Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(13.06 2015, 17:04)Beobachter schrieb: Zum Urlaub: soll er im Mai Urlauben oder im Juli oder doch August oder im Januar oder gar nicht? Das alle auf seine Entscheidung warten, halte ich a) für Blödsinn (Sammer zuletzt: Wir entscheiden gemeinsam!) und b) wird es ja auch Telefone geben. Pläne für Transfers macht man auch nicht erst jetzt, die sind schon fertig (sollten es zumindest Smile)

Zum Artikel: Die Aussagen zu Guardiola sind ja nur ein kleiner Teil. Viel wichtiger scheint es ja zu sein, einen Gegensatz zwischen Sammer und KHR zu konstruieren und vor der Abkehr des bisherigen Weges zu warnen: "Aber um welchen Preis? Wollen die Bayern den bisherigen Weg des vernünftigen Wirtschaftens für Guardiola wirklich verlassen? Noch dazu, wenn der Coach den deutschen Branchenführer nach dem Ende seines bis Sommer 2016 laufenden Vertrags möglicherweise selbst verlässt?" - Ja wir sollten uns schnell um Ginter und Co kümmern. Bleiben wir die Nummer 1 in Deutschland, AF in der CL reicht völlig. Das ist für mich die zentrale Schlussfolgerung, die man aus dem Artikel ziehen kann.

Zu Guardiola: Da darf jeder seine Meinung haben. Was sagst Du zur Ära van Gaal?

Ich halte nicht viel davon, die Trainer einfach so zu vergleichen, ohne sich darüber zu verständigen, welche Kriterien gelten sollen.

Ich beurteile die Leistung danach, ob ein Trainer aus den Möglichkeiten innerhalb der Rahmenbedingungen den maximalen Erfolg hat.
Da steht für mich ein Magath weit oben, weil zu dieser Zeit zweimal in Folge das Double zu holen, das Maximum war.
Auch van Gaal hat in seiner ersten Saison den maximal möglichen Erfolg geschafft, in der zweiten nicht mehr, deswegen war seine Entlassung folgerichtig.

Wir müssen allerdings auch zur Kenntnis nehmen, dass wir finanziell inzwischen zu den ganz Großen in Europa gehören und in Deutschland absolut konkurrenzlos sind. Das ist eben anders als in Spanien, England oder Italien, wo es mehr als nur einen finanzstarken Verein gibt. Mit den aktuellen Möglichkeiten ist die Meisterschaft einfach selbstverständlich und nur dafür brauchen wir keinen Trainer, der jährlich einen 8-stelligen Betrag einstreicht. Ich bin zwar nur B-Lizenz-Inhaber, aber diese Mannschaft zur Meisterschaft zu führen, traue ich mir auch zu. Etwas anderes ist es, wenn wir über die CL reden. Dafür wurde Guardiola verpflichtet und hier hat er bisher versagt. Er hat aus den Möglichkeiten zu wenig gemacht. Das kann man sich nicht schönreden. Dazu kommen weitere kritikwürdige Fehlentwicklungen , die ich an anderer Stelle schon genannt hatte.

Die Krönung ist der aktuelle Eiertanz. Der Verein verharrt in Agonie, weil Guardiola urlaubt, sich nicht erklärt und niemand so recht weiß, wie es weitergeht. Soll man den Kader nach Guardiola ausrichten oder doch eher für den notwendigen Umbruch planen? Mir geht dieser Zustand gehörig auf den Zünder.
Zitieren

(13.06 2015, 18:27)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: Vielen Dank für Deine Erlaubnis, kritisieren zu dürfen, wenn Du mir schon vorwirfst, keine Ahnung zu haben, nehme ich Dir das nicht mal übel.
Aber für jemand wie Dich, der die Ahnung ja gepachtet zu haben scheint, kommt auch bloß Plunder raus, was Du hier von Dir gibst. Also, berate Leute wie mich, um nicht zu sagen belehre mich, ich danke Dir dafür. Hast mich jetzt richtig kleingemacht. Gehts Dir jetzt besser?

