Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Carlo Ancelotti
(03.10 2017, 07:45)ProfisportMUC schrieb:
(02.10 2017, 18:49)Porsche schrieb: ...Und wenn der Tuchel hier aufschlägt, dann zerlegt es uns eh ganz schnell.

Aber ich befürchte, darauf läuft es hinaus...

Warum habt ihr alle solche “Angst“ vor einem Engagement Tuchels? Ich denke er könnte viel zum Guten wenden, sofern man ihn lässt...

Ich meine es nicht fußballerisch. Du brauchst jemanden, der eine Mannschaft auch auf menschlicher Ebene führt.

Zur Auffrischung: sein Abgang aus Mainz, das Spielchen mit dem HSV, die Vorkommnisse in Dortmund. Da darf man schon sehr gespannt sein. Watzke und Zorc sind auch nicht komplett blöd.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

Kumpels in der Kabine?

http://www.goal.com/de/meldungen/brachte...zt6la5b25o
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(03.10 2017, 08:31)Porsche schrieb:
(03.10 2017, 07:45)ProfisportMUC schrieb:
(02.10 2017, 18:49)Porsche schrieb: ...Und wenn der Tuchel hier aufschlägt, dann zerlegt es uns eh ganz schnell.

Aber ich befürchte, darauf läuft es hinaus...

Warum habt ihr alle solche “Angst“ vor einem Engagement Tuchels? Ich denke er könnte viel zum Guten wenden, sofern man ihn lässt...

Ich meine es nicht fußballerisch. Du brauchst jemanden, der eine Mannschaft auch auf menschlicher Ebene führt.

Zur Auffrischung: sein Abgang aus Mainz, das Spielchen mit dem HSV, die Vorkommnisse in Dortmund. Da darf man schon sehr gespannt sein. Watzke und Zorc sind auch nicht komplett blöd.

Naja immerhin war er 5 Jahre in Mainz. Für einen Trainer ist das schon ne lange Zeit, dass da am Ende nicht alles optimal gelaufen ist, ist klar, aber welche Trennung läuft denn auch bitte schön optimal? Und die Sache in Dortmund wage ich gar nicht zu beurteilen. Da wurde mir der schwarze Peter zu oft in Tuchels Schuhe geschoben, genau wie hier teilweise auch zu sehr Ancelotti die Schuld gegeben wird, obwohl es hier eindeutig mehr Brennpunkte gibt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(03.10 2017, 05:12)davidpollar schrieb:
(03.10 2017, 02:10)gkgyver schrieb: Ich stell mir das vor: der Fitnesscoach kommt in die Kabine, paffend, und sagt an "So Jungs, drei Minuten aufwärmen, das reicht!"
Dann kommt der Trainer in die Kabine, sagt an "Ihr müsst jetzt aufpassen!" und geht wieder.

Und Robben und Müller schauen sich an "WTF just happened?"

Sollten sie öfter tun. Vorallem wenn sie ihre eigenen leistungen begutachten.  

Wenn Müller unter neuem Trainer wieder aufblüht, hat sich dein Schwachsinnsatz auch erledigt.
Eine Hälfte des Rekordtorjägerduos 15/16 knickt unter Ancelotti ein. Was für ein Zufall. 
Zitieren

(03.10 2017, 23:24)gkgyver schrieb:
(03.10 2017, 05:12)davidpollar schrieb:
(03.10 2017, 02:10)gkgyver schrieb: Ich stell mir das vor: der Fitnesscoach kommt in die Kabine, paffend, und sagt an "So Jungs, drei Minuten aufwärmen, das reicht!"
Dann kommt der Trainer in die Kabine, sagt an "Ihr müsst jetzt aufpassen!" und geht wieder.

Und Robben und Müller schauen sich an "WTF just happened?"

Sollten sie öfter tun. Vorallem wenn sie ihre eigenen leistungen begutachten.  

Wenn Müller unter neuem Trainer wieder aufblüht, hat sich dein Schwachsinnsatz auch erledigt.
Eine Hälfte des Rekordtorjägerduos 15/16 knickt unter Ancelotti ein. Was für ein Zufall. 

Müller hat schon in der Rückrunde 15/16 seine Form verloren, spätestens aber zu EM 2016 absoluten Käse gespielt. Also nix da mit Ancelotti alleine schuld an Müllers Leistung.
Zitieren

ganz richtig - auch unter Pep hatte der Müller leider schon viele schlechte Spiele in der Rückrunde gemacht . . .
. . . Müller spielt immer . . .
Zitieren

Seit Schweini nicht mehr dabei ist, erreicht Müller nicht mehr sein Leistungshoch.

