässe über 10-20 Meter nicht mehr sicher an den Mann bekommen, dann bringt es nichts, über das System zu diskutieren. Ancelotti hat die Entscheidung, dass der Kader gut genug ist, getroffen, bevor er mit den meisten Spielern überhaupt gearbeitet hat. Daher will ich ihm das nachsehen. Aber hier muss im nächsten Sommer ein Umbruch erfolgen und auch mal mehr als 50M für einen wie de Bruyne in die Hand genommen werden. Um die beste Mannschaft Europas zu sein, braucht es eben auch die besten Spieler, das kann kein Trainer der Welt ändern.
Komisch, letzte Saison hiess es noch Meister zu werden ist kein Problem, jeder Depp könnte das mit diesem Kader. Was denn nun? Entscheidet euch mal.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(20.11 2016, 18:46)gkgyver schrieb: (20.11 2016, 17:56)Gedger schrieb: (20.11 2016, 17:47)Hanna Bach schrieb: (20.11 2016, 17:43)Gedger schrieb: (20.11 2016, 15:45)Hanna Bach schrieb: Ja, drei Jahre sind lang. Aber Bayern wird ihn nicht nach einem Jahr entlassen. Da muss man auch erstmal was anderes versuchen. Transfers. Systeme greifen lassen, ein Schuss hat jeder frei. Im 2. Jahr kannst Du Dich freuen, da würde Carlo zum Anschuss freigegeben. So zeitig ist auch in München nicht schluss. Nicht, solange man noch Meister werden kann.
Sorry, aber wenn das so weitergeht sehe ich uns nach der Rückrunde auf Platz 4 und im Achtelfinale gegen Barcelona, Real , Juve, PSG rausfliegen. Mit der Form gewinnen wir weder gegen Leverkusen noch Leipzig. Und in Mainz und gegen Wolfsburg haben wir da auch noch nicht gewonnen. Und dann muss Schluss sein. Unter Klinsmann war man nur drei Punkte schlechter zum jetztigen Zeitpunkt, der Weg zu diesem Niveau ist nicht mehr weit.
Wären wir jetzt 10-15 Spieltage vor Saisonende, würde ich einen Trainerrausschmiss für möglich halten, jetzt nicht im Traum. Nochmal: Auch hier hätte das Management in deren Augen versagt, wenn der Trainer sich als unfähig rausstellt. das würden die neimals zugeben. Nicht jetzt.
Dazu kann man einen Neuanfang auch mit Ancelotti einleiten. Aber dazu muss man anfangen damit.
Natürlich ist Carlo nicht alleine Schuld, klar hat man den Kader nicht gut zusammengestellt, vor allem im Hinblick darauf weil man ja weiss wie Carlo spielen lässt. Oder besser anders, man hätte diesen Trainer garnicht verpflichten dürfen für das vorhandene Personal. Da hat man mal nach Namen verpflichtet, das was man bei den Spielern nicht tut.
Sorry, aber was raucht ihr denn? MAN hat den Kader nicht gut zusammengestellt, obwohl MAN wusste wie Carlo spielen lässt? Wer ist denn MAN? MAN hat sicher nicht übers Wetter gesprochen im halben Jahr vor seiner Verpflichtung, und MAN hat ihn sicher nach Kaderplanung gefragt wie jeden anderen Trainer, bevor ANCELOTTI verkündet hat man brauche keine Transfers mehr.
Ancelotti war Trainer bei Real. Was unterscheidet deren Kader von unserem, außer die Namen? Welcher Trainer kann mit dem jetzigen Kader denn bitte nichts anfangen?
MAN hätte den Trainer nicht holen dürfen für das vorhandene Personal .... Das vorhandene Personal wurde vier mal Meister seit 2013.
Satt, träge, überaltert, nicht richtig eingestellt.
Halb Spieler, halb Trainer Schuld.
Da kann ich mitgehen. Trainer im übrigen nicht alleine Carlo.
Und dann noch die falschen Vorgaben vom Management. So siehts aus. Das ist die Lage.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(20.11 2016, 18:59)Gedger schrieb: (20.11 2016, 18:46)awlos schrieb: Hier reden einige so, als ob wir gegen Ende der letzten Saison noch Weltklasse Fußball gespielt hätten. Davon kann doch nun wirklich keine Rede sein.
Alaba, Costa und Müller sind nicht erst seit der Sommerpause in einer Formkrise, sondern eher seit der letzten Winterpause. Alonso ist einfach zu alt. Ribery und Lahm werden auch nicht jünger. Robben ist kaum einsatzfähig. Thiago bekommt keine Konstanz in sein Spiel. Coman, Sanches und Kimmich sind noch zu jung um die Kastanien aus dem Feuer zu holen.
Das ist im Moment einfach kein Weltklasse-Kader.
