Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(27.02 2019, 19:12)Boeschner schrieb: (27.02 2019, 19:02)Fritzitelli schrieb: Es ist doch ganz einfach. Haste vorne den Ball, fängste hinten kein Tor. ;-)
Wir brauchen 5/6 Chancen für ne Bude - der Gegner gefühlt eine.
Samstag werden wir es wieder sehen. Vorne tote Hose.
Gladbach schwächelt grad, aber gegen uns wirds wahrscheinlich wieder reichen. Samstag Abend beträgt der Abstand auf die Zecken wieder 6 Punkte.
Traurig was wir vorne rumkrebsen. Gegen Hertha bin ich eingeschlafen, weil unser Spiel so unfassbar langweilig geworden ist. Hier erinner ich gern an diejenigen, die 5:0 oder 6:0 Siege unter Pep und Jupp als langweilig bezeichnet haben. Jetzt ist jedenfalls spannender - und langweilig.
Stimmt nur leider nicht, wie dir Pep sicher bestätigen kann. 
Warum nicht? Nochmal: so wenige Gegentore wie unter dem System (Heynckes, Guardiola) hatten wir noch nie. Einzig auswärts unter Guariola und in den HFs lief es nicht so. Sonst stimmt das aber sehr wohl. Auch für die CL.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(27.02 2019, 19:17)Wembley Nacht schrieb: Na ich finde gerade Real hat gg uns in den letzten paar Jahren ziemlich oft gezeigt wie man einen Stil ändern kann bzw. erfolgreich abschwächen kann. Natürlich war immer Glück und Risiko dabei, aber ist bei denen gg uns gut gegangen.
Also Real hat sich da meines Erachtens schon immer sehr an uns angepasst und ihr eigenes System geändert, wobei Real natürlich nicht so eine festverankerte Philosophie hat wie wir und es dadurch auch simpler ist.
Eben. Es geht. Je nach Voraussetzung ist es schwieriger oder leichter, aber es geht.
Das Problem dürfte ja eher sein (auch wenn das wieder anmaßend ist): Kovac will oder kann ballbesitzorientiertes Positionsspiel gar nicht spielen lassen, weil er es für obsolet hält (siehe Kommentar zur WM im Sommer) oder einf ach nicht weiß wie es geht. Das ist zumindest mein Eindruck, aufgrund seiner Kommentare und was man so sieht.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
27.02 2019, 19:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02 2019, 19:32 von Wembley Nacht.)
Kovac wird wohl beides fehlen. Einmal das Können und einmal das Verständnis dafür.
Ein Ancelotti kann so ein Spiel coachen, wo er sein eigenes System abändert bzw. sich an den Gegner anpasst. Nicht immer schafft er es, aber er kann es
Zidane ist ein Sonderfall. Er ist auch noch ein "junger" Trainer, aber ich sehe in ihm ein größeres Verständnis für Fußball als in Kovac. Taktisch finde ich beide nicht überragend, bei Zidane kommt halt aber die Autorität hinzu und durchaus seine Erfahrung als Spieler auf höchster Ebene und eine Mannschaft auf dem Höhepunkt. Kovac ist einfach der völlig falsche Trainer, um diesen Ansatz umzusetzen.
Kovac Ansatz ist einfach für ihn viel zu hoch. In der Bundesliga auf Ballbesitz zu spielen und in der CL sich an den Gegner anzupassen wird unter Kovac nicht klappen können.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.513
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(27.02 2019, 19:13)Beobachter schrieb: (27.02 2019, 18:46)Boeschner schrieb: (27.02 2019, 18:32)Beobachter schrieb: Naheliegend wäre ja, sich für die 4-5 relevanten Spiele in der CL einen Plan B zu überlegen. Aber man kann natürlich auch alles ändern. Und dann feststellen, dass das nicht so einfach funktioniert.
Das stimmt. Ist halt die Frage, ob das so gut klappt, wenn du die meisten Spiele ganz anders spielst.
Heynckes konnte das (Barca 2012/13). Ist schwierig, aber nich unnmöglich. Macht man sicher nicht von jetzt auf gleich, aber man kann einen etas zurückgenommenen Stil ja schon ein paar mal üben. Damals waren das die Dortmundspiele usw. Also je nach Vorrundengruppe in der CL und je nach Stärke der jeweiligen Spitzengruppe in der CL sind das schon 10-15 Spiele. Halte ich nicht für unmöglich.
Ja, wäre bestimmt eine gute Option das so zu machen, wenn man es denn hinkrigt. Bezweifle, dass Kovac zu sowas in der Lage ist.
Beiträge: 18.513
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
27.02 2019, 19:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02 2019, 19:58 von Boeschner.)
