Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(22.11 2018, 22:26)Wembley Nacht schrieb:
(22.11 2018, 22:20)Boeschner schrieb:
(22.11 2018, 22:13)Wembley Nacht schrieb:
(22.11 2018, 22:09)Boeschner schrieb:
(22.11 2018, 22:05)Wembley Nacht schrieb: Jaja die ganze Welt gg den kleinen FC Bayern.

Nein, nur Schreiberlinge die Mist schreiben.

Stimmt. Scheiß Presse- und Meinungsfreiheit.

Ich sag ja nicht, dass die das nicht dürfen. Nur dass das halt Mist ist. Schlechter Journalismus. Lustig, dass du auch gleich die Pressefreiheitskeule rausholst.

Hat nichts mit Pressefreiheitskeule zu tun. Du und Uli scheinen sich ja aber stark daran zu stören, dass die Medien nicht so berichten wie man es gerne hätten und wollen dann im Prinzip mehr die hausinternen Newskanäle nutzen. Woher kennt man das bloß....


Und was Mist ist für die Allgemeinheit entscheiden weder du und auch nicht ich. Letztens sieht es doch so aus, dass die Leute das witzig finden und sich darüber amüsieren. Journalismus hat nicht immer was mit reinen Fakten zu tun. Journalismus bedeutet auch am Puls der Zeit zu sein, satirisch zu schreiben, zu polarisieren usw.. Das was du dir anscheinend unter gutem Journalismus vorstellst ist völlig weltfremd.

Man dichtet hier Uli und Kalle zu Gegnern der Pressefreiheit. Das ist Bullshit. Ganz einfach. Das macht man für Klicks. Ganz einfach. Das hat nix mit dem Puls der Zeit oder sonst was zu tun. Wie diese PK bewertet wird ist so unfassbar oberflächlich, man spürt richtig, wie einem beim Lesen ein Stück gesunder Menschenverstand abgesaugt wird. Diese Artikel sind niveaulos und dumm. Das ist auch nicht weltfremd. Der Sportjournalismus ist auf einem Niveau mit der Regenbogenpresse! Die sind ganz unten! Natürlich geht das besser!
Zitieren

(22.11 2018, 22:40)Boeschner schrieb:
(22.11 2018, 22:26)Wembley Nacht schrieb:
(22.11 2018, 22:20)Boeschner schrieb:
(22.11 2018, 22:13)Wembley Nacht schrieb:
(22.11 2018, 22:09)Boeschner schrieb: Nein, nur Schreiberlinge die Mist schreiben.

Stimmt. Scheiß Presse- und Meinungsfreiheit.

Ich sag ja nicht, dass die das nicht dürfen. Nur dass das halt Mist ist. Schlechter Journalismus. Lustig, dass du auch gleich die Pressefreiheitskeule rausholst.

Hat nichts mit Pressefreiheitskeule zu tun. Du und Uli scheinen sich ja aber stark daran zu stören, dass die Medien nicht so berichten wie man es gerne hätten und wollen dann im Prinzip mehr die hausinternen Newskanäle nutzen. Woher kennt man das bloß....


Und was Mist ist für die Allgemeinheit entscheiden weder du und auch nicht ich. Letztens sieht es doch so aus, dass die Leute das witzig finden und sich darüber amüsieren. Journalismus hat nicht immer was mit reinen Fakten zu tun. Journalismus bedeutet auch am Puls der Zeit zu sein, satirisch zu schreiben, zu polarisieren usw.. Das was du dir anscheinend unter gutem Journalismus vorstellst ist völlig weltfremd.

Man dichtet hier Uli und Kalle zu Gegnern der Pressefreiheit. Das ist Bullshit. Ganz einfach. Das macht man für Klicks. Ganz einfach. Das hat nix mit dem Puls der Zeit oder sonst was zu tun. Wie diese PK bewertet wird ist so unfassbar oberflächlich, man spürt richtig, wie einem beim Lesen ein Stück gesunder Menschenverstand abgesaugt wird. Diese Artikel sind niveaulos und dumm. Das ist auch nicht weltfremd. Der Sportjournalismus ist auf einem Niveau mit der Regenbogenpresse! Die sind ganz unten! Natürlich geht das besser!

