Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Champions League Live-Ticker
Vielleicht lernt er Deutschland ja zu lieben. Dazu müsste er nur ab und an mal raus aus Dortmund. [emoji16]
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(19.02 2020, 01:57)Dimi schrieb:
(18.02 2020, 22:38)Boeschner schrieb:
(18.02 2020, 22:37)Porsche schrieb: Ich halte dennoch einen Stürmer für zu wenig.
Aber nein, stimmt ja. Wir haben Fiete Arp.

Der kommt doch nicht hierher und setzt sich auf die Bank. Was glaubst du denn warum er zu Dortmund ist?

Außerdem hat er ja ne AK.

Aber dann Nübel kaufen und hoffen, dass sich Neuer auf die Bank setzt?! Sag mal, diese Doppelmoral immer und immer wieder ...

Den Unterschied begreiftst du offensichtlich nicht.
Der eine sagt, ich gehe dahin, wo ich spielen kann - da macht natürlich ein Verein, der einen Mittelstürmer sucht für einen Mittelstürmer vielleicht sogar Sinn.
Der andere sagt, ich will unbedingt zum FCB, auch wenn ich erst einmal auf die Bank muss.

Aber man hätte ja auch im Winter Lewandowski verkaufen können oder auf die Bank setzen. Dann wäre ein Haaland sogar vielleicht gekommen - incl. Ausstiegsklausel, denn wo der letztlich hin will, hat er ja klar gesagt.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(18.02 2020, 23:53)gkgyver schrieb:
(18.02 2020, 22:44)Boeschner schrieb: Dieser Reyna sieht wirklich vielversprechend aus. Ist schon krass was Dortmund immer für Offensiv-Talente aus dem Ärmel schüttelt.

Ja, echt krass. Krass was aus Spielern werden kann wenn man sie frühzeitig ins Team einbaut statt bis Mitte 20 bei den Amateuren versauern zu lassen. 

Ist genau das Problem, Dortmund ist halt inzwischen die Talentschmiede in Europa. Die jungen Spieler wissen, dass sie dort ihre Einsatzzeiten bekommen. Klar, Haaland war natürlich absolut der perfekte Transfer weil sie gerade einen 9er suchten und er nicht einmal jemanden verdrängen musste. Alcazer hat da keine Sau mehr interessiert. 
Zu uns kommen die Talente halt nicht mehr weil sie wissen wie schwer es bei uns ist, die alten Spieler zu verdrängen. Der BVB geht da mit seinen alten Heroen wie Schmelzer etc. inzwischen trotz ihres Slogans "Echte Liebe" relativ nüchtern um, wer nichts leistet fliegt raus, egal was der mal in der Vergangenheit geleistet hat. Ist bei uns halt ein bisschen anders.
Über Götze spricht ja auch kein Mensch mehr, das wird da ganz schön auf kleiner Flamme gehalten, anscheinend sind solche Dinge beim FCB immer viel präsenter und werden auch von den Medien mehr aufgebauscht als bei diesem unsäglichen Verein.
Die Zecken bekommen halt dann ein Problem wenn die Masche "Talente verkaufen neues Talten holen" nicht mehr funzt. 
Bisher hatten sie ja durchweg Glück, einzelne Rohrkrepierer inklusive, aber die fallen dann in der Masse nicht auf.
 
Zitieren

(19.02 2020, 11:58)DerBomber schrieb:
(18.02 2020, 23:53)gkgyver schrieb:
(18.02 2020, 22:44)Boeschner schrieb: Dieser Reyna sieht wirklich vielversprechend aus. Ist schon krass was Dortmund immer für Offensiv-Talente aus dem Ärmel schüttelt.

Ja, echt krass. Krass was aus Spielern werden kann wenn man sie frühzeitig ins Team einbaut statt bis Mitte 20 bei den Amateuren versauern zu lassen. 

Ist genau das Problem, Dortmund ist halt inzwischen die Talentschmiede in Europa. Die jungen Spieler wissen, dass sie dort ihre Einsatzzeiten bekommen. Klar, Haaland war natürlich absolut der perfekte Transfer weil sie gerade einen 9er suchten und er nicht einmal jemanden verdrängen musste. Alcazer hat da keine Sau mehr interessiert. 
Zu uns kommen die Talente halt nicht mehr weil sie wissen wie schwer es bei uns ist, die alten Spieler zu verdrängen. Der BVB geht da mit seinen alten Heroen wie Schmelzer etc. inzwischen trotz ihres Slogans "Echte Liebe" relativ nüchtern um, wer nichts leistet fliegt raus, egal was der mal in der Vergangenheit geleistet hat. Ist bei uns halt ein bisschen anders.
Über Götze spricht ja auch kein Mensch mehr, das wird da ganz schön auf kleiner Flamme gehalten, anscheinend sind solche Dinge beim FCB immer viel präsenter und werden auch von den Medien mehr aufgebauscht als bei diesem unsäglichen Verein.
Die Zecken bekommen halt dann ein Problem wenn die Masche "Talente verkaufen neues Talten holen" nicht mehr funzt. 
Bisher hatten sie ja durchweg Glück, einzelne Rohrkrepierer inklusive, aber die fallen dann in der Masse nicht auf.
 