(27.02 2019, 19:17)Beobachter schrieb: (27.02 2019, 19:12)Boeschner schrieb: (27.02 2019, 19:02)Fritzitelli schrieb: Es ist doch ganz einfach. Haste vorne den Ball, fängste hinten kein Tor. ;-)
Wir brauchen 5/6 Chancen für ne Bude - der Gegner gefühlt eine.
Samstag werden wir es wieder sehen. Vorne tote Hose.
Gladbach schwächelt grad, aber gegen uns wirds wahrscheinlich wieder reichen. Samstag Abend beträgt der Abstand auf die Zecken wieder 6 Punkte.
Traurig was wir vorne rumkrebsen. Gegen Hertha bin ich eingeschlafen, weil unser Spiel so unfassbar langweilig geworden ist. Hier erinner ich gern an diejenigen, die 5:0 oder 6:0 Siege unter Pep und Jupp als langweilig bezeichnet haben. Jetzt ist jedenfalls spannender - und langweilig.
Stimmt nur leider nicht, wie dir Pep sicher bestätigen kann. 
Warum nicht? Nochmal: so wenige Gegentore wie unter dem System (Heynckes, Guardiola) hatten wir noch nie. Einzig auswärts unter Guariola und in den HFs lief es nicht so. Sonst stimmt das aber sehr wohl. Auch für die CL.
Ich bezog mich auf die Ausscheiden in der Cl, die schon teils ziemlich derbe waren. In der Liga bist du damit vor allem den kleinen Teams natürlich haushoch überlegen.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
https://m.sportbild.bild.de/bundesliga/v...obile.html
Laut sportbild haben wir uns mit Werner geeinigt.
Weiß nicht wie ihr Werner findet, aber der ist auch nur so im Fokus weil er deutscher Nationalspieler ist. Und in den letzten beiden Jahren hat er sich in meinen Augen nicht sonderlich weiterentwickelt.
Außerdem denke ich, aufgrund seines Stil, technisch eher beschränkt, schneller ein-Kontakt Stürmer, wird er uns wohl nicht langfristig helfen können!
Und ich finde ihn eben aufgrund seiner Mängel zu teuer!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2019
(27.02 2019, 18:45)cosray8d schrieb: (27.02 2019, 18:25)Boeschner schrieb: (27.02 2019, 18:15)Wembley Nacht schrieb: Jedoch hat sich btw. kein Offensivfußball so bewährt wie der dominante Ballbesitzfußball den Pep und auch Barcelona teils praktizieren bzw. praktiziert haben.
Inwiefern denn? Klar, die Liga dominiert man damit. Allerding hatte Pep auch immer einen absolut überlegenen Kader zur Verfügung. In der Championsleague wird man damit nicht selten ausgekontert und abgeschossen.
Kovac hat im Vergleich zu den anderen Bundesligisten auch einen überlegenen Kader und was passiert?
Schlechteste Offensive und Deffensive seit Jahren.
Es gab auch einen Grund warum Pep nicht verlängert hat:
Weil man ihm ständig Spieler vor die Nase gesetzt hat, die nicht in sein System passen.
Das Pep auch noch dank unserer fragilen Flügel dauernd Verletzte an Schlüsselpositionen hatte braucht wohl auch nicht erwähnt werden.
Dennoch hat er das fast immer (im Gegensatz zu Kovac) gut kompensieren können.
Beim Real Debakel hat er selbst zugegeben, dass er dummerweise auf seine Spieler gehört hat und Schweinsteiger hat spielen lassen.
Dank einem festen System, der Weiterentwicklung der Spieler und genauen Anweisungen hat er uns dann doch regelmäßig und souverän in das HF der Cl geführt und mit einem riesigen Abstand die Schale Jahr um Jahr geholt.
Man stelle sich vor, was Pep mit einem solchen Kader anfangen könnte...
James, Tolisso, Sanches, Gnabry, Süle, Davies und ja auch Goretzka.
Ich bin mir zu 99% sicher, dass Pep diese Spieler verbessert hätte.
Vor allem Sanches, Davies und James hätten enorm von einem solchen Trainer profitiert, wenn sie ein System zugeschnitten auf ihre stärken hätten und genaue Anweisungen bekommen würden um sich punktuell zu verbessern.
Nicht umsonst schwärmen Spieler wie Robben, Kimmich und Boateng heute noch von diesem Trainer.
Also schiebe nicht alles auf den Kader, denn das ist nicht der Grund warum wir heute wie unter Mourinho nur in schlechter spielen.
Klar auch Pep würde mit diesem Kader keine Cl holen aber er würde Spieler weiterentwickeln, klug Rotieren und ein System spielen lassen, dass nicht zum fremdschämen ist. Ist sehr schwach vom Trainer wenn man sich nach einem Spiel hinstellt und sagt, dass es daran lag, dass man auf die Spieler gehört hat. Komisch das ihn danach weniger Spieler mochten...
