Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Champions League Live-Ticker
(20.02 2019, 23:19)jaichdenke schrieb:
(20.02 2019, 23:11)Wembley Nacht schrieb:
(20.02 2019, 23:06)Boeschner schrieb:
(20.02 2019, 23:03)Wembley Nacht schrieb:
(20.02 2019, 22:58)Boeschner schrieb: Ach, ich mach doch nur ein bisschen Spaß. Wink

Ah ich bin mir ziemlich sicher, dass du das genauso gemeint hast wie ich mir dachte.


Nochmals für alle zum mitschreiben: Das Spiel von City war schlecht und City war schlecht eingestellt. Natürlich haben Sie heute durch die individuelle Klasse gewonnen und 2 Tore gg Schalke zu kassieren ist auch peinlich. Allgemein gg Schalke zu zittern ist für eine Mannschaft wie City peinlich. Jedoch beruhen hier die letzten 2-3 Seiten nur auf Pep-Provoziererei, weil man sich darauf gefreut hat den anderen Usern eins auszuwischen. Finde ich persönlich bisschen seltsam, wenn ich mich sonst immer über die anderen User beschwere und denen eine ewige Stänkerei vorwerfe.


Btw hat Atletico heute 2:0 gg Juve gewonnen. Halte ich für erwähnenswert.

Nein, ich bin nicht der Meinung, Tedesco hätte Pep ausgecoacht. War eher ein bisschen die Parodie zu den Sachen, die man hier bei unseren Spielen oft mal lesen musste. Ihr stichelt doch auch oft gegen mich. Wink

Naja Kovac wurde halt auch schon oft ausgecoacht. Paradebeispiel ist ja wohl das Spiel gg den BVB.

Auch ein Guardiola wird ausgecoacht, da mach ich mir wenig Illusionen (Real, BVB, Chelsea, Liverpool). Heute war das zwar kein auscoachen, aber City war schlecht eingestellt. Als Trainer hast du halt solche Spiele, aber das muss man dann halt auch immer in der Relation betrachten.

Nummer 2, was ich nicht nachvollziehen kann.
Wieso ausgecoacht?
Wieso kommen die Spieler so glimpflich weg?
Pep wurde weder heute noch in seinem ersten Spiel für uns gegen Real ausgecoacht noch ist er dafür verantwortlich, dass seine Defensive in 10 Minuten gegen Pool 3 Tore fängt.

Eure ganze Wut gegen Kovac hat glaub ich etwas den Blick darauf verzerrt, wie viel Einfluss ein Trainer auf so ein Spiel wirklich nehmen kann.
Das kann er im Vorfeld, ja. Aber sobald der Schiri das Spiel anpfeift, hat ein Trainer nur noch marginalen Einfluss vom Rand. Du hast tausende Fans, die Lärm machen, du hast Stars auf dem Feld die so selbstbewusst sind zu sagen, dass sie nicht alle 2 Minuten gucken müssen, was der Trainer macht. Auswechselungen, Spielunterbrechungen, Halbzeit. Hier ist es die Aufgabe des Trainers. Während das Spiel läuft, bist du als Trainer einfach völlig machtlos und musst zusehen, was deine Mannschaft da macht. Und wenn doch mal ein Spieler vom Trainer erreicht wird, rennt er nicht übers ganze Feld und erzählt allen, was gerade von der Seitenlinie gerufen wurde.

Ähm habe ich irgendwo ein Wort zu den Spielern verloren? Nein, natürlich sind Spieler an Niederlagen genauso Schuld, aber das halt ich jetzt nicht für erwähnenswert. Das ist so wie wenn ich dir jetzt erzählen würde, dass der Himmel blau ist. Ist auch nicht erwähnenswert.

