Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Carlo Ancelotti
(29.09 2017, 13:54)merengue schrieb:
(29.09 2017, 13:44)Wembley Nacht schrieb:
(29.09 2017, 13:34)jaichdenke schrieb:
(29.09 2017, 13:20)Wembley Nacht schrieb:
(29.09 2017, 13:18)jaichdenke schrieb: Ja. Ziemlich unspektakulär, wie sie uns in der Vorbereitung auseinandergenommen haben.

Und Vorbereitung ist inwiefern relevant für die Leistung während der Saison?

Gar nicht. Ich kann mich aber auch an kein Spiel Liverpools erinnern, wo sie hässlichen Fußball spielen.
Mal davon ab kann man von Klopp halten, was man will. Ich mag seinen Fußball auch nicht sonderlich. Aber spektakulär ist er allemale

Spektakulär=schön? Dann ist Jugend Fußball für mich auch schön, weil er teilweise spektakulär ist und viele Tore fallen.
Klopp ist einfach zu eintönig, er kann sein System bisschen variieren, aber das wars schon. Klopp kennt mMn nur Vollgas-Fußball und das geht ein bis zwei Jahre lang gut, aber danach sind die Spieler auch kaputt und die Gegner wissen genau was zu tun ist. Und man muss sich doch nur die Ergebnisse aktuell bei Pool anschauen, die sprechen doch Bände. Klopps Fußball funktioniert nämlich schon nicht mehr voll und ganz. In der CL 2 Unentschieden, im Cup rausgeflogen, derbe Klatsche von City, 3:3 gg Watford, 2:3 gg Leicester gewonnen. Solche Ergebnisse will ich bei uns eigentlich nicht sehen. DIese Ergebnisse geschehen halt aber bei Klopps Art von Fußball regelmäßig.
Ich finde seinen Fußball für mich persönlich nicht ansehnlich, da mir da einfach die taktischen Aspekte fehlen und die Varibilität.

Diese Ergebnisse entstehen, weil der Unterschied zwischen Pool und Platz 5-20 nicht so groß ist, da fehlt einfach hinten und im Zentrum die Klasse. Glaub nicht dass er mit Hummels, Süle, Boateng und co regelmässig 3:2 oder 3:3 gegen Augsburg oder Bremen spielt. Hässlich ist halt Geschmacksache, hässlich finde ich Atletico oder Chelsea.
Trotzdem kann man mit einer konzentrierten Abwehrleistung solche Ergebnisse durchaus verhindern mMn und 2 Tore hat er auch in Dortmund des öfteren kassiert und deren Abwehr war auch nicht so schlecht.
Also ich empfinde Klopps Fußball als Offensiv gut, aber man opfert dafür halt teilweise die Defensive und das hta für mich dann nichts mehr mit schönen Fußball zu tun, wenn man für sein System die Defensive oder offensive opfern muss.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Tuchel, Klopp, Nagelsmann oder doch Scholl / Gerland.
Egal wer es sein wird - hier im Forum hat er einen schweren Stand. ;-)
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

(29.09 2017, 14:10)Fritzitelli schrieb: Tuchel, Klopp, Nagelsmann oder doch Scholl / Gerland.
Egal wer es sein wird - hier im Forum hat er einen schweren Stand. ;-)
Denke dran. Selbst Jupp hat kassiert bis zum letzten Titel. Wink

Und Löw ebenso. Der kassiert sogar immer noch. [emoji16]
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(28.09 2017, 21:17)gkgyver schrieb:
(28.09 2017, 19:36)Almöhi schrieb:
(28.09 2017, 19:29)gkgyver schrieb:
(28.09 2017, 19:17)Almöhi schrieb:
(28.09 2017, 19:07)Cookie Monster schrieb: http://m.sportbild.bild.de/bundesliga/ve...obile.html

Ich weiß nicht ob Uli sich damit einen Gefallen tut...

Da kommt die Frage wieder auf, ob die Spieler zu viel Macht haben in diesem Gefüge!

Die Aufstellungen und die Ergebnisse geben den Spielern recht. Und damit hat es sich schon.

Ich bin der Letzte hier der Ancelotti verteidigt, das mal nur nebenbei.
Wenn ein Trainer aber möglicherweise vorgeschrieben bekommt, wen er aufzustellen hat, obwohl er lieber anders spielen würde, kann ich jeden Trainer verstehen, der die Lust verliert!
Und damit hat es sich schon.

