Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(16.08 2020, 16:41)Jano schrieb: (16.08 2020, 16:39)Cookie Monster schrieb: (16.08 2020, 16:36)Jano schrieb: (16.08 2020, 16:32)Cookie Monster schrieb: (16.08 2020, 16:31)Jano schrieb: Btw las ich hier des Öfteren, dass seien ja alles keine Pep-Verteidiger. Na dann.
Was genau hat das wieder mit Pep zu tun ? Es geht um den Verein.
Je weniger Image und je mehr finanzielle Kraft ein Verein hat, desto höher sind auch die Ablösesummen die man für seine Wunschspieler zahlen muss. Und deshalb ist die Frage wieso City für seine Spieler so viel zahlen muss relativ simpel zu beantworten.
Da steht "under Pep Guardiola" und es heißt ja hier immer(oder zumindest meistens), er bekommt dort die Spieler die er will.
Eben, darum sind auch die Preise so hoch. Wenn Bayern seinen Wunschspieler nicht bekommt lassen sie lieber vom Spieler ab und können finanziell nicht noch 2 oder 3 mal nachlegen.
Dann sucht man sich entweder den Plan B, oder macht überhaupt keine Transfers (wie 2018 oder im Jahr 2019 bei Sane). Dimi hat behauptet, dass die Verteidigung keine Pep-Verteidigung ist.
Irgendwie steht da halt was anderes bei ESPN.
Oder werden ihm plötzlich doch Spieler einfach so vorgesetzt wie bei uns?
Bis auf Walker, Stones und Otamendi ist das SEINE Verteidigung. Er hat vor 2-3 Wochen gesagt, er könnte sich Koulibaly nicht leisten, zu teuer. Was ich nicht lache.
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
16.08 2020, 16:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08 2020, 16:47 von Cookie Monster.)
(16.08 2020, 16:41)Jano schrieb: (16.08 2020, 16:39)Cookie Monster schrieb: (16.08 2020, 16:36)Jano schrieb: (16.08 2020, 16:32)Cookie Monster schrieb: (16.08 2020, 16:31)Jano schrieb: Btw las ich hier des Öfteren, dass seien ja alles keine Pep-Verteidiger. Na dann.
Was genau hat das wieder mit Pep zu tun ? Es geht um den Verein.
Je weniger Image und je mehr finanzielle Kraft ein Verein hat, desto höher sind auch die Ablösesummen die man für seine Wunschspieler zahlen muss. Und deshalb ist die Frage wieso City für seine Spieler so viel zahlen muss relativ simpel zu beantworten.
Da steht "under Pep Guardiola" und es heißt ja hier immer(oder zumindest meistens), er bekommt dort die Spieler die er will.
Eben, darum sind auch die Preise so hoch. Wenn Bayern seinen Wunschspieler nicht bekommt lassen sie lieber vom Spieler ab und können finanziell nicht noch 2 oder 3 mal nachlegen.
Dann sucht man sich entweder den Plan B, oder macht überhaupt keine Transfers (wie 2018 oder im Jahr 2019 bei Sane). Dimi hat behauptet, dass die Verteidigung keine Pep-Verteidigung ist.
Irgendwie steht da halt was anderes bei ESPN.
Oder werden ihm plötzlich doch Spieler einfach so vorgesetzt wie bei uns? Pep ist auch an den Transfermarkt gebunden. Ich glaube ebenfalls nicht, dass die Verteidigung seine Wunschabwehr ist. Sieht man ja auch an der quasi vakanten Position des LV. Aber bevor man keine besseren Spieler holt muss man halt improvisieren und das nehmen was der Markt hergibt.
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(16.08 2020, 16:43)Cookie Monster schrieb: (16.08 2020, 16:38)merengue schrieb: (16.08 2020, 16:22)Cookie Monster schrieb: (16.08 2020, 16:11)merengue schrieb: (16.08 2020, 15:05)Cookie Monster schrieb: Was genau willst du jetzt ?
