Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Coronavirus: wie geht es weiter im Profifußball?
(16.10 2020, 16:01)Cookie Monster schrieb: Nach dieser Argumentation muss ich aber die Spiele gleich ganz absagen und nicht nur die Kamerateams aussperren, denn bei 22 Mann auf engstem Raum mit Zweikämpfen etc. steckst dich eher an als bei 4 Kameramänner auf jeder Stadionseite + 1 Kommentator (Reporter) in der Übertragungsbox.


Ich vermag das Problem hier nicht zu erkennen, ich halte diese Spitzfindigkeit schlichtweg für übertriebene Panikmache. Und am Ende wird sowieso übertragen und dem Druck nachgegeben, also was soll’s...

Das ist ja alles noch SchnickSchnack.
Sieh dir mal Italien an. Da verbietet die nationale Gesundheitsbehörde dem SSC Neapel bei Androhung empfindlicher Strafen zum Auswärtsspiel zu reisen.
Der Verband sagt aber interessiert uns nicht und wertet das Spiel mit 3:0 für Turin. Da ist das Chaos vorprogrammiert.

Und es ist ja nicht so, dass bei uns nicht auch schon die ersten Spiele abgesagt wurden - wenn auch erst in der 2. Liga. Lass mal die Zahlen so weiter steigen.
Nimm dir mal Frankreich - Paris: Ausgangsverbot von 21.00 bis 06.00 Uhr. Was machen denn jetzt PSG und ManU am Dienstag, wenn die um 21.00 spielen sollen? Wer überträgt denn da, wenn ab 21.00 keiner mehr unterwegs sein darf - un wer spielt denn dann.

Das wird noch alles sehr lustig, wenn es so weiter geht. Da ist noch keine Liga zu Ende gespielt. Und bei den Terminplänen bleibt ja kaum Zeit für irgendwelche Nachholspiele.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(16.10 2020, 16:42)Roberto52 schrieb:
(16.10 2020, 16:01)Cookie Monster schrieb: Nach dieser Argumentation muss ich aber die Spiele gleich ganz absagen und nicht nur die Kamerateams aussperren, denn bei 22 Mann auf engstem Raum mit Zweikämpfen etc. steckst dich eher an als bei 4 Kameramänner auf jeder Stadionseite + 1 Kommentator (Reporter) in der Übertragungsbox.


Ich vermag das Problem hier nicht zu erkennen, ich halte diese Spitzfindigkeit schlichtweg für übertriebene Panikmache. Und am Ende wird sowieso übertragen und dem Druck nachgegeben, also was soll’s...

Das ist ja alles noch SchnickSchnack.
Sieh dir mal Italien an. Da verbietet die nationale Gesundheitsbehörde dem SSC Neapel bei Androhung empfindlicher Strafen zum Auswärtsspiel zu reisen.
Der Verband sagt aber interessiert uns nicht und wertet das Spiel mit 3:0 für Turin. Da ist das Chaos vorprogrammiert.

Und es ist ja nicht so, dass bei uns nicht auch schon die ersten Spiele abgesagt wurden - wenn auch erst in der 2. Liga. Lass mal die Zahlen so weiter steigen.
Nimm dir mal Frankreich - Paris: Ausgangsverbot von 21.00 bis 06.00 Uhr. Was machen denn jetzt PSG und ManU am Dienstag, wenn die um 21.00 spielen sollen? Wer überträgt denn da, wenn ab 21.00 keiner mehr unterwegs sein darf - un wer spielt denn dann.

Das wird noch alles sehr lustig, wenn es so weiter geht. Da ist noch keine Liga zu Ende gespielt. Und bei den Terminplänen bleibt ja kaum Zeit für irgendwelche Nachholspiele.

Was schlägst du vor?
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(16.10 2020, 18:08)davidpollar schrieb:
(16.10 2020, 16:42)Roberto52 schrieb:
(16.10 2020, 16:01)Cookie Monster schrieb: Nach dieser Argumentation muss ich aber die Spiele gleich ganz absagen und nicht nur die Kamerateams aussperren, denn bei 22 Mann auf engstem Raum mit Zweikämpfen etc. steckst dich eher an als bei 4 Kameramänner auf jeder Stadionseite + 1 Kommentator (Reporter) in der Übertragungsbox.