Wen wird er genau gezwungen aufzustellen? Müller? Ein ganz Blinder ist der nicht, als dass man mit den übrigen 10 Mann so grottig spielen müsste wie gegen Paris oder Wolfsburg.
Ribéry? Spielt öfter nicht als dass er spielt.
Man hat ihm James gegeben.
Also zu was genau wurde Ancelotti gezwungen?
Ob Müller ein Blinder ist oder nicht, spielt hier gar nichts zur Debatte.
Fakt ist, als Müller sich beschwert hat, "seine Leistungen seien nicht gefragt", seit dem spielt er, Obwohl seine Leistungen im Keller sind.
Da drängt sich schon der Verdacht auf, dass ein Trainer wohl eine Ansage bekommen hat.
Ob Ancelotti eine Ansage bekommen hat oder nicht, weiß ich nicht, du aber auch nicht dass er keine bekommen hat.
Außerdem konnte doch jeder Blinde schon seit geraumer Zeit erkennen, dass einige Spieler gegen den Trainer spielen.
Also, meine Interpretation der Geschehnissen, beruht auf den gleichen Informationen wie deine, deshalb musst du schon wohl oder übel mit anderen Interpretationen von Situationen klar kommen, ob dir das passt oder nicht! Du tust gerade so, als wenn du dein Nachtlager in Uli's Gästezimmer aufgeschlagen hättest! Ich bin noch selbst in der Lage zu denken, deshalb spar dir deine Belehrungen, ich benötige sie nicht!

(28.09 2017, 21:17)gkgyver schrieb: Die Aggressivität solltest besser gegen die Verantwortlichen richten.
1.) Von welcher Aggressivität schreibst du hier?
2.) Was meine Meinung zu der Oberetage ist, ist in einigen anderen Threads zu lesen. Das ist dir aber gleich, weil es dir gar nicht um die Sache, sondern um was anderes.  

(28.09 2017, 21:17)gkgyver schrieb: Ancelotti, oder wer auch immer diese Bank-Spieler kritisiert, hat keine Argumente gegen sie, ganz einfach.
Ganz einfach, eine völlige Verdrehung der Tatsachen. Wo kritisiere ich Spieler?
Weil ich die Frage nach der Macht von Spielern gegenüber dem Trainer anspreche!

Da erübrigt sich jedwede weitere Diskussion!


Ah, noch zur Klarstellung, bevor du noch irgendwelche Märchen erfindest. Ich war einer der Ersten hier, der Ancelotti für keine gute Lösung, für den FC Bayern, gehalten hat.
Es ist gut dass er jetzt weg ist. Und damit hat es sich auch.


Spar dir deine Antwort, ich habe kein Interesse an ihr!  Wink  
Zitieren

(29.09 2017, 15:01)Almöhi schrieb:
(28.09 2017, 21:17)gkgyver schrieb:
(28.09 2017, 19:36)Almöhi schrieb:
(28.09 2017, 19:29)gkgyver schrieb:
(28.09 2017, 19:17)Almöhi schrieb: Da kommt die Frage wieder auf, ob die Spieler zu viel Macht haben in diesem Gefüge!

Die Aufstellungen und die Ergebnisse geben den Spielern recht. Und damit hat es sich schon.

Ich bin der Letzte hier der Ancelotti verteidigt, das mal nur nebenbei.
Wenn ein Trainer aber möglicherweise vorgeschrieben bekommt, wen er aufzustellen hat, obwohl er lieber anders spielen würde, kann ich jeden Trainer verstehen, der die Lust verliert!
Und damit hat es sich schon.

Wen wird er genau gezwungen aufzustellen? Müller? Ein ganz Blinder ist der nicht, als dass man mit den übrigen 10 Mann so grottig spielen müsste wie gegen Paris oder Wolfsburg.
Ribéry? Spielt öfter nicht als dass er spielt.
Man hat ihm James gegeben.
Also zu was genau wurde Ancelotti gezwungen?
Ob Müller ein Blinder ist oder nicht, spielt hier gar nichts zur Debatte.
Fakt ist, als Müller sich beschwert hat, "seine Leistungen seien nicht gefragt", seit dem spielt er, Obwohl seine Leistungen im Keller sind.
Da drängt sich schon der Verdacht auf, dass ein Trainer wohl eine Ansage bekommen hat.
Ob Ancelotti eine Ansage bekommen hat oder nicht, weiß ich nicht, du aber auch nicht dass er keine bekommen hat.
Außerdem konnte doch jeder Blinde schon seit geraumer Zeit erkennen, dass einige Spieler gegen den Trainer spielen.
Also, meine Interpretation der Geschehnissen, beruht auf den gleichen Informationen wie deine, deshalb musst du schon wohl oder übel mit anderen Interpretationen von Situationen klar kommen, ob dir das passt oder nicht! Du tust gerade so, als wenn du dein Nachtlager in Uli's Gästezimmer aufgeschlagen hättest! Ich bin noch selbst in der Lage zu denken, deshalb spar dir deine Belehrungen, ich benötige sie nicht!

