Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(04.12 2016, 20:23)gkgyver schrieb: Was mit uns gerade passiert erinnert mich an Dortmund 2013-2015. Denen ist es immer schwerer gefallen in der Bundesliga weil sie sich, statt am Dominanzfußball weiter zu arbeiten, wegen dem Übertrainer Klopp wieder auf "kämpfen und kontern" konzentriert haben, die Gegner aber blöderweise nicht mitgemacht haben, weil man gegen einen CL Finalisten nunmal nicht ins offene Messer rennt, und so reichte oft stupides Mauern um gegen Dortmund was zu holen.
Nachdem wir nun jahrelang national und international zu 80% alles kleingeschossen haben, und 90% aller Teams gegen uns nunmal Mauern, kommt nun Ancelotti daher und hat die geniale Idee, unser Spiel mehr aufs Kontern und auf Gegenpressing zu verlegen. Wenn man die 2-6% der Spiele 2013-2016 hernimmt, in denen man die gegnerische Abwehr nicht knacken konnte, oder nicht genug, und die als taktische Messlatte nimmt, könnte man die Idee Ancelottis mit etwas zurückziehen und etwas mehr kontern ganz dufte finden.
Das Problem ist nur, die Gegner machen nicht mit. Wenn eine Taktik darauf basiert, dass der Gegner aus dem Schneckenhaus kommt, dann hat man beim FCB 2016 nicht die besten Karten.
Die Realität sieht so aus, dass Ancelotti uns unserer größten Stärke beraubt, nämlich den Gegner durch Ballzirkulation zu beherrschen und geduldig dichte Abwehren zu knacken. Mit Geduld hat unser Spiel nichts mehr zu tun, das ist teilweise wild. Das Spiel ist nicht 100% wirklich auf Ballzirkulation ausgelegt, und so sieht man phasenweise diese unkoordinierten Passreihen im Mittelfeld, die unsicher wirken, und die oft deswegen durch einfaches Pressing unterbunden werden können. Man könnte teilweise denken wir würden in den Ballbesitz gezwungen, was angesichts der letzten Jahre absurd ist. Man kann es für langweilig halten, aber das Positionsspiel und Kombinationsspiel im Mittelfeld ist das Herz unserer Mannschaft, und das war unter Pep Spitzenklasse. Ich habe nicht mal das Gefühl dass das besonders mehr trainiert wird.
So wird das passieren, was man Guardiola stellenweise sinnlos vorgeworfen hat, nämlich dass viele Gegner besiegt werden allein durch die individuell höhere Klasse, wie Mainz, aber dass die Taktik bei guten Gegnern relativ schnell an Grenzen kommt.
Man wusste ja, dass genau sowas nach Pep sehr schwierig wird, das haben doch echt nur Leute wie Brasil und Hanna geglaubt, dass sich hier was in den ersten Monaten gleich entscheidendes positiv ändern wird. Das ist natürlich ein Blödsinn, aber das war eh fast jedem klar. In der Bundesliga gabs doch zuletzt überhaupt keine Anzeichen auf wirkliche taktische Mängel, das muss jedem Fan hier im Forum und auch anderswo klar sein. Wir haben zwar nicht mehr so gut gespielt wie zuvor, aber vom taktischen Ansatz habe ich die richtigen Ansätze gesehen. Die Ausführung war dann eben aus unterschiedlichen Gründen nicht so gut.
Die spannende Frage wird sein wie Ancelotti in der CL auftreten wird, speziell wenn es gegen Teams wie Barca und Real geht. Hier müsste er eigentlich zeigen, dass er besser ist als Pep. Wobei ich da in der derzeitigen Form nichteinmal gegen Neapel mit einem guten Gefühl aufs Feld gehen...
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
04.12 2016, 21:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12 2016, 21:39 von gkgyver.)
Keine taktischen Mängel? Da muss ich ziemlich widersprechen. Das Gesamtkonzept ist ein taktischer Mangel.
