Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(05.10 2017, 17:42)Cookie Monster schrieb: (05.10 2017, 17:16)Hanna Bach schrieb: (05.10 2017, 17:12)Cookie Monster schrieb: (05.10 2017, 12:50)Hanna Bach schrieb: Fazit: Ancelotti war leider unterm Strich wirklich ein Vollgriff ins Klo. Ich hätte gern mal eine Art Wahl(o)mat, der einigermaßen gut darstellen könnte, wie es anders rum gelaufen wäre, also erst Ancelotti und dann Guardiola. Das ist ein richtig guter Ansatz, zu philosophieren. Wo wäre Bayern dann heute an genau der selben Stelle. Noch weiter unten oder besser oder genau an demselben Punkt. Das muss man bei der Beurteilung der Trainerleistungen aber mit berücksichtigen. Denn die Spieler und die Mannschaft geben mir einen zweifelhaften Anschein ab.
Das bekommst Du doch jetzt passend geliefert. Jupp war besser als Pep, zumindest hast du das auch oft genug behauptet. Jetzt kann es der alte Haudegen beweisen und die Arbeit von Pep in die Tasche stecken. Es würde doch schon ein Titel reichen.
Du vergleichst also diesen gärigen Haufen mit dem Team, weclhes Pep damals übernommen hat? Wie unfein. Ich beneide Heynckes in keinster Weise, ich schlage immer noch die Hände über dem Kopf zusammen und frage mich echt, warum? Das ist mit Freundschaft zu Hoeneß nicht zu erklären. Warum tut er sich das an? Aus Liebe zu Bayern? Um sich was zu beweisen? ich verstehe es gerade nicht.
Wenn Jupp so ein guter Menschenfreund ist wird er die Truppe schon noch zum einen oder anderen Titel führen können. Wenn nicht, war es doch sowieso eine verschenkte Saison, die leider schon am 6. Spieltag besiegelt wurde. Also, irgendwas muss es doch bringen. Die Heilsbringer Lösung im Sommer ist nämlich längst nicht in Stein gemeiselt, so es sie denn überhaupt geben sollte. Ich glaube das werden noch relativ spannende Zeiten bei Bayern werden, nach den tollen letzten Jahren aber auch unnötig selbst verschuldet (durch Eitelkeit und Machtgier).
Ich sage keineswegs, dass es die allerschlechteste Lösung für Bayern momentan ist. Aber es hat schon den Anschein, dass man sich nur Zeit verschaffen will, die man nicht hat. Ich mag mir gar nicht ausmalen, wenn Jupp jetzt noch einen Titel holen würde, was gar nicht so abwegig ist. Dann kann es auch schnell passieren, dass man sich hinsetzt und sagt, was wollt ihr denn? Das hatte alles Ancelotti verbockt und "wir" wieder mal alles richtig. Ich weiß nicht recht, ob das so heilsam ist für die da oben. Deswegen schlagen zwei Herzen in mir, das , welches Heynckes und den Bayern den noch maximal möglichen Erfolg wünscht und das, was am Ende vielleicht mittel bis langfristig endlich mal zurück zum wahren FC Bayern führt?
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(05.10 2017, 18:29)Hanna Bach schrieb: (05.10 2017, 17:42)Cookie Monster schrieb: (05.10 2017, 17:16)Hanna Bach schrieb: (05.10 2017, 17:12)Cookie Monster schrieb: (05.10 2017, 12:50)Hanna Bach schrieb: Fazit: Ancelotti war leider unterm Strich wirklich ein Vollgriff ins Klo. Ich hätte gern mal eine Art Wahl(o)mat, der einigermaßen gut darstellen könnte, wie es anders rum gelaufen wäre, also erst Ancelotti und dann Guardiola. Das ist ein richtig guter Ansatz, zu philosophieren. Wo wäre Bayern dann heute an genau der selben Stelle. Noch weiter unten oder besser oder genau an demselben Punkt. Das muss man bei der Beurteilung der Trainerleistungen aber mit berücksichtigen. Denn die Spieler und die Mannschaft geben mir einen zweifelhaften Anschein ab.
Das bekommst Du doch jetzt passend geliefert. Jupp war besser als Pep, zumindest hast du das auch oft genug behauptet. Jetzt kann es der alte Haudegen beweisen und die Arbeit von Pep in die Tasche stecken. Es würde doch schon ein Titel reichen.
Du vergleichst also diesen gärigen Haufen mit dem Team, weclhes Pep damals übernommen hat? Wie unfein. Ich beneide Heynckes in keinster Weise, ich schlage immer noch die Hände über dem Kopf zusammen und frage mich echt, warum? Das ist mit Freundschaft zu Hoeneß nicht zu erklären. Warum tut er sich das an? Aus Liebe zu Bayern? Um sich was zu beweisen? ich verstehe es gerade nicht.