 

was mir aber vor allem in der zweiten Saison schon aufgefallen ist, ist jetzt so eine persönliche Meinung und das hat auch ein wenig mit dem schon starken Zerfall im Team zu tun, das Ancelotti seinen Rauswurf schon ein wenig mit provoziert, bzw. billigend in kauf genommen hat.

er gilt ja, das konnte ich zumindest aus einigen Interviews mit manchen Personen herauslesen, die früher mit ihm gearbeitet haben, ich will nicht sagen stur, aber sagen wir Prinzipientreu, vor allem was sich selbst oder seine Arbeit angeht.
Und das unser Vorstand ihm nach der ersten Saison nun ein klein wenig diktieren wollte, welche Richtung er jetzt am besten einzuschlagen hat, das dürfte ihn wohl gar nicht geschmeckt haben, wie die Sache mit Kimmich oder auch das verstärkte Rotieren. Wie wir jetzt ja alle wissen, das er bis zuletzt vielleicht sogar übertrieben hat. Nach dem Motto: "was wollte ihr denn? Ich sollte doch mehr rotieren?"

oder: "ich sollte doch den Müller bringen? ich weiß wirklich nicht was ihr von mir wollt?"

zu guter Letzt bekam er noch einen "Aufpasser" mit Sagnol vor die Nase gesetzt, das wars dann wahrscheinlich endgültig für ihn.

ich denke mir, das er dann zunehmend auf Distanz gegangen ist und einfach sein Pensum runtergespult hat, ohne mit den Spielern groß in Kontakt zu treten und das ist ihm dann um die Ohren geflogen. weil er wahrscheinlich schon insgeheim gewusst hat, lange wird das hier nicht allzu gut gehen.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Verstehe trotzdem nicht, wie er als Spielerversteher so die Mannschaft verlieren konnte
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Zitieren

Ein paar Pressestimmen aus Italien

Corriere dello Sport: "Eine Verschwörung bei Bayern, Ancelotti verraten und verjagt! Der Trainer wird Opfer einer gespaltenen Mannschaft."

Gazzetta dello Sport: "Ancelotti-FC Bayern: Eine Schock-Scheidung. Wo ist die deutsche Ernsthaftigkeit geblieben? Der Klub, der Ancelotti nach nur sechs Spieltagen rauswirft, ist ein Verein, der Planung und Ernsthaftigkeit zu seinem Stil gemacht hatte. Die Tatsache, dass Ancelotti Ende September rausgeworfen wird, wahrscheinlich wegen des Unmuts einiger Spieler, ist ein schlechtes Signal für den europäischen Fußball."

http://www.goal.com/de/meldungen/fc-baye...1unc5qrlon
Zitieren

Der Zeitpunkt der Trennung war bescheuert gewählt, da hat sich unsere Führungsetage nicht mit Ruhm bekleckert.

Es liegt nahe, dass bereits zum Saisonende erhebliche Zweifel bestanden haben, ob man mit Ancelotti auf dem richtigen Weg ist, andernfalls hätte man jetzt nicht so schnell die Geduld verloren. Deshalb ist die Begründung, man habe Ancelotti beurlauben müssen, weil 5 wichtige Spieler gegen ihn gestanden hätten, großer Käse. Denn einen Trainer, den man auf dem richtigen Weg sieht, hätte die Führungsetage mit Sicherheit den Machtkampf mit irgendwelchen Spielern ausfechten lassen und den Trainer dabei unterstützt.
Zitieren

Italienische Zeitungen schieben den schwarzen Peter dem FCB zu, welch Überraschung.
Dass Ancelotti der falsche Trainer zum jetzigen Zeitpunkt war, konnte man ja erahnen, und der Zeitpunkt ist sicher nicht gut gewählt; aber Ancelotti hat eine Menge Eigenverschulden in der Sache. Der ist mehr Basta Trainer als Magath, kein Wunder dass das nicht ewig hält.
Zitieren

Also unter Ancelotti sind wir Stück für Stück schlechter geworden. Das er jetzt entlassen wurde, hab ich gefeiert.
Jetzt kann es losgehen. Was die Italiener darüber denken, interessiert mich nicht und in 2 Wochen alle anderen auch nicht mehr.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.