Natürlich werden Trainer ausgecoacht. Natürlich hat der Trainer einen immensen Einfluss aufs Spiel. Ich kann von der Seitenlinie aus, dass System ändern; ich kann meinen Spielern mitteilen, ob man Offensiv spielen soll oder nicht; ich kann meinen Spielern mitteilen, den Ball zu halten usw.. Als Trainer kann ich einiges an der Seitenlinie während des Spiels machen. Ich kann da jetzt kein ganzes neues Konzept entwerfen und das den Spielern vermitteln, aber ich kann grundlegende Dinge mitteilen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(20.02 2019, 23:13)Wembley Nacht schrieb:
(20.02 2019, 23:07)jaichdenke schrieb:
(20.02 2019, 23:03)Wembley Nacht schrieb:
(20.02 2019, 22:58)Boeschner schrieb: Ach, ich mach doch nur ein bisschen Spaß. Wink

Ah ich bin mir ziemlich sicher, dass du das genauso gemeint hast wie ich mir dachte.


Nochmals für alle zum mitschreiben: Das Spiel von City war schlecht und City war schlecht eingestellt. Natürlich haben Sie heute durch die individuelle Klasse gewonnen und 2 Tore gg Schalke zu kassieren ist auch peinlich. Allgemein gg Schalke zu zittern ist für eine Mannschaft wie City peinlich. Jedoch beruhen hier die letzten 2-3 Seiten nur auf Pep-Provoziererei, weil man sich darauf gefreut hat den anderen Usern eins auszuwischen. Finde ich persönlich bisschen seltsam, wenn ich mich sonst immer über die anderen User beschwere und denen eine ewige Stänkerei vorwerfe.


Btw hat Atletico heute 2:0 gg Juve gewonnen. Halte ich für erwähnenswert.

Nein, genau das ist es.
Bei 2 Gegentoren von peinlich zu reden, ist einfach hochgradig arrogant.
City hat heute kein gutes Spiel gemacht, sogar ein richtig schlechtes und dann passieren eben mal 2 Gegentore. Selbst gegen Schalke, selbst gegen Augsburg oder sonst wen. Das ist nicht peinlich, das ist einfach menschlich.
Auf Schalke zu spielen ist kein zuckerschlecken, du hast da 45000 völlig fußballverrückte ruhrpottler, die dich im Ballbesitz kaputtpfeifen und jede misslungene Aktion von dir feiern. Sowas schüchtert ein, auch die großen Teams. Deshalb ist es einfach eine völlig andere Welt, auswärts zu spielen. Deshalb war es für uns gestern umso schwieriger, auswärts zu spielen.

Ich erwarte von uns ebenso wie von City in 3 Wochen eine gute offensive Leistung

Natürlich ist es für City peinlich. Das hat nichts mit Arroganz oder sonst was zu tun. City ist Tabellenführer der PL und Schalke 14ter der Bundesliga. Citys Anspruch ist dieses Jahr wohl die CL und da ist ein 2:1 Rückstand nach einer 1:0 Führung für eine Mannschaft wie City peinlich. Du hast dich wohl doch auch nicht z.B. nach dem 3:3 gg Düsseldorf hingestellt und dir nicht gedacht, dass das peinlich ist, oder?
Nur weil etwas menschlich ist, heißt das nicht, dass es zwangsläufig nicht peinlich ist.

Vielleicht ist das etwas untergegangen, was ich meinte: ja, das Ergebnis ist im Endeffekt, was die Ansprüche angeht, sicherlich nicht optimal und es ist sicherlich auch keine Meisterleistung, wenn eine Einzelaktion und ein geschenktes frühes Tor so ein Spiel entscheidet. Aber das ist keinesfalls peinlich für den Trainer. Die Spieler zeigen die Leistung, die spielen ihr Leben lang nichts anderes als Fußball und fangen sich zwei berechtigte Elfmeter aus Dummheit. Welcher Coach dieser Welt soll denn da irgendwas machen können?
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(20.02 2019, 23:28)jaichdenke schrieb:
(20.02 2019, 23:13)Wembley Nacht schrieb:
(20.02 2019, 23:07)jaichdenke schrieb:
(20.02 2019, 23:03)Wembley Nacht schrieb:
(20.02 2019, 22:58)Boeschner schrieb: Ach, ich mach doch nur ein bisschen Spaß. Wink

Ah ich bin mir ziemlich sicher, dass du das genauso gemeint hast wie ich mir dachte.


