Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Dass über Dzeko überhaupt ernsthaft diskutiert wird.
Halb Europa leckt sich die Finger ab nach Robert Lewandowski, aber 2-3 Forenexperten wissen es natürlich besser und würden auch den bald 33-jährigen Dzeko nehmen, der in der Champions League erst dann ein Tor beisteuert wenn die Messe gelesen ist. Das nennt sich dann “stark“.
Und wenn Dzeko in einem Jahr dann die Zipperlein packen, wird wieder aufgestöhnt.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(04.05 2018, 20:48)gkgyver schrieb: Dass über Dzeko überhaupt ernsthaft diskutiert wird.
Halb Europa leckt sich die Finger ab nach Robert Lewandowski, aber 2-3 Forenexperten wissen es natürlich besser und würden auch den bald 33-jährigen Dzeko nehmen, der in der Champions League erst dann ein Tor beisteuert wenn die Messe gelesen ist. Das nennt sich dann “stark“.
Und wenn Dzeko in einem Jahr dann die Zipperlein packen, wird wieder aufgestöhnt.
Damit beschreibst du exakt unsere aktuelle nr 9
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
04.05 2018, 21:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05 2018, 21:16 von merengue.)
(04.05 2018, 20:48)gkgyver schrieb: Dass über Dzeko überhaupt ernsthaft diskutiert wird.
Halb Europa leckt sich die Finger ab nach Robert Lewandowski, aber 2-3 Forenexperten wissen es natürlich besser und würden auch den bald 33-jährigen Dzeko nehmen, der in der Champions League erst dann ein Tor beisteuert wenn die Messe gelesen ist. Das nennt sich dann “stark“.
Und wenn Dzeko in einem Jahr dann die Zipperlein packen, wird wieder aufgestöhnt.
Lüge, gegen Barcelona?
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(04.05 2018, 19:57)Jano schrieb: (04.05 2018, 17:19)Boeschner schrieb: (04.05 2018, 17:11)lavl schrieb: (04.05 2018, 17:04)Boeschner schrieb: (04.05 2018, 16:36)Cookie Monster schrieb: Bei wem ist Thiago nicht gesetzt ? Man kann Probleme auch dort sehen, wo niemand welche sieht.
Damit will ich nicht sagen, Thiago sei schlecht, sondern eher die anderen sind auch sehr stark. Tolisso und Goretzka sind für ihr alter schon sehr weit. Vidal ist auch Weltklasse, wenn er motiviert ist. Martinez ist defensiv stark. Wirklich deutlich vorne seh ich eigentlich nur James.
klar haben wir gute Spieler...
bestreitet auch keiner! nur brauchen wir dafür den passenden Trainer, der gemäß den Qualitäten der Spieler das richtige Training, sowie die richtige Spielanlage mitbringt, dass alle Spieler ihr volles Potential ausschöpfen können!
Im Mittelfeld sind wir einfach unfassbar stark. Glaube die größte Herausforderung für Kovac wird sein, das zu moderieren. Da hätte es, vlt mit Ausnahme Rudy, eigentlich jeder verdient, Stammspieler zu sein. Bin vor allem gespannt, wie sich Goretzka und Tolisso entwickeln. Stehen beide für mich kurz vor der Weltklasse.
Man sollte den Begriff Weltklasse nicht so inflationär gebrauchen. Da gibt es noch Zwischenstufen. Kurz vor der Weltklasse stehen beide noch lange nicht.
Für mich steht vor Weltklasse internationale Klasse und die haben beide.
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(04.05 2018, 20:13)lavl schrieb: (04.05 2018, 19:57)Jano schrieb: (04.05 2018, 17:19)Boeschner schrieb: (04.05 2018, 17:11)lavl schrieb: (04.05 2018, 17:04)Boeschner schrieb: Damit will ich nicht sagen, Thiago sei schlecht, sondern eher die anderen sind auch sehr stark. Tolisso und Goretzka sind für ihr alter schon sehr weit. Vidal ist auch Weltklasse, wenn er motiviert ist. Martinez ist defensiv stark. Wirklich deutlich vorne seh ich eigentlich nur James.
klar haben wir gute Spieler...
bestreitet auch keiner! nur brauchen wir dafür den passenden Trainer, der gemäß den Qualitäten der Spieler das richtige Training, sowie die richtige Spielanlage mitbringt, dass alle Spieler ihr volles Potential ausschöpfen können!
Im Mittelfeld sind wir einfach unfassbar stark. Glaube die größte Herausforderung für Kovac wird sein, das zu moderieren. Da hätte es, vlt mit Ausnahme Rudy, eigentlich jeder verdient, Stammspieler zu sein. Bin vor allem gespannt, wie sich Goretzka und Tolisso entwickeln. Stehen beide für mich kurz vor der Weltklasse.