Dein Real Madrid hat doch nicht weniger ausgegeben, die zahlen jetzt ja auch für Jugendkicker zweistellige Millionenbeträge...
Und wieso müssen sie dieses Jahr zuerst Spieler verkaufen, damit sie neue kaufen können/dürfen? Bin gespannt auf diese Erklärung. Der Vergleich ist völlig lächerlich. Real Madrid hat erstens weniger ausgegeben als City, zweitens folgende Spieler verkauft.
Seit Pep bei City ist, also 4 Jahre, hat Real Madrid 585 mio für Spieler ausgegeben. Gleichzeitig 480 mio durch Spielerverkäufe eingenommen. Wir sprechen hier also von 105 mio Transferminus in 4 Saison, 25 pro Saison.
City hat im gleichen Zeitraum 856 mio ausgegeben, und 294 eingenommen. Was ein minus von 561 mio bedeutet. 140 minus pro Transferperiode. Das sind pro Fenster 100 mio mehr als Real Madrid. Real Madrid liegt in diesem Ranking weit abgeschlagen auf Platz 24. City führt mit grossem Abstand an.
Kloppo hat 460 mio ausgegeben und 374 eingenommen, was ein Minus von 84 mio in 4 Saisons heisst. 21 minus pro Saison, 120 mio weniger als City.
Und jetzt nochmals zurück zur Frage. Wieso geben alle anderen Topteams im Schnitt fast 100 mio weniger aus als City?
Das mit Real hatten wir doch erst vor ein paar Tagen. Real Madrid hat kein Geld, ist aufgrund der letzten Jahre wirtschaftlich angeschlagen und hat sich einen Transferstopp verpasst. Und jetzt fragst du wieso sie zuerst Spieler verkaufen müssen ? Das ist doch selbsterklärend...
Wieso City das macht ? Wieso sollten sie nicht dürfen ? Wenn sie das Geld haben sehe ich keine Probleme, ob das die erfolgsversprechende Taktik ist oder nicht liegt nicht in meiner Beurteilung. Wie man anhand der CL Ergebnisse sieht ist es nicht erfolgreicher als andere Teams. Wenn man die Ergebnisse in der Liga betrachtet ist es allerdings sehrwohl erfolgreich und da gibt ihnen der Erfolg dann wieder recht.
Außerdem wissen die Klubs auch, dass bei City besonders viel rauszuholen ist, entsprechend werden auch die Verhandlungen bei den Ablösesummen laufen.
Alle Klubs sind aufgrund der jetzigen Situation angeschlagen. Alle ausser einer, der nach dem Entscheid vom TAS wieder 80 mio ausgegeben hat. Und genau da sehe ich das Problem. Mit dem Verkauf von David Silva sind da über 20 Spieler im Kader, die allesamt von ihm gekauft wurden. Deshalb probiert er in der CL so viele Taktiken aus, weil er unbegrenzte Mittel hat, was andere Vereine nicht haben. Alle Teams haben +- 14-16 potenzielle Stammspieler, die werden oft eingesetzt. Pep hat sich 20 "Stammspieler" zusammengekauft, keine Struktur oder Hierarchie. Die ganzen Mahrez, Bernardo Silva und co sind nur Nummern, er gibt diesen Spielern keine Bedeutung, keine richtige Rolle. Es kann passieren, dass du gegen Bpurnemouth 90 min auf der Bank bist, dann im CL Viertelfinale plötzlich wieder da sein musst. Und das geht mit allen Spielern, bis auf de Bruyne und Ederson so. Das ist keine Rotation mehr, es ist völlig krank.
Bayern hat auch wieder sehr viel Geld für zwei Spieler ausgegeben, trotz Corona und wie es aussieht möchte Flick sogar noch weitere Spieler kaufen.