Ich vermag das Problem hier nicht zu erkennen, ich halte diese Spitzfindigkeit schlichtweg für übertriebene Panikmache. Und am Ende wird sowieso übertragen und dem Druck nachgegeben, also was soll’s...

Das ist ja alles noch SchnickSchnack.
Sieh dir mal Italien an. Da verbietet die nationale Gesundheitsbehörde dem SSC Neapel bei Androhung empfindlicher Strafen zum Auswärtsspiel zu reisen.
Der Verband sagt aber interessiert uns nicht und wertet das Spiel mit 3:0 für Turin. Da ist das Chaos vorprogrammiert.

Und es ist ja nicht so, dass bei uns nicht auch schon die ersten Spiele abgesagt wurden - wenn auch erst in der 2. Liga. Lass mal die Zahlen so weiter steigen.
Nimm dir mal Frankreich - Paris: Ausgangsverbot von 21.00 bis 06.00 Uhr. Was machen denn jetzt PSG und ManU am Dienstag, wenn die um 21.00 spielen sollen? Wer überträgt denn da, wenn ab 21.00 keiner mehr unterwegs sein darf - un wer spielt denn dann.

Das wird noch alles sehr lustig, wenn es so weiter geht. Da ist noch keine Liga zu Ende gespielt. Und bei den Terminplänen bleibt ja kaum Zeit für irgendwelche Nachholspiele.

Was schlägst du vor?

Wer bin ich? Die Kanzlerin? Was soll man denn vorschlagen?
Wir haben es doch im Frühjahr gesehen, wie das läuft.
Da verkündet die Französische Regierung das Ende der Saison. Haben die irgendeinen vom Verband, der UEFA, der FIFA gefragt?
Wie war das hier mit dem Präsidenten von Union Berlin: Der Herr Spahn jat uns gar nicbts....!
Gesundheitsamt Köpenik: Ruhe, keine Zuschauer!
Und dann war plötzlich in allen Ligen Schluß - nur in Weißrussland wurde munter weitergespielt. Wurde da irgendwer gefragt?
Und dann - Geisterspiele. Und die Fans waren am schimpfen! Fußball ohne Zuschauer geht nicht.
Und dann fangen wir wieder mit bis zu 20% an und kurz darauf sind wir wieder bei den Geisterspielen.Wer hat das entschieden - die Vereine?

Was also willst du vorschlagen? Die Politik in den diversen Ländern entscheidet - und nur die!
Dann kann man vorschlagen, was man will.
Und wenn die Politik in diversen Regionen den Sport verbietet, dann ist das so. Ob uns das passt oder nicht.

In Frankreich haben Ärzte die Regierung verklagt, weil sie nach ihrer Auffassung zu spät und nicht rigiros genug reagiert hat.
Vorschläge? Lass mal in allen Staaten mit den grossen Ligen die Zahlen pro Tag wieder in den fünfstelligen Bereich steigen - Frankreich ist bei über 30.000  - dann wird die Somderrolle des Fußballs sehr schnell zu Ende sein.
Dann wird es so etwas wie den Supercup in Budapest sicher nicht mehr geben. Weder mit noch ohne Zuschauer.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(16.10 2020, 16:42)Roberto52 schrieb:
(16.10 2020, 16:01)Cookie Monster schrieb: Nach dieser Argumentation muss ich aber die Spiele gleich ganz absagen und nicht nur die Kamerateams aussperren, denn bei 22 Mann auf engstem Raum mit Zweikämpfen etc. steckst dich eher an als bei 4 Kameramänner auf jeder Stadionseite + 1 Kommentator (Reporter) in der Übertragungsbox.


Ich vermag das Problem hier nicht zu erkennen, ich halte diese Spitzfindigkeit schlichtweg für übertriebene Panikmache. Und am Ende wird sowieso übertragen und dem Druck nachgegeben, also was soll’s...

Das ist ja alles noch SchnickSchnack.
Sieh dir mal Italien an. Da verbietet die nationale Gesundheitsbehörde dem SSC Neapel bei Androhung empfindlicher Strafen zum Auswärtsspiel zu reisen.
Der Verband sagt aber interessiert uns nicht und wertet das Spiel mit 3:0 für Turin. Da ist das Chaos vorprogrammiert.