Wir fangen uns billigste Tore reihenweise, das ist ganz offensichtlich ein taktischer Mangel. Thomas Müller ist derzeit der taktische Mangel in Person.
Ich sehe nicht dass Ancelotti die guten Elemente übernimmt und noch was hinzufügt, so wie Pep das getan hat.
Ich sehe eher dass gute Konzepte völlig unnötig über den Haufen geworfen werden weil nichts gleichwertiges nachkommt. Dass Ancelotti hier eine zweite Saison bekommt sehe ich noch überhaupt nicht. Weil so wird man Vizemeister, fliegt im CL Viertelfinale spätestens und mit dem Pokal wirds auch nichts.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(04.12 2016, 21:36)gkgyver schrieb: Weil so wird man Vizemeister, fliegt im CL Viertelfinale spätestens und mit dem Pokal wirds auch nichts.
Dazu Dein Avatar mit Pep-Schmollmund garniert. Da kommt schon viel Frust zutage. Wie soll es bloß jetzt weitergehen?
Alles ist zuende.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
04.12 2016, 22:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12 2016, 22:54 von gkgyver.)
(04.12 2016, 21:45)Hanna Bach schrieb: (04.12 2016, 21:36)gkgyver schrieb: Weil so wird man Vizemeister, fliegt im CL Viertelfinale spätestens und mit dem Pokal wirds auch nichts.
Dazu Dein Avatar mit Pep-Schmollmund garniert. Da kommt schon viel Frust zutage. Wie soll es bloß jetzt weitergehen?
Alles ist zuende.
Von dem, was Pep hier geleistet hat, ist dein herbeigesehnter Carlo noch Galaxien weg.
Außerdem, warum das Frohlocken wegen der erträumten RB Meisterschaft? Jahrelang hast du die "Puppenliga" runtergeputzt. Kann ja auch nicht besonders viel wert sein, die Schale, wenn man bloß ein bisschen Geld in einen Regionalliga-Club stecken muss um die zu holen.
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
05.12 2016, 06:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12 2016, 06:32 von Dimi.)
Ein alter Beitrag von mir passt hier mMn ganz gut rein:
(30.09 2016, 22:38)Dimi schrieb: Hier fordern immer wieder Fans den Gewinn der CL. (Ziel des Vereins ist lediglich kontinuierlich um die CL zu spielen.)
Schauen wir uns mal die Halbfinaleteilnehmer der letzten Jahre an und was passiert ist:
2011/12:
Bayern München und Barcelona mit Philosophie
Real Madrid mit Heldenfußball
Chelsea mit Glück
Titelgewinner: Chelsea
2012/13:
Bayern München, Barcelona und Borussia Dortmund mit Philosophie
Real Madrid mit Heldenfußball (Real)
Titelgewinner: Bayern München
2013/2014:
Bayern München und Atlético Madrid mit Philosophie
Real Madrid mit Heldenfußball
Chelsea mit Glück
Titelgewinner: Real Madrid
2014/15:
Bayern München, Barcelona und Juventus mit Philosophie
Real Madrid mit Heldenfußball
Titelgewinner: Barcelona
2015/16:
Bayern München und Atlético mit Philosohie
Real Madrid und Manchester City mit Heldenfußball
Titelgewinner: Real Madrid
-> Philosophien (wie Ballbesitzfußball) sind überholt. Heldenfußball ist das Nonplusultra. Right?
Guess what? Für Heldenfußball muss man Jahr für Jahr sehr große Investitionen durchführen. Dafür müssten wir unseren kompletten Kader umstellen. "Ballbesitzfußball" praktizieren wir nun seit Jahren und es ist halt ein gutes Mittel um mit weniger Geld gegen den Heldenfußball anzukommen.