Nochmals für alle zum mitschreiben: Das Spiel von City war schlecht und City war schlecht eingestellt. Natürlich haben Sie heute durch die individuelle Klasse gewonnen und 2 Tore gg Schalke zu kassieren ist auch peinlich. Allgemein gg Schalke zu zittern ist für eine Mannschaft wie City peinlich. Jedoch beruhen hier die letzten 2-3 Seiten nur auf Pep-Provoziererei, weil man sich darauf gefreut hat den anderen Usern eins auszuwischen. Finde ich persönlich bisschen seltsam, wenn ich mich sonst immer über die anderen User beschwere und denen eine ewige Stänkerei vorwerfe.


Btw hat Atletico heute 2:0 gg Juve gewonnen. Halte ich für erwähnenswert.

Nein, genau das ist es.
Bei 2 Gegentoren von peinlich zu reden, ist einfach hochgradig arrogant.
City hat heute kein gutes Spiel gemacht, sogar ein richtig schlechtes und dann passieren eben mal 2 Gegentore. Selbst gegen Schalke, selbst gegen Augsburg oder sonst wen. Das ist nicht peinlich, das ist einfach menschlich.
Auf Schalke zu spielen ist kein zuckerschlecken, du hast da 45000 völlig fußballverrückte ruhrpottler, die dich im Ballbesitz kaputtpfeifen und jede misslungene Aktion von dir feiern. Sowas schüchtert ein, auch die großen Teams. Deshalb ist es einfach eine völlig andere Welt, auswärts zu spielen. Deshalb war es für uns gestern umso schwieriger, auswärts zu spielen.

Ich erwarte von uns ebenso wie von City in 3 Wochen eine gute offensive Leistung

Natürlich ist es für City peinlich. Das hat nichts mit Arroganz oder sonst was zu tun. City ist Tabellenführer der PL und Schalke 14ter der Bundesliga. Citys Anspruch ist dieses Jahr wohl die CL und da ist ein 2:1 Rückstand nach einer 1:0 Führung für eine Mannschaft wie City peinlich. Du hast dich wohl doch auch nicht z.B. nach dem 3:3 gg Düsseldorf hingestellt und dir nicht gedacht, dass das peinlich ist, oder?
Nur weil etwas menschlich ist, heißt das nicht, dass es zwangsläufig nicht peinlich ist.

Vielleicht ist das etwas untergegangen, was ich meinte: ja, das Ergebnis ist im Endeffekt, was die Ansprüche angeht, sicherlich nicht optimal und es ist sicherlich auch keine Meisterleistung, wenn eine Einzelaktion und ein geschenktes frühes Tor so ein Spiel entscheidet. Aber das ist keinesfalls peinlich für den Trainer. Die Spieler zeigen die Leistung, die spielen ihr Leben lang nichts anderes als Fußball und fangen sich zwei berechtigte Elfmeter aus Dummheit. Welcher Coach dieser Welt soll denn da irgendwas machen können?

Ja, als Trainer hat man natürlich solche Tage, wo man nichts machen kann, aber wie gesagt für den Verein City ist das Ergebnis schon peinlich, wenn man das Gesamtbild betrachtet, auch wenn man natürlich jetzt relativ sicher im Viertelfinale ist.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(20.02 2019, 23:25)Wembley Nacht schrieb:
(20.02 2019, 23:19)jaichdenke schrieb:
(20.02 2019, 23:11)Wembley Nacht schrieb:
(20.02 2019, 23:06)Boeschner schrieb:
(20.02 2019, 23:03)Wembley Nacht schrieb: Ah ich bin mir ziemlich sicher, dass du das genauso gemeint hast wie ich mir dachte.


Nochmals für alle zum mitschreiben: Das Spiel von City war schlecht und City war schlecht eingestellt. Natürlich haben Sie heute durch die individuelle Klasse gewonnen und 2 Tore gg Schalke zu kassieren ist auch peinlich. Allgemein gg Schalke zu zittern ist für eine Mannschaft wie City peinlich. Jedoch beruhen hier die letzten 2-3 Seiten nur auf Pep-Provoziererei, weil man sich darauf gefreut hat den anderen Usern eins auszuwischen. Finde ich persönlich bisschen seltsam, wenn ich mich sonst immer über die anderen User beschwere und denen eine ewige Stänkerei vorwerfe.


Btw hat Atletico heute 2:0 gg Juve gewonnen. Halte ich für erwähnenswert.