Und es ist ja nicht so, dass bei uns nicht auch schon die ersten Spiele abgesagt wurden - wenn auch erst in der 2. Liga. Lass mal die Zahlen so weiter steigen.
Nimm dir mal Frankreich - Paris: Ausgangsverbot von 21.00 bis 06.00 Uhr. Was machen denn jetzt PSG und ManU am Dienstag, wenn die um 21.00 spielen sollen? Wer überträgt denn da, wenn ab 21.00 keiner mehr unterwegs sein darf - un wer spielt denn dann.

Das wird noch alles sehr lustig, wenn es so weiter geht. Da ist noch keine Liga zu Ende gespielt. Und bei den Terminplänen bleibt ja kaum Zeit für irgendwelche Nachholspiele.



Was hat das jetzt bitte mit dem Ausgangsthema zu tun ?


Wenn Fußball gespielt werden kann, dann wird man wohl ein paar zusätzliche Hanseln für die Übertragung auch noch unterbringen.

Wenn nicht mehr gespielt werden kann gibts so oder so keine Übertragung. Aber das liegt dann nicht an den TV-Teams.
Zitieren

Dann überlege doch mal - Stand heuite: nächste Woche sind 40! europäische Spiel geplant. Davon eine ganze Menge in sogenannten Risikogebieten. Was ist denn mit den geltenden Regeln der DFL - Personen die Aus Risikogebieten kommen(Vereine ausgenommen) dürfen nicht in ein Stadion ohne negativen Test bzw. Quarantäne. Wenn sie nicht reindürfen, braucht man sie nicht unterbringen. Wo nimmt Sky denn die Leute alle her?
Und dir muss ich doch nicht erklären, wie das ist, wenn ein Land die Grenzen dicht macht gegenüber Risikogebieten. Fahr doch mal nach Kuchl - falls du nicht da wohnst. Aber dann darfst du ja nicht raus.
Wenn du nicht nach Salzburg fahren darftst, kannst du auch nicht gegen RB spielen. Auch wenn du willst.
Und jedes Land händelt es im Moment eben anders.
Bei einer Ausganhgssperre in Paris gilt was - nur für Franzosen oder auch für ManU? Hat Sky da eigenes Personal für die das nicht gilt oder machen das Franzosen mit Ausnahmegenehmigung oder Geisterspiel nur mit den Mannschaften oder Spielverlegung auf 18.00 Uhr. Oder oder oder - darum geht es doch. Keiner weiß, was in den nächsten Wochen geht oder eben nicht mehr geht
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

Nochmal, das war doch gar nicht das Thema...


Ich kritisiere hier die DFL Maßnahmen, die es eventuell in Betracht ziehen ohne TV-Übertragung zu spielen, weil es dafür auch keine plausible Rechtfertigung gibt, das hat aber mit der aktuellen Corona-Situation gar nichts zu tun...


Wenn die Politik auf Abbruch entscheidet, dann ist es eben so...
Zitieren

(16.10 2020, 19:02)Cookie Monster schrieb: Nochmal, das war doch gar nicht das Thema...


Ich kritisiere hier die DFL Maßnahmen, die es eventuell in Betracht ziehen ohne TV-Übertragung zu spielen, weil es dafür auch keine plausible Rechtfertigung gibt, das hat aber mit der aktuellen Corona-Situation gar nichts zu tun...


Wenn die Politik auf Abbruch entscheidet, dann ist es eben so...

Dann muss man das entsprechende Hygienekonzept, dass übrigens seit dem Sommer - also vor dem Anstieg der Zahlen- gilt, eben geändert und weiter aufgefieselt werden.
Bisher unterschied man ja nur zwischen Spielern/Staff Vereinsführung und anderen Personen.
Und für alle anderen gilt das eben mit den Risikogebieten.
Also muss man diese anderen Personen weiter aufdröseln und je nach "Gattung" entsprechende Regularien festlegen.
Und das muss dann erst mal wieder von der Politik abgesegnet werden.