Über die Hintergründe zu Transfers bzw. den Plan von Pep maße ich mir nichts an. Er wird sich schon was dabei gedacht haben, auch wenn er freilich auch trotz der finanziellen Möglichkeiten bei City sicherlich nicht immer seine Wunschspieler bekommen hat.
Wobei ich jetzt das Problem nicht ganz verstehe. Hier wird doch auch immer vom 20+ Kader gesprochen. City machts halt, die anderen Teams wünschen es sich...
Und haben die Mittel nicht dazu. Das ist der Punkt..
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(16.08 2020, 16:45)merengue schrieb: (16.08 2020, 16:43)Cookie Monster schrieb: (16.08 2020, 16:38)merengue schrieb: (16.08 2020, 16:22)Cookie Monster schrieb: (16.08 2020, 16:11)merengue schrieb: Und wieso müssen sie dieses Jahr zuerst Spieler verkaufen, damit sie neue kaufen können/dürfen? Bin gespannt auf diese Erklärung. Der Vergleich ist völlig lächerlich. Real Madrid hat erstens weniger ausgegeben als City, zweitens folgende Spieler verkauft.
Seit Pep bei City ist, also 4 Jahre, hat Real Madrid 585 mio für Spieler ausgegeben. Gleichzeitig 480 mio durch Spielerverkäufe eingenommen. Wir sprechen hier also von 105 mio Transferminus in 4 Saison, 25 pro Saison.
City hat im gleichen Zeitraum 856 mio ausgegeben, und 294 eingenommen. Was ein minus von 561 mio bedeutet. 140 minus pro Transferperiode. Das sind pro Fenster 100 mio mehr als Real Madrid. Real Madrid liegt in diesem Ranking weit abgeschlagen auf Platz 24. City führt mit grossem Abstand an.
Kloppo hat 460 mio ausgegeben und 374 eingenommen, was ein Minus von 84 mio in 4 Saisons heisst. 21 minus pro Saison, 120 mio weniger als City.
Und jetzt nochmals zurück zur Frage. Wieso geben alle anderen Topteams im Schnitt fast 100 mio weniger aus als City?
Das mit Real hatten wir doch erst vor ein paar Tagen. Real Madrid hat kein Geld, ist aufgrund der letzten Jahre wirtschaftlich angeschlagen und hat sich einen Transferstopp verpasst. Und jetzt fragst du wieso sie zuerst Spieler verkaufen müssen ? Das ist doch selbsterklärend...
Wieso City das macht ? Wieso sollten sie nicht dürfen ? Wenn sie das Geld haben sehe ich keine Probleme, ob das die erfolgsversprechende Taktik ist oder nicht liegt nicht in meiner Beurteilung. Wie man anhand der CL Ergebnisse sieht ist es nicht erfolgreicher als andere Teams. Wenn man die Ergebnisse in der Liga betrachtet ist es allerdings sehrwohl erfolgreich und da gibt ihnen der Erfolg dann wieder recht.
Außerdem wissen die Klubs auch, dass bei City besonders viel rauszuholen ist, entsprechend werden auch die Verhandlungen bei den Ablösesummen laufen.
Alle Klubs sind aufgrund der jetzigen Situation angeschlagen. Alle ausser einer, der nach dem Entscheid vom TAS wieder 80 mio ausgegeben hat. Und genau da sehe ich das Problem. Mit dem Verkauf von David Silva sind da über 20 Spieler im Kader, die allesamt von ihm gekauft wurden. Deshalb probiert er in der CL so viele Taktiken aus, weil er unbegrenzte Mittel hat, was andere Vereine nicht haben. Alle Teams haben +- 14-16 potenzielle Stammspieler, die werden oft eingesetzt. Pep hat sich 20 "Stammspieler" zusammengekauft, keine Struktur oder Hierarchie. Die ganzen Mahrez, Bernardo Silva und co sind nur Nummern, er gibt diesen Spielern keine Bedeutung, keine richtige Rolle. Es kann passieren, dass du gegen Bpurnemouth 90 min auf der Bank bist, dann im CL Viertelfinale plötzlich wieder da sein musst. Und das geht mit allen Spielern, bis auf de Bruyne und Ederson so. Das ist keine Rotation mehr, es ist völlig krank.