Ich wundere mich, was viele von Euch für ein Problem mit Tuchel haben.
Zugegeben Sammer ist auch kein wahnsinnig empathischer Mensch, er strotzt aber von Klarheit, Selbstbewusstsein und vor allem fussballerischer Kompetenz. Er hat als Sportdirektor Pep begleitend zumindest in der Außenwirkung einen super professionellen und souveränen Eindruck hinterlassen. ... Das was bei Ex-Spieler Brazzo wiederum nicht vorhanden ist. Mir ist so ein Sammer halt lieber als so ein lockerer Papa Typ der alles durchgehen lässt und uninspirert wirkt.

Tuchel ist für mich eine Kombi aus SAMMER und GUARDIOLA (über beide habe ich nie ein negatives Wort kommen lassen) = die beiden haben nach Heynckes (wundervolles Triple) mir die eigentlich schönste Zeit in meiner Fanhistorie beschert, und ich bin immerhin seit Scholli aktiv mit an Bord.

Dass die Kaderplanung nicht funktioniert, habe ich schon auf einen völlig analysatorisch korrekten Hamannartikelt in der Zeit ermahnt gehabt. Das war vor Ancelotti Beginn. Da waren bereits Risikofelder klar und deutlich erkennbar. Die Baustellen hat Ancelotti nie bearbeitet.
So wie seine Außenwirkung war, lahm, behäbig, unmotiviert, leidenschaftslos, stillos und respektlos überall Kaugummikauend und obendrein die halbe Familie auf wichtigen Positionen beschäftigt, die nie und nimmer wegen hervorragender fachlicher Qualitäten angeschart worden, sondern lediglich wegen familiärer... Der Verwalter Ancelotti war vlt mal ein ganz guter (hatte ja auch immer ganz gute Spieler), jedenfalls war da nie eine Kontinuität in den gewonnenen Meisterschaften zu erkennen, obendrein hat er keine Kommunikator, keine Moderator, keine Analysator, keine Entwicklerqualitäten gezeigt. Kimmich, Costa, Sanchez, Coman und weitere konnten sich eher verschlechtern, hier wurde kein Fokus gesetzt. Am ersten Tag sprach er besser Deutsch als kurz vor der Entlassung auch ein Indiz kein Bock am Trainerdasein in Deutschland zu haben...
Ancelotti ist ein verbitterter, ernergieloser und unambitionierter Trainer der noch etwas Geld schaufeln will/wollte.

Ein Trainer der nach seinem Autobiograph her schon erwartet hat nur noch eine Saison beschäftigt zu sein, darf sich doch nicht auf so eine negative persönliche Erwartung ausruhen.
Jetzt ist er angeblich über das vorzeitige Aus bei Bayern empört, aber seinen Trainerstil und die damit einhergehende Fehlentwicklung hätten wir uns noch länger anschauen sollen??? Da geht der Verein vor und seine Entwicklung und nicht die Eitelkeit eines Ancelotti. Sry. Was für ein Trainer (!)
Z.B: hätte er intern mehr fordern können (Thiago oder nix) oder intern Fehler in der Kaderplanung anbrangeren können mit Lösungsvorschlögen, etwas was ein kompetenter Trainer vor seiner Einstellung mit dem Vorstand festlegt. Dazu gehört auch während seiner Tätigkeit in die Kritik auf Augenhöhe mit dem Vorstand zu gehen und wenn es schon schlecht um ihn bestimmt ist und er merkt, dass er angezählt ist - einfach auch mal gute Leistung zeigen und Dinge selbstständig optimieren. Laut Autobiograph ist er einer der gut mit Stars kann... da bekomme ich Bauchschmerzen... auch wenn vieles nur Gerücht sein wird, bei der Häufigkeit an Kritik in den Medien und auch der fehlenden Handschrift, und schlechten Fitness der Stars ist es doch auch eindeutig, dass er neben seinem Training und seiner Kommunikation einfach kein Staranführer bei Bayern war. Zugegeben hier haben es Hoenigge ihm auch nicht einfach gemacht. Aber das muss ein Trainer selbstständig lösen können. Das ist angeblich ein Welttrainer... einer der Millionen verdient....

Schaut Euch mal seinen Fitnesstrainer an, der von der Zigaratte auf die Ezigarette umgestiegen ist... das wird keiner Weltmannschaft noch nichtmal Buli oder 2Bulit Mannschaft gerecht... das ging vlt noch vor 20 Jahren gut... Basler und Effenberg wären wahrscheinlich wie der total verpoppte Beckham happy über so einen weichen Trainer...