Ich glaube ja auch nicht, dass das wirklich ein Problem darstellt. Aber man weiß doch auch, wie verkniffen teilweise solche Konzepte überwacht werden.
Die DFL hat doch nicht wirklich ein Interesse daran ohne Übertragung zu spielen.
Keine Übertragung = kein Geld. Und das ist doch nach den Erfahrungen des Frühjahrs das letzte, was die Vereine brauchen.
Dann ist es doch nur eine Zeitfrage, bis der erste Verein über den Deister geht. Insofern KANN das doch nicht wirklich im Interesse der DFL sein.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(16.10 2020, 11:58)Cookie Monster schrieb:
(16.10 2020, 11:20)Jano schrieb: Die Fernsehübertragungen des kommenden Bundesliga-Spieltags entwickeln sich wegen der zunehmenden Zahl der Corona-Risikogebiete innerhalb Deutschlands zu einer Herausforderung, wie der "Kicker" berichtet. Laut des Hygienekonzepts der Deutschen Fußball Liga (DFL) dürfen Menschen aus Risikogebieten nicht zum Arbeiten in die Stadien – davon betroffen sind demnach auch viele Mitarbeiter der TV-Sender wie Kameraleute, Reporter und Techniker.

https://www.t-online.de/sport/fussball/i...im-tv.html

Wird doch wohl möglich sein die paar Hanseln im Stadion zu verteilen, ob das für das Infektionsgeschehen auch nur in irgendeiner Weise ausschlaggebend ist...

Da da jemand aus persönlichen Gründen wieder großzügig mit dem Radiergummi unterwegs ist, nochmal: es geht nicht um das Infektionsgeschehen.
Die zitierte Schlagzeile ist billig und falsch.
Ich könnte jetzt wieder nen faktenbasierten Text schreiben, aber 7 von 10 Leuten hier im Forum geht es überhaupt nicht um faktennahe Diskussion, sondern nur um Rechthaberei und Gesicht wahren.
Es ist für viele wahrscheinlich beruhigender, beim Argumentum ad verecundiam zu bleiben.
Damit bin ich auch schon wieder raus, weil es offensichtlich ist, dass gegenteilige Fakten weder öffentlich noch privat erwünscht sind.
Zitieren

Ich denke die Fernsehteams hat man beim Hygienekonzept einfach vergessen. Da findet sich sicher eine Lösung.
Zitieren

(16.10 2020, 21:28)gkgyver schrieb:
(16.10 2020, 11:58)Cookie Monster schrieb:
(16.10 2020, 11:20)Jano schrieb: Die Fernsehübertragungen des kommenden Bundesliga-Spieltags entwickeln sich wegen der zunehmenden Zahl der Corona-Risikogebiete innerhalb Deutschlands zu einer Herausforderung, wie der "Kicker" berichtet. Laut des Hygienekonzepts der Deutschen Fußball Liga (DFL) dürfen Menschen aus Risikogebieten nicht zum Arbeiten in die Stadien – davon betroffen sind demnach auch viele Mitarbeiter der TV-Sender wie Kameraleute, Reporter und Techniker.

https://www.t-online.de/sport/fussball/i...im-tv.html

Wird doch wohl möglich sein die paar Hanseln im Stadion zu verteilen, ob das für das Infektionsgeschehen auch nur in irgendeiner Weise ausschlaggebend ist...

Da da jemand aus persönlichen Gründen wieder großzügig mit dem Radiergummi unterwegs ist, nochmal: es geht nicht um das Infektionsgeschehen.
Die zitierte Schlagzeile ist billig und falsch.
Ich könnte jetzt wieder nen faktenbasierten Text schreiben, aber 7 von 10 Leuten hier im Forum geht es überhaupt nicht um faktennahe Diskussion, sondern nur um Rechthaberei und Gesicht wahren.
Es ist für viele wahrscheinlich beruhigender, beim Argumentum ad verecundiam zu bleiben.
Damit bin ich auch schon wieder raus, weil es offensichtlich ist, dass gegenteilige Fakten weder öffentlich noch privat erwünscht sind.
Nee. 9 von 10 Leute haben einfach gelesen und verstanden.

https://www.bayernkurve.de/thread-2907-p...#pid265124
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.