Bayern hat auch wieder sehr viel Geld für zwei Spieler ausgegeben, trotz Corona und wie es aussieht möchte Flick sogar noch weitere Spieler kaufen.
Über die Hintergründe zu Transfers bzw. den Plan von Pep maße ich mir nichts an. Er wird sich schon was dabei gedacht haben, auch wenn er freilich auch trotz der finanziellen Möglichkeiten bei City sicherlich nicht immer seine Wunschspieler bekommen hat.
Wobei ich jetzt das Problem nicht ganz verstehe. Hier wird doch auch immer vom 20+ Kader gesprochen. City machts halt, die anderen Teams wünschen es sich...
Und haben die Mittel nicht dazu. Das ist der Punkt..
Das ist aber nicht das Problem von City, oder ?
Und dass Geld allein keine Tore schießt, das hat Real Madrid auch jahrelang vorgemacht, die damals sogar das Paradebeispiel für diese "Fußball-Weisheit" waren.
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(16.08 2020, 16:48)Cookie Monster schrieb: (16.08 2020, 16:45)merengue schrieb: (16.08 2020, 16:43)Cookie Monster schrieb: (16.08 2020, 16:38)merengue schrieb: (16.08 2020, 16:22)Cookie Monster schrieb: Das mit Real hatten wir doch erst vor ein paar Tagen. Real Madrid hat kein Geld, ist aufgrund der letzten Jahre wirtschaftlich angeschlagen und hat sich einen Transferstopp verpasst. Und jetzt fragst du wieso sie zuerst Spieler verkaufen müssen ? Das ist doch selbsterklärend...
Wieso City das macht ? Wieso sollten sie nicht dürfen ? Wenn sie das Geld haben sehe ich keine Probleme, ob das die erfolgsversprechende Taktik ist oder nicht liegt nicht in meiner Beurteilung. Wie man anhand der CL Ergebnisse sieht ist es nicht erfolgreicher als andere Teams. Wenn man die Ergebnisse in der Liga betrachtet ist es allerdings sehrwohl erfolgreich und da gibt ihnen der Erfolg dann wieder recht.
Außerdem wissen die Klubs auch, dass bei City besonders viel rauszuholen ist, entsprechend werden auch die Verhandlungen bei den Ablösesummen laufen.
Alle Klubs sind aufgrund der jetzigen Situation angeschlagen. Alle ausser einer, der nach dem Entscheid vom TAS wieder 80 mio ausgegeben hat. Und genau da sehe ich das Problem. Mit dem Verkauf von David Silva sind da über 20 Spieler im Kader, die allesamt von ihm gekauft wurden. Deshalb probiert er in der CL so viele Taktiken aus, weil er unbegrenzte Mittel hat, was andere Vereine nicht haben. Alle Teams haben +- 14-16 potenzielle Stammspieler, die werden oft eingesetzt. Pep hat sich 20 "Stammspieler" zusammengekauft, keine Struktur oder Hierarchie. Die ganzen Mahrez, Bernardo Silva und co sind nur Nummern, er gibt diesen Spielern keine Bedeutung, keine richtige Rolle. Es kann passieren, dass du gegen Bpurnemouth 90 min auf der Bank bist, dann im CL Viertelfinale plötzlich wieder da sein musst. Und das geht mit allen Spielern, bis auf de Bruyne und Ederson so. Das ist keine Rotation mehr, es ist völlig krank.
Bayern hat auch wieder sehr viel Geld für zwei Spieler ausgegeben, trotz Corona und wie es aussieht möchte Flick sogar noch weitere Spieler kaufen.
