Beiträge: 656
Themen: 28
Registriert seit: Jan 2012
@BobbGott
Wo waren die den alle in den vergangenen 3 Champ. League Spielzeiten?????
Es ist absoluter Quatsch und Gogolores, donyman hat Recht, man kann alles trainieren, aber nicht die psyche, entweder man ist mental stark oder nicht, basta. Aber ich finde wir sind nicht schlecht gefahren mit unseren Spielern, und Sie reifen auch an schmerzlichen Niederlagen. Wir werden am Sonntag sehen was in den Köpfen unserer Jungs die letzte Saison hinterlassen hat. WER GROSSE SIEGE FEIERN WILL, DER MUSS AUCH MIT SCHWEREN NIEDERLAGEN UMGEHEN KÖNNEN, OHNE ALLES IN FRAGE ZU STELLEN.
 BVB_Nein_Danke
Auf gehts buam
Beiträge: 299
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2012
(07.08 2012, 15:02)donyman schrieb: @ Loenz:
exakt so ist es. und das hat zunächst mal nichts - aber rein gar nichts - mit der nominellen aufstellung zu tun.
deswegen ist es so unsäglich, wenn ohne jede fußballerische/taktische begründung immer die eigenen spieler schlecht gemacht werden und (angeblich viel bessere) verstärkungen gefordert werden.
@ Bobb:
bei Barca war es also pech und bei uns die schwache abwehr? für mich sahen die gegentore für Barca nicht nach pech aus, bei aller liebe. und wir reden doch hier von unseren angeblichen abwehrproblemen, oder?
@ Porsche:
man kann alles trainieren. denk mal an - beim oly-finale über 100m stehen acht männer im finale, die allesamt jeden tag 100m-lauf trainieren. trotzdem gewinnt am ende nur einer. komisch, oder? in anderen worten: aus einem mental schwachen spieler wirst du mit training zwar mehr rausholen können, aber er wird nie so abgebrüht werden, wie jemand, dem das von haus aus liegt.
das problem lautet auch hier Heynckes: o-ton: "elfmeterschießen brauchen wir nicht zu trainieren. meine mannschaft ist mental stark." denkfehler.
und hier schließt sich der kreis: uns fehlt es weder im sturm, noch im tor oder in der verteidigung an qualität. (im mf vielleicht am ehesten). was uns schlicht fehlt, ist die siegermentalität früherer tage: ein Schweini ist kein Effe, ein Gomez kein Elber, ein Kroos kein Jeremies und ein Neuer kein Kahn.
transfers, die hier ansetzen, würde ich begrüßen. es ist letztlich egal, wo der oder die spielen, hauptsache sie haben das zeug, die anderen mitzureißen. von einem 20-jährigen Schweizer kann man das wohl kaum erwarten, bei allen sonstigen qualitäten.
am ehesten traue ich das Müller und Badstuber zu - in 2-3 jahren, wenn es gut läuft.
für die amas hat man es offensichtlich kapiert. hier holt man 2-3 erfahrene spieler, die die anderen führen sollen. bei den profis dagegen hat man eine truppe höchsttalentierter, netter jungs. aber auch die bräuchten führung. und damit meine ich nicht die von Pizarro ins P1. Das mit den mentalen ist ein Punkt den ich furchtbar schwer zu bewerten finde. Man kann ja immer schwer beurteilen was der Spieler denkt, man kann das nur teilweise an der Körpersprache ablesen bzw aus kurzen Interviewpassagen nach Spielen. Ein negatives Beispiel war da Schweinsteiger nach dem Spiel gegen Dänemark, das Interview war ziemlich bezeichnend für das Turnier was er gespielt hat, behäbig usw. Er sprach nach dem Spiel davon mental völlig ausgelaugt zu sein und das vermittelte auch seine ganze Körpersprache, samt Sprechgeschwindigkeit im Interview.
Ein anderes Beispiel wo es genau andersherum lief. EIn Robert Lewandowski war im 1. Jahr nicht gerade voll gelitten unter diversen Dortmund Fans und auch seine Körpersprache sprach nicht gerade von überragender Mentalität, das hat ein Jürgen Klopp auch angemahnt und ihn gesagt, Junge deine Körpersprache muss positiver werden, mit dem persönlichen Torerfolgen wurde ein Lewandowski immer breiter von der Brust her, bei Gomez ja ebenso, hat ihn Van Gaal fast zu Grunde gerichtet, wurde er mit jedem Tor wieder selbstbewusster und das Bewusstsein kam wieder, ich bin gut, ich kann der Mannschaft helfen etc.