Weißt du es würde mir mal vielleicht zu denken geben, wenn das der Großteil der Republik anders sieht. Vor allem wenn ich so häufig daneben legen würde wie du.

Natürlich haben sich Uli und Kalle nicht gerade stark für Pressefreiheit gemacht. Da wurde auf unterstem Niveau die Presse angegangen und weshalb überhaupt? Wirklich geändert hat sich über die Berichterstattung über denFC Bayern eher weniger. Das Problem ist viel eher man selbst, in dem man sich permanent selbst ans Bein pinkelt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(22.11 2018, 22:44)Wembley Nacht schrieb:
(22.11 2018, 22:40)Boeschner schrieb:
(22.11 2018, 22:26)Wembley Nacht schrieb:
(22.11 2018, 22:20)Boeschner schrieb:
(22.11 2018, 22:13)Wembley Nacht schrieb: Stimmt. Scheiß Presse- und Meinungsfreiheit.

Ich sag ja nicht, dass die das nicht dürfen. Nur dass das halt Mist ist. Schlechter Journalismus. Lustig, dass du auch gleich die Pressefreiheitskeule rausholst.

Hat nichts mit Pressefreiheitskeule zu tun. Du und Uli scheinen sich ja aber stark daran zu stören, dass die Medien nicht so berichten wie man es gerne hätten und wollen dann im Prinzip mehr die hausinternen Newskanäle nutzen. Woher kennt man das bloß....


Und was Mist ist für die Allgemeinheit entscheiden weder du und auch nicht ich. Letztens sieht es doch so aus, dass die Leute das witzig finden und sich darüber amüsieren. Journalismus hat nicht immer was mit reinen Fakten zu tun. Journalismus bedeutet auch am Puls der Zeit zu sein, satirisch zu schreiben, zu polarisieren usw.. Das was du dir anscheinend unter gutem Journalismus vorstellst ist völlig weltfremd.

Man dichtet hier Uli und Kalle zu Gegnern der Pressefreiheit. Das ist Bullshit. Ganz einfach. Das macht man für Klicks. Ganz einfach. Das hat nix mit dem Puls der Zeit oder sonst was zu tun. Wie diese PK bewertet wird ist so unfassbar oberflächlich, man spürt richtig, wie einem beim Lesen ein Stück gesunder Menschenverstand abgesaugt wird. Diese Artikel sind niveaulos und dumm. Das ist auch nicht weltfremd. Der Sportjournalismus ist auf einem Niveau mit der Regenbogenpresse! Die sind ganz unten! Natürlich geht das besser!

Weißt du es würde mir mal vielleicht zu denken geben, wenn das der Großteil der Republik anders sieht. Vor allem wenn ich so häufig daneben legen würde wie du.

Natürlich haben sich Uli und Kalle nicht gerade stark für Pressefreiheit gemacht. Da wurde auf unterstem Niveau die Presse angegangen und weshalb überhaupt? Wirklich geändert hat sich über die Berichterstattung über denFC Bayern eher weniger. Das Problem ist viel eher man selbst, in dem man sich permanent selbst ans Bein pinkelt.

Der Großteil der Republik hat die PK nicht gesehen. Menschen lassen sich leicht beeinflussen. Ich erinnere mal an die Medienhetze gegen Christian Wulff.

Und es ist auch egal, wer warum angegangen wurde. Der Vorwurf mit der Pressefreiheit ist völlig hirnrissig. Das ist nunmal so. Und wenn Uli noch so ein Arsch war. Die Pressefreiheit hat man nie angegriffen.
Zitieren

Ich verstehe den Sinn dieser PK bis heute nicht. Man hatte gar keine sportlichen Argumente auf seiner Seite und das hat sich ja nacher auch nicht geändert. Aber die Realität will man ganz offensichtlich nicht wahrhaben, das sieht man schon an den Worten von Hoeneß über Trainer und Mannschaft. Die Mannschaft muss natürlich getauscht werden, die völlige Fehlbesetzung auf der Trainerbank wird bis aufs Blut (Tod ?) verteidigt.