Nein, ich bin nicht der Meinung, Tedesco hätte Pep ausgecoacht. War eher ein bisschen die Parodie zu den Sachen, die man hier bei unseren Spielen oft mal lesen musste. Ihr stichelt doch auch oft gegen mich. Wink

Naja Kovac wurde halt auch schon oft ausgecoacht. Paradebeispiel ist ja wohl das Spiel gg den BVB.

Auch ein Guardiola wird ausgecoacht, da mach ich mir wenig Illusionen (Real, BVB, Chelsea, Liverpool). Heute war das zwar kein auscoachen, aber City war schlecht eingestellt. Als Trainer hast du halt solche Spiele, aber das muss man dann halt auch immer in der Relation betrachten.

Nummer 2, was ich nicht nachvollziehen kann.
Wieso ausgecoacht?
Wieso kommen die Spieler so glimpflich weg?
Pep wurde weder heute noch in seinem ersten Spiel für uns gegen Real ausgecoacht noch ist er dafür verantwortlich, dass seine Defensive in 10 Minuten gegen Pool 3 Tore fängt.

Eure ganze Wut gegen Kovac hat glaub ich etwas den Blick darauf verzerrt, wie viel Einfluss ein Trainer auf so ein Spiel wirklich nehmen kann.
Das kann er im Vorfeld, ja. Aber sobald der Schiri das Spiel anpfeift, hat ein Trainer nur noch marginalen Einfluss vom Rand. Du hast tausende Fans, die Lärm machen, du hast Stars auf dem Feld die so selbstbewusst sind zu sagen, dass sie nicht alle 2 Minuten gucken müssen, was der Trainer macht. Auswechselungen, Spielunterbrechungen, Halbzeit. Hier ist es die Aufgabe des Trainers. Während das Spiel läuft, bist du als Trainer einfach völlig machtlos und musst zusehen, was deine Mannschaft da macht. Und wenn doch mal ein Spieler vom Trainer erreicht wird, rennt er nicht übers ganze Feld und erzählt allen, was gerade von der Seitenlinie gerufen wurde.

Ähm habe ich irgendwo ein Wort zu den Spielern verloren? Nein, natürlich sind Spieler an Niederlagen genauso Schuld, aber das halt ich jetzt nicht für erwähnenswert. Das ist so wie wenn ich dir jetzt erzählen würde, dass der Himmel blau ist. Ist auch nicht erwähnenswert.

Natürlich werden Trainer ausgecoacht. Natürlich hat der Trainer einen immensen Einfluss aufs Spiel. Ich kann von der Seitenlinie aus, dass System ändern; ich kann meinen Spielern mitteilen, ob man Offensiv spielen soll oder nicht; ich kann meinen Spielern mitteilen, den Ball zu halten usw.. Als Trainer kann ich einiges an der Seitenlinie während des Spiels machen. Ich kann da jetzt kein ganzes neues Konzept entwerfen und das den Spielern vermitteln, aber ich kann grundlegende Dinge mitteilen.

Also wurde Pep demnach heute ausgecoacht oder hat zumindest in der Halbzeitansprache die falschen Worte gefunden, weshalb das Spiel so verlief?

Ich habe auch nicht gemerkt, dass City das System umgestellt hat. Berichtige mich, wenn ich falsch liege. Von der Seitenlinie passierte genau nichts, was das Spiel gedreht hat, ganz im Gegenteil.
Pep saß regungslos dort und war fassungslos. Wäre ich auch gewesen.
Dann kam ein Sané, schießt einen wundervollen Freistoß und City war wieder im Spiel. Bis zu dieser Aktion hätte man zu keiner Sekunde das Gefühl, dass City nochmal gefährlich wird.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Am Ende des Tages ist das passiert, was passieren musste. Die individuelle Klasse hat zugeschlagen, weil es heute gegen Schalke nicht anders funktionierte.
Ich persönlich finde das völlig ok, solche Spiele gibt es nunmal. Besser man macht irgendwie doch noch das 2:3, egal wie, als noch groß taktisch irgendwas zu lösen.