Nur wie gesagt das ist so auf dem Spielfeld immer schwer abzulesen und zu beurteilen. Woran macht man diese Dinger großartig fest? und vor allen wie trainiert man sowas? Sowas muss ja schließlich auch authentisch wirken und manche Leute sind halt eher treue Befolger und Mitläufer, die braucht man ja schließlich auch.
Das mit der Mentalität bzw diese Sache mit dem Vorweg gehen ist verdammt schwer, und wahrscheinlich schwieriger als spieltaktische Dinge herzustellen. Das mit den Spieltaktischen Dingen kannst du mit diversen Trainingsformen trainieren und den Spielern auch einbläuen, Pressingabläufe, Verhalten bei Drucksituationen, schnelles Vertikalspiel etc. Zwar braucht man auch da die richtigen Typen, die diverse Situationen lösen können, das ist aber eher machbar als die Dinge mit der Psyche.
Die Sache mit der Psyche ist da schwieriger zu schulen, wie gesagt es muss einerseits authentisch wirken, auf der anderen Seite muss der Charakter zu dieser Ausführung dann auch passen. Da muss man sehen wie sich Spieler verhalten und wie sie sich äußern. Ziemlich schwierig zu beurteilen, wenn man mit Menschen nicht tagtäglich zu tun hat. Deswegen würde ich mich mit so etwas auch immer zurückhalten, weil man nicht weiß was in den Menschen vorgeht, hat der Spieler eventuell noch andere Probleme in Familie, Beziehung etc? Hat er eventuell ein leichtes Wehwehchen, was ihn behindert etc. All solche Sachen bekommt man als Fan ja nicht immer mit. Unsere Leistungen werden durch solche Sachen ja auch beeinflusst im Berufsleben, Schul- oder Studiumalltag.
Loenz, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Ich denke auch dass das CL Finale und auch die Meisterschaft nicht in der Abwehr verloren wurde. Natürlich hat Neuer zwei schwere Fehler gemacht, die uns Punkte gekostet haben (Gladbach Spiele). Aber er hat ja auch einiges gerettet. Boateng ist ein Unsicherheitsfaktor, allerdings hat er insbesondere in der Hinrunde auch glänzende Spiele abgeliefert. Van Buyten ist da auch nicht besser, ich würde gerne Dante auf dieser Position spielen sehen. Ich gebe aber Loenz Recht, dass wir die meisten Probleme dabei haben, dass nicht alle Spieler mit nach hinten arbeiten und dass wir ein Problem auf der Doppel Sechs hatten. Nachdem Schweini sich in der Hinrunde verletzt hat, kam der Bruch im Spiel. Er kam nie wieder in Form und das konnte nicht kompensiert werden. Als Paradebeispiel für die mangelnde Defensivarbeit möchte ich Robben anführen. Wenn er einen Ball verliert, lässt er sich fallen oder lamentiert mit dem Schiedsrichter statt aufzustehen und hinterherzugehen. Und er ist nicht der Einzige. Zudem krankte das Spieöl nach vorne oft genug an mangelnder Schnelligkeit und mangelden Ideen. Muss man einen "Kracher" holen ? Ich weiß es nicht. Wenn alle Spieler in Bestform sind brauchen wir keinen Spieler mehr. Allerdings denke ich nciht, dass Schweinsteiger so schnell wieder iN Form kommt als das wir da keinen Handlungsbedarf hätten. Ich würde auch einen jungen, hungrigen Spieler bevorzugen, nur denke ich, dass er in München keine Zeit bekommt sich zu entwickeln. Ich hätte es begrüsst, wenn Bender verfügbar gewesen wäre, aber das hat sich ja nun erledigt.
Beiträge: 134
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2012
07.08 2012, 16:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08 2012, 16:25 von BobbGott.)