Über die Hintergründe zu Transfers bzw. den Plan von Pep maße ich mir nichts an. Er wird sich schon was dabei gedacht haben, auch wenn er freilich auch trotz der finanziellen Möglichkeiten bei City sicherlich nicht immer seine Wunschspieler bekommen hat.
Wobei ich jetzt das Problem nicht ganz verstehe. Hier wird doch auch immer vom 20+ Kader gesprochen. City machts halt, die anderen Teams wünschen es sich...
Und haben die Mittel nicht dazu. Das ist der Punkt..
Das ist aber nicht das Problem von City, oder ?
Und dass Geld allein keine Tore schießt, das hat Real Madrid auch jahrelang vorgemacht, die damals sogar das Paradebeispiel für diese "Fußball-Weisheit" waren.
Pep wird daran gemessen. Mit viel mehr Mitteln als andere Trainer, ist seine Arbeit international sehr bescheiden. Dimi sagt ja, es ist nicht Peps Verteidigung. Aber für die Abwehr hat er über 400 mio ausgegeben. Klopp wird kririsiert für Van Dijk und Allison. Er hat 2x gross Geld ausgegeben und die haben eingeschlagen wie eine Bombe. Dieser Ake wird in Normalform auch nicht an Laporte vorbeikommen. In 3 Jahren sprechen wir also evtl vomngescheiterten Laporte oder Ake.
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
16.08 2020, 17:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08 2020, 17:14 von Cookie Monster.)
(16.08 2020, 16:56)merengue schrieb: (16.08 2020, 16:48)Cookie Monster schrieb: (16.08 2020, 16:45)merengue schrieb: (16.08 2020, 16:43)Cookie Monster schrieb: (16.08 2020, 16:38)merengue schrieb: Alle Klubs sind aufgrund der jetzigen Situation angeschlagen. Alle ausser einer, der nach dem Entscheid vom TAS wieder 80 mio ausgegeben hat. Und genau da sehe ich das Problem. Mit dem Verkauf von David Silva sind da über 20 Spieler im Kader, die allesamt von ihm gekauft wurden. Deshalb probiert er in der CL so viele Taktiken aus, weil er unbegrenzte Mittel hat, was andere Vereine nicht haben. Alle Teams haben +- 14-16 potenzielle Stammspieler, die werden oft eingesetzt. Pep hat sich 20 "Stammspieler" zusammengekauft, keine Struktur oder Hierarchie. Die ganzen Mahrez, Bernardo Silva und co sind nur Nummern, er gibt diesen Spielern keine Bedeutung, keine richtige Rolle. Es kann passieren, dass du gegen Bpurnemouth 90 min auf der Bank bist, dann im CL Viertelfinale plötzlich wieder da sein musst. Und das geht mit allen Spielern, bis auf de Bruyne und Ederson so. Das ist keine Rotation mehr, es ist völlig krank.
Bayern hat auch wieder sehr viel Geld für zwei Spieler ausgegeben, trotz Corona und wie es aussieht möchte Flick sogar noch weitere Spieler kaufen.
Über die Hintergründe zu Transfers bzw. den Plan von Pep maße ich mir nichts an. Er wird sich schon was dabei gedacht haben, auch wenn er freilich auch trotz der finanziellen Möglichkeiten bei City sicherlich nicht immer seine Wunschspieler bekommen hat.
Wobei ich jetzt das Problem nicht ganz verstehe. Hier wird doch auch immer vom 20+ Kader gesprochen. City machts halt, die anderen Teams wünschen es sich...
Und haben die Mittel nicht dazu. Das ist der Punkt..
Das ist aber nicht das Problem von City, oder ?
Und dass Geld allein keine Tore schießt, das hat Real Madrid auch jahrelang vorgemacht, die damals sogar das Paradebeispiel für diese "Fußball-Weisheit" waren.
