Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Umfrage: Das grösste Problem des FC Bayern ist momentan
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
der Trainer und das neue Spielsystem
26.32%
5 26.32%
die fehlende Leidenschaft der Mannschaft
10.53%
2 10.53%
die Nörgelei von Matthias Sammer
0%
0 0%
die lange Liste der Verletzten
10.53%
2 10.53%
die Länderspielpausen in der Vorbreitung und zu Saisonbeginn
0%
0 0%
die Ungeduld und die hohe Erwartungshaltung der Fans nach der Triplesaison
26.32%
5 26.32%
das Dortmund zwei Punkte mehr hat
5.26%
1 5.26%
dass wir noch gar kein Problem haben, aber Panik davor eines zu bekommen
21.05%
4 21.05%
Gesamt 19 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das grösste Problem des FC Bayern ist momentan
#1
Ich dachte nach den Diskussionen der letzten Tage, hilft vielleicht eine kleine Umfrage.
"Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist." Bill Shankly
Zitieren

#2
Ich würde behaupten, dass selbstverständlich die große Erwartungshaltung der Medien und der Fans ein großes Problem ist, welches aber schon vorausgeahnt wurde.
Viele Fans regt es auch auf, dass das System von Pep noch nicht sehr gut umgesetzt werden kann. Was das betrifft, kann ich mich nur zum zehnten mal wiederholen: Bitte gebt dem Mann Zeit, mit dem Team warm zu werden und dass er seine Idee durchsetzen kann.
Dass wir etwas Pech mit verletzten Spielern haben, halte ich auch für ein Problem, aber eher für ein kleineres, weil wir trotzdem noch eine super Elf aufbieten können!
Und dadurch, dass Lüdenscheid Nord jetzt zwei Punkte Vorsprung hat, hat der FCB jetzt natürlich etwas mehr Druck.
#Rekordmeister



Zitieren

#3
Sorry aber diese Umfrage ist Schwachsinn.
Servus Hias
SM 1972
Zitieren

#4
Nachdem hier in den letzten Tagen zum Teil recht leidenschaftlich darüber diskutiert wurde, warum es beim FCB noch nicht ganz Rund läuft, soll diese Umfrage jedem die Möglichkeit geben, per Abstimmung ein Statement abzugeben, ohne gleich eine Grundsatzdiskussion führen zu müssen.

Ob diese Umfrage oder Diskussionen zur Form der Mannschaft zum jetzigen Zeitpunkt der Saison sinnvoll sind, steht auf einem anderen Blatt.

Ich persönlich denke, dass wir momentan kein ernsthaftes Problem beim FCB haben.
"Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist." Bill Shankly
Zitieren

#5
(17.09 2013, 12:33)Frogger schrieb: Ich persönlich denke, dass wir momentan kein ernsthaftes Problem beim FCB haben.

Das einzige Problem ist die hohe Erwartungshaltung (Fans und Medien) sowie die ganzen erfolgverwöhnten Fans aus dem Vorjahr. Es ist einfach etwas "neues", wenn man nach einer traumhaften Saison einen Umbruch plant. Wäre im letzten Jahr zB nur der Pokal oder die Meisterschaft gewonnen worden ,dann wäre Guardiola auch bei diesen Fans hoch im Kurs und jeder würde sich über die jetzigen Ergebnisse freuen. Da es allerdings komplett anders kam, ist die jetzige Spielweiße und Philosophie des Trainers, in den Augen dieser Fans, "schrott".
Zitieren

#6
"bis hierhin gings gut" sagte der Fensterspringer noch am 1. Stockwerk.
Sammer und manche kritische Fans wollen doch einfach den Anfängen Einhalt gebieten, bevor es nicht mehr aufzuhalten ist.
Es kann sich ja durchaus rausstellen, dass alles in Butter ist.Dazu kann man aber erst Weihnachten rum mehr sagen.
Zitieren

#7
Übrigens, nach Götze und Højbjerg hat jetzt auch Martinez wieder mit dem Lauftraining begonnen.
"Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist." Bill Shankly
Zitieren

#8
Am Tag nach den Wahlen möchte ich auch diese Umfrage analysieren.
(Stand. 23.09.13 12:30 Uhr)

An der Umfrage Teilgenommen haben 18 User, was zumindest reicht um ein Stimmungsbild der letzten Woche zu bekommen. Die Frage war bewußt überspitzt formuliert.