Hier werden immer wieder Spieler gefordert um unseren Kader zu verbessern. Glaubt mir, wenn es wirklich Spieler gäbe, die unseren Kader verbessern würden, dann wären diese schon hier. Um die CL zu gewinnen braucht man auch einfach Glück. Letztes Jahr hatte Real Madrid ein großes Losglück. Wie haben wir denn die CL gewonnen? Barcelona und Real Madrid hatten beide ein sehr schlechtes Jahr. Das vergessen natürlich fast alle. Letztes Jahr standen unsere Chancen ganz gut. Real Madrid war nicht gut drauf und Barcelona war raus. Tja, passiert...
Von LvG, zu Jupp, zu Pep, zu Carlo ... Das passt einfach nicht und das scheint man nun langsam aber sicher immer mehr zu verstehen. Ich denke, dass man Carlo für seinen Namen geholt hat. Ich denke, dass der Vorstand keine Eier hatte einen jungen Trainer zu verpflichten, der unsere Philosophie weitergeführt hätte. Es waren sowohl deutsche als auch ausländische Trainer zur Verfügung. Naja... Vielleicht gewinnen wir die CL ja trotzdem. Who knows!
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(04.12 2016, 22:53)gkgyver schrieb: (04.12 2016, 21:45)Hanna Bach schrieb: (04.12 2016, 21:36)gkgyver schrieb: Weil so wird man Vizemeister, fliegt im CL Viertelfinale spätestens und mit dem Pokal wirds auch nichts.
Dazu Dein Avatar mit Pep-Schmollmund garniert. Da kommt schon viel Frust zutage. Wie soll es bloß jetzt weitergehen?
Alles ist zuende.
Von dem, was Pep hier geleistet hat, ist dein herbeigesehnter Carlo noch Galaxien weg.
Außerdem, warum das Frohlocken wegen der erträumten RB Meisterschaft? Jahrelang hast du die "Puppenliga" runtergeputzt. Kann ja auch nicht besonders viel wert sein, die Schale, wenn man bloß ein bisschen Geld in einen Regionalliga-Club stecken muss um die zu holen.
Es wäre in der Tat ein Armutszeugnis an die Bundesliga, da gebe ich Dir sogar recht. Es ist anscheindend schwerer in der 2.Liga zu bestehen als hier. Verweichlichte Schönwetterspieler.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
(04.12 2016, 22:53)gkgyver schrieb: (04.12 2016, 21:45)Hanna Bach schrieb: (04.12 2016, 21:36)gkgyver schrieb: Weil so wird man Vizemeister, fliegt im CL Viertelfinale spätestens und mit dem Pokal wirds auch nichts.
Dazu Dein Avatar mit Pep-Schmollmund garniert. Da kommt schon viel Frust zutage. Wie soll es bloß jetzt weitergehen?
Alles ist zuende.
Von dem, was Pep hier geleistet hat, ist dein herbeigesehnter Carlo noch Galaxien weg.
Außerdem, warum das Frohlocken wegen der erträumten RB Meisterschaft? Jahrelang hast du die "Puppenliga" runtergeputzt. Kann ja auch nicht besonders viel wert sein, die Schale, wenn man bloß ein bisschen Geld in einen Regionalliga-Club stecken muss um die zu holen.
Was ein Eigentor.
RB ist der lebende Beweis von Puppenliga.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(05.12 2016, 09:10)StepMuc schrieb: (04.12 2016, 22:53)gkgyver schrieb: (04.12 2016, 21:45)Hanna Bach schrieb: (04.12 2016, 21:36)gkgyver schrieb: Weil so wird man Vizemeister, fliegt im CL Viertelfinale spätestens und mit dem Pokal wirds auch nichts.
Dazu Dein Avatar mit Pep-Schmollmund garniert. Da kommt schon viel Frust zutage. Wie soll es bloß jetzt weitergehen?
Alles ist zuende.
Von dem, was Pep hier geleistet hat, ist dein herbeigesehnter Carlo noch Galaxien weg.
Außerdem, warum das Frohlocken wegen der erträumten RB Meisterschaft? Jahrelang hast du die "Puppenliga" runtergeputzt. Kann ja auch nicht besonders viel wert sein, die Schale, wenn man bloß ein bisschen Geld in einen Regionalliga-Club stecken muss um die zu holen.