Man sollte den Begriff Weltklasse nicht so inflationär gebrauchen. Da gibt es noch Zwischenstufen. Kurz vor der Weltklasse stehen beide noch lange nicht.
besonders dann wenn Spieler ihre besten Spiele in einer Liga wie der Bundesliga absolvieren.
Stimmt doch nicht. Tolisso war diese Saison international stark und hast du Goretzka beim Confed Cup gesehen? Das sind beides große Talente die bei uns defenitiv den Sprung in die Wetklasse schaffen können. Bin von beiden absolut überzeugt.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(04.05 2018, 21:25)Boeschner schrieb: (04.05 2018, 20:13)lavl schrieb: (04.05 2018, 19:57)Jano schrieb: (04.05 2018, 17:19)Boeschner schrieb: (04.05 2018, 17:11)lavl schrieb: klar haben wir gute Spieler...
bestreitet auch keiner! nur brauchen wir dafür den passenden Trainer, der gemäß den Qualitäten der Spieler das richtige Training, sowie die richtige Spielanlage mitbringt, dass alle Spieler ihr volles Potential ausschöpfen können!
Im Mittelfeld sind wir einfach unfassbar stark. Glaube die größte Herausforderung für Kovac wird sein, das zu moderieren. Da hätte es, vlt mit Ausnahme Rudy, eigentlich jeder verdient, Stammspieler zu sein. Bin vor allem gespannt, wie sich Goretzka und Tolisso entwickeln. Stehen beide für mich kurz vor der Weltklasse.
Man sollte den Begriff Weltklasse nicht so inflationär gebrauchen. Da gibt es noch Zwischenstufen. Kurz vor der Weltklasse stehen beide noch lange nicht.
besonders dann wenn Spieler ihre besten Spiele in einer Liga wie der Bundesliga absolvieren.
Stimmt doch nicht. Tolisso war diese Saison international stark und hast du Goretzka beim Confed Cup gesehen? Das sind beides große Talente die bei uns defenitiv den Sprung in die Wetklasse schaffen können. Bin von beiden absolut überzeugt.
Ja...
dir ist aber schon klar, dass die Kategorie Weltklasse, oder wegen mir auch eine Stufe davor auch eine gewisse Konstanz voraussetzt. Und nicht nur ein, zwei Spiele
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
04.05 2018, 22:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05 2018, 22:23 von Boeschner.)
(04.05 2018, 21:54)lavl schrieb: (04.05 2018, 21:25)Boeschner schrieb: (04.05 2018, 20:13)lavl schrieb: (04.05 2018, 19:57)Jano schrieb: (04.05 2018, 17:19)Boeschner schrieb: Im Mittelfeld sind wir einfach unfassbar stark. Glaube die größte Herausforderung für Kovac wird sein, das zu moderieren. Da hätte es, vlt mit Ausnahme Rudy, eigentlich jeder verdient, Stammspieler zu sein. Bin vor allem gespannt, wie sich Goretzka und Tolisso entwickeln. Stehen beide für mich kurz vor der Weltklasse.
Man sollte den Begriff Weltklasse nicht so inflationär gebrauchen. Da gibt es noch Zwischenstufen. Kurz vor der Weltklasse stehen beide noch lange nicht.
besonders dann wenn Spieler ihre besten Spiele in einer Liga wie der Bundesliga absolvieren.
Stimmt doch nicht. Tolisso war diese Saison international stark und hast du Goretzka beim Confed Cup gesehen? Das sind beides große Talente die bei uns defenitiv den Sprung in die Wetklasse schaffen können. Bin von beiden absolut überzeugt.
Ja...
dir ist aber schon klar, dass die Kategorie Weltklasse, oder wegen mir auch eine Stufe davor auch eine gewisse Konstanz voraussetzt. Und nicht nur ein, zwei Spiele
Sind beide erst 23. Für Mittelfeldspieler also noch recht jung. Dass da noch die Konstanz fehlt ist doch völlig normal. Thiago war in einem ähnlichen Alter, als er zu uns kam. Der hat auch erst letztes Jahr angefangen, so richtig konstant zu spielen. Mit 26. Das dauert bei Mittelfeldspielern und Verteidigern eben meist etwas länger als bei Stürmern.
MehmetScholl1980
Unregistered
Schwachstelle unseres Kaders ist nicht seine Breite und auch nicht wirklich seine Qualität, sondern, dass in den entscheidenden Spielen, die entscheidenden Spieler verletzt sind und nicht zur Verfügung stehen.
Das war schon bei Pep so und ging nahtlos bei Ancelotti weiter (und habe ich schon vor 2 Jahren hier gepredigt...)
Kommen wir wieder zu unseren Verletzten... - >
Meist handelt es sich nicht um die zweite Garde, sondern um die erste Garde und darüber hinaus um die sogenannten "Entscheidungsspieler":
Alaba,
Thiago,
Boateng,
Vidal - aber vor allem
Martinez,
Robben oder
Ribery.