Was ist momentan das grösste Problem des FC Bayern?

Anlass war die Diskussion über die Form der Mannschaft nach dem 2:0 Heimsieg gegen Hannover. Unstrittig war, daß alle der Meinung waren, daß unser Team noch nicht wieder die Form der letzten Saison hat. Strittig war lediglich die Ursache dafür.

Das größte Problem sahen die meisten mit jeweils 5 Stimmen auf der einen Seite im Trainer mit seinem neuen Spielsystem und auf der anderen Seite in der Ungeduld und der hohen Erwartungshaltung der Fans nach der Triplesaison

Beide Aussagen haben Ihre Berechtigung. Die Gewöhnung an den Trainer und seine neue Spielphilosophie werden sicherlich noch Zeit brauchen. Dies stellt die Mannschaft selbstverständlich vor ein Problem. Denn das Team muss sowohl den hohen Ansprüchen des Trainers genügen, als auch der hohen Erwartung der Fans nach attraktivem Fussball. Zusätzlich muss sie auch die nötigen Ergebnisse liefern.

Die Aussage, daß wir noch gar kein Problem haben, aber Panik davor eines zu bekommen, erhielt 3 Stimmen. Dies wird auch dadurch bestätigt, dass nur einer das größte Problem darin sah, dass Dortmund zwei Punkte mehr hat (Nur am Ende Saison hätten wir wohl alle ein Problem damit). Was umgekehrt heißt die Ergebnisse stimmen oder anders formuliert, gar kein Problem vorliegt.

Panik oder besser gesagt Unruhe gab es aber trotzdem, insbesondere wegen der Aussagen von Matthias Sammer und der Reaktionen darauf von KHR und Uli H.. Der Kritik von Sammer, daß die Mannschaft die nötige Leidenschaft vermissen lässt, stimmten auch zwei Mitglieder der Bayernkurve zu.

Das Sammer die Mannschaft kritisierte, wurde garnicht als Problem gesehen. Das heißt für mich umgekehrt, das sein Weckruf positiv gewertet wurde. Wünsche nach einer heilsamen Niederlage, die ein aufrütteln der Mannschaft bewirken sollte, wurden aber von den meisten als zu extrem empfunden.

Die lange Liste der Verletzten bekam lediglich 2 Stimmen, was wohl auch daran lag, daß in den meisten Spielen fast das gesamte CL-Finalteam zur Verfügung stand. Die Unterbrechungen in der Vorbereitung wegen der Nationalmannschaft wurden als kein größeres Problem gesehen und bekamen daher keine Stimme.

Mein Fazit:
Der überwiegende Teil der User die abgestimmt haben, sieht kein größeres Problem in der bisherigen Entwicklung der Mannschaft und glaubt an einen positiven Saisonverlauf.
Fast 40% in der Bayernkurve sahen aber in der letzten Woche ein Problem in der Spielweise und im Auftreten der Mannschaft. Möglicherweise sieht das nach dem Spiel auf Schalke schon ein wenig anders. Ob sich aus dieser Gruppe aber im Laufe der Saison alle überzeugen lassen wird sich zeigen.

Wer sich tiefer in das Thema neues Spielsystem der Bayern einlesen möchte, dem empfehle ich die Seite von www.spielverlagerung.de. Hier werden z.B. die Spiele gegen Hannover und Schalke genau analysiert.

PS:
Wenn einige meine Analyse zu langatmig oder überflüssig fanden, mag das daran liegen, daß ich Gestern zu viele Wahlsendungen geschaut habe.
"Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist." Bill Shankly
Zitieren

#9
(23.09 2013, 11:30)Frogger schrieb: Fast 40% in der Bayernkurve sahen aber in der letzten Woche ein Problem in der Spielweise und im Auftreten der Mannschaft.

Eher 40% der Teilnehmer.

