Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(28.09 2017, 19:26)Beobachter schrieb: Generell sehe ich gerade keine offensichtlichen Alternativen zu Tuchel jenseits einer Kurzzeitlösung Sagnol und falls Tuchel Pep-Fußball auf den Platz bringt finde ich das generell gesehen gut.
Es birgt aber auch Gefahren:
- Tuchel gilt als schwierig. Kommt er mit den "Stars" und den "Chefs" aus?
- vielleicht tue ich ihm Unrecht, aber ich hatte in seiner Dortmunder Zeit den Eindruck, er wollte es machen wie sein großes Vorbild. Wenn Tuchel sich aber als Pep-Kopie versucht, kanner möglicherweise nur schlechter sein (Kopie bleibt Kopie), hilft uns das dann weiter?
Ob nun Tuchel oder nicht: Schön wäre es, wenn der Trainer eine Handschrift hat und etwas "organisch" wachsen lässt. Ob das nun Richtung Pep geht oder nicht, finde ich nicht so entscheidend. Tuchel sollte so gesehen guten Ballbesitzfussball entwickeln aber nicht PepII sein wollen. Wenn er das schafft, wunderbar. Sonst würde das wieder eine kurze Episode.
Ich denke mal ein großer Vorteil von Tuchel ist, dass er eben auch wirklich auf junge Spieler setzt. Er war ja soweit ich mich erinnere, gerade bei den jungen Spielern beliebt.
Pep hat zwar auch oft junge Spieler spielen lassne, aber da war es halt teilweise auch aus der Not, aber bei Tuchel denke ich, dass er dann gerade die jungen Spieler extrem fördert und das ist bei unserem aktuellen Umbruch extrem wichtig.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(28.09 2017, 19:41)Wembley Nacht schrieb: (28.09 2017, 19:26)Beobachter schrieb: Generell sehe ich gerade keine offensichtlichen Alternativen zu Tuchel jenseits einer Kurzzeitlösung Sagnol und falls Tuchel Pep-Fußball auf den Platz bringt finde ich das generell gesehen gut.
Es birgt aber auch Gefahren:
- Tuchel gilt als schwierig. Kommt er mit den "Stars" und den "Chefs" aus?
- vielleicht tue ich ihm Unrecht, aber ich hatte in seiner Dortmunder Zeit den Eindruck, er wollte es machen wie sein großes Vorbild. Wenn Tuchel sich aber als Pep-Kopie versucht, kanner möglicherweise nur schlechter sein (Kopie bleibt Kopie), hilft uns das dann weiter?
Ob nun Tuchel oder nicht: Schön wäre es, wenn der Trainer eine Handschrift hat und etwas "organisch" wachsen lässt. Ob das nun Richtung Pep geht oder nicht, finde ich nicht so entscheidend. Tuchel sollte so gesehen guten Ballbesitzfussball entwickeln aber nicht PepII sein wollen. Wenn er das schafft, wunderbar. Sonst würde das wieder eine kurze Episode.
Ich denke mal ein großer Vorteil von Tuchel ist, dass er eben auch wirklich auf junge Spieler setzt. Er war ja soweit ich mich erinnere, gerade bei den jungen Spielern beliebt.
Pep hat zwar auch oft junge Spieler spielen lassne, aber da war es halt teilweise auch aus der Not, aber bei Tuchel denke ich, dass er dann gerade die jungen Spieler extrem fördert und das ist bei unserem aktuellen Umbruch extrem wichtig.
Wenn man die Marschlinie von Uli ernst nimmt, ist es sogar alternativlos eine richtige Mischung aus Eigengewächsen (hoffen wir mal, dass unser "La Masia" bald Früchte trägt), zugekauften Talenten und punktuellen hochkarätigen Verstärkungen zu finden.
Beiträge: 280
Themen: 4
Registriert seit: May 2016
(28.09 2017, 19:45)Beobachter schrieb: (28.09 2017, 19:41)Wembley Nacht schrieb: (28.09 2017, 19:26)Beobachter schrieb: Generell sehe ich gerade keine offensichtlichen Alternativen zu Tuchel jenseits einer Kurzzeitlösung Sagnol und falls Tuchel Pep-Fußball auf den Platz bringt finde ich das generell gesehen gut.
Es birgt aber auch Gefahren:
- Tuchel gilt als schwierig. Kommt er mit den "Stars" und den "Chefs" aus?
- vielleicht tue ich ihm Unrecht, aber ich hatte in seiner Dortmunder Zeit den Eindruck, er wollte es machen wie sein großes Vorbild. Wenn Tuchel sich aber als Pep-Kopie versucht, kanner möglicherweise nur schlechter sein (Kopie bleibt Kopie), hilft uns das dann weiter?
