Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(10.06 2015, 15:19)Babene schrieb: Es war einfach nicht besonders schlau zu sagen "wir könnten Spieler für 100 Millionen kaufen" Einerseits drehen die Medien einem nen Strick draus und auf der anderen Seite denken sich die Clubs die die Spieler haben, ja liebe Bayern ihr habt doch Großkotzig behauptet ihr könnt das Geld locker machen also verlangen wir jetzt mal für unseren Spieler X der nen Marktwert von 30 Millionen hat, auf einmal 60 Millionen.
Für mich war das einfach ein Fehler und ich denke dessen waren sich die Bayern gar nicht so bewusst bevor diese Aussage getätigt wurde.

Genau das ist das Problem. Man kann mit so einer Aussage mal ein Statement setzen - ich würde das aber weit weg von der Transferperiode machen (es sei denn, man hat schon alles eingetütet, aber das glaube ich nun auch nicht).
Zitieren

Ich sag mir immer so, so lange wir keine 32 Millionen wie z.B. für einen Schürrle ausgeben, bin ich immer relaxed!  Big Grin
Zitieren

(10.06 2015, 15:19)Babene schrieb: Es war einfach nicht besonders schlau zu sagen "wir könnten Spieler für 100 Millionen kaufen" Einerseits drehen die Medien einem nen Strick draus und auf der anderen Seite denken sich die Clubs die die Spieler haben, ja liebe Bayern ihr habt doch Großkotzig behauptet ihr könnt das Geld locker machen also verlangen wir jetzt mal für unseren Spieler X der nen Marktwert von 30 Millionen hat, auf einmal 60 Millionen.
Für mich war das einfach ein Fehler und ich denke dessen waren sich die Bayern gar nicht so bewusst bevor diese Aussage getätigt wurde.

Sorry aber das ist totaler Unfug. So würde dann ein zickiges kleines Mädchen verhandeln bzw diesen Spruch in eine Verhandlung einbringen aber sicherlich ist da kein Tröpfchen Wahrheitsgehalt dran. Ein Spieler wird nicht teuer, weil der Finanzvorstand gesagt hat, dass wir ein dickes Festgeldkonto haben und 100 Mio ausgeben könnten. Das weiß ohnehin jeder Klub. Wenn Bayern jetzt öffentlich gehandelte Namen nennen würde, wäre das was anderes. Das liegt dann aber daran dass sich daraufhin andere Klubs einschalten würden. 

Ersteres ist jedenfalls eine Fabel, so funktioniert keine Verhandlung. Weiß ja nicht was ihr euch grundsätzlich unter einer Verhandlung vorstellt, aber da sitzen keine 2 Personen gegenüber, die sich gegenseitig Aussagen vorhalten, die mal im Bezug auf Finanzen getätigt wurden. Mal abgesehen davon würde kein Klub mit so einer Strategie seriös wirken 
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(10.06 2015, 15:24)Beobachter schrieb: Genau das ist das Problem. Man kann mit so einer Aussage mal ein Statement setzen - ich würde das aber weit weg von der Transferperiode machen (es sei denn, man hat schon alles eingetütet, aber das glaube ich nun auch nicht).

Vor allem hat so eine Aussage absolut keinen nutzen für uns, eher im Gegenteil. Es ist einfach nur Prahlerei die ich persönlich eher Unsympathisch finde bzw. Auffasse. Gut man kann darüber streiten ob Vereine nicht sowieso mehr von einem FC Bayern verlangen als sonst, allerdings trägt so eine Aussage nicht unbedingt positiv dazu bei.
SOMETIMES YOU WIN, SOMETIMES YOU LEARN
Zitieren

(10.06 2015, 15:53)Babene schrieb:
(10.06 2015, 15:24)Beobachter schrieb: Genau das ist das Problem. Man kann mit so einer Aussage mal ein Statement setzen - ich würde das aber weit weg von der Transferperiode machen (es sei denn, man hat schon alles eingetütet, aber das glaube ich nun auch nicht).

Vor allem hat so eine Aussage absolut keinen nutzen für uns, eher im Gegenteil. Es ist einfach nur Prahlerei die ich persönlich eher Unsympathisch finde bzw. Auffasse. Gut man kann darüber streiten ob Vereine nicht sowieso mehr von einem FC Bayern verlangen als sonst, allerdings trägt so eine Aussage nicht unbedingt positiv dazu bei.