Wenn unsere Spieler teilweise die Pässe über 10-20 Meter nicht mehr sicher an den Mann bekommen, dann bringt es nichts, über das System zu diskutieren. Ancelotti hat die Entscheidung, dass der Kader gut genug ist, getroffen, bevor er mit den meisten Spielern überhaupt gearbeitet hat. Daher will ich ihm das nachsehen. Aber hier muss im nächsten Sommer ein Umbruch erfolgen und auch mal mehr als 50M für einen wie de Bruyne in die Hand genommen werden. Um die beste Mannschaft Europas zu sein, braucht es eben auch die besten Spieler, das kann kein Trainer der Welt ändern.
Komisch, letzte Saison hiess es noch Meister zu werden ist kein Problem, jeder Depp könnte das mit diesem Kader. Was denn nun? Entscheidet euch mal.
"Brauchen keinen Pep um die Bundesliga zu gewinnen"...
Beiträge: 1.014
Themen: 3
Registriert seit: May 2016
20.11 2016, 20:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11 2016, 20:05 von Wyman.)
Noch hat CA Zeit, um wieder Besserung herbeizuführen.
Er muss ein effizienteres System finden, er muss den Druck auf die Spieler erhöhen und er muss den Spielern, die formschwach sind, zumindest Hilfe zur Selbsthilfe leisten.
Und er muss den Vereinsbossen sagen, welche neuen Spieler er braucht, vielleicht schon (auch wenn es schwierig sein wird, da was Brauchbares zu finden) in der Winterpause. Zumindest die Baustellen, die schon vor Saisonbeginn sonnenklar waren, müssen nun bearbeitet werden: Backup für Lewy und Nachfolger für Lahm/Rafinha.
Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
(20.11 2016, 18:59)Gedger schrieb: Komisch, letzte Saison hiess es noch Meister zu werden ist kein Problem, jeder Depp könnte das mit diesem Kader. Was denn nun? Entscheidet euch mal.
Mit dem Kader MUSS man Meister werden. Ich gehe fest davon aus, dass am Ende der Saison die Meisterschaft gefeiert werden kann. RB Leipzig wird nicht konstant gute Leistungen abliefern und noch vor der Winterpause etwas einbrechen. Und Dortmund ist dieses Jahr ja nun auch nicht gerade ein Musterbeispiel an Leistungskonstanz.
Allerdings ist die Dominanz der Vorjahre offensichtlich dahin. Wir lassen derzeit auch gegen die "kleinen Gegner" zu viele Punkte liegen. Vielleicht ist Ancelotti für uns schlicht der falsche Mann zur falschen Zeit.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(20.11 2016, 20:15)Dremmler schrieb: (20.11 2016, 18:59)Gedger schrieb: Komisch, letzte Saison hiess es noch Meister zu werden ist kein Problem, jeder Depp könnte das mit diesem Kader. Was denn nun? Entscheidet euch mal.
Mit dem Kader MUSS man Meister werden. Ich gehe fest davon aus, dass am Ende der Saison die Meisterschaft gefeiert werden kann. RB Leipzig wird nicht konstant gute Leistungen abliefern und noch vor der Winterpause etwas einbrechen. Und Dortmund ist dieses Jahr ja nun auch nicht gerade ein Musterbeispiel an Leistungskonstanz.
Allerdings ist die Dominanz der Vorjahre offensichtlich dahin. Wir lassen derzeit auch gegen die "kleinen Gegner" zu viele Punkte liegen. Vielleicht ist Ancelotti für uns schlicht der falsche Mann zur falschen Zeit.
nun ja....
die einzige Konstanz die wir zur Zeit abrufen, ist schlechten Fußball zu zeigen!
und ich sehe auch keinen Grund warum es besser werden sollte.
und wenn wir gegen Leipzig verlieren sind es schon mal 6 Punkte.
Nur so....
Beiträge: 1.014
Themen: 3
Registriert seit: May 2016
20.11 2016, 20:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11 2016, 20:22 von Wyman.)
Ich gehe derzeit weder fest davon aus, dass wir Meister werden, noch davon, dass RB im Laufe der Saison irgendwann einbricht. Möglich ist das natürlich, aber fest davon ausgehen kann man nicht. Es gab schon andere Außenseiter, die im Laufe einer Saison nicht eingebrochen und am Ende Meister geworden sind. Und der BVB ist ja auch noch da.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(20.11 2016, 20:20)Wyman schrieb: Ich gehe derzeit weder fest davon aus, dass wir Meister werden, noch davon, dass RB im Laufe der Saison irgendwann einbricht.
Es wird mit RB nicht wie die Schnur gezogen weitergehen. Das hat bisher noch keine Mannschaft hinbekommen. Aber sie werden sich auch von Niederlagen nicht kleinkriegen lassen und ich rechne auch nicht mit einem totalen Einbruch. Aber man hat in Leverkusen schon deutliche spielerische Grenzen gesehen. Aber Bayern marschiert auch nicht kerzengerade durch. Deshalb ist es tatsächlich offen.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
|