An 40% der Bayernkurve glaube ich nicht. 18 Teilnehmer sind nicht wirklich repräsentativ.

Meine Antwort z.B. war auch gar nicht dabei.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#10
Am Tag nach den Wahlen möchte ich auch diese Umfrage analysieren.
(Stand. 23.09.13 12:30 Uhr)

An der Umfrage Teilgenommen haben 18 User, was zumindest reicht um ein Stimmungsbild der letzten Woche zu bekommen. Die Frage war bewußt überspitzt formuliert.

Was ist momentan das grösste Problem des FC Bayern?

Anlass war die Diskussion über die Form der Mannschaft nach dem 2:0 Heimsieg gegen Hannover. Unstrittig war, daß alle der Meinung waren, daß unser Team noch nicht wieder die Form der letzten Saison hat. Strittig war lediglich die Ursache dafür.

Das größte Problem sahen die meisten mit jeweils 5 Stimmen auf der einen Seite im Trainer mit seinem neuen Spielsystem und auf der anderen Seite in der Ungeduld und der hohen Erwartungshaltung der Fans nach der Triplesaison

Beide Aussagen haben Ihre Berechtigung. Die Gewöhnung an den Trainer und seine neue Spielphilosophie werden sicherlich noch Zeit brauchen. Dies stellt die Mannschaft selbstverständlich vor ein Problem. Denn das Team muss sowohl den hohen Ansprüchen des Trainers genügen, als auch der hohen Erwartung der Fans nach attraktivem Fussball. Zusätzlich muss sie auch die nötigen Ergebnisse liefern.

Die Aussage, daß wir noch gar kein Problem haben, aber Panik davor eines zu bekommen, erhielt 3 Stimmen. Dies wird auch dadurch bestätigt, dass nur einer das größte Problem darin sah, dass Dortmund zwei Punkte mehr hat (Nur am Ende Saison hätten wir wohl alle ein Problem damit). Was umgekehrt heißt die Ergebnisse stimmen oder anders formuliert, gar kein Problem vorliegt.

Panik oder besser gesagt Unruhe gab es aber trotzdem, insbesondere wegen der Aussagen von Matthias Sammer und der Reaktionen darauf von KHR und Uli H.. Der Kritik von Sammer, daß die Mannschaft die nötige Leidenschaft vermissen lässt, stimmten auch zwei Mitglieder der Bayernkurve zu.

Das Sammer die Mannschaft kritisierte, wurde garnicht als Problem gesehen. Das heißt für mich umgekehrt, das sein Weckruf positiv gewertet wurde. Wünsche nach einer heilsamen Niederlage, die ein aufrütteln der Mannschaft bewirken sollte, wurden aber von den meisten als zu extrem empfunden.

Die lange Liste der Verletzten bekam lediglich 2 Stimmen, was wohl auch daran lag, daß in den meisten Spielen fast das gesamte CL-Finalteam zur Verfügung stand. Die Unterbrechungen in der Vorbereitung wegen der Nationalmannschaft wurden als kein größeres Problem gesehen und bekamen daher keine Stimme.

Mein Fazit:
Der überwiegende Teil der User die abgestimmt haben, sieht kein größeres Problem in der bisherigen Entwicklung der Mannschaft und glaubt an einen positiven Saisonverlauf.
Fast 40% der Teilnehmer an der Umfrage sahen aber in der letzten Woche ein Problem in der Spielweise und im Auftreten der Mannschaft. Möglicherweise sieht das nach dem Spiel auf Schalke schon ein wenig anders. Ob sich aus dieser Gruppe aber im Laufe der Saison alle überzeugen lassen wird sich zeigen.

Wer sich tiefer in das Thema neues Spielsystem der Bayern einlesen möchte, dem empfehle ich die Seite von www.spielverlagerung.de. Hier werden z.B. die Spiele gegen Hannover und Schalke genau analysiert.

PS:
Wenn einige meine Analyse zu langatmig oder überflüssig fanden, mag das daran liegen, daß ich Gestern zu viele Wahlsendungen geschaut habe.
"Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist." Bill Shankly
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.