Sicher hat die Aussage Nutzen.
Was ist wenn Wunschspieler XY genauso denkt wie viele andere hier, nämlich das Bayerns Kader überaltert ist. Und Wunschspieler XY hat vermutlich kein Interesse daran, Teil einer Mannschaft zu sein, die hübsch langsam eine Mannschaft aus jungen deutschen "Talenten" aufbauen will und sich dann freut wenn sie das Halbfinale der CL erreicht. Zumindest dann nicht, wenn er auch ein Angebot von Real Madrid, PSG oder anderen auf dem Tisch liegen hat. Oder was denkst du warum man häufig zu hören bekommt, das Spielern bei einer Vertragsverlängerung versprochen wurde XYZ Euro in die Mannschaft zu investieren?
Zitieren

(10.06 2015, 15:49)jaichdenke schrieb: Sorry aber das ist totaler Unfug. So würde dann ein zickiges kleines Mädchen verhandeln bzw diesen Spruch in eine Verhandlung einbringen aber sicherlich ist da kein Tröpfchen Wahrheitsgehalt dran. Ein Spieler wird nicht teuer, weil der Finanzvorstand gesagt hat, dass wir ein dickes Festgeldkonto haben und 100 Mio ausgeben könnten. Das weiß ohnehin jeder Klub. Wenn Bayern jetzt öffentlich gehandelte Namen nennen würde, wäre das was anderes. Das liegt dann aber daran dass sich daraufhin andere Klubs einschalten würden. 

Ersteres ist jedenfalls eine Fabel, so funktioniert keine Verhandlung. Weiß ja nicht was ihr euch grundsätzlich unter einer Verhandlung vorstellt, aber da sitzen keine 2 Personen gegenüber, die sich gegenseitig Aussagen vorhalten, die mal im Bezug auf Finanzen getätigt wurden. Mal abgesehen davon würde kein Klub mit so einer Strategie seriös wirken 

Und genau mit solchen Aussagen werden teuere Spieler von den Medien mit uns in Verbindung gebracht und nichts anderes! Das jeder weiß das wir die Kohle haben ist unbestritten! Sehe da das Problem vor allem darin, das durch eben so eine Aussage Spieler wie Di Maria etc. mit uns in Verbindung gebracht werden und andere Klubs, denen der Preis Wurst ist, dann genau aus diesem Grund evtl. unter Zugzwang geraten können und uns Spieler XY weg kaufen.

Das in ner Verhandlung keiner diesen Spruch bringen würde ist selbstverständlich jedem hier klar oder?
Dennoch würde ich mir persönlich denken, ihr habt gesagt ihr könnt die Kohle auf den Tisch legen also macht mal.
Wir haben hier Spieler X, der sich vorstellen könnte bei euch zu spielen. Allerdings haben wir noch weitere Interessenten wie z.B. Real, Manchester etc. die die Kohle auch locker haben und den Spieler haben wollen also Zahl den Preis oder mach nen Abflug.

Das ist jetzt nur ein Extrembeispiel und auch nur meine Meinung es muss auch nicht so laufen, dennoch stehe ich zu meiner Aussage das dieser Spruch absolut unnötig war und keinen nutzen hatte. Außer vielleicht für uns, da wir kurz Träumen durften das jetzt wer weiß wer kommt.

(10.06 2015, 16:08)StepMuc schrieb: Sicher hat die Aussage Nutzen.
Was ist wenn Wunschspieler XY genauso denkt wie viele andere hier, nämlich das Bayerns Kader überaltert ist. Und Wunschspieler XY hat vermutlich kein Interesse daran, Teil einer Mannschaft zu sein, die hübsch langsam eine Mannschaft aus jungen deutschen "Talenten" aufbauen will und sich dann freut wenn sie das Halbfinale der CL erreicht. Zumindest dann nicht, wenn er auch ein Angebot von Real Madrid, PSG oder anderen auf dem Tisch liegen hat. Oder was denkst du warum man häufig zu hören bekommt, das Spielern bei einer Vertragsverlängerung versprochen wurde XYZ Euro in die Mannschaft zu investieren?