Was ein Eigentor.
RB ist der lebende Beweis von Puppenliga.
Sehe ich genauso, ich hätte es vorher niemals für möglich gehalten.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
(05.12 2016, 06:26)Dimi schrieb: Ein alter Beitrag von mir passt hier mMn ganz gut rein:
(30.09 2016, 22:38)Dimi schrieb: Hier fordern immer wieder Fans den Gewinn der CL. (Ziel des Vereins ist lediglich kontinuierlich um die CL zu spielen.)
Schauen wir uns mal die Halbfinaleteilnehmer der letzten Jahre an und was passiert ist:
2011/12:
Bayern München und Barcelona mit Philosophie
Real Madrid mit Heldenfußball
Chelsea mit Glück
Titelgewinner: Chelsea
2012/13:
Bayern München, Barcelona und Borussia Dortmund mit Philosophie
Real Madrid mit Heldenfußball (Real)
Titelgewinner: Bayern München
2013/2014:
Bayern München und Atlético Madrid mit Philosophie
Real Madrid mit Heldenfußball
Chelsea mit Glück
Titelgewinner: Real Madrid
2014/15:
Bayern München, Barcelona und Juventus mit Philosophie
Real Madrid mit Heldenfußball
Titelgewinner: Barcelona
2015/16:
Bayern München und Atlético mit Philosohie
Real Madrid und Manchester City mit Heldenfußball
Titelgewinner: Real Madrid
-> Philosophien (wie Ballbesitzfußball) sind überholt. Heldenfußball ist das Nonplusultra. Right?
Guess what? Für Heldenfußball muss man Jahr für Jahr sehr große Investitionen durchführen. Dafür müssten wir unseren kompletten Kader umstellen. "Ballbesitzfußball" praktizieren wir nun seit Jahren und es ist halt ein gutes Mittel um mit weniger Geld gegen den Heldenfußball anzukommen.
Hier werden immer wieder Spieler gefordert um unseren Kader zu verbessern. Glaubt mir, wenn es wirklich Spieler gäbe, die unseren Kader verbessern würden, dann wären diese schon hier. Um die CL zu gewinnen braucht man auch einfach Glück. Letztes Jahr hatte Real Madrid ein großes Losglück. Wie haben wir denn die CL gewonnen? Barcelona und Real Madrid hatten beide ein sehr schlechtes Jahr. Das vergessen natürlich fast alle. Letztes Jahr standen unsere Chancen ganz gut. Real Madrid war nicht gut drauf und Barcelona war raus. Tja, passiert...
Von LvG, zu Jupp, zu Pep, zu Carlo ... Das passt einfach nicht und das scheint man nun langsam aber sicher immer mehr zu verstehen. Ich denke, dass man Carlo für seinen Namen geholt hat. Ich denke, dass der Vorstand keine Eier hatte einen jungen Trainer zu verpflichten, der unsere Philosophie weitergeführt hätte. Es waren sowohl deutsche als auch ausländische Trainer zur Verfügung. Naja... Vielleicht gewinnen wir die CL ja trotzdem. Who knows! 
Pep hat die CL trotz Triple-Kader nicht gewonnen. Entscheidende Verstärkungen hat es seitdem nicht gegeben, dafür aber etliche entscheidende Abgänge (Robben, Ribéry und Lahm sind für mich Abgänge, die sind durch, da kommt nichts mehr).
Mit dem System Pep, weitergeführt von irgendeinem Kompromiss-Kandidaten würden wir die CL garantiert nicht gewinnen. Dann doch lieber einen Neuanfang wagen.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(05.12 2016, 11:32)StepMuc schrieb: (05.12 2016, 06:26)Dimi schrieb: Ein alter Beitrag von mir passt hier mMn ganz gut rein:
(30.09 2016, 22:38)Dimi schrieb: Hier fordern immer wieder Fans den Gewinn der CL. (Ziel des Vereins ist lediglich kontinuierlich um die CL zu spielen.)