Pep wird daran gemessen. Mit viel mehr Mitteln als andere Trainer, ist seine Arbeit international sehr bescheiden. Dimi sagt ja, es ist nicht Peps Verteidigung. Aber für die Abwehr hat er über 400 mio ausgegeben. Klopp wird kririsiert für Van Dijk und Allison. Er hat 2x gross Geld ausgegeben und die haben eingeschlagen wie eine Bombe. Dieser Ake wird in Normalform auch nicht an Laporte vorbeikommen. In 3 Jahren sprechen wir also evtl vomngescheiterten Laporte oder Ake.
Glaubst du wirklich, dass dieser Ake ein Wunschspieler von Guardiola ist, den er auf der Stammposition sieht ? Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen und ich glaube auch nicht, dass das so geplant ist...
Dieser Ake wäre bei Bayern vermutlich IV Nummer 5 oder 6.
Pep wird halt auch schnell gemerkt haben, dass nicht jeder sofort mit Gewehr bei Fuß steht wenn City oder er anrufen...
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(16.08 2020, 16:56)merengue schrieb: (16.08 2020, 16:48)Cookie Monster schrieb: (16.08 2020, 16:45)merengue schrieb: (16.08 2020, 16:43)Cookie Monster schrieb: (16.08 2020, 16:38)merengue schrieb: Alle Klubs sind aufgrund der jetzigen Situation angeschlagen. Alle ausser einer, der nach dem Entscheid vom TAS wieder 80 mio ausgegeben hat. Und genau da sehe ich das Problem. Mit dem Verkauf von David Silva sind da über 20 Spieler im Kader, die allesamt von ihm gekauft wurden. Deshalb probiert er in der CL so viele Taktiken aus, weil er unbegrenzte Mittel hat, was andere Vereine nicht haben. Alle Teams haben +- 14-16 potenzielle Stammspieler, die werden oft eingesetzt. Pep hat sich 20 "Stammspieler" zusammengekauft, keine Struktur oder Hierarchie. Die ganzen Mahrez, Bernardo Silva und co sind nur Nummern, er gibt diesen Spielern keine Bedeutung, keine richtige Rolle. Es kann passieren, dass du gegen Bpurnemouth 90 min auf der Bank bist, dann im CL Viertelfinale plötzlich wieder da sein musst. Und das geht mit allen Spielern, bis auf de Bruyne und Ederson so. Das ist keine Rotation mehr, es ist völlig krank.
Bayern hat auch wieder sehr viel Geld für zwei Spieler ausgegeben, trotz Corona und wie es aussieht möchte Flick sogar noch weitere Spieler kaufen.
Über die Hintergründe zu Transfers bzw. den Plan von Pep maße ich mir nichts an. Er wird sich schon was dabei gedacht haben, auch wenn er freilich auch trotz der finanziellen Möglichkeiten bei City sicherlich nicht immer seine Wunschspieler bekommen hat.
Wobei ich jetzt das Problem nicht ganz verstehe. Hier wird doch auch immer vom 20+ Kader gesprochen. City machts halt, die anderen Teams wünschen es sich...
Und haben die Mittel nicht dazu. Das ist der Punkt..
Das ist aber nicht das Problem von City, oder ?
Und dass Geld allein keine Tore schießt, das hat Real Madrid auch jahrelang vorgemacht, die damals sogar das Paradebeispiel für diese "Fußball-Weisheit" waren.
Pep wird daran gemessen. Mit viel mehr Mitteln als andere Trainer, ist seine Arbeit international sehr bescheiden. Dimi sagt ja, es ist nicht Peps Verteidigung. Aber für die Abwehr hat er über 400 mio ausgegeben. Klopp wird kririsiert für Van Dijk und Allison. Er hat 2x gross Geld ausgegeben und die haben eingeschlagen wie eine Bombe. Dieser Ake wird in Normalform auch nicht an Laporte vorbeikommen. In 3 Jahren sprechen wir also evtl vomngescheiterten Laporte oder Ake.