Anstatt sich einzugestehen, dass wir Mist und Altherrenfußball spielen und beim Trainer ins Klo gegriffen haben kam sowas...
Zitieren

(22.11 2018, 22:26)Wembley Nacht schrieb:
(22.11 2018, 22:20)Boeschner schrieb:
(22.11 2018, 22:13)Wembley Nacht schrieb:
(22.11 2018, 22:09)Boeschner schrieb:
(22.11 2018, 22:05)Wembley Nacht schrieb: Jaja die ganze Welt gg den kleinen FC Bayern.

Nein, nur Schreiberlinge die Mist schreiben.

Stimmt. Scheiß Presse- und Meinungsfreiheit.

Ich sag ja nicht, dass die das nicht dürfen. Nur dass das halt Mist ist. Schlechter Journalismus. Lustig, dass du auch gleich die Pressefreiheitskeule rausholst.

Hat nichts mit Pressefreiheitskeule zu tun. Du und Uli scheinen sich ja aber stark daran zu stören, dass die Medien nicht so berichten wie man es gerne hätten und wollen dann im Prinzip mehr die hausinternen Newskanäle nutzen. Woher kennt man das bloß....


Und was Mist ist für die Allgemeinheit entscheiden weder du und auch nicht ich. Letztens sieht es doch so aus, dass die Leute das witzig finden und sich darüber amüsieren. Journalismus hat nicht immer was mit reinen Fakten zu tun. Journalismus bedeutet auch am Puls der Zeit zu sein, satirisch zu schreiben, zu polarisieren usw.. Das was du dir anscheinend unter gutem Journalismus vorstellst ist völlig weltfremd.

Das ist nicht richtig.
Wenn man nicht gerade Feuilleton oder zeitgeschichtliche Kommentare schreibt, hat ein Journalist vor allem eins zu tun, nämlich Bericht und Kommentar zu trennen. Es ist Aufgabe des Journalisten, dem besten Wissen nach neutral zu berichten, und eigene Kommentare und Spekulationen, als diese kenntlich gemacht, getrennt davon zu schreiben.
Es ist nicht Aufgabe des Journalismus, Fakten satirisch zu verpacken, oder selbige verbal so zu überspitzen, dass sie gezielt "polarisieren". Polarisieren bedeutet dabei nämlich nichts anderes, als Gruppen gegeneinander zu hetzen.
Journalisten haben im Format der Berichterstattung überhaupt keine Wertung vorzunehmen. Das lernt man schon in der Schule.
Was glaubst du warum öffentliche Diskussion heutzutage zu 90% aus polemischer Scheiße besteht? Weil Presse und Fernsehen es vormachen, ihre persönlichen Vorlieben und Abneigungen in die Berichterstattung einbauen, und das als professionellen Journalismus bezeichnen.

Es hat seinen Grund, warum echte Journalisten solche Propagandablätter wie die Bild verabscheuen.

Es wird einem ja Angst und Bange, wenn man sich vorstellt, es kommt eine Generation, die hält es für die Aufgabe des Journalismus, zwischen Bevölkerungsgruppen zu "polarisieren".

"Journalist ist, wer hauptberuflich an der Erarbeitung bzw. Verbreitung von Informationen, Meinungen und Unterhaltung durch Medien mittels Wort, Bild, Ton oder Kombinatiom dieser Darstellungsmittel beteiligt ist."

Von Meinungsbildung und Meinungsbeeinflussung durch eigenes Kommentieren steht da nichts. Das was wir heute haben ist pervertiert. Denn wer zwischen Medien und öffentlicher Meinung heutzutage die Henne ist, und wer das Ei, bliebe zu klären.
Zitieren

(22.11 2018, 23:03)gkgyver schrieb:
(22.11 2018, 22:26)Wembley Nacht schrieb:
(22.11 2018, 22:20)Boeschner schrieb:
(22.11 2018, 22:13)Wembley Nacht schrieb:
(22.11 2018, 22:09)Boeschner schrieb: Nein, nur Schreiberlinge die Mist schreiben.

