Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DFB Pokal 1.Runde: Energie Cottbus - FC Bayern München
Natürlich ist das Schwachsinn. Nur weil er keine kennt heisst das nicht dass es sie nicht gibt.
Zitieren

(14.08 2019, 14:10)gkgyver schrieb: Natürlich ist das Schwachsinn. Nur weil er keine kennt heisst das nicht dass es sie nicht gibt.

Ein wirklich sinnvoller Beitrag mit viel Inhalt und Tiefgang von Dir - wie eigentlich nicht anders von Dir zu erwarten.

Na, dann schlage Du doch einmal einen "Kovac-Ersatz" vor, der uns mit gewisser Garantie in taktischen und spielerischen Elementen gegenüber dem Kovac-Fußball verbessert - also einen nationalen oder internationalen Trainer mit Erfahrung und Charakter, der auch tatsächlich und realistischer Weise an einem Engagement bei uns interessiert wäre.
Zitieren

Ja, wir hatten zuvor ja nur Ancelotti und Pep als Trainer. Ein großer Name wäre sicherlich nicht die Welt gewesen...

Jeder Trainer, der wirklich Offensiv Fußball spielen lässt, wäre besser gewesen. Kovac hat bei Frankfurt zerstört (DFB Pokalspiel Schalke gg Frankfurt ist für mich noch immer das schlechteste Fußballspiel was ich je gesehen habe) und ist bei Kroatien nicht all zu weit gekommen. Man musste wahrlich kein Hellseher sein um zu wissen, dass er hier nicht funktioniert, da wäre jeder andere Trainer, und da gibt es gerade in Spanien genug, angenehmer gewesen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(14.08 2019, 14:03)Cookie Monster schrieb:
(14.08 2019, 13:09)Nummer8 schrieb:
(14.08 2019, 07:10)Cookie Monster schrieb:
(14.08 2019, 06:50)Nummer8 schrieb:
(13.08 2019, 16:03)Cookie Monster schrieb: [b]Kennst du Hütter überhaupt ?[/b] Wieviele Mitspracherecht hatte er wohl bei RedBull Salzburg ? Rolleyes Wink 

Bei einem geb ich dir aber recht, Hütter kann beinhart sein. Der Fall Mane fiel in seine Amtszeit.

https://www.salzburg24.at/sport/fussball...e-45688636

Hütter kenne ich wahrscheinlich nicht besser als Du, aber wir Beide kennen doch unsere aktuelle sportliche Führung - oder? Wink

Und die haben immer schlechte Trainer geholt ?

Das immer schlechte Trainer geholt wurden, das steht nicht zur Diskussion und wurde von mir auch nie behauptet!

Fest steht aber, dass Hütter schon vor seiner Station Salzburg bewiesen hat, dass er ein guter und erfolgreicher Trainer mit Prinzipien war. Nach Salzburg im Jahr 2014 (!!!) hat er mit YB Bern und dem von ihm entscheident zusammen gestellten Team großartiges vollbracht, was er mit Eintracht Frankfurt wiederholen möchte. Ich sehe absolut nix, was den Trainer Hütter am FCB in seiner aktuellen Außen- und Innendarstellung interessieren könnte - wie sicherlich auch andere erfolgreiche BL-Trainer, wie z.B. Nagelsmann, Kohfeld oder Favre, die sich in ihren Vereinen offenbar ebenfalls sehr gut aufgehoben fühlen.

Na gut, aber es gibt ja nicht nur Hütter oder andere BL-Trainer.

Es gab/gibt ja auch im Ausland sehr interessante Kandidaten, die zumindest nicht mehr Risiko als Kovac gewesen wären bzw. noch immer sind.

Wenn jemand behauptet es gibt keine andere Option, dann ist das schlichtweg Blödsinn...

Du musst doch zugeben, dass man das nicht unbedingt als eine zufriedenstellende Lösung des Problemes "Kovac" bewerten kann - unabhängig davon, wie ich mit meiner Meinung zu Kovac stehe. Da wird dann doch nur ein B-Trainer durch einen anderen B-Trainer ersetzt, mehr wird nicht gefordert und erwartet. Jetzt mal ehrlich, Kovac wird doch mehr oder weniger von allen Seiten und aus allen Ecken intern wie extern gemobbt (bis auf UH). Wie soll man sich unter diesen Umständen 100%-ig auf sein Kerngeschäft als Trainer konzentrieren können - und das, obwohl die Saison noch garnicht richtig angefangen hat und der Kader noch unvollständig ist.
Zitieren

(14.08 2019, 16:50)Wembley Nacht schrieb: Ja, wir hatten zuvor ja nur Ancelotti und Pep als Trainer. Ein großer Name wäre sicherlich nicht die Welt gewesen...