Jedenfalls hat KHR hier Mistgebaut. Ich möchte klarstellen, dass ich nicht jetzt danach mit diesen Worten aufwarte sondern im Vorfeld die berechtigen und ähnlichen Bedenken hatte. Ich habe mich nämlich mit dem Mister beschäftigt, da er mir nicht empathisch war, habe ich mal mehr auf seine Historie geschaut....


Wir müssen die Kaderplanung professionalisieren, die Spieler fit und motiviert bekommen, ein Team bilden, den Spielern einen klaren Plan geben und uns von Spielern verabschieden und neue Passende dazu holen, wir brauchen ein neues Spielkonzept, die Spieler müssen taktisch gefordert werden. Robben und Ribery müssen erklärt bekommen auf Augenhöhe, dass Sie nicht mehr aufgrund Ihres Alters und gezeigter Leistung zu den Stammspielern gehören, ebenfalls muss das für andere gelten - ein Alaba würde ich leistungstechnisch rücklickend nicht einem Bernat vorziehen. Der Trainer hat viel zu tun und sollte operativ viele Freiraum genießen dürfen. Lewy als einziger Stürmer (der aktuell ebenfalls im Leistungstief und nur durch Elfmeter überzeugt) ist einfach nur naiv, wir brauchen mindestens 3 offensive Torschützen, wie die meisten wirklich großen Vereine. Coman würde ich eventuell nur noch diese Saison geben, er ist denke ich seit 3 Jahren dabei... das reicht dann auch. Zumal er immer noch keine selbstbewusste Körpersprache besitzt.




Ich bin zu 100 Prozent überzeugt das Tuchel menschlich wie fachlich wie motivatorisch wie historisch diese Aufgabe erfüllt.
Im Grunde konnte uns nichts besseres passieren, dass er frei ist. Wahrscheinlich auch deswegen, die nachPariskurzfristige aber völlig berechtigte Ancelottikündigung. Ancelotti hätte schon nach Jahr 1 gehen dürfen, wenn es nach mir geht, hätte er gerne wegen Unfit nie kommen dürfen.
Es liegt nur an Hoenigge hier einen klaren und zukunftsorientierten Rahmen zu schaffen.

Das NLZ sollte trotzdem weiter fokussiert und professionalisiert werden. Personalien müssen überdacht werden.
Auf jeden Fall ist Brazzo überfordert und unpassenD für den Posten als Sportdirektor.
Es wäre eine Diskussion Wert Gerland zurückzuholen. darüber hinaus -> Scholl und Lahm in den Verein wieder vollständig zu integrieren und im Management einzubinden. Auf deren Stärken passende Positionen zu kreieren oder eben aktuelle Akteure zu ersetzen. Selbst ein Scholl, der bewiesen hat dass er souverän im TV rüberkommt, auch mal gewitzt und vor allen Dingen kritisch... wäre besser als Sportdirektor...
Kahn hat anscheinend keinen Bock auf den Stress. Kann ich ihm nicht verübeln.


Auch schlechte (wenn man die Trainerentlassung so auffassen möchte) Publicity ist Gute, kann mir vorstellen dass alles schon vor Paris fixiert worden ist und ein paar kleine Punkte noch nachjustiert werden mussten. Aber wichtig: das alles auch wenn eine Entlassung und Suche nicht unbedingt positive PR ist, stehen die Bayern aktuell mehr denn je im Fokus der Medien, Badpublicity ist die beste Publicity heißt es. Das wird bereits gekonnt von Hoenigge initiiert. Das schafft Markenwert (!)
Außerdem was mir auch auf den Sack geht:
nur weil Honess Ancelotti wahrscheinlich nie so richtig gut fand, und Rumenigge hier eine Fehleinstellung zusprach, finde ich das mit der dicken Luft im Vorstand überinterpretiert. Ich bin froh dass es ein Vorstand ist, der gegensätzliche Meinungen vertritt und diese diskutiert. Das macht eine hochwertige Kommunikation aus. Ich glaube und hoffe jedenfalls dass ich in dieser letzteren Spekulation richtig liege - und baue voll darauf nach Ancelotti jetzt alles auf Umbruch zu stellen.