Soso. Wer leistet denn nichts mehr bei euch und hat trotzdem Spielzeit? Und sag bitte nicht "Müller".

Edit: Schmelle hat einen absoluten Mehrwert in einer Mannschaft, die so "frisch durchmischt" ist wie aktuell. Er, Hummels, Pische, Reus. Dennoch hätte ich ihn gehen lassen im Sommer - aber es steht mir nicht zu, die Vereinsführung da zu hinterfragen. Ich hätte mich gefreut,, wenn er irgendwo spielen könnte, und vlt sogar irgendwann mal wieder in Dortmund aufgelaufen wäre - immer ein Highlight, wenn Subotic, Sahin oder auch Kuba wieder vor der Süd stehen.
Diese Spielergeneration beim BVB gehört in die Zukunft eingebunden, mit Piszczek ist man da bereits sehr weit (Akadamie in Polen) obwohl er noch spielt.
Götze muss im Sommer abgegeben werden, er braucht Spielzeit. So ein toller Spieler, die Rückholaktion war intensiv, ich hab mich drauf gefreut. Er hat auch unter Favre gute Spiele gemacht, aber der Konkurrenzkampf ist tatsächlich härter geworden. Allerdings wurde auch immer kritisiert, dass der BVB zu sehr Wohlfühloase spiele. Entwicklungen lassen sich halt nicht aufhalten.

Edit2: Das Geschäft mit den Super-Duper-Talenten wird so langsam eine selbsterfüllende Prohpezeihung. Die Historie mit Dembele, Sancho, Pulisic, Haaland wird es in Zukunft nicht unbedingt schwieriger machen, auch die Talente zu holen, bei denen sich die Fachwelt relativ sicher ist, wie sie einschlagen (etwa Dembele oder Haaland). Daneben ist es möglich, stabile und wirklich gute Spieler zu verpflichten, die längerfristiger eingebunden werden können, ob nun im Witsel/Hummels-Alter, "Kaderspieler" wie Delaney oder eben Niveau Can oder Brandt. Öfters mal Spieler von der Klasse eines Marco Reus zu halten wird natürlich auch wichtig sein, ich hoffe Brandt entwickelt sich in eine solche Richtung.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

(19.02 2020, 12:53)Jarou schrieb:
(19.02 2020, 11:58)DerBomber schrieb:
(18.02 2020, 23:53)gkgyver schrieb:
(18.02 2020, 22:44)Boeschner schrieb: Dieser Reyna sieht wirklich vielversprechend aus. Ist schon krass was Dortmund immer für Offensiv-Talente aus dem Ärmel schüttelt.

Ja, echt krass. Krass was aus Spielern werden kann wenn man sie frühzeitig ins Team einbaut statt bis Mitte 20 bei den Amateuren versauern zu lassen. 

Ist genau das Problem, Dortmund ist halt inzwischen die Talentschmiede in Europa. Die jungen Spieler wissen, dass sie dort ihre Einsatzzeiten bekommen. Klar, Haaland war natürlich absolut der perfekte Transfer weil sie gerade einen 9er suchten und er nicht einmal jemanden verdrängen musste. Alcazer hat da keine Sau mehr interessiert. 
Zu uns kommen die Talente halt nicht mehr weil sie wissen wie schwer es bei uns ist, die alten Spieler zu verdrängen. Der BVB geht da mit seinen alten Heroen wie Schmelzer etc. inzwischen trotz ihres Slogans "Echte Liebe" relativ nüchtern um, wer nichts leistet fliegt raus, egal was der mal in der Vergangenheit geleistet hat. Ist bei uns halt ein bisschen anders.
Über Götze spricht ja auch kein Mensch mehr, das wird da ganz schön auf kleiner Flamme gehalten, anscheinend sind solche Dinge beim FCB immer viel präsenter und werden auch von den Medien mehr aufgebauscht als bei diesem unsäglichen Verein.
Die Zecken bekommen halt dann ein Problem wenn die Masche "Talente verkaufen neues Talten holen" nicht mehr funzt. 
Bisher hatten sie ja durchweg Glück, einzelne Rohrkrepierer inklusive, aber die fallen dann in der Masse nicht auf.
 

Soso. Wer leistet denn nichts mehr bei euch und hat trotzdem Spielzeit? Und sag bitte nicht "Müller".