Jeder Trainer, der wirklich Offensiv Fußball spielen lässt, wäre besser gewesen. Kovac hat bei Frankfurt zerstört (DFB Pokalspiel Schalke gg Frankfurt ist für mich noch immer das schlechteste Fußballspiel was ich je gesehen habe) und ist bei Kroatien nicht all zu weit gekommen. Man musste wahrlich kein Hellseher sein um zu wissen, dass er hier nicht funktioniert, da wäre jeder andere Trainer, und da gibt es gerade in Spanien genug, angenehmer gewesen.

Diese Meinung kann man ja (unabhängig von meiner) durchaus teilen, aber das sollte nicht das Problem von Kovac sein. Es wurden gerade in den letzten Monaten viele Fehlentscheidungen getroffen und eine unmögliche Außendarstellung abgegeben, so dass wir an Charm und Seriösität unglaublich viel Image verloren haben. Manchmal hat man das Gefühl, dass alle Unzulänglichkeiten der zurückliegenden Monate in der Hauptsache Kovac zu vertreten hat und das ist mMn falsch.
Zitieren

(14.08 2019, 17:07)Nummer8 schrieb:
(14.08 2019, 16:50)Wembley Nacht schrieb: Ja, wir hatten zuvor ja nur Ancelotti und Pep als Trainer. Ein großer Name wäre sicherlich nicht die Welt gewesen...

Jeder Trainer, der wirklich Offensiv Fußball spielen lässt, wäre besser gewesen. Kovac hat bei Frankfurt zerstört (DFB Pokalspiel Schalke gg Frankfurt ist für mich noch immer das schlechteste Fußballspiel was ich je gesehen habe) und ist bei Kroatien nicht all zu weit gekommen. Man musste wahrlich kein Hellseher sein um zu wissen, dass er hier nicht funktioniert, da wäre jeder andere Trainer, und da gibt es gerade in Spanien genug, angenehmer gewesen.

Diese Meinung kann man ja (unabhängig von meiner) durchaus teilen, aber das sollte nicht das Problem von Kovac sein. Es wurden gerade in den letzten Monaten viele Fehlentscheidungen getroffen und eine unmögliche Außendarstellung abgegeben, so dass wir an Charm und Seriösität unglaublich viel Image verloren haben. Manchmal hat man das Gefühl, dass alle Unzulänglichkeiten der zurückliegenden Monate in der Hauptsache Kovac zu vertreten hat und das ist mMn falsch.
Nee bei Kovac würde es schon immer auf das Spielerische und Taktische bezogen. Zusätzlich Auswechslungen, erst volle Rotation, dann gar keine Rotation, usw.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

DIE GROßE LEIDENSGESCHICHTE VON NIKO KOVAC

Jetzt neu im Kino



Kovac hat doch nur einstecken müssen, weil wir nochmal ne schippe schlechter spielen als unter Carlo
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(14.08 2019, 16:57)Nummer8 schrieb:
(14.08 2019, 14:03)Cookie Monster schrieb:
(14.08 2019, 13:09)Nummer8 schrieb:
(14.08 2019, 07:10)Cookie Monster schrieb:
(14.08 2019, 06:50)Nummer8 schrieb: Hütter kenne ich wahrscheinlich nicht besser als Du, aber wir Beide kennen doch unsere aktuelle sportliche Führung - oder? Wink

Und die haben immer schlechte Trainer geholt ?

Das immer schlechte Trainer geholt wurden, das steht nicht zur Diskussion und wurde von mir auch nie behauptet!

Fest steht aber, dass Hütter schon vor seiner Station Salzburg bewiesen hat, dass er ein guter und erfolgreicher Trainer mit Prinzipien war. Nach Salzburg im Jahr 2014 (!!!) hat er mit YB Bern und dem von ihm entscheident zusammen gestellten Team großartiges vollbracht, was er mit Eintracht Frankfurt wiederholen möchte. Ich sehe absolut nix, was den Trainer Hütter am FCB in seiner aktuellen Außen- und Innendarstellung interessieren könnte - wie sicherlich auch andere erfolgreiche BL-Trainer, wie z.B. Nagelsmann, Kohfeld oder Favre, die sich in ihren Vereinen offenbar ebenfalls sehr gut aufgehoben fühlen.

Na gut, aber es gibt ja nicht nur Hütter oder andere BL-Trainer.

Es gab/gibt ja auch im Ausland sehr interessante Kandidaten, die zumindest nicht mehr Risiko als Kovac gewesen wären bzw. noch immer sind.