P.S.: Vidal ist für mich seit seiner Kimmichattacke, den Madridspielen und seine generell kontinuierlich vorkommenden  und völlig fahrlässigen Patzern eine absolute Verkaufsoption... auf jeden Fall gehört der sensibilisiert. Wie viele andere Spieler, Fokus setzen, konzentriert arbeiten und das jetzt mit nem akribischen cleveren Tuchel (!) Ich gehe davon, dass Brazzo zu seinem Gunsten aus der Schusslinie von Hoennigge genommen wird.
Zitieren

(04.10 2017, 15:35)MehmetScholl1980 schrieb: Seit Schweini nicht mehr dabei ist, erreicht Müller nicht mehr sein Leistungshoch.

Was hat das mit Schweinsteiger zu tun? Müller hatte ohne Schwiensteiger die beste -zu mindestens Scorer mäßig- beste Saison seiner Karriere.
Problem ist einfach, dass Müller einfach maximal scheisse spielt und nie richtig aus seinem Formtief rausgekommen ist.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Jeder von uns arbeitet gerne in einer Gemeinschaft in der man sich wohl fühlt:
Jedesmal wenn ich an der Säbener war, hat Schweini mit Müller die meiste Zeit zusammen verbracht, gemeinsam trainiert und wahnsinnig übertrieben oft gescherzt und gelacht, was einfach nur gute Laune gemacht hat (beim Zuseher allein schon). Das ist mein Erklärungs-Punkt 1.
Punkt 2 - meine Angabe kann man sowohl als inhaltlich aber auch als zeitliche Angabe auffassen - so dass es schon einmal 2 Sinne ergibt Wink
Für das Müller Tief kann ich auch nix Wink, er hat in vielen Spielen (nach Schweini), sehr sehr viel fürs Team getan, viele Vorbereitungen geschaffen und viel Abschlusspech gehabt, allerdings wirkt er von Monat zu Monat verkrampfter). Bin aber grundsätzlich bei Dir und verstehe Deinen Punkt.
Punkt 3 - glaube ich, ist es ein Gemisch aus verschiedenen Faktoren, vlt auch private Probleme. Und vlt auch Spielerbekanntheit bzw. -berechenbarkeit.... die Liga weiß nun mittlerweile wie Robben von Außen kommt und sich Ribery auf dem Platz verhält. Man kennt die Stärken und Schwächen... das ist nur durch eine Weiterentwicklung des Spielkonzepts plus spielerorientierte, individuelle Weiterentwicklung möglich wirkliche Überraschungsmomente zu setzen für den Gegner und vor allen Dingen durch 100 Prozent Fitness, Teamorientierung und -eingespieltheit und Wille.
Zitieren

(04.10 2017, 17:14)MehmetScholl1980 schrieb: Jeder von uns arbeitet gerne in einer Gemeinschaft in der man sich wohl fühlt:
Jedesmal wenn ich an der Säbener war, hat Schweini mit Müller die meiste Zeit zusammen verbracht, gemeinsam trainiert und wahnsinnig übertrieben oft gescherzt und gelacht, was einfach nur gute Laune gemacht hat (beim Zuseher allein schon). Das ist mein Erklärungs-Punkt 1.
Punkt 2 - meine Angabe kann man sowohl als inhaltlich aber auch als zeitliche Angabe auffassen - so dass es schon einmal 2 Sinne ergibt Wink
Für das Müller Tief kann ich auch nix Wink, er hat in vielen Spielen (nach Schweini), sehr sehr viel fürs Team getan, viele Vorbereitungen geschaffen und viel Abschlusspech gehabt, allerdings wirkt er von Monat zu Monat verkrampfter). Bin aber grundsätzlich bei Dir und verstehe Deinen Punkt.
Punkt 3 - glaube ich, ist es ein Gemisch aus verschiedenen Faktoren, vlt auch private Probleme. Und vlt auch Spielerbekanntheit bzw. -berechenbarkeit.... die Liga weiß nun mittlerweile wie  Robben von Außen kommt und sich Ribery auf dem Platz verhält. Man kennt die Stärken und Schwächen... das ist nur durch eine Weiterentwicklung des Spielkonzepts plus spielerorientierte, individuelle Weiterentwicklung möglich wirkliche Überraschungsmomente zu setzen für den Gegner und vor allen Dingen durch 100 Prozent Fitness, Teamorientierung und -eingespieltheit und Wille.

Das liegt aber mMn eher daran das Müller, dass müllern verlernt hat. Er hat seine Unberechenbarkeit bisschen verloren und er macht halt auch nicht mehr seine Müller-Tore, wo man sich denkt, wie hat er das denn gemacht. Das ist für mich der Hauptgrund für sein Formtief, seit der Rückrunde 2016. Müller ohne seine komische Spielweise ist halt kaum was Wert.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.