Gesendet von meinem Mi A2 Lite mit Tapatalk
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Naja ich glaube wir müssen uns so langsam vom Fußball unter Pep und Jupp verabschieden... und uns wieder auf Zeiten einstellen, wo der FC Bayern halt ohne eine Fußballidentität existiert.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(27.02 2019, 20:14)Stern des Südens schrieb: (27.02 2019, 18:45)cosray8d schrieb: (27.02 2019, 18:25)Boeschner schrieb: (27.02 2019, 18:15)Wembley Nacht schrieb: Jedoch hat sich btw. kein Offensivfußball so bewährt wie der dominante Ballbesitzfußball den Pep und auch Barcelona teils praktizieren bzw. praktiziert haben.
Inwiefern denn? Klar, die Liga dominiert man damit. Allerding hatte Pep auch immer einen absolut überlegenen Kader zur Verfügung. In der Championsleague wird man damit nicht selten ausgekontert und abgeschossen.
Kovac hat im Vergleich zu den anderen Bundesligisten auch einen überlegenen Kader und was passiert?
Schlechteste Offensive und Deffensive seit Jahren.
Es gab auch einen Grund warum Pep nicht verlängert hat:
Weil man ihm ständig Spieler vor die Nase gesetzt hat, die nicht in sein System passen.
Das Pep auch noch dank unserer fragilen Flügel dauernd Verletzte an Schlüsselpositionen hatte braucht wohl auch nicht erwähnt werden.
Dennoch hat er das fast immer (im Gegensatz zu Kovac) gut kompensieren können.
Beim Real Debakel hat er selbst zugegeben, dass er dummerweise auf seine Spieler gehört hat und Schweinsteiger hat spielen lassen.
Dank einem festen System, der Weiterentwicklung der Spieler und genauen Anweisungen hat er uns dann doch regelmäßig und souverän in das HF der Cl geführt und mit einem riesigen Abstand die Schale Jahr um Jahr geholt.
Man stelle sich vor, was Pep mit einem solchen Kader anfangen könnte...
James, Tolisso, Sanches, Gnabry, Süle, Davies und ja auch Goretzka.
Ich bin mir zu 99% sicher, dass Pep diese Spieler verbessert hätte.
Vor allem Sanches, Davies und James hätten enorm von einem solchen Trainer profitiert, wenn sie ein System zugeschnitten auf ihre stärken hätten und genaue Anweisungen bekommen würden um sich punktuell zu verbessern.
Nicht umsonst schwärmen Spieler wie Robben, Kimmich und Boateng heute noch von diesem Trainer.
Also schiebe nicht alles auf den Kader, denn das ist nicht der Grund warum wir heute wie unter Mourinho nur in schlechter spielen.
Klar auch Pep würde mit diesem Kader keine Cl holen aber er würde Spieler weiterentwickeln, klug Rotieren und ein System spielen lassen, dass nicht zum fremdschämen ist. Ist sehr schwach vom Trainer wenn man sich nach einem Spiel hinstellt und sagt, dass es daran lag, dass man auf die Spieler gehört hat. Komisch das ihn danach weniger Spieler mochten...
Gesendet von meinem Mi A2 Lite mit Tapatalk
aha und welche Spieler mochten ihn danach weniger? Lustigerweise schwärmen fast alle Spieler noch von Pep...
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 546
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2017
(27.02 2019, 20:12)lavl schrieb: https://m.sportbild.bild.de/bundesliga/v...obile.html
Laut sportbild haben wir uns mit Werner geeinigt.
Weiß nicht wie ihr Werner findet, aber der ist auch nur so im Fokus weil er deutscher Nationalspieler ist. Und in den letzten beiden Jahren hat er sich in meinen Augen nicht sonderlich weiterentwickelt.
Außerdem denke ich, aufgrund seines Stil, technisch eher beschränkt, schneller ein-Kontakt Stürmer, wird er uns wohl nicht langfristig helfen können!
Und ich finde ihn eben aufgrund seiner Mängel zu teuer! Das ist mal wieder so ein Goretzka Transfer.
Deutscher durchschnittlicher Nationalspieler, haben schon einen ähnlichen Spieler (bei Gore Tolisso und bei Werner Gnabry) und verschlingt wahrscheinlich im Vergleich zu dem anderen Spieler mehr Gehalt.
Also wieder mal völlig unnötig (außer man verkauft Müller aber der lässt wahrscheinlich seine Karriere bei uns ausklingen)
Nur zur Info Poulson, Hazard und Jovic haben momentan bessere Scorer-Werte als Werner.
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
|