Schade für Schalke, weil ich es ihnen gegönnt hätte. Sie haben sicher ihr bestes Spiel der Saison gezeigt.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(20.02 2019, 23:33)jaichdenke schrieb:
(20.02 2019, 23:25)Wembley Nacht schrieb:
(20.02 2019, 23:19)jaichdenke schrieb:
(20.02 2019, 23:11)Wembley Nacht schrieb:
(20.02 2019, 23:06)Boeschner schrieb: Nein, ich bin nicht der Meinung, Tedesco hätte Pep ausgecoacht. War eher ein bisschen die Parodie zu den Sachen, die man hier bei unseren Spielen oft mal lesen musste. Ihr stichelt doch auch oft gegen mich. Wink

Naja Kovac wurde halt auch schon oft ausgecoacht. Paradebeispiel ist ja wohl das Spiel gg den BVB.

Auch ein Guardiola wird ausgecoacht, da mach ich mir wenig Illusionen (Real, BVB, Chelsea, Liverpool). Heute war das zwar kein auscoachen, aber City war schlecht eingestellt. Als Trainer hast du halt solche Spiele, aber das muss man dann halt auch immer in der Relation betrachten.

Nummer 2, was ich nicht nachvollziehen kann.
Wieso ausgecoacht?
Wieso kommen die Spieler so glimpflich weg?
Pep wurde weder heute noch in seinem ersten Spiel für uns gegen Real ausgecoacht noch ist er dafür verantwortlich, dass seine Defensive in 10 Minuten gegen Pool 3 Tore fängt.

Eure ganze Wut gegen Kovac hat glaub ich etwas den Blick darauf verzerrt, wie viel Einfluss ein Trainer auf so ein Spiel wirklich nehmen kann.
Das kann er im Vorfeld, ja. Aber sobald der Schiri das Spiel anpfeift, hat ein Trainer nur noch marginalen Einfluss vom Rand. Du hast tausende Fans, die Lärm machen, du hast Stars auf dem Feld die so selbstbewusst sind zu sagen, dass sie nicht alle 2 Minuten gucken müssen, was der Trainer macht. Auswechselungen, Spielunterbrechungen, Halbzeit. Hier ist es die Aufgabe des Trainers. Während das Spiel läuft, bist du als Trainer einfach völlig machtlos und musst zusehen, was deine Mannschaft da macht. Und wenn doch mal ein Spieler vom Trainer erreicht wird, rennt er nicht übers ganze Feld und erzählt allen, was gerade von der Seitenlinie gerufen wurde.

Ähm habe ich irgendwo ein Wort zu den Spielern verloren? Nein, natürlich sind Spieler an Niederlagen genauso Schuld, aber das halt ich jetzt nicht für erwähnenswert. Das ist so wie wenn ich dir jetzt erzählen würde, dass der Himmel blau ist. Ist auch nicht erwähnenswert.

Natürlich werden Trainer ausgecoacht. Natürlich hat der Trainer einen immensen Einfluss aufs Spiel. Ich kann von der Seitenlinie aus, dass System ändern; ich kann meinen Spielern mitteilen, ob man Offensiv spielen soll oder nicht; ich kann meinen Spielern mitteilen, den Ball zu halten usw.. Als Trainer kann ich einiges an der Seitenlinie während des Spiels machen. Ich kann da jetzt kein ganzes neues Konzept entwerfen und das den Spielern vermitteln, aber ich kann grundlegende Dinge mitteilen.

Also wurde Pep demnach heute ausgecoacht oder hat zumindest in der Halbzeitansprache die falschen Worte gefunden, weshalb das Spiel so verlief?

Ich habe auch nicht gemerkt, dass City das System umgestellt hat. Berichtige mich, wenn ich falsch liege. Von der Seitenlinie passierte genau nichts, was das Spiel gedreht hat, ganz im Gegenteil.
Pep saß regungslos dort und war fassungslos. Wäre ich auch gewesen.
Dann kam ein Sané, schießt einen wundervollen Freistoß und City war wieder im Spiel. Bis zu dieser Aktion hätte man zu keiner Sekunde das Gefühl, dass City nochmal gefährlich wird.

So läuft das halt mit der Theorie und der Realität ab. Manchmal ist die Realität meilenweit von der Theorie entfernt und umgekehrt. Heute kam auch nichts großartig von Pep, der war natürlich selbst überrascht und wahrscheinlich auch dann überfordert bzw. überfragt. Wer rechnete schon mit einer Führung von Schalke?