Wenn Jupp so ein guter Menschenfreund ist wird er die Truppe schon noch zum einen oder anderen Titel führen können. Wenn nicht, war es doch sowieso eine verschenkte Saison, die leider schon am 6. Spieltag besiegelt wurde. Also, irgendwas muss es doch bringen. Die Heilsbringer Lösung im Sommer ist nämlich längst nicht in Stein gemeiselt, so es sie denn überhaupt geben sollte. Ich glaube das werden noch relativ spannende Zeiten bei Bayern werden, nach den tollen letzten Jahren aber auch unnötig selbst verschuldet (durch Eitelkeit und Machtgier).
Ich sage keineswegs, dass es die allerschlechteste Lösung für Bayern momentan ist. Aber es hat schon den Anschein, dass man sich nur Zeit verschaffen will, die man nicht hat. Ich mag mir gar nicht ausmalen, wenn Jupp jetzt noch einen Titel holen würde, was gar nicht so abwegig ist. Dann kann es auch schnell passieren, dass man sich hinsetzt und sagt, was wollt ihr denn? Das hatte alles Ancelotti verbockt und "wir" wieder mal alles richtig. Ich weiß nicht recht, ob das so heilsam ist für die da oben. Deswegen schlagen zwei Herzen in mir, das , welches Heynckes und den Bayern den noch maximal möglichen Erfolg wünscht und das, was am Ende vielleicht mittel bis langfristig endlich mal zurück zum wahren FC Bayern führt?
naja....beim letzten mal gewann jupp alle drei Titel und trotzdem hatte man Guardiola vorgezogen. Selbst wenn Jupp die mannschaft wieder auf Vordermann bekommen sollte und die Meisterschaft holt, so denke ich, wird er nicht weitermachen! Er wird vielmehr voller Genugtuung endgültig in den Olymp der Trainer aufsteigen und Hoeness ein wenig Reputation bescheren.
allerdings glaube ich noch nichts so recht daran... ein Messias, oder Allerwelts-heiler ist auch ein Heynckes nicht!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Jupp hat von van Gaal erstmal eine mit Mittelmaß aufgeblähte Mannschaft eine Saison lang auf Vordermann bringen müssen 11/12, damit er 12/13 so wie er wollte arbeiten konnte. Das vergessen nämlich die meisten, dass es 11/12 teilweise empfindliche Niederlagen gesetzt hat, so ganz ohne Titel.
Ne Mannschaft, die von Ancelotti, und genauso Hoeneß, in diesen 1,5 Jahren taktisch, personell, und vom Mannschaftsgeist her abgewirtschaftet wurde, vollbringt jetzt mitten in der Saison keine Wunderdinge, weil Triple-Jupp da ist.
Ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen, aber das ist kaum zu erwarten.
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(05.10 2017, 18:44)lavl schrieb: (05.10 2017, 18:29)Hanna Bach schrieb: (05.10 2017, 17:42)Cookie Monster schrieb: (05.10 2017, 17:16)Hanna Bach schrieb: (05.10 2017, 17:12)Cookie Monster schrieb: Das bekommst Du doch jetzt passend geliefert. Jupp war besser als Pep, zumindest hast du das auch oft genug behauptet. Jetzt kann es der alte Haudegen beweisen und die Arbeit von Pep in die Tasche stecken. Es würde doch schon ein Titel reichen.
Du vergleichst also diesen gärigen Haufen mit dem Team, weclhes Pep damals übernommen hat? Wie unfein. Ich beneide Heynckes in keinster Weise, ich schlage immer noch die Hände über dem Kopf zusammen und frage mich echt, warum? Das ist mit Freundschaft zu Hoeneß nicht zu erklären. Warum tut er sich das an? Aus Liebe zu Bayern? Um sich was zu beweisen? ich verstehe es gerade nicht.
Wenn Jupp so ein guter Menschenfreund ist wird er die Truppe schon noch zum einen oder anderen Titel führen können. Wenn nicht, war es doch sowieso eine verschenkte Saison, die leider schon am 6. Spieltag besiegelt wurde. Also, irgendwas muss es doch bringen. Die Heilsbringer Lösung im Sommer ist nämlich längst nicht in Stein gemeiselt, so es sie denn überhaupt geben sollte. Ich glaube das werden noch relativ spannende Zeiten bei Bayern werden, nach den tollen letzten Jahren aber auch unnötig selbst verschuldet (durch Eitelkeit und Machtgier).