Edit: Schmelle hat einen absoluten Mehrwert in einer Mannschaft, die so "frisch durchmischt" ist wie aktuell. Er, Hummels, Pische, Reus. Dennoch hätte ich ihn gehen lassen im Sommer - aber es steht mir nicht zu, die Vereinsführung da zu hinterfragen. Ich hätte mich gefreut,, wenn er irgendwo spielen könnte, und vlt sogar irgendwann mal wieder in Dortmund aufgelaufen wäre - immer ein Highlight, wenn Subotic, Sahin oder auch Kuba wieder vor der Süd stehen.
Diese Spielergeneration beim BVB gehört in die Zukunft eingebunden, mit Piszczek ist man da bereits sehr weit (Akadamie in Polen) obwohl er noch spielt.
Götze muss im Sommer abgegeben werden, er braucht Spielzeit. So ein toller Spieler, die Rückholaktion war intensiv, ich hab mich drauf gefreut. Er hat auch unter Favre gute Spiele gemacht, aber der Konkurrenzkampf ist tatsächlich härter geworden. Allerdings wurde auch immer kritisiert, dass der BVB zu sehr Wohlfühloase spiele. Entwicklungen lassen sich halt nicht aufhalten.

Nein, ich fange die Müller Diskussion nicht wieder an...nimm Robben und Ribery, da wurde die Ablösung auch verschlafen weil man sie nicht auf die Bank setzen wollte. 
Ich freue mich jetzt schon auf das Theater wenn man mal an die Ablösung von Lewandowski denkt, das wird der Presse jahrelang Gesprächsstoff geben. 
Entwicklungen lassen sich nicht aufhalten, korrekt, übrigens war mein Kommentar sehr positiv gemeint, die Talentförderung läuft beim BVB einfach nur vorbildlich. 
Ich habe es ja schon hundertmal erwähnt, meine Abneigung gegen den BVB rührt einfach nur vom Verhalten vieler Fans in meinem Umkreis, das ist sozusagen eine persönliche Sache und in keinster Weise rational begründet. Wenn man halt den  Hass auf die Bayern täglich zu spüren bekommt, entwickelt man eine gewisse Antipathie für diesen Verein
Hat aber nichts damit zu tun dass der BVB in den letzten 10 Jahren vieles richtig gemacht hat.
Zitieren

Ich hatte das auch schon recht positiv verstanden. Wink Ich finde halt (persönlich, vlt weil beide eine kleine Nemesis sind), dass auch Robbery noch durchaus gute Spiele gemacht haben. Pischu ist eigentlich auch zu langsam, aber spielt trotzdem noch stellenweise sehr sehr ordentlich.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

(19.02 2020, 12:53)Jarou schrieb:
(19.02 2020, 11:58)DerBomber schrieb:
(18.02 2020, 23:53)gkgyver schrieb:
(18.02 2020, 22:44)Boeschner schrieb: Dieser Reyna sieht wirklich vielversprechend aus. Ist schon krass was Dortmund immer für Offensiv-Talente aus dem Ärmel schüttelt.

Ja, echt krass. Krass was aus Spielern werden kann wenn man sie frühzeitig ins Team einbaut statt bis Mitte 20 bei den Amateuren versauern zu lassen. 

Ist genau das Problem, Dortmund ist halt inzwischen die Talentschmiede in Europa. Die jungen Spieler wissen, dass sie dort ihre Einsatzzeiten bekommen. Klar, Haaland war natürlich absolut der perfekte Transfer weil sie gerade einen 9er suchten und er nicht einmal jemanden verdrängen musste. Alcazer hat da keine Sau mehr interessiert. 
Zu uns kommen die Talente halt nicht mehr weil sie wissen wie schwer es bei uns ist, die alten Spieler zu verdrängen. Der BVB geht da mit seinen alten Heroen wie Schmelzer etc. inzwischen trotz ihres Slogans "Echte Liebe" relativ nüchtern um, wer nichts leistet fliegt raus, egal was der mal in der Vergangenheit geleistet hat. Ist bei uns halt ein bisschen anders.
Über Götze spricht ja auch kein Mensch mehr, das wird da ganz schön auf kleiner Flamme gehalten, anscheinend sind solche Dinge beim FCB immer viel präsenter und werden auch von den Medien mehr aufgebauscht als bei diesem unsäglichen Verein.
Die Zecken bekommen halt dann ein Problem wenn die Masche "Talente verkaufen neues Talten holen" nicht mehr funzt. 
Bisher hatten sie ja durchweg Glück, einzelne Rohrkrepierer inklusive, aber die fallen dann in der Masse nicht auf.
 

Soso. Wer leistet denn nichts mehr bei euch und hat trotzdem Spielzeit? Und sag bitte nicht "Müller".