Jedoch kann man halt wie gesagt als Trainer in der Theorie und auch in der Realtität eingreifen während des Spiels. Klappt halt nicht immer und manchmal weiß man halt auch nicht was zu tun ist.
Ich fand aber z.B. es war schon unter Guardiola spürbar als er bei uns war, dass er während des Spiels viel mit Alonso kommuniziert hat. Er muss da Alonso ja auch keine Geschichten erzählen/zeigen, sondern nur grobe Anweisungen geben und so ein Spieler wie Alonso setzt das dann um. Einfluss kann der Trainer also nehmen, aber die Rahmenumstände spielen halt immer eine große Rolle.

Edit: Wenn die Trainer keinen Einfluss nehmen könnten im Laufe des Spiels bzw. wenn der Ball rollt, dann müssten ja Klopp, Pep und Tuchel eingewiesen werden, so wie die da rumschreien und gestikulieren ;D
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Beim Handelfer haben die übrigens so lange gebraucht, weil der Monitor für den Schiri ausgefallen ist. Er hat sich also auf den VAR verlassen. Irgendwie komisch, wenn man bedenkt, dass eigentlich der Schiri die Entscheidung trifft.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(20.02 2019, 23:38)Wembley Nacht schrieb:
(20.02 2019, 23:33)jaichdenke schrieb:
(20.02 2019, 23:25)Wembley Nacht schrieb:
(20.02 2019, 23:19)jaichdenke schrieb:
(20.02 2019, 23:11)Wembley Nacht schrieb: Naja Kovac wurde halt auch schon oft ausgecoacht. Paradebeispiel ist ja wohl das Spiel gg den BVB.

Auch ein Guardiola wird ausgecoacht, da mach ich mir wenig Illusionen (Real, BVB, Chelsea, Liverpool). Heute war das zwar kein auscoachen, aber City war schlecht eingestellt. Als Trainer hast du halt solche Spiele, aber das muss man dann halt auch immer in der Relation betrachten.

Nummer 2, was ich nicht nachvollziehen kann.
Wieso ausgecoacht?
Wieso kommen die Spieler so glimpflich weg?
Pep wurde weder heute noch in seinem ersten Spiel für uns gegen Real ausgecoacht noch ist er dafür verantwortlich, dass seine Defensive in 10 Minuten gegen Pool 3 Tore fängt.

Eure ganze Wut gegen Kovac hat glaub ich etwas den Blick darauf verzerrt, wie viel Einfluss ein Trainer auf so ein Spiel wirklich nehmen kann.
Das kann er im Vorfeld, ja. Aber sobald der Schiri das Spiel anpfeift, hat ein Trainer nur noch marginalen Einfluss vom Rand. Du hast tausende Fans, die Lärm machen, du hast Stars auf dem Feld die so selbstbewusst sind zu sagen, dass sie nicht alle 2 Minuten gucken müssen, was der Trainer macht. Auswechselungen, Spielunterbrechungen, Halbzeit. Hier ist es die Aufgabe des Trainers. Während das Spiel läuft, bist du als Trainer einfach völlig machtlos und musst zusehen, was deine Mannschaft da macht. Und wenn doch mal ein Spieler vom Trainer erreicht wird, rennt er nicht übers ganze Feld und erzählt allen, was gerade von der Seitenlinie gerufen wurde.

Ähm habe ich irgendwo ein Wort zu den Spielern verloren? Nein, natürlich sind Spieler an Niederlagen genauso Schuld, aber das halt ich jetzt nicht für erwähnenswert. Das ist so wie wenn ich dir jetzt erzählen würde, dass der Himmel blau ist. Ist auch nicht erwähnenswert.

Natürlich werden Trainer ausgecoacht. Natürlich hat der Trainer einen immensen Einfluss aufs Spiel. Ich kann von der Seitenlinie aus, dass System ändern; ich kann meinen Spielern mitteilen, ob man Offensiv spielen soll oder nicht; ich kann meinen Spielern mitteilen, den Ball zu halten usw.. Als Trainer kann ich einiges an der Seitenlinie während des Spiels machen. Ich kann da jetzt kein ganzes neues Konzept entwerfen und das den Spielern vermitteln, aber ich kann grundlegende Dinge mitteilen.

