Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Coronavirus: wie geht es weiter im Profifußball?
(06.05 2020, 22:41)Cookie Monster schrieb:
(06.05 2020, 21:11)Roberto52 schrieb:
(06.05 2020, 20:10)Cookie Monster schrieb:
(06.05 2020, 20:03)Jano schrieb:
(06.05 2020, 19:03)Cookie Monster schrieb: Ja eh, aber was ist wenn jetzt wie in Köln mehrere Spieler positiv getestet werden ?

Dann wird wohl kaum gespielt werden können...
Das weiß ich nicht. Die trainieren ja mit Absicht in Kleingruppen.

Wenn man ganz ehrlich ist, ist das doch Augenauswischerei. In der Schule braucht nur einer der Schüler mal kurz husten und die gesamte Schule wird unter Quarantäne gestellt, während beim Fußball trotz positiv getesteter Spieler der Alltag einfach weiter geht ?


Oder fährt jetzt jeder Spieler mit dem eigenen Auto zum Spieltag und spielen darf man dann auch nur in Kleingruppen oder in der eigenen Hälfte ? Und danach geht das gesamte Team wieder 14 Tage in Quarantäne und darf erst zum nächsten Spiel antreten, wenn nach 2 Wochen (Inkubationszeit) alle negativ getestet wurden ?



Ich weiß nicht ob wir uns da nicht auf dem Holzweg befinden mit diesem Unsinn. In Österreich erheben die ersten Klubs schon beim Verfassungsgerichtshof Beschwerde gegen dieser Trainingsregelungen.

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bu...-vfgh-ein/

Da geht es um Kohle, alles andere ist Geschwätz und Show.

Geht es nicht immer und jedem um Kohle ?

Ist eh klar, wenn die eigene Existenz bedroht ist. Ich versteh nur nicht wieso man beim Fußball alles lockert, aber beim Rest nicht. Ist mir schleierhaft...
Wird doch im allgemeinen auch getan.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(07.05 2020, 05:49)Jano schrieb:
(06.05 2020, 22:41)Cookie Monster schrieb:
(06.05 2020, 21:11)Roberto52 schrieb:
(06.05 2020, 20:10)Cookie Monster schrieb:
(06.05 2020, 20:03)Jano schrieb: Das weiß ich nicht. Die trainieren ja mit Absicht in Kleingruppen.

Wenn man ganz ehrlich ist, ist das doch Augenauswischerei. In der Schule braucht nur einer der Schüler mal kurz husten und die gesamte Schule wird unter Quarantäne gestellt, während beim Fußball trotz positiv getesteter Spieler der Alltag einfach weiter geht ?


Oder fährt jetzt jeder Spieler mit dem eigenen Auto zum Spieltag und spielen darf man dann auch nur in Kleingruppen oder in der eigenen Hälfte ? Und danach geht das gesamte Team wieder 14 Tage in Quarantäne und darf erst zum nächsten Spiel antreten, wenn nach 2 Wochen (Inkubationszeit) alle negativ getestet wurden ?



Ich weiß nicht ob wir uns da nicht auf dem Holzweg befinden mit diesem Unsinn. In Österreich erheben die ersten Klubs schon beim Verfassungsgerichtshof Beschwerde gegen dieser Trainingsregelungen.

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bu...-vfgh-ein/

Da geht es um Kohle, alles andere ist Geschwätz und Show.

Geht es nicht immer und jedem um Kohle ?

Ist eh klar, wenn die eigene Existenz bedroht ist. Ich versteh nur nicht wieso man beim Fußball alles lockert, aber beim Rest nicht. Ist mir schleierhaft...
Wird doch im allgemeinen auch getan.
Naja du hast aber beim ganzen Rest weiterhin die Sicherheitsvorkehrungen mit Maske und Abstand. Das ist beim Kontaktsport Fußball dann aber plötzlich nicht mehr wichtig
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(07.05 2020, 06:36)Wembley Nacht schrieb:
(07.05 2020, 05:49)Jano schrieb:
(06.05 2020, 22:41)Cookie Monster schrieb:
(06.05 2020, 21:11)Roberto52 schrieb:
(06.05 2020, 20:10)Cookie Monster schrieb: Wenn man ganz ehrlich ist, ist das doch Augenauswischerei. In der Schule braucht nur einer der Schüler mal kurz husten und die gesamte Schule wird unter Quarantäne gestellt, während beim Fußball trotz positiv getesteter Spieler der Alltag einfach weiter geht ?


Oder fährt jetzt jeder Spieler mit dem eigenen Auto zum Spieltag und spielen darf man dann auch nur in Kleingruppen oder in der eigenen Hälfte ? Und danach geht das gesamte Team wieder 14 Tage in Quarantäne und darf erst zum nächsten Spiel antreten, wenn nach 2 Wochen (Inkubationszeit) alle negativ getestet wurden ?



Ich weiß nicht ob wir uns da nicht auf dem Holzweg befinden mit diesem Unsinn. In Österreich erheben die ersten Klubs schon beim Verfassungsgerichtshof Beschwerde gegen dieser Trainingsregelungen.

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bu...-vfgh-ein/

Da geht es um Kohle, alles andere ist Geschwätz und Show.

Geht es nicht immer und jedem um Kohle ?