Erklär mir bitte mal wo der nutzen der Aussage in deinem genannten Beispiel liegt, hab ich jetzt nicht verstanden sorry.
SOMETIMES YOU WIN, SOMETIMES YOU LEARN
Zitieren

(10.06 2015, 16:40)Babene schrieb:
(10.06 2015, 15:49)jaichdenke schrieb: Sorry aber das ist totaler Unfug. So würde dann ein zickiges kleines Mädchen verhandeln bzw diesen Spruch in eine Verhandlung einbringen aber sicherlich ist da kein Tröpfchen Wahrheitsgehalt dran. Ein Spieler wird nicht teuer, weil der Finanzvorstand gesagt hat, dass wir ein dickes Festgeldkonto haben und 100 Mio ausgeben könnten. Das weiß ohnehin jeder Klub. Wenn Bayern jetzt öffentlich gehandelte Namen nennen würde, wäre das was anderes. Das liegt dann aber daran dass sich daraufhin andere Klubs einschalten würden. 

Ersteres ist jedenfalls eine Fabel, so funktioniert keine Verhandlung. Weiß ja nicht was ihr euch grundsätzlich unter einer Verhandlung vorstellt, aber da sitzen keine 2 Personen gegenüber, die sich gegenseitig Aussagen vorhalten, die mal im Bezug auf Finanzen getätigt wurden. Mal abgesehen davon würde kein Klub mit so einer Strategie seriös wirken 

Und genau mit solchen Aussagen werden teuere Spieler von den Medien mit uns in Verbindung gebracht und nichts anderes! Das jeder weiß das wir die Kohle haben ist unbestritten! Sehe da das Problem vor allem darin, das durch eben so eine Aussage Spieler wie Di Maria etc. mit uns in Verbindung gebracht werden und andere Klubs, denen der Preis Wurst ist, dann genau aus diesem Grund evtl. unter Zugzwang geraten können und uns Spieler XY weg kaufen.

Das in ner Verhandlung keiner diesen Spruch bringen würde ist selbstverständlich jedem hier klar oder?
Dennoch würde ich mir persönlich denken, ihr habt gesagt ihr könnt die Kohle auf den Tisch legen also macht mal.
Wir haben hier Spieler X, der sich vorstellen könnte bei euch zu spielen. Allerdings haben wir noch weitere Interessenten wie z.B. Real, Manchester etc. die die Kohle auch locker haben und den Spieler haben wollen also Zahl den Preis oder mach nen Abflug.  

Das ist jetzt nur ein Extrembeispiel und auch nur meine Meinung es muss auch nicht so laufen, dennoch stehe ich zu meiner Aussage das dieser Spruch absolut unnötig war und keinen nutzen hatte. Außer vielleicht für uns, da wir kurz Träumen durften das jetzt wer weiß wer kommt.


(10.06 2015, 16:08)StepMuc schrieb: Sicher hat die Aussage Nutzen.
Was ist wenn Wunschspieler XY genauso denkt wie viele andere hier, nämlich das Bayerns Kader überaltert ist. Und Wunschspieler XY hat vermutlich kein Interesse daran, Teil einer Mannschaft zu sein, die hübsch langsam eine Mannschaft aus jungen deutschen "Talenten" aufbauen will und sich dann freut wenn sie das Halbfinale der CL erreicht. Zumindest dann nicht, wenn er auch ein Angebot von Real Madrid, PSG oder anderen auf dem Tisch liegen hat. Oder was denkst du warum man häufig zu hören bekommt, das Spielern bei einer Vertragsverlängerung versprochen wurde XYZ Euro in die Mannschaft zu investieren?

Erklär mir bitte mal wo der nutzen der Aussage in deinem genannten Beispiel liegt, hab ich jetzt nicht verstanden sorry.