Schauen wir uns mal die Halbfinaleteilnehmer der letzten Jahre an und was passiert ist:
2011/12:
Bayern München und Barcelona mit Philosophie
Real Madrid mit Heldenfußball
Chelsea mit Glück
Titelgewinner: Chelsea
2012/13:
Bayern München, Barcelona und Borussia Dortmund mit Philosophie
Real Madrid mit Heldenfußball (Real)
Titelgewinner: Bayern München
2013/2014:
Bayern München und Atlético Madrid mit Philosophie
Real Madrid mit Heldenfußball
Chelsea mit Glück
Titelgewinner: Real Madrid
2014/15:
Bayern München, Barcelona und Juventus mit Philosophie
Real Madrid mit Heldenfußball
Titelgewinner: Barcelona
2015/16:
Bayern München und Atlético mit Philosohie
Real Madrid und Manchester City mit Heldenfußball
Titelgewinner: Real Madrid
-> Philosophien (wie Ballbesitzfußball) sind überholt. Heldenfußball ist das Nonplusultra. Right?
Guess what? Für Heldenfußball muss man Jahr für Jahr sehr große Investitionen durchführen. Dafür müssten wir unseren kompletten Kader umstellen. "Ballbesitzfußball" praktizieren wir nun seit Jahren und es ist halt ein gutes Mittel um mit weniger Geld gegen den Heldenfußball anzukommen.
Hier werden immer wieder Spieler gefordert um unseren Kader zu verbessern. Glaubt mir, wenn es wirklich Spieler gäbe, die unseren Kader verbessern würden, dann wären diese schon hier. Um die CL zu gewinnen braucht man auch einfach Glück. Letztes Jahr hatte Real Madrid ein großes Losglück. Wie haben wir denn die CL gewonnen? Barcelona und Real Madrid hatten beide ein sehr schlechtes Jahr. Das vergessen natürlich fast alle. Letztes Jahr standen unsere Chancen ganz gut. Real Madrid war nicht gut drauf und Barcelona war raus. Tja, passiert...
Von LvG, zu Jupp, zu Pep, zu Carlo ... Das passt einfach nicht und das scheint man nun langsam aber sicher immer mehr zu verstehen. Ich denke, dass man Carlo für seinen Namen geholt hat. Ich denke, dass der Vorstand keine Eier hatte einen jungen Trainer zu verpflichten, der unsere Philosophie weitergeführt hätte. Es waren sowohl deutsche als auch ausländische Trainer zur Verfügung. Naja... Vielleicht gewinnen wir die CL ja trotzdem. Who knows! 
Pep hat die CL trotz Triple-Kader nicht gewonnen. Entscheidende Verstärkungen hat es seitdem nicht gegeben, dafür aber etliche entscheidende Abgänge (Robben, Ribéry und Lahm sind für mich Abgänge, die sind durch, da kommt nichts mehr).
Mit dem System Pep, weitergeführt von irgendeinem Kompromiss-Kandidaten würden wir die CL garantiert nicht gewinnen. Dann doch lieber einen Neuanfang wagen.
Das stimmt nicht ganz. Es hat entscheidende Verstärkungen gegeben, Lewandowski ist stärker als Mandzukic oder Gomez. Kimmich ist eine Verstärkung. Costa und Coman müssen es noch beweisen.
Fakt ist aber auch - so wie Du es sagst - im Sommer wurde es versäumt, entscheidend am Transfermarkt nachzulegen.
Jetzt sind wir noch auf Robbery angewiesen, und das ist ein Problem. Denn sie fallen regelmäßig aus.
Fraglich ist, ob Ancelotti für einen Neuanfang der richtige Kandidat ist.
Für mich ist er als derjenige geholt worden, der die Schwachstellen des System Pep erkennt und beseitigt und gleichzeitig die Stärken des System behält.
Das hat bisher nicht 100% geklappt. Vielleicht war Mainz die Wende, wir werden sehen.
|