Ich sage keineswegs, dass es die allerschlechteste Lösung für Bayern momentan ist. Aber es hat schon den Anschein, dass man sich nur Zeit verschaffen will, die man nicht hat. Ich mag mir gar nicht ausmalen, wenn Jupp jetzt noch einen Titel holen würde, was gar nicht so abwegig ist. Dann kann es auch schnell passieren, dass man sich hinsetzt und sagt, was wollt ihr denn? Das hatte alles Ancelotti verbockt und "wir" wieder mal alles richtig. Ich weiß nicht recht, ob das so heilsam ist für die da oben. Deswegen schlagen zwei Herzen in mir, das , welches Heynckes und den Bayern den noch maximal möglichen Erfolg wünscht und das, was am Ende vielleicht mittel bis langfristig endlich mal zurück zum wahren FC Bayern führt?
naja....beim letzten mal gewann jupp alle drei Titel und trotzdem hatte man Guardiola vorgezogen. Selbst wenn Jupp die mannschaft wieder auf Vordermann bekommen sollte und die Meisterschaft holt, so denke ich, wird er nicht weitermachen! Er wird vielmehr voller Genugtuung endgültig in den Olymp der Trainer aufsteigen und Hoeness ein wenig Reputation bescheren.
allerdings glaube ich noch nichts so recht daran... ein Messias, oder Allerwelts-heiler ist auch ein Heynckes nicht!
Guardiola wurde aber vor dem Triple verpflichtet. Man hatte gar keine andere Wahl mehr und es gab kein Zurück mehr.
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Ancelotti mit Spitze gegen Spieler und Vereinsführung !
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/ancelo...48795.html
MehmetScholl1980
Unregistered
Ancelotti... isser jetzt der Gentleman oder nicht... ich denke er will schweigen.
Nachtreten brauch der gar nicht...
es gibt zu viele unverkennbare Gründe die für seine Entlassung sprechen...
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
06.10 2017, 14:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10 2017, 15:02 von Cookie Monster.)
(06.10 2017, 14:43)MehmetScholl1980 schrieb: Ancelotti... isser jetzt der Gentleman oder nicht... ich denke er will schweigen.
Nachtreten brauch der gar nicht...
es gibt zu viele unverkennbare Gründe die für seine Entlassung sprechen...
Es gibt aber auch genügend Gründe die seine Entlassung in ein schlechtes Licht rücken. Nicht zuletzt wegen getätigten Aussagen von Hoeneß höchstpersönlich.
Die Entlassung von Ancelotti war wohl richtig, nur die Begründung war (wohl) falsch.
Laut einstimmiger Meinung hier im Forum wurde Ancelotti wegen nicht erkennbarem System und negativer sportlicher Entwicklungsprognose entlassen und nicht weil " gegen Paris nicht die Stars spielten".
Das ist halt wieder so eine typische Gasthaus Stammtisch-Parole die mir in der Zeit von 2014-2016 überhaupt nicht abgegangen ist, jedoch seit der Rückkehr von Hoeneß wie "Granaten" eingeschlagen kamen.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(06.10 2017, 14:51)Cookie Monster schrieb: (06.10 2017, 14:43)MehmetScholl1980 schrieb: Ancelotti... isser jetzt der Gentleman oder nicht... ich denke er will schweigen.
Nachtreten brauch der gar nicht...
es gibt zu viele unverkennbare Gründe die für seine Entlassung sprechen...
Es gibt aber auch genügend Gründe die seine Entlassung in ein schlechtes Licht rücken. Nicht zuletzt wegen getätigten Aussagen von Hoeneß höchstpersönlich.
Die Entlassung von Ancelotti war wohl richtig, nur die Begründung war (wohl) falsch.
Laut einstimmiger Meinung hier im Forum wurde Ancelotti wegen nicht erkennbarem System und negativer sportlicher Entwicklungsprognose entlassen und nicht weil "gegen Paris nicht die Stars spielten".
Das ist halt wieder so eine typische Gasthaus Stammtisch-Parole die mir in der Zeit von 2014-2016 überhaupt nicht abgegangen ist, jedoch seit der Rückkehr von Hoeneß wie "Granaten" eingeschlagen kamen.
Ich denke schon, dass bei einem 0:1 mit "allen Stars" noch keine Entlassung erfolgt wäre. Ancelotti hats doch drauf angelegt.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
MehmetScholl1980
Unregistered
Der Ancelotti...
Ich finde Leute respekt- und stillos, die auf einem festlichen Bankett, neben ihrem Chef, der gerade ne Rede hält, völlig behäbig da sitzen und das Kaugummi in Endlosschleife mit offenem Mund kauen. Das ist eine Unart. Jemand der Mio verdient und im Anzug da sitzt, sollte ein Vorbild sein und hier Etikette kennen.
Und über Taktik, über das Training, über seine Ausstrahlung, Kommunikation, und Leistung brauche ich nichts mehr hinzufügen - die ist ähnlich vernichtend gewesen.
|