Zeigt aber eben auch, dass Pep zwar die meisten Mittel hat, aber dies nicht bedeutet, dass all das Geld für spätere Stammspieler draufging
Wir haben in der Abwehr ja auch ein ähnliches Problem gehabt bzw. Sind da auch immer wieder am rumbasteln gewesen. City's Problem ist es halt, dass sie die perfekte Lösung suchen,aber die Spieler nicht einschlagen
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(16.08 2020, 17:13)Cookie Monster schrieb: (16.08 2020, 16:56)merengue schrieb: (16.08 2020, 16:48)Cookie Monster schrieb: (16.08 2020, 16:45)merengue schrieb: (16.08 2020, 16:43)Cookie Monster schrieb: Bayern hat auch wieder sehr viel Geld für zwei Spieler ausgegeben, trotz Corona und wie es aussieht möchte Flick sogar noch weitere Spieler kaufen.
Über die Hintergründe zu Transfers bzw. den Plan von Pep maße ich mir nichts an. Er wird sich schon was dabei gedacht haben, auch wenn er freilich auch trotz der finanziellen Möglichkeiten bei City sicherlich nicht immer seine Wunschspieler bekommen hat.
Wobei ich jetzt das Problem nicht ganz verstehe. Hier wird doch auch immer vom 20+ Kader gesprochen. City machts halt, die anderen Teams wünschen es sich...
Und haben die Mittel nicht dazu. Das ist der Punkt..
Das ist aber nicht das Problem von City, oder ?
Und dass Geld allein keine Tore schießt, das hat Real Madrid auch jahrelang vorgemacht, die damals sogar das Paradebeispiel für diese "Fußball-Weisheit" waren.
Pep wird daran gemessen. Mit viel mehr Mitteln als andere Trainer, ist seine Arbeit international sehr bescheiden. Dimi sagt ja, es ist nicht Peps Verteidigung. Aber für die Abwehr hat er über 400 mio ausgegeben. Klopp wird kririsiert für Van Dijk und Allison. Er hat 2x gross Geld ausgegeben und die haben eingeschlagen wie eine Bombe. Dieser Ake wird in Normalform auch nicht an Laporte vorbeikommen. In 3 Jahren sprechen wir also evtl vomngescheiterten Laporte oder Ake.
Glaubst du wirklich, dass dieser Ake ein Wunschspieler von Guardiola ist, den er auf der Stammposition sieht ? Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen und ich glaube auch nicht, dass das so geplant ist...
Dieser Ake wäre bei Bayern vermutlich IV Nummer 5 oder 6.
Pep wird halt auch schnell gemerkt haben, dass nicht jeder sofort mit Gewehr bei Fuß steht wenn City oder er anrufen...
Nein natürlich nicht, also denke ich. Koulibaly wäre sicher sein Wunschtransfer. Wieso wartet er nicht? Wieso gibt er das Geld für B-Ware aus? Nur weil er die 100 mio Klausel für ihn nucht bezahlen will? Oder weil er die 100 mio Grenze nicht überschreiten will? Aber 2x 50 für gute Spieler sind auch 100 mio für einen Bombenspieler. Nur als Beispiel.
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(16.08 2020, 17:15)Wembley Nacht schrieb: (16.08 2020, 16:56)merengue schrieb: (16.08 2020, 16:48)Cookie Monster schrieb: (16.08 2020, 16:45)merengue schrieb: (16.08 2020, 16:43)Cookie Monster schrieb: Bayern hat auch wieder sehr viel Geld für zwei Spieler ausgegeben, trotz Corona und wie es aussieht möchte Flick sogar noch weitere Spieler kaufen.
Über die Hintergründe zu Transfers bzw. den Plan von Pep maße ich mir nichts an. Er wird sich schon was dabei gedacht haben, auch wenn er freilich auch trotz der finanziellen Möglichkeiten bei City sicherlich nicht immer seine Wunschspieler bekommen hat.
Wobei ich jetzt das Problem nicht ganz verstehe. Hier wird doch auch immer vom 20+ Kader gesprochen. City machts halt, die anderen Teams wünschen es sich...