Stimmt. Scheiß Presse- und Meinungsfreiheit.

Ich sag ja nicht, dass die das nicht dürfen. Nur dass das halt Mist ist. Schlechter Journalismus. Lustig, dass du auch gleich die Pressefreiheitskeule rausholst.

Hat nichts mit Pressefreiheitskeule zu tun. Du und Uli scheinen sich ja aber stark daran zu stören, dass die Medien nicht so berichten wie man es gerne hätten und wollen dann im Prinzip mehr die hausinternen Newskanäle nutzen. Woher kennt man das bloß....


Und was Mist ist für die Allgemeinheit entscheiden weder du und auch nicht ich. Letztens sieht es doch so aus, dass die Leute das witzig finden und sich darüber amüsieren. Journalismus hat nicht immer was mit reinen Fakten zu tun. Journalismus bedeutet auch am Puls der Zeit zu sein, satirisch zu schreiben, zu polarisieren usw.. Das was du dir anscheinend unter gutem Journalismus vorstellst ist völlig weltfremd.

Das ist nicht richtig.
Wenn man nicht gerade Feuilleton oder zeitgeschichtliche Kommentare schreibt, hat ein Journalist vor allem eins zu tun, nämlich Bericht und Kommentar zu trennen. Es ist Aufgabe des Journalisten, dem besten Wissen nach neutral zu berichten, und eigene Kommentare und Spekulationen, als diese kenntlich gemacht, getrennt davon zu schreiben.
Es ist nicht Aufgabe des Journalismus, Fakten satirisch zu verpacken, oder selbige verbal so zu überspitzen, dass sie gezielt "polarisieren". Polarisieren bedeutet dabei nämlich nichts anderes, als Gruppen gegeneinander zu hetzen.
Journalisten haben im Format der Berichterstattung überhaupt keine Wertung vorzunehmen. Das lernt man schon in der Schule.
Was glaubst du warum öffentliche Diskussion heutzutage zu 90% aus polemischer Scheiße besteht? Weil Presse und Fernsehen es vormachen, ihre persönlichen Vorlieben und Abneigungen in die Berichterstattung einbauen, und das als professionellen Journalismus bezeichnen.

Es hat seinen Grund, warum echte Journalisten solche Propagandablätter wie die Bild verabscheuen.

Es wird einem ja Angst und Bange, wenn man sich vorstellt, es kommt eine Generation, die hält es für die Aufgabe des Journalismus, zwischen Bevölkerungsgruppen zu "polarisieren".

"Journalist ist, wer hauptberuflich an der Erarbeitung bzw. Verbreitung von Informationen, Meinungen und Unterhaltung durch Medien mittels Wort, Bild, Ton oder Kombinatiom dieser Darstellungsmittel beteiligt ist."

Von Meinungsbildung und Meinungsbeeinflussung durch eigenes Kommentieren steht da nichts. Das was wir heute haben ist pervertiert.


Meinungsjournalismus.
Natürlich darf man hier nicht verallgemeinern. Natürlich sollten Kommentare, Meinungen, persönliche Ansichten klar gekennzeichnet werden, aber das werden Sie ja auch. Es ist aber eben nicht die Aufgabe von Journalisten immer neutral zu bleiben, so lange Sie das auch kenntlich machen.
Jedoch existiert dieser Journalismus, den du oben beschreibst meines Erachtens auch nicht wirklich. Die eigene Meinung fließt in den meisten Texten unbewusst rein. Es mögen nur paar kleine Wörter sein, aber die haben eben auch große Wirkung.
Und Journalismus muss sich auch der Zeit anpassen. Natürlich gehört Satire dazu. Journalismus lässt sich nicht mehr so leicht definieren. Es verschwimmt mit mehreren Bereichen.
Wenn Journalismus nur noch auf Fakten beruhen sollte, dann ist der Journalismus heute tot.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Dann ist er wohl tot.
Zitieren

(22.11 2018, 23:11)Wembley Nacht schrieb:
(22.11 2018, 23:03)gkgyver schrieb:
(22.11 2018, 22:26)Wembley Nacht schrieb:
(22.11 2018, 22:20)Boeschner schrieb:
(22.11 2018, 22:13)Wembley Nacht schrieb: Stimmt. Scheiß Presse- und Meinungsfreiheit.