Wenn jemand behauptet es gibt keine andere Option, dann ist das schlichtweg Blödsinn...

Du musst doch zugeben, dass man das nicht unbedingt als eine zufriedenstellende Lösung des Problemes "Kovac" bewerten kann - unabhängig davon, wie ich mit meiner Meinung zu Kovac stehe. Da wird dann doch nur ein B-Trainer durch einen anderen B-Trainer ersetzt, mehr wird nicht gefordert und erwartet. Jetzt mal ehrlich, Kovac wird doch mehr oder weniger von allen Seiten und aus allen Ecken intern wie extern gemobbt (bis auf UH). Wie soll man sich unter diesen Umständen 100%-ig auf sein Kerngeschäft als Trainer konzentrieren können - und das, obwohl die Saison noch garnicht richtig angefangen hat und der Kader noch unvollständig ist.

Es gibt/gab genug A-Lösungen.

Zu Kovac selbst will ich gar nichts mehr sagen. Hier wurde bereits alles gesagt.
Zitieren

(14.08 2019, 16:57)Nummer8 schrieb:
(14.08 2019, 14:03)Cookie Monster schrieb:
(14.08 2019, 13:09)Nummer8 schrieb:
(14.08 2019, 07:10)Cookie Monster schrieb:
(14.08 2019, 06:50)Nummer8 schrieb: Hütter kenne ich wahrscheinlich nicht besser als Du, aber wir Beide kennen doch unsere aktuelle sportliche Führung - oder? Wink

Und die haben immer schlechte Trainer geholt ?

Das immer schlechte Trainer geholt wurden, das steht nicht zur Diskussion und wurde von mir auch nie behauptet!

Fest steht aber, dass Hütter schon vor seiner Station Salzburg bewiesen hat, dass er ein guter und erfolgreicher Trainer mit Prinzipien war. Nach Salzburg im Jahr 2014 (!!!) hat er mit YB Bern und dem von ihm entscheident zusammen gestellten Team großartiges vollbracht, was er mit Eintracht Frankfurt wiederholen möchte. Ich sehe absolut nix, was den Trainer Hütter am FCB in seiner aktuellen Außen- und Innendarstellung interessieren könnte - wie sicherlich auch andere erfolgreiche BL-Trainer, wie z.B. Nagelsmann, Kohfeld oder Favre, die sich in ihren Vereinen offenbar ebenfalls sehr gut aufgehoben fühlen.

Na gut, aber es gibt ja nicht nur Hütter oder andere BL-Trainer.

Es gab/gibt ja auch im Ausland sehr interessante Kandidaten, die zumindest nicht mehr Risiko als Kovac gewesen wären bzw. noch immer sind.

Wenn jemand behauptet es gibt keine andere Option, dann ist das schlichtweg Blödsinn...

Du musst doch zugeben, dass man das nicht unbedingt als eine zufriedenstellende Lösung des Problemes "Kovac" bewerten kann - unabhängig davon, wie ich mit meiner Meinung zu Kovac stehe. Da wird dann doch nur ein B-Trainer durch einen anderen B-Trainer ersetzt, mehr wird nicht gefordert und erwartet. Jetzt mal ehrlich, Kovac wird doch mehr oder weniger von allen Seiten und aus allen Ecken intern wie extern gemobbt (bis auf UH). Wie soll man sich unter diesen Umständen 100%-ig auf sein Kerngeschäft als Trainer konzentrieren können - und das, obwohl die Saison noch garnicht richtig angefangen hat und der Kader noch unvollständig ist.

Wie sich Kovac - auch ohne Not auf sein Kerngeschäft konzentriert - war doch gerade am Montag wieder zu sehen.
Unter einem Ancelotti und in der letzten Hinrunde konnte man genau sehen, dass das 4-3-3 absolut nicht funktioniert. Vor allem wenn man nicht die dafür notwendigen Spieler zur Verfügung hat. Mit nur einem echten Winger und einem total alleine auf sich gestellten 6er als einzigem Kreativspieler, stellt der gegnerische Trainer den verbliebenen Außen und den 6er zu und wartet in aller Ruhe auf die in 90 min unvermeidlichen Abspielfehler. Mehr muß man nicht tun - siehe Supercup. Der Systemwechsel in den letzten Hinrunde führte zum gewünschten Ergebnis - und nun spielt man wieder das alte System, was vielleicht noch gegen die halbe A-Jugend von Cottbus reicht. Mit einem Müller auf der Außenbahn, was weder bei Ancelotti noch bei Löw noch bei Kovac funktioniert hat - egal! Mit einem Thiago, der wieder mal alleine in der Luft hängt, mit dem altbekannten Schema immer über die Außen und Wechseln, die keiner nachvollziehen kann.
Und in der PK muss man sich dann wieder solche Unsinnigkeiten anhören wie: das Wetter, wo dann die Hitze von unten hochsteigt - BEI 19 GRAD AUSSENTEMPERATUR!
Warum steht Arp nicht im Kader - weil Wriedt in der 2.Mannschaft schon 4 Tore geschossen hat! Wie hätte Arp das machen sollen, wenn ernicht zum Kader der 2. gehört? Pavard spielt, weil der ja schließlich Weltmeister ist und teuer war - geht's noch?