Nochmal: ein Klub wäre extrem unseriös, wenn er DIESE Aussage als Verhandlungsstrategie nutzt. Du scheinst von Verhandlungen nicht viel zu wissen (was ich nicht böse meine, aber es macht den Anschein als hättest du eine andere Vorstellung davon und folglich komme ich zu dem Entschluss). 
So wie du es geschrieben hast, würdest du dir das persönlich denken, ja. Die Realität läuft aber nicht mit solch schwachen Argumenten ab, zumal man sich damit lächerlich macht. Du musst dir vorstellen: in so einer Runde sitzen Finanzexperten, ganz hohe Strategen und Leute, die gefühlt 1000 Akquisen hinter sich haben. Die diskutieren über ernste Dinge und keiner wird sagen: "Ätsch, ihr habt gesagt ihr könnt, also macht." 

Dadurch entscheidet sich nicht eine einzige Verhandlung, dieser Spruch findet noch nicht einmal Erwähnung. Darüber wird allerhöchstens im Anschluss mal gelacht bei ner Tasse Tee. 
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Zur Zeit wird ja in den Medien spekuliert, ob Mane ein Kandidat für Bayern wäre.
Der Spieler ist 23 Jahre jung, spielt Linksaußen(kann auch hängende Spitze spielen und auch Rechtsaußen spielen) und spielt bei Southhampton. Er hat 22 Scorerpunkte in Österreich und England.
Nun meine Frage kennt einer von euch den Spieler und wenn ja, was haltet ihr von ihm?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(10.06 2015, 17:31)Wembley Nacht schrieb: Zur Zeit wird ja in den Medien spekuliert, ob Mane ein Kandidat für Bayern wäre.
Der Spieler ist 23 Jahre jung, spielt Linksaußen(kann auch hängende Spitze spielen und auch Rechtsaußen spielen) und spielt bei Southhampton. Er hat 22 Scorerpunkte in Österreich und England.
Nun meine Frage kennt einer von euch den Spieler und wenn ja, was haltet ihr von ihm?

Ich kenn ihn hauptsächlich aus seiner Zeit bei Salzburg. Dort hat er überzeugt, aber auch nicht mehr als z.B. Kampl. Hat sich dann ziemlich daneben benommen um seinen Wechsel zu erzwingen. In England hab ich ihn nur in zwei oder drei Spielen gesehen. Er war gut, aber nicht wirklich reif für die Champions League, IMHO. Kann durchaus sein, dass er fußballerisch noch den entscheidenden Schritt macht, aber ich würde ihn nicht verpflichten wollen.
Zitieren

Das Problem ist doch nicht so simpel, dass Käufer A sagt "wir könnten auch 100 Mio" und Verkäufer B dann direkt die Preisschraube dreht. Das ist zu einfach. Das Problem betrifft sehr wohl aber die Gesamtheit der Verkäufer, die, wenn sie in der Preisforderung frei sind (keine AK, genug Vertragslaufzeit), durchaus an der Preisschraube drehen, wenn sie den Eindruck haben, die Gegenseite könnte auch mehr zahlen. Dortmund hat das im Sommer 2013 erleben dürfen. Als CL-Finalist zahlte man danach auf einmal höhere Ablösen und das lag nur zum Teil an den auch gestiegenen Ansprüchen. Ich finde das durchaus rational. Warum sollte das generell nicht stattfinden? Ich war (in "etwas" kleinerem Rahmen Smile) auch schon bei einigen Verhandlungen dabei und je nach Markt spielt das schon eine Rolle. Wie dringend braucht die Gegenseite das, was sie kaufen möchte (=wie hoch ist die Zahlungsbereitschaft) und wie zahlungskräftig ist sie denn. Das spielt sicher nicht nur eine Rolle, aber auch.

Der wichtigere Punkt ist aber ein anderer. Wenn Käufer A zu Verkäufer B sagt "wir könnten auch 100 Mio", dann könnte das den Interessenten C entweder abschrecken, weil er nicht so viel Geld hat oder ausgeben will (insofern lässt sich das Statement - neben dem Signal an potentielle Spieler - "100 Mio" durchaus strategisch gegen Mitbewerber einsetzen) oder aber er ist mehr als auf Augenhöhe und sagt: dann zahlen wir halt 120 Mio. Einen solchen Bieterwettkampf kann man ja manchmal bei Auktionen beobachten. Dieser zweite Effekt ist meist nicht im Interesse von Käufer A, weil so der Preis hochgetrieben wird oder man sogar auf jemanden trifft, der noch mehr Geld zu zahlen bereit ist und man so die "Ware" nicht bekommt.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.