Ich sag ja nicht, dass die das nicht dürfen. Nur dass das halt Mist ist. Schlechter Journalismus. Lustig, dass du auch gleich die Pressefreiheitskeule rausholst.

Hat nichts mit Pressefreiheitskeule zu tun. Du und Uli scheinen sich ja aber stark daran zu stören, dass die Medien nicht so berichten wie man es gerne hätten und wollen dann im Prinzip mehr die hausinternen Newskanäle nutzen. Woher kennt man das bloß....


Und was Mist ist für die Allgemeinheit entscheiden weder du und auch nicht ich. Letztens sieht es doch so aus, dass die Leute das witzig finden und sich darüber amüsieren. Journalismus hat nicht immer was mit reinen Fakten zu tun. Journalismus bedeutet auch am Puls der Zeit zu sein, satirisch zu schreiben, zu polarisieren usw.. Das was du dir anscheinend unter gutem Journalismus vorstellst ist völlig weltfremd.

Das ist nicht richtig.
Wenn man nicht gerade Feuilleton oder zeitgeschichtliche Kommentare schreibt, hat ein Journalist vor allem eins zu tun, nämlich Bericht und Kommentar zu trennen. Es ist Aufgabe des Journalisten, dem besten Wissen nach neutral zu berichten, und eigene Kommentare und Spekulationen, als diese kenntlich gemacht, getrennt davon zu schreiben.
Es ist nicht Aufgabe des Journalismus, Fakten satirisch zu verpacken, oder selbige verbal so zu überspitzen, dass sie gezielt "polarisieren". Polarisieren bedeutet dabei nämlich nichts anderes, als Gruppen gegeneinander zu hetzen.
Journalisten haben im Format der Berichterstattung überhaupt keine Wertung vorzunehmen. Das lernt man schon in der Schule.
Was glaubst du warum öffentliche Diskussion heutzutage zu 90% aus polemischer Scheiße besteht? Weil Presse und Fernsehen es vormachen, ihre persönlichen Vorlieben und Abneigungen in die Berichterstattung einbauen, und das als professionellen Journalismus bezeichnen.

Es hat seinen Grund, warum echte Journalisten solche Propagandablätter wie die Bild verabscheuen.

Es wird einem ja Angst und Bange, wenn man sich vorstellt, es kommt eine Generation, die hält es für die Aufgabe des Journalismus, zwischen Bevölkerungsgruppen zu "polarisieren".

"Journalist ist, wer hauptberuflich an der Erarbeitung bzw. Verbreitung von Informationen, Meinungen und Unterhaltung durch Medien mittels Wort, Bild, Ton oder Kombinatiom dieser Darstellungsmittel beteiligt ist."

Von Meinungsbildung und Meinungsbeeinflussung durch eigenes Kommentieren steht da nichts. Das was wir heute haben ist pervertiert.


Meinungsjournalismus.
Natürlich darf man hier nicht verallgemeinern. Natürlich sollten Kommentare, Meinungen, persönliche Ansichten klar gekennzeichnet werden, aber das werden Sie ja auch. Es ist aber eben nicht die Aufgabe von Journalisten immer neutral zu bleiben, so lange Sie das auch kenntlich machen.
Jedoch existiert dieser Journalismus, den du oben beschreibst meines Erachtens auch nicht wirklich. Die eigene Meinung fließt in den meisten Texten unbewusst rein. Es mögen nur paar kleine Wörter sein, aber die haben eben auch große Wirkung.
Und Journalismus muss sich auch der Zeit anpassen. Natürlich gehört Satire dazu. Journalismus lässt sich nicht mehr so leicht definieren. Es verschwimmt mit mehreren Bereichen.
Wenn Journalismus nur noch auf Fakten beruhen sollte, dann ist der Journalismus heute tot.