Das sind Spieler, die gefühlt von einer zur nächsten Verletzungsphase hecheln.
Hinzukommt ein Neuer, von dem man nicht wirklich weiß, ob er nochmal ein währendes Comeback feiern wird.
Hinzukommt ein Bernat, der seiner alten Form nicht mehr nachkommt.
Hinzukommt ein Coman, der (leider) gerade richtig in Form gekommen, schon wieder durch Verletzung langfristig aus dem Verkehr gezogen wurde. Intern spricht man von einem sensiblen Rennpferd.
Hinzukommt dass Spieler wie Lewandowski aber auch Müller, die eigentlich nie verletzt sind, in Spielen in denen es auf Sie ankommt ein körperliches Problemchen haben und nicht topfit sind.
Hinzukommt, dass Spieler wie Bernat, Boateng, Lewandowski alles andere als wirklich commited wirken. Demut würde vor allem Letzteren nicht schaden. Gegen Wolfsburg als Einwechselspieler 5 Tore zu schießen ist Weltklasse, auch Jahr für Jahr die Torjägerkanone zu jagen in der Buli, seine Leistungen in der CL sind aber meistens nicht Weltklasse. Ich fürchte er hat das noch nicht wirklich verstanden.
Vidal hätte ich hierzu eine lange Zeit auch gezählt, der war aber zumindest mal eine Periode erstklassig (vor seiner aktuellen Verletzung...)
Worauf ich hinaus will:
Würden wir nicht einen extrem verletzungsanfälligen Kader besitzen, wären wir nicht nur in der BL sondern auch in der CL an der Pole.
Das Management registriert Jahr für Jahr das Ausscheiden in der CL und Jahr für Jahr beklagt man die personelle Situation.
Klar, irgendwann ist jeder mal verletzt, dann sollte aber adäquater Ersatz bestehen...
Warum macht man es dem Team nicht einfacher, und schafft einen besseren Rahmen für alle?
-> große Mannschaften haben mindestens 3 Torschützen im Team, wir hatten bis vor dieser Saison nur Lewandowski. Warum trauen wir uns nicht einen Weltklassestürmer zu?
Oder einen Weltklasse Spieler für die Offensive / Flügelzange? Konkurrenz belebt das Geschäft
(1) - ich habe jedenfalls nicht das Gefühl, dass Lewy zu schätzen weiß, wie edel und vorsichtig mit ihm die letzten Jahre umgegangen wurde. Und aktuell wirkt er nicht bei der Sache. Es wird in den Medien stetig suggeriert, dass er nochmal etwas Größeres als Bayern möchte... Lewy, keine Frage, ein Torgarant in der BL ist doch in der CL wahrlich austauschbar (unabhängig davon, dass er die gegnerische Abwehr auf sich lenkt, muss da mehr dabei rauskommen). Wenn er sich zu einer Mannschaft wie Real hinzugezogen fühlt, dann sollte er doch schon beim FCB vergleichbare Rahmenbedingungen, ich meine damit: Konkurrenz im Sturm, auffinden... Sollte Lewy bei uns bleiben, wovon ich ausgehe, wünsche ich ihm mehr Fokus, mehr Demut, mehr Teamplay und mehr Konkurrenz intern. Wagner halte ich ohnehin für eine ausreichende BULI Ergänzung / Ersetzung... Und was vermisse ich Mandzukic und sein Temperament.
Werfen wir doch mal alleine auf die Flügelzange einen Blick der nächsten Saison:
da stehen voraussichtlich Robben und Ribery sowie Coman und Gnabry... - warum hier nicht nachbessern? Robben und Ribery sind in den letzten Jahren bereits gefühlt zu 50 Prozent ausgefallen, Coman (kaum war er in Form, war er auch schon wieder verletzt, intern als "sensibles hochklassiges Rennpferd" beschrieben) und Gnabry sind aktuell verletzt ... Hier muss auf jeden Fall nachgebessert werden und ein Topspieler verpflichtet werden. Mir gefällt auch die Struktur nicht 2 Talente und 2 Oldies... da fehlt noch die goldene Mitte...
Im Mittelfeld sind wir überbesetzt, können Verletzungen wegstecken.
Da fehlt es mir, wie generell im Team, allerdings an einer wirklichen Führungspersönlichkeit...
auf Goretzka freue ich mich jedenfalls schon einmal.
Kommen wir zur Abwehr: da steht ein Alaba der seit langem seiner Bestform hinterhinkt und öfters mal verletzt ist, Bernat der kein Bock mehr hat, Rafinha der solide spielt, Kimmich den ich mehr im Mittelfeld sehe und Hummels und Boateng, die auch immer mal ein Wehwechen haben.