Wir sind wieder beim gleichen Stand wie vor einem Jahr. Und beim ersten Punktverlust wird es wieder die gleichen Statements geben, wie schon seit 2015: Die Spieler!!! Wille, Leiddenschaft, Wollen, bla, bla, bla.
Was also hat sich geändert? Nichts!
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(14.08 2019, 17:12)Jano schrieb:
(14.08 2019, 17:07)Nummer8 schrieb:
(14.08 2019, 16:50)Wembley Nacht schrieb: Ja, wir hatten zuvor ja nur Ancelotti und Pep als Trainer. Ein großer Name wäre sicherlich nicht die Welt gewesen...

Jeder Trainer, der wirklich Offensiv Fußball spielen lässt, wäre besser gewesen. Kovac hat bei Frankfurt zerstört (DFB Pokalspiel Schalke gg Frankfurt ist für mich noch immer das schlechteste Fußballspiel was ich je gesehen habe) und ist bei Kroatien nicht all zu weit gekommen. Man musste wahrlich kein Hellseher sein um zu wissen, dass er hier nicht funktioniert, da wäre jeder andere Trainer, und da gibt es gerade in Spanien genug, angenehmer gewesen.

Diese Meinung kann man ja (unabhängig von meiner) durchaus teilen, aber das sollte nicht das Problem von Kovac sein. Es wurden gerade in den letzten Monaten viele Fehlentscheidungen getroffen und eine unmögliche Außendarstellung abgegeben, so dass wir an Charm und Seriösität unglaublich viel Image verloren haben. Manchmal hat man das Gefühl, dass alle Unzulänglichkeiten der zurückliegenden Monate in der Hauptsache Kovac zu vertreten hat und das ist mMn falsch.
Nee bei Kovac würde es schon immer auf das Spielerische und Taktische bezogen. Zusätzlich Auswechslungen, erst volle Rotation, dann gar keine Rotation, usw.

Diese/Deine Aussage geht doch am Kern des von mir angesprochenen Problems, das im Übrigen Hausgemacht ist, vorbei. Manchmal wäre es wirklich besser zu schweigen, als "ins Blaue" zu schießen und somit daneben zu liegen.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DFB-Pokal 2.Runde: FSV Mainz - Bayern München Gil 58 5.540 01.11 2024, 14:19
Letzter Beitrag: davidpollar
  DFB-Pokal 1.Runde: SSV Ulm - Bayern München Cortez 62 3.121 17.08 2024, 20:34
Letzter Beitrag: BayernBerniB
  DFB Pokal 2. und letzte Runde: 1. FC Saarbrücken vs. FC Bayern München Gil 211 21.774 19.11 2023, 09:38
Letzter Beitrag: Mix22
  DFB Pokal 1. Runde: Preußen Münster vs. FC Bayern München Gil 60 13.567 27.09 2023, 12:12
Letzter Beitrag: BayernBerniB
  DFB Pokal 2. Runde: FC Augsburg vs. FC Bayern München Jano 140 32.111 24.10 2022, 09:07
Letzter Beitrag: Gil
  DFB Pokal 1. Runde: FC Viktoria Köln vs. FC Bayern München Jano 46 11.568 01.09 2022, 19:57
Letzter Beitrag: el-capitano
  DFB-Pokal 2. Runde: Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München Gil 180 38.366 29.10 2021, 07:50
Letzter Beitrag: Wembley Nacht
  DFB-Pokal 1. Runde: Bremer SV - FC Bayern München Boeschner 43 12.831 25.08 2021, 22:01
Letzter Beitrag: Cookie Monster
  DFB Pokal 2.Runde: Holstein Kiel vs. FC Bayern Jano 176 75.213 15.01 2021, 11:35
Letzter Beitrag: lavl
  DFB-Pokal 1. Runde - Bayern München : FC Düren Gil 45 37.331 20.10 2020, 13:50
Letzter Beitrag: Roberto52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.