Ob nun Tuchel oder nicht: Schön wäre es, wenn der Trainer eine Handschrift hat und etwas "organisch" wachsen lässt. Ob das nun Richtung Pep geht oder nicht, finde ich nicht so entscheidend. Tuchel sollte so gesehen guten Ballbesitzfussball entwickeln aber nicht PepII sein wollen. Wenn er das schafft, wunderbar. Sonst würde das wieder eine kurze Episode.
Ich denke mal ein großer Vorteil von Tuchel ist, dass er eben auch wirklich auf junge Spieler setzt. Er war ja soweit ich mich erinnere, gerade bei den jungen Spielern beliebt.
Pep hat zwar auch oft junge Spieler spielen lassne, aber da war es halt teilweise auch aus der Not, aber bei Tuchel denke ich, dass er dann gerade die jungen Spieler extrem fördert und das ist bei unserem aktuellen Umbruch extrem wichtig.
Wenn man die Marschlinie von Uli ernst nimmt, ist es sogar alternativlos eine richtige Mischung aus Eigengewächsen (hoffen wir mal, dass unser "La Masia" bald Früchte trägt), zugekauften Talenten und punktuellen hochkarätigen Verstärkungen zu finden. Tuchel Könnte ich mir vorstellen, Nagelsmann hat noch nix gerissen und Klopp ist (noch) in Liverpool.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
28.09 2017, 19:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09 2017, 19:48 von Wembley Nacht.)
(28.09 2017, 19:41)Beobachter schrieb: (28.09 2017, 19:37)Wembley Nacht schrieb: (28.09 2017, 19:29)Beobachter schrieb: (28.09 2017, 19:18)Wembley Nacht schrieb: Angeblich -ob es nun stimmt weiß man natürlich nicht- hat Carlo gestern auch einfach ein Blatt mit der Aufstellung aufgehängt und ist dann kommentarlos rausgegangen, also wenn das stimmen sollte....
Ich war ja am Anfang auch ganz froh das Uli back ist, da ich befürchtet habe das KHR zu sehr kommerzialisiert, aber was UH sich aktuell an Kommentaren leistet ist schon unglaublich.
Manchmal konnte man eh schon den Eindruck haben, er wollte rausgeschmissen werden. Als ich gestern las, dass Boateng auf der Tribüne und auch Hummels wie Robben und Ribery draußen ist, dachte ich auch "oha", wenn das mal keinen Stunk gibt. Das wirkte schon wie ein kalkulierter Crash.
Ja, vor allem hat er den Fehler begangen halt die wichtigen Spieler anzupissen bzw. die Spieler die denke ich auch in der Kabine das Wort haben. Hab mich dann auch gestern gefragt, ob er die Situation rund um Robben, Boateng, Hummels(?) und Ribery absichtlich eskalieren lässt.
Das war auch mein Eindruck. Was mich speziell diese Saison gewundert hat: Für jemanden der den Ruf des "Star"-Flüsterers hat, gab es gefühlt mehr atmosphärische Störungen als in den Jahren davor zusammen. Entweder war CA völlig unfähig in Sachen Menschenführung (was ich eigentlich nicht glaube) oder es war ihm (aus welchen Gründen auch immer) letztenendes zumindest komplett wurscht. Ich denke einfach, dass die Mannschaft nicht mit Carlos Art klar kam und auch Carlo nicht mit den Spielern. Kann ich von außen zwar schlecht beurteilen, aber mMn hat die besondere Bindung zu den Spielern gefehlt. Während man bei Pep z.B. merkte, dass zwischen Ihm Kimmich, Lahm, Alonso und Thiago eine richtig gute Bindung bestand und bei Jupp z.B. mit Ribery, Schweinsteiger und Lahm hat man bei Carlo halt das Gefühl gehabt, dass das bei Ihm halt bei keinem der Spieler der Fall war. Und man merkt halt, dass solche Spieler wichtig sind, die den Trainer absolut verstehen. Gerade bei Pep der ja doch taktisch wahrscheinlich der beste Trainer der Welt ist, braucht eben auch einen Spieler wie Lahm der Ihn absolut versteht, bei Carlo schien es mir aber so zu sein, dass keiner genau wusste was gemacht werden soll und dadurch haben wir in vielen Spielen nicht die Kontrolle gehabt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 1.452
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2015
28.09 2017, 20:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09 2017, 20:29 von Elber2001.)
Tut mir leid für Carlo, der in meinen Augen ein anständiger und
sauberer Charakter ist.
Nichtsdestotrotz wäre es früher oder später so gekommen,
dass gestrige Spiel hat bei Hoeneß wohl das Fass zum Überlaufen gebracht.