Ist eh klar, wenn die eigene Existenz bedroht ist. Ich versteh nur nicht wieso man beim Fußball alles lockert, aber beim Rest nicht. Ist mir schleierhaft...
Wird doch im allgemeinen auch getan.
Naja du hast aber beim ganzen Rest weiterhin die Sicherheitsvorkehrungen mit Maske und Abstand. Das ist beim Kontaktsport Fußball dann aber plötzlich nicht mehr wichtig
Wird sich sicherlich nur auf die Spieler und Schiris während des Spiels beziehen, welche regelmäßig Tests unterliegen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(07.05 2020, 06:36)Wembley Nacht schrieb:
(07.05 2020, 05:49)Jano schrieb:
(06.05 2020, 22:41)Cookie Monster schrieb:
(06.05 2020, 21:11)Roberto52 schrieb:
(06.05 2020, 20:10)Cookie Monster schrieb: Wenn man ganz ehrlich ist, ist das doch Augenauswischerei. In der Schule braucht nur einer der Schüler mal kurz husten und die gesamte Schule wird unter Quarantäne gestellt, während beim Fußball trotz positiv getesteter Spieler der Alltag einfach weiter geht ?


Oder fährt jetzt jeder Spieler mit dem eigenen Auto zum Spieltag und spielen darf man dann auch nur in Kleingruppen oder in der eigenen Hälfte ? Und danach geht das gesamte Team wieder 14 Tage in Quarantäne und darf erst zum nächsten Spiel antreten, wenn nach 2 Wochen (Inkubationszeit) alle negativ getestet wurden ?



Ich weiß nicht ob wir uns da nicht auf dem Holzweg befinden mit diesem Unsinn. In Österreich erheben die ersten Klubs schon beim Verfassungsgerichtshof Beschwerde gegen dieser Trainingsregelungen.

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bu...-vfgh-ein/

Da geht es um Kohle, alles andere ist Geschwätz und Show.

Geht es nicht immer und jedem um Kohle ?

Ist eh klar, wenn die eigene Existenz bedroht ist. Ich versteh nur nicht wieso man beim Fußball alles lockert, aber beim Rest nicht. Ist mir schleierhaft...
Wird doch im allgemeinen auch getan.
Naja du hast aber beim ganzen Rest weiterhin die Sicherheitsvorkehrungen mit Maske und Abstand. Das ist beim Kontaktsport Fußball dann aber plötzlich nicht mehr wichtig

Dafür gibts ja Geisterspiele und die Spieler werden abgeschottet und regelmäßig getestet.
Zitieren

Man muss sich die Sonderregelung vom Fußball nicht schön reden. Die Schließung der Geschäfte war dann komplett unnötig. Hätte ja einfach sonst jedes Einzelunternehmen oder so sagen können, dass es seinen Mitarbeitern regelmäßig Test unterzieht und fertig.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(07.05 2020, 06:50)Wembley Nacht schrieb: Man muss sich die Sonderregelung vom Fußball nicht schön reden. Die Schließung der Geschäfte war dann komplett unnötig. Hätte ja einfach sonst jedes Einzelunternehmen oder so sagen können, dass es seinen Mitarbeitern regelmäßig Test unterzieht und fertig.

Wieso wird das dann unnötig? Wie gesagt, sind ja auch keine Zuschauer erlaubt. Und im Fußball kommst du mit Homeoffice eben nicht weit. Kontakt besteht ja nur unter Spielern und die werden eben ständig getestet und abgeschottet. Ich sehe da kein Problem, solange die Tests nicht anderswo benötigt werden. Der Profifußball wird jedenfalls nicht Auslöser sein, sollte es zu einer 2. Welle kommen.
Zitieren

Behaupte ich auch nicht, aber wie gesagt: dann hätte man andere Geschäfte (in denen die Ansteckungsgefahr quasi komplett entfällt) auch früher aufmachen können, wenn die dann einfach auch eigenständig Test machen.
Bei uns sind noch die absurdesten Geschäfte geschlossen bzw. werden jetzt demnächst erst wieder erlaubt, und glaube mir, da ist die Gefahr einer Ansteckung sehr gering, aber Fußball, ein Kontaktsport, geht jetzt ohne weiteres weiter , obwohl das Sicherheitskonzept eindrucksvoll Bloß gestellt worden ist? Sorry, das ist Lobbyismus und nicht mehr.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Sicher steckt da auch Lobbyismus dahinter.
Das ist aber kein Problem des Fußballs.
Siehe Autolobby. Da wird jetzt schon wieder intensiv über ne Kaufprämie verhandelt.
Und das obwohl oder gerade weil jetzt wahrscheinlich einige/viele gemerkt haben... Verdammt, ich brauch gar kein neues Auto.

Gibt sicherlich viele viele weitere Bsp. Will auch nichts schönreden. Klar gibt es Wichtigeres als Fußball.
Verstehen kann ich's dennoch, freue mich und hoffe, dass die Saison dann auch wirklich zuende gespielt wird.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Lobbyismus ist überhaupt kein Problem, sondern wichtig.
Zitieren

(07.05 2020, 06:46)Boeschner schrieb:
(07.05 2020, 06:36)Wembley Nacht schrieb:
(07.05 2020, 05:49)Jano schrieb:
(06.05 2020, 22:41)Cookie Monster schrieb:
(06.05 2020, 21:11)Roberto52 schrieb: Da geht es um Kohle, alles andere ist Geschwätz und Show.

Geht es nicht immer und jedem um Kohle ?

Ist eh klar, wenn die eigene Existenz bedroht ist. Ich versteh nur nicht wieso man beim Fußball alles lockert, aber beim Rest nicht. Ist mir schleierhaft...
Wird doch im allgemeinen auch getan.
Naja du hast aber beim ganzen Rest weiterhin die Sicherheitsvorkehrungen mit Maske und Abstand. Das ist beim Kontaktsport Fußball dann aber plötzlich nicht mehr wichtig

Dafür gibts ja Geisterspiele und die Spieler werden abgeschottet und regelmäßig getestet.

Ne, es gibt viele Sportarten (ohne Kontakt) die derzeit nicht betrieben werden dürfen und wenn, dann mit so hohen Auflagen, dass es eh kaum noch was mit Spaß zu tun hat.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.