Also wurde Pep demnach heute ausgecoacht oder hat zumindest in der Halbzeitansprache die falschen Worte gefunden, weshalb das Spiel so verlief?

Ich habe auch nicht gemerkt, dass City das System umgestellt hat. Berichtige mich, wenn ich falsch liege. Von der Seitenlinie passierte genau nichts, was das Spiel gedreht hat, ganz im Gegenteil.
Pep saß regungslos dort und war fassungslos. Wäre ich auch gewesen.
Dann kam ein Sané, schießt einen wundervollen Freistoß und City war wieder im Spiel. Bis zu dieser Aktion hätte man zu keiner Sekunde das Gefühl, dass City nochmal gefährlich wird.

So läuft das halt mit der Theorie und der Realität ab. Manchmal ist die Realität meilenweit von der Theorie entfernt und umgekehrt. Heute kam auch nichts großartig von Pep, der war natürlich selbst überrascht und wahrscheinlich auch dann überfordert bzw. überfragt. Wer rechnete schon mit einer Führung von Schalke?

Jedoch kann man halt wie gesagt als Trainer in der Theorie und auch in der Realtität eingreifen während des Spiels. Klappt halt nicht immer und manchmal weiß man halt auch nicht was zu tun ist.
Ich fand aber z.B. es war schon unter Guardiola spürbar als er bei uns war, dass er während des Spiels viel mit Alonso kommuniziert hat. Er muss da Alonso ja auch keine Geschichten erzählen/zeigen, sondern nur grobe Anweisungen geben und so ein Spieler wie Alonso setzt das dann um. Einfluss kann der Trainer also nehmen, aber die Rahmenumstände spielen halt immer eine große Rolle.

Ja, zumal der Trainer auch nicht der einzige ist, der sich dann während des Spiels fragt, was da eigentlich grad für ein scheiß passiert.
Da reicht ein Gegentor, manchmal ist es ein völlig unberechtigter Freistoß, der gegeben wird und dann erreichst du keinen Spieler mehr.

Ehemalige Profifußballer haben damals diskutiert, wie viel Einfluss so ein Trainer während des Spiels hat. Der allgemeine Tenor war, dass kaum einer darauf geachtet hat, wenn der Trainer an der Seitenlinie hampelt (überspitzt formuliert).

Und ich bleibe dabei: so ein Konzert von tausenden Fans, die dich bei jedem Ballkontakt auspfeifen, lassen dich schlechter spielen, weil es dich einschüchtert, wenn du nicht gerade da ne Mannschaft voller Burschen hast, die x CL Spiele auf dem Buckel haben.
Was meinst du, wieso es für jede Mannschaft unfassbar schwer ist, in der Türkei zu spielen?
Sicher nicht, weil die türkischen Mannschaften guten Fußball spielen.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(20.02 2019, 23:38)Jano schrieb: Beim Handelfer haben die übrigens so lange gebraucht, weil der Monitor für den Schiri ausgefallen ist. Er hat sich also auf den VAR verlassen. Irgendwie komisch, wenn man bedenkt, dass eigentlich der Schiri die Entscheidung trifft.

Naja, er hat sich halt entschieden, dem VAR zu vertrauen. Macht er ja bei Linienrichtern usw. auch.
Zitieren

(20.02 2019, 23:45)Boeschner schrieb:
(20.02 2019, 23:38)Jano schrieb: Beim Handelfer haben die übrigens so lange gebraucht, weil der Monitor für den Schiri ausgefallen ist. Er hat sich also auf den VAR verlassen. Irgendwie komisch, wenn man bedenkt, dass eigentlich der Schiri die Entscheidung trifft.

Naja, er hat sich halt entschieden, dem VAR zu vertrauen. Macht er ja bei Linienrichtern usw. auch.
Ja aber wenn der nen Fehler macht, greift ja theoretisch auch der VAR ein. Also irgendwie Grauzone, finde ich.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Champions League: Das Finale 2020 Jano 425 94.679 26.08 2020, 00:26
Letzter Beitrag: gkgyver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
7 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.