Und unsere vereinsführung sollte sich auch mal hinterfragen.
Man hat einen Schweinsteiger abgesägt, einen Mandzukic verkauft (lewa konkurrenzlos),
und einen Alonso geholt der nicht mehr die Fitness hatte.
Costa wurde nicht gleichwertig ersetzt da James ein zentraler Spieler ist und nicht über
die Flügel kommt.
Es liegt ein Haufen Arbeit vorm FCB !
Triple 2017 Bayern München
~ FC Barcelona Experte ~
CATALUNYA is NOT spain
"So you wanna be a gangsta , all that shit ..."
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Mandzukic und Schweini wurden übrigens von Pep rasiert. Soviel dazu.
Beiträge: 325
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2017
(28.09 2017, 20:28)Elber2001 schrieb: Tut mir leid für Carlo, der in meinen Augen ein anständiger und
sauberer Charakter ist.
Nichtsdestotrotz wäre es früher oder später so gekommen
Komisch. Das widerspricht meiner Meinung nach deinem Post vom 18.09. wo du den Usern dieses Forums (mit Ausnahme von Dimi, Jano, jaichdenke und noch 2 Anderen) gesagt hast, sie könnten den Leistungsstand nicht einschätzen.
(18.09 2017, 11:45)Elber2001 schrieb: Im Frühjahr wird diese Bayernmannschaft nämlich planmässig
Von Ancelotti an die Leistungsgrenze gebracht werden.
Also diese Prognose stimmt wohl nicht so ganz. Haste dich verschätzt?
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Wenn die Wahl ist Klopp VS Tuchel VS Nagelsmann, dann klar Tuchel. Nagelsmann wird gehyped ohne Ende, Klopp hat in 10 Jahren nicht einer einzigen Mannschaft gescheiten Ballbesitzfußball beibringen können, und Tuchel ist einfach am nähesten an nem deutschen Guardiola, auch wenn er manchmal ein Crybaby vor dem Herrn ist.
Beiträge: 341
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2016
28.09 2017, 21:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09 2017, 21:05 von Mädel.)
Naja, so wirklich Glücklich war ich mit ihm ja nie, auch wenn ich es versucht hab. Das tut mir schon leid für ihn. Als ich heute davon erfahren habe, wusste ich auch erstmal gar nicht was ich sagen sollte. Denn mit einem Aus hatte ich so schnell ehrlich gesagt gar nicht gerechnet, auch wenn zu ahnen war, dass es nicht für immer gut gehen würde.
Das gestrige Spiel scheint dann das Fass wirklich zum Überlaufen gebracht zu haben, da gebe ich Elber2001 recht.
Ein freundliches Wort kostet nichts. Und doch ist es das schönste aller Geschenke.
(Daphne du Maurier)
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(28.09 2017, 19:36)Almöhi schrieb: (28.09 2017, 19:29)gkgyver schrieb: (28.09 2017, 19:17)Almöhi schrieb: (28.09 2017, 19:07)Cookie Monster schrieb: http://m.sportbild.bild.de/bundesliga/ve...obile.html
Ich weiß nicht ob Uli sich damit einen Gefallen tut...
Da kommt die Frage wieder auf, ob die Spieler zu viel Macht haben in diesem Gefüge!
Die Aufstellungen und die Ergebnisse geben den Spielern recht. Und damit hat es sich schon.
Ich bin der Letzte hier der Ancelotti verteidigt, das mal nur nebenbei.
Wenn ein Trainer aber möglicherweise vorgeschrieben bekommt, wen er aufzustellen hat, obwohl er lieber anders spielen würde, kann ich jeden Trainer verstehen, der die Lust verliert!
Und damit hat es sich schon.
Wen wird er genau gezwungen aufzustellen? Müller? Ein ganz Blinder ist der nicht, als dass man mit den übrigen 10 Mann so grottig spielen müsste wie gegen Paris oder Wolfsburg.
Ribéry? Spielt öfter nicht als dass er spielt.
Man hat ihm James gegeben.
Also zu was genau wurde Ancelotti gezwungen?
Die Aggressivität solltest besser gegen die Verantwortlichen richten.
Ancelotti hat prominente Spieler draußen gelassen, er wurde abgewatscht. Ancelotti, oder wer auch immer diese Bank-Spieler kritisiert, hat keine Argumente gegen sie, ganz einfach. Robbery hat nicht gespielt, Mannschaft hatte keine Torgefahr. Boateng und Hummels haben nicht gespielt, 3 Tore kassiert. Ergebnis gibt den Spielern recht. Ob man das gut findet oder nicht ist egal.
|