Gespieltes Selbstmitleid als letzte Option. Ganz sicher habe ich die Ahnung nicht gepachtet und Du darfst meine Ansichten gerne für Plunder halten, zu belehren habe ich weder ausreichend Kompetenz noch Lust, aber klein gemacht habe ich dich sicher nicht. Das schaffst du ganz allein. Mir geht nur eins auf den Keks: warum schafft es jemand, der anderen ggü. meist wenig bis keinen Respekt aufbringt (hier geht es nicht um eine andere Meinung) und so tut als ob es keine Alternative zur eigenen Meinung gibt (ob ich mich bei dir dafür bedanken könnte, eine abweichende Meinung zu vertreten weiß ich nicht so genau) es nicht, einmal etwas Konstruktives einzubringen. Auf den Post, auf den Du hier so wortreich wie selbstmiteidig geantwortet hast, bist Du ja auch wieder nicht eingegangen.
Zitieren

(13.06 2015, 18:33)Ben Zin K. Nister schrieb:
(13.06 2015, 17:04)Beobachter schrieb: Zum Urlaub: soll er im Mai Urlauben oder im Juli oder doch August oder im Januar oder gar nicht? Das alle auf seine Entscheidung warten, halte ich a) für Blödsinn (Sammer zuletzt: Wir entscheiden gemeinsam!) und b) wird es ja auch Telefone geben. Pläne für Transfers macht man auch nicht erst jetzt, die sind schon fertig (sollten es zumindest Smile)

Zum Artikel: Die Aussagen zu Guardiola sind ja nur ein kleiner Teil. Viel wichtiger scheint es ja zu sein, einen Gegensatz zwischen Sammer und KHR zu konstruieren und vor der Abkehr des bisherigen Weges zu warnen: "Aber um welchen Preis? Wollen die Bayern den bisherigen Weg des vernünftigen Wirtschaftens für Guardiola wirklich verlassen? Noch dazu, wenn der Coach den deutschen Branchenführer nach dem Ende seines bis Sommer 2016 laufenden Vertrags möglicherweise selbst verlässt?" - Ja wir sollten uns schnell um Ginter und Co kümmern. Bleiben wir die Nummer 1 in Deutschland, AF in der CL reicht völlig. Das ist für mich die zentrale Schlussfolgerung, die man aus dem Artikel ziehen kann.

Zu Guardiola: Da darf jeder seine Meinung haben. Was sagst Du zur Ära van Gaal?

Ich halte nicht viel davon, die Trainer einfach so zu vergleichen, ohne sich darüber zu verständigen, welche Kriterien gelten sollen.

Ich beurteile die Leistung danach, ob ein Trainer aus den Möglichkeiten innerhalb der Rahmenbedingungen den maximalen Erfolg hat.
Da steht für mich ein Magath weit oben, weil zu dieser Zeit zweimal in Folge das Double zu holen, das Maximum war.
Auch van Gaal hat in seiner ersten Saison den maximal möglichen Erfolg geschafft, in der zweiten nicht mehr, deswegen war seine Entlassung folgerichtig.

Wir müssen allerdings auch zur Kenntnis nehmen, dass wir finanziell inzwischen zu den ganz Großen in Europa gehören und in Deutschland absolut konkurrenzlos sind. Das ist eben anders als in Spanien, England oder Italien, wo es mehr als nur einen finanzstarken Verein gibt. Mit den aktuellen Möglichkeiten ist die Meisterschaft einfach selbstverständlich und nur dafür brauchen wir keinen Trainer, der jährlich einen 8-stelligen Betrag einstreicht. Ich bin zwar nur B-Lizenz-Inhaber, aber diese Mannschaft zur Meisterschaft zu führen, traue ich mir auch zu. Etwas anderes ist es, wenn wir über die CL reden. Dafür wurde Guardiola verpflichtet und hier hat er bisher versagt. Er hat aus den Möglichkeiten zu wenig gemacht. Das kann man sich nicht schönreden. Dazu kommen weitere kritikwürdige Fehlentwicklungen , die ich an anderer Stelle schon genannt hatte.

Die Krönung ist der aktuelle Eiertanz. Der Verein verharrt in Agonie, weil Guardiola urlaubt, sich nicht erklärt und niemand so recht weiß, wie es weitergeht. Soll man den Kader nach Guardiola ausrichten oder doch eher für den notwendigen Umbruch planen? Mir geht dieser Zustand gehörig auf den Zünder.

1. Der Verein verharrt nicht in Agonie, einige Fans verharren in Agonie.

2. Nur weil Guardiola seine innersten Gedankengänge nicht ins nächste Mikro irgendeiner Mediennutte plaudert, heisst das nicht, dass er sich nach innen nicht erklärt.