Und haben die Mittel nicht dazu. Das ist der Punkt..
Das ist aber nicht das Problem von City, oder ?
Und dass Geld allein keine Tore schießt, das hat Real Madrid auch jahrelang vorgemacht, die damals sogar das Paradebeispiel für diese "Fußball-Weisheit" waren.
Pep wird daran gemessen. Mit viel mehr Mitteln als andere Trainer, ist seine Arbeit international sehr bescheiden. Dimi sagt ja, es ist nicht Peps Verteidigung. Aber für die Abwehr hat er über 400 mio ausgegeben. Klopp wird kririsiert für Van Dijk und Allison. Er hat 2x gross Geld ausgegeben und die haben eingeschlagen wie eine Bombe. Dieser Ake wird in Normalform auch nicht an Laporte vorbeikommen. In 3 Jahren sprechen wir also evtl vomngescheiterten Laporte oder Ake.
Zeigt aber eben auch, dass Pep zwar die meisten Mittel hat, aber dies nicht bedeutet, dass all das Geld für spätere Stammspieler draufging
Oder dass man damit automatisch die besten Spieler bekommt.
Pep hat trotz der finanziellen Möglichkeiten meines Wissens nach keinen einzigen Topspieler eines Top 4 Klubs abgeworben, oder ? Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber mir fällt jetzt keiner ein.
Wenn man die CL wirklich um jeden Preis von 0 auf 100 gewinnen möchte wäre sowas aber zu erwarten. Wenn du sie nicht schlagen kannst, dann kauf sie auf. Da war sogar PSG mit dem Neymar oder Mbappe Transfer angriffslustiger.
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(16.08 2020, 17:19)merengue schrieb: (16.08 2020, 17:13)Cookie Monster schrieb: (16.08 2020, 16:56)merengue schrieb: (16.08 2020, 16:48)Cookie Monster schrieb: (16.08 2020, 16:45)merengue schrieb: Und haben die Mittel nicht dazu. Das ist der Punkt..
Das ist aber nicht das Problem von City, oder ?
Und dass Geld allein keine Tore schießt, das hat Real Madrid auch jahrelang vorgemacht, die damals sogar das Paradebeispiel für diese "Fußball-Weisheit" waren.
Pep wird daran gemessen. Mit viel mehr Mitteln als andere Trainer, ist seine Arbeit international sehr bescheiden. Dimi sagt ja, es ist nicht Peps Verteidigung. Aber für die Abwehr hat er über 400 mio ausgegeben. Klopp wird kririsiert für Van Dijk und Allison. Er hat 2x gross Geld ausgegeben und die haben eingeschlagen wie eine Bombe. Dieser Ake wird in Normalform auch nicht an Laporte vorbeikommen. In 3 Jahren sprechen wir also evtl vomngescheiterten Laporte oder Ake.
Glaubst du wirklich, dass dieser Ake ein Wunschspieler von Guardiola ist, den er auf der Stammposition sieht ? Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen und ich glaube auch nicht, dass das so geplant ist...
Dieser Ake wäre bei Bayern vermutlich IV Nummer 5 oder 6.
Pep wird halt auch schnell gemerkt haben, dass nicht jeder sofort mit Gewehr bei Fuß steht wenn City oder er anrufen...
Nein natürlich nicht, also denke ich. Koulibaly wäre sicher sein Wunschtransfer. Wieso wartet er nicht? Wieso gibt er das Geld für B-Ware aus? Nur weil er die 100 mio Klausel für ihn nucht bezahlen will? Oder weil er die 100 mio Grenze nicht überschreiten will? Aber 2x 50 für gute Spieler sind auch 100 mio für einen Bombenspieler. Nur als Beispiel.
Er hat gesagt die Ablösesumme ist zu teuer. Wenn man dann einen Ersatz kauft, wird es wohl auch stimmen.
|