Alaba kannst du aktuell nicht ersetzen.
Kimmich ist gut, aber wäre meiner Ansicht nach mehr was für das Mittelfeld.
Hummels und Boateng sind beide nicht bei 100 Prozent... vor allen Dingen gefällt mir Boateng nicht (wirkt demotiviert)
Süle ist optimaler Ersatz für Boateng.
Wenn z.B. Hummels und Alaba, oder Martinez und Boateng ausfallen, brennt es genauso licherloh gegen Madrid wie wenn Robery ausfallen...
Im aus-minimalen-Mitteln das maximale-Rausholen ist der FCB im Vergleich zu seinen internationalen Topkonkurrenten super (hier leisten die Verantworltichen grandiose Arbeit), ausserdem kommt hierzu ja der passende Trainer.
Muss der FCB also die Extrameile gehen und anstelle der 40 Mio Transfers auch mal Richtung 100 Mio denken?
Mittelfristig ist der "Mehrinvest" für die BULI nicht zwingend notwendig, aber anders gefragt:::::: warum die ganzen umgesetzten Millionen liegen lassen?
Wir nehmen doppelt soviel Umsatz ein wie vor 5 Jahren ein und dreimal soviel wie vor 10 Jahren.
Da brauchen wir nicht jeden Cent umdrehen und ein zwar vielversprechender Tolisso für 40, der ist absolut weniger Wert als ein DE Bruyne / Sané Package oder eine Art Griezmann für insgesamt 100 Mio... (bei allen dreien sind wir natürlich zu spät unabhängig dass Griezmann wohl nicht zu uns möchte... aber es gibt Zig Alternativen...
Bitte liebes Management (vlt liesst das ja hier jemand von Euch). Investiert doch unabhängig bevorstehender Verkäufe auch in TopSpieler (nicht ausschließlich Talente, sondern Mitte20er, ohne Verletzungshistorie, mit Führungsqualität und Biss, die bereits etabliert sind und von Beginn an uns weiterbringen und das Team entlasten. Mein Wunsch wären 2 Spieler dieser Kategorie - die unser Team deutlich verstärken, ergänzen und gleichzeitig entlasten.
By the way, die meisten Fans aus Märkten wie den USA oder China wird man wohl eher mit internationalen Erfolgen abgreifen. Es lohnt sich also gescheit zu investieren und in den verletzungsanfälligen Regionen unserer Mannschaft nicht nur mit Talenten auszubessern sondern auch Weltklasse-to-go/ad-hoc einzukaufen... der Druck im Business ist gestiegen auch die körperliche Belastung - da können Weltklassespieler auch mehr Spielpausen (Lewandowski, Robben, Ribery, etc) zur Regeneration wegstecken...
Also, may the fourth be with you.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Die Theorie, dass unsere Verantwortlichen den halben Kader austauschen sollten, weil Muskelwehwehchen zu ungünstigen Zeiten kommen, ist mit einer der absurdesten überhaupt.
MehmetScholl1980
Unregistered
(05.05 2018, 02:38)gkgyver schrieb: Die Theorie, dass unsere Verantwortlichen den halben Kader austauschen sollten, weil Muskelwehwehchen zu ungünstigen Zeiten kommen, ist mit einer der absurdesten überhaupt.
Ich nenne es das Ribery, Robben und Lewandowski Dilemma.
Du nennst es die halbe Mannschaft austauschen
Bitte lese meinen Text nochmal, die Rede ist von 2, maximal 3 Spielern.
Die meisten verletzungsanfälligen sind ja zum Glück kompensierbar in unserer Mannschaft...
Robbery jedenfalls nicht. Da reichen Coman (hochsensibles Rennpferd, und extrem verletzungsanfällig) und Gnabry (Youngster, potentialstark, auch gerade verletzt) nicht. Will man wirklich die CL, dann bitte mindestens auf einer Seite einen Weltklassespieler nachkaufen.
Das hätte ich schon zu Guardiolazeiten durchgeführt.
Zweite Theorie ist bezüglich Lewandowski. Ein Glück haben wir Wagner (hat bereits eine ähnliche Torquote gemäss seinen Einsatzzeiten in der Buli, oder?), Lewandowski liebäugelt doch mit Real und Co, in diesen Vereinen sind meistens mind. 3 Torschützen im Kader, also mein Vorschlag, einen Weltklassetorschützen hinzufügen, sei es in der Spitze oder auf den Flügeln, woauchimmer.
Außerdem ist Alaba schon lange Zeit unfit und Bernat geht voraussichtlich. Hier bitte erstklassigen Ersatz einkaufen.
Die restlichen Spieler sind alle wunderbar kompensierbar.
Auf jeden Fall würde ich mir von Dir wünschen, dass du erst liest, dann verstehst und dann kommentierst.
|