3. Warum sollte bitte der Umbruch nicht stattfinden, wenn man Guardiolas Transferwünsche berücksichtigt? Oder hat dich Sammer angerufen und sich ausgeheult dass der böse Pep nur Ü30 Spieler will? Es ist als wären einige Fans taub und blind (stumm leider nicht). Da können Sammer und Kalle ein dutzend mal erklären dass nicht der Trainer allein entscheidet, es hält Leute nicht davon ab, alles was im Getriebe hakt dem Trainer anzulasten.

Dass Pep dem Umbruch im Weg stünde ist das größte Ammenmärchen überhaupt. Wenn man von Internas überhaupt was mitbekommt, deutet es eher darauf hin, dass Pep sich für neue, jüngere Zukunftsstars stark macht, wie Sterling, und Kalle und Co zögern den Säckel zu öffnen.

Der Verein "verharrt in Agonie" weil Pep nach der langen Saison zwei, drei Wochen "urlaubt". Meine Güte, gehts noch pathetischer? Hat Pep kein Handy? Hat er nicht deutlich gesagt er muss viel telefonieren VOR dem Urlaub? Der Verein kennt seine Wünsche, Ende. Wie Pep schon sagte, der Rest liegt bei Sammer, Kalle, Reschke. Pep redet mit seinen Wunschspielern, mehr kann er nicht. Glaubt einer, Verein inklusive Trainer lassen Transfers sausen um den Ranzen in die Sonne zu hängen?

Echt, kommt mal runter, es wird ja immer blöder.
Zitieren

(13.06 2015, 18:48)gkgyver schrieb:
(13.06 2015, 18:33)Ben Zin K. Nister schrieb:
(13.06 2015, 17:04)Beobachter schrieb: Zum Urlaub: soll er im Mai Urlauben oder im Juli oder doch August oder im Januar oder gar nicht? Das alle auf seine Entscheidung warten, halte ich a) für Blödsinn (Sammer zuletzt: Wir entscheiden gemeinsam!) und b) wird es ja auch Telefone geben. Pläne für Transfers macht man auch nicht erst jetzt, die sind schon fertig (sollten es zumindest Smile)

Zum Artikel: Die Aussagen zu Guardiola sind ja nur ein kleiner Teil. Viel wichtiger scheint es ja zu sein, einen Gegensatz zwischen Sammer und KHR zu konstruieren und vor der Abkehr des bisherigen Weges zu warnen: "Aber um welchen Preis? Wollen die Bayern den bisherigen Weg des vernünftigen Wirtschaftens für Guardiola wirklich verlassen? Noch dazu, wenn der Coach den deutschen Branchenführer nach dem Ende seines bis Sommer 2016 laufenden Vertrags möglicherweise selbst verlässt?" - Ja wir sollten uns schnell um Ginter und Co kümmern. Bleiben wir die Nummer 1 in Deutschland, AF in der CL reicht völlig. Das ist für mich die zentrale Schlussfolgerung, die man aus dem Artikel ziehen kann.

Zu Guardiola: Da darf jeder seine Meinung haben. Was sagst Du zur Ära van Gaal?

Ich halte nicht viel davon, die Trainer einfach so zu vergleichen, ohne sich darüber zu verständigen, welche Kriterien gelten sollen.

Ich beurteile die Leistung danach, ob ein Trainer aus den Möglichkeiten innerhalb der Rahmenbedingungen den maximalen Erfolg hat.
Da steht für mich ein Magath weit oben, weil zu dieser Zeit zweimal in Folge das Double zu holen, das Maximum war.
Auch van Gaal hat in seiner ersten Saison den maximal möglichen Erfolg geschafft, in der zweiten nicht mehr, deswegen war seine Entlassung folgerichtig.

Wir müssen allerdings auch zur Kenntnis nehmen, dass wir finanziell inzwischen zu den ganz Großen in Europa gehören und in Deutschland absolut konkurrenzlos sind. Das ist eben anders als in Spanien, England oder Italien, wo es mehr als nur einen finanzstarken Verein gibt. Mit den aktuellen Möglichkeiten ist die Meisterschaft einfach selbstverständlich und nur dafür brauchen wir keinen Trainer, der jährlich einen 8-stelligen Betrag einstreicht. Ich bin zwar nur B-Lizenz-Inhaber, aber diese Mannschaft zur Meisterschaft zu führen, traue ich mir auch zu. Etwas anderes ist es, wenn wir über die CL reden. Dafür wurde Guardiola verpflichtet und hier hat er bisher versagt. Er hat aus den Möglichkeiten zu wenig gemacht. Das kann man sich nicht schönreden. Dazu kommen weitere kritikwürdige Fehlentwicklungen , die