Wenn man Satire machen will, dann bitte, steht ja jedem frei, aber das dann nicht unter dem Mantel des Journalismus. 
Das ist eben das Problem, weswegen der gute Journalismus heute ausstirbt, weil jeder denkt, zu einem Thema seine Meinung in die Welt zu blasen sei Journalismus, und dank Sozialer Medien kann jeder Asi nen Blog veröffentlichen und sich als Journalist bezeichnen. Und dann kommt es zu solchen Verwerfungen wie zur heutigen Zeit, weil jeder Hans meint, für ihn gelte die Pressefreiheit, und auf Grundgesetz pisst man halt dann mal schnell.
Grundgesetz gilt doch eh nicht mehr, ich weiß gar nicht wieviele grundgesetzwidrigen Gesetzesvorlagen allein dieses Jahr eingebracht wurden in den Bundestag.
Wenn jedenfalls ein Tagesschau-Sprecher, der eigentlich komplett neutral seinen Job machen sollte, sofort als Pressesprecher engagiert wird einer bis ins Mark verrotteten Regierung, dann pfeifen die Spatzen was von den Dächern.

Bericht und Kommentar können zwar getrennt werden, aber bei Meinungsbeeinflussung kommt es nicht nur auf Worte an, sondern auf Suggestivfragen, oder einfaches Weglassen des Kontexts, was jeden Tag zigfach praktiziert wird.
Es reicht auch schon ein Wort. Ich muss dann immer an ein Beispiel denken: wenn auf einem CDU Parteitag ein Gegenkandidat zu Merkel angetreten ist, war das eine "Kampfkandidatur". Wenn sich Merkel aber alleine zur Wahl stellt, ist es eine "Wahl".
Durch ganz einfache, punktuell verwendete Begrifflichkeiten in einem augenscheinlich neutralen Text werden Geschehnisse automatisch in einen Kontext gesetzt, den der Leser als gegeben hinnimmt.
Wenn die Zeitung titelt "Invasion", darunter ein Foto russischer Soldaten, ist das ein eindeutiger Kontext.
Frag mal heute auf der Straße. Die meisten Leute erzählen wahrscheinlich immer noch, die Russen hätten damals 2009 (?) eine Invasion in Georgien veranstaltet. Dass der georgische Despot Saakashwili kurz davor in Ossetien und Abchazien einmarschiert ist, um dort die Bevölkerung zu "säubern" (u.a. von Russen), das hat man einfach "vergessen".
Wenn man wie ich damals live die ersten Berichte gesehen hat von der einfallenden georgischen Armee, kommt man sich zwei Tage später bei unseren Berichten vor als ob man DDR Ost-Radio hört.
Man darf fast schon froh sein, dass man es bei uns bei einfachem "Vergessen" belässt. In den USA bei Fox News hat man damals z.b. eine abchasische Familie vor Ort live interviewt, mit Suggestivfragen, wie schlimm die Russen-"Invasion" doch sei. Dumm nur, dass sich die Familie live mehrmals tausendfach bedankt hat bei der russischen Armee, dass sie sie von der georgischen (tatsächlichen) Invasion befreit. Woraufhin man natürlich das Live Mikro abgedreht hat.

Das geht heutzutage ja schon so weit, dass Fakten gar nicht mehr zur Kenntnis genommen werden, und die meisten einfach so denken: wenn's nicht in der Zeitung steht, hat es keine Bedeutung.
Zitieren

Angeblich sind wir neben vielen anderen Vereinen an Rabiot interressiert:

https://mobile.twitter.com/iMiaSanMia/st...2450671617

Bayern have joined the race for PSG midfielder Adrien Rabiot (23) who will either be available for around €10m in January or for free next summer [La Gazzetta dello Sport]

Bitte nicht. Noch einen B2B brauchen wir nun wirklich nicht.
Zitieren

Rummenigge ergänzte nun mit Blick auf mögliche Zugänge: "Wir müssen und werden was machen, spätestens im nächsten Sommer." Sportdirektor Hasan Salihamidzic sei diesbezüglich "schon jetzt mit Volldampf am Arbeiten".

Gute Nacht.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.