@ donyman.. nein , die offensive bei barca war pech... die hatten noch mehr Chancen als wir im Finale...man kanns auch dummheit nennen, wenn man 6 100%nicht reinmacht.
ich denke auch, dass Heynckes ein Problem ist, aber das kann man nicht einfach so sagen, denn beweisen kann es keiner... Ich denke jeder hat sein Päckchen zu tragen
@ Kellerwaldbulle, also das ist mal totaler mist. Jeder Verein macht min. 1 mal pro woche Mentaltraining..es gibt sogar eigene Mentaltrainer o.O und auch donyman hat gesagt man kann es trainieren.
wo die Mannschaften waren ?
chelsea im Finale
über Barca braucht man nicht reden denke ich und ManU hatte ein ähnliches Problem wie wir... bloß den war in der Liga gut un in der CL scheisse. und City ist kein Team.. das ist wie fürehr Real.
@Kloebbi
ja, ich glaube das haben wir hier oft festgestellt
vorne: keine ideen, schnelligkeit und im DM bereich fehlt ein sicherer Gustavo. Halt eine Führungsperson... hinten eine die für Sicherheit und ruhe sorgt und vorne eine der welche mitreißt.
ich fand Bayern auch ein bisschen... nicht "gemein" genug. BvB ..natürlich ziemlich gehipt und mit daher selbstvertrauen hat einfach am ende ein kurzpasspiel gezeigt mit hackentricks u.ä. das war genial.
so nebenbei: da es denke ich nicht fpr ein eigenes Thema reicht....
also das man angespannt ist, dass finde ich auch.
![[Bild: hmm1k9og28ex5.png]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/hmm1k9og28ex5.png) so mal nebenbei (denke das reicht nicht für ein neues Thema)
Ich war auf dem Betze - der FCK hat mit dem Messer zwischen den Zähnen gespielt. Sie sind einer der Aufstiegsaspiranten und ein Spiel gegen die Bayern putscht die Pfälzer immer auf 180 Grad - egal ob Punktspiel, Pokal oder nur Freundschaftsmatch.
Alles in Allem war das ok, nur die Abwehr macht mir nach wie vor Bauchweh. Boateng hat es einfach nicht drauf.
Challenger
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2012
Alles was ich hier lese hat sein für und wieder. Fakt ist doch aber das die meisten Tore durch Fehler fallen. Ob jetzt im Verbund und Einzeln, stimmt letzte Saison hatten wir besonders von den Einzelfehlern einiges zu bieten.
Was mir viel mehr Sorge macht ist das die Mannschaft nicht die Kurve bekommt und in selbstmitleid verfällt. Die jetzt erst Recht Einstellung sehe ich noch nicht. Hoffe am Sonntag werden die Dortmunder geschlagen, dann eine Runde weiter im Pokal und 3 Auswärtspunkte in der BL.
Haben einen sehr guten Kader und spielen in einer der stärksten Ligen der Welt, Männer sind gefragt und keine taktischen Versteckspiele. Mit breiter Brust und Ärmel hoch, ein wenig wehtuen, Taten statt Worte und alles wird Gut
Zange, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jul 2012.
Beiträge: 134
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2012
@ Zange. stimmt... wir brauchen wieder die Bayernmentalität (breite brust, siegeswille, kampfgeistm, biss)
aber ich denke nicht, dass wir die stärkste liga der welt sind ^^.
Beiträge: 134
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2012
zufrieden bin ich bei 1 Titel pro Jahr und dass man gut spielt.
aber das Ziel ist es logischwerweise alle Titel zu holen... ich meine das ist auch vernünftig. Man sollte das nicht als anforderung sehen, aber man sollte ja, als einer der besten vereine der welt in jedem Cup auf Titel hoffen.
Beiträge: 656
Themen: 28
Registriert seit: Jan 2012
(07.08 2012, 19:02)Hanna schrieb: (07.08 2012, 07:57)donyman schrieb: es gibt hier viele leute, die erst dann zufrieden sind, wenn wir den teuersten kader der welt haben, jedes jahr 4-5 titel holen und dabei kein gegentor bekommen. Endlich hats einer begriffen!
Alles andere ist nicht des FC Bayern wert.
Mit dem teuersten Kader der Welt muss übrigens nicht mal sein, alles andere würde ich gerne haben.
Und dazu stehe ich, wer nicht so denkt, darf gern das Fan-Lager zum VfL Bochum wechseln.
Gruß Hanna
 uijuijuijuijui
 BVB_Nein_Danke
Auf gehts buam
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2012
Bobb nicht die stärkste , in einer der stäksten
Spanien, England , Deutschland alle auf einer Höhe
Zange, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jul 2012.
|