Edit: Schmelle hat einen absoluten Mehrwert in einer Mannschaft, die so "frisch durchmischt" ist wie aktuell. Er, Hummels, Pische, Reus. Dennoch hätte ich ihn gehen lassen im Sommer - aber es steht mir nicht zu, die Vereinsführung da zu hinterfragen. Ich hätte mich gefreut,, wenn er irgendwo spielen könnte, und vlt sogar irgendwann mal wieder in Dortmund aufgelaufen wäre - immer ein Highlight, wenn Subotic, Sahin oder auch Kuba wieder vor der Süd stehen.
Diese Spielergeneration beim BVB gehört in die Zukunft eingebunden, mit Piszczek ist man da bereits sehr weit (Akadamie in Polen) obwohl er noch spielt.
Götze muss im Sommer abgegeben werden, er braucht Spielzeit. So ein toller Spieler, die Rückholaktion war intensiv, ich hab mich drauf gefreut. Er hat auch unter Favre gute Spiele gemacht, aber der Konkurrenzkampf ist tatsächlich härter geworden. Allerdings wurde auch immer kritisiert, dass der BVB zu sehr Wohlfühloase spiele. Entwicklungen lassen sich halt nicht aufhalten.

Edit2: Das Geschäft mit den Super-Duper-Talenten wird so langsam eine selbsterfüllende Prohpezeihung. Die Historie mit Dembele, Sancho, Pulisic, Haaland wird es in Zukunft nicht unbedingt schwieriger machen, auch die Talente zu holen, bei denen sich die Fachwelt relativ sicher ist, wie sie einschlagen (etwa Dembele oder Haaland). Daneben ist es möglich, stabile und wirklich gute Spieler zu verpflichten, die längerfristiger eingebunden werden können, ob nun im Witsel/Hummels-Alter, "Kaderspieler" wie Delaney oder eben Niveau Can oder Brandt. Öfters mal Spieler von der Klasse eines Marco Reus zu halten wird natürlich auch wichtig sein, ich hoffe Brandt entwickelt sich in eine solche Richtung.

Also wenn ich mir das Spiel gestern anschau, waren die genannten Pisczek und Hummels, zusammen mit Hazard, die schlechtesten auf dem Platz. Pisczek konnte mit dem ganzen Spieltempo überhaupt nicht mithalten, und hat sich regelmäßig auf den Hosenboden gesetzt. Der Hummels hat seinen Spielaufbau komplett verlernt. Und Hazard für mich Totalausfall, wie kann man für den 25 Millionen zahlen? Von Reus will ich gar nicht sprechen, was der in letzter Zeit so abliefert ist fast Rentenfußball. Der darf sich nicht aufregen wenn er ausgewechselt wird. Zu Götze ist alles gesagt. Seit er wieder in Dortmund ist kommt gar nichts mehr. Erkrankung hin oder her, mal eine Hand voll gute Spiele, das wars. 
Sahin, Schmelzer, Subotic, das waren alles One Hit Wonders die Klopp damals auf ein höheres Niveau gehoben hat als sie eigentlich sind. Solchen Leuten darf man keinen Kaderplatz opfern. Das Festhalten an diesen Leuten war ein Grund warum aus Dortmund nach 2015 nicht mehr geworden ist. 
Schmelzers Zweikampfverhalten hat in letzter Sekunde fast noch ein Gegentor gekostet. 
So einer hat null Mehrwert. Der hat so viel Mehrwert wie Rafinha zuletzt bei uns.
Es gibt auch keinen vernünftigen Grund warum Leute wie Sahin oder Schmelzer oder Subotic in den Verein eingebunden gehören. Warum? Um ihre Heldengeschichten zu erzählen? Da gehören handfeste Kenntnisse zu. 
Zitieren

Werner übrigens mal wieder der Chancentod. 
Zitieren

Hummels seh ich da aber vollkommen anders. Die anderen sind hilfreich, weil der BVB Spieler braucht, die „Folklore“ vermitteln, auch wenn sie keine 3 Spiele machen. Das Umfeld braucht das tatsächlich, ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber das ist in Dortmund „neben dem Platz“ ziemlich wichtig.
Ich selbst bin nicht 100% emotional, aber ich sehe den Einfluss.
Und ob ein Spieler mal ein guter Jugendtrainer oder Koordinator oder sowas wird, kann man heute noch nicht sagen. Subotic etwa wird allerdings außer Vorbild und „Markenbotschafter“ wohl nicht mehr viel machen, der hat eine Berufung neben dem Sport.

Sportlich ist eine andere Baustelle. Reus und Hummels sind auch da aber faktisch noch wichtig, anderen Meinungen zum Trotz.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

Da wollte der Werner sich Selbstvertrauen holen.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Champions League: Das Finale 2020 Jano 425 94.636 26.08 2020, 00:26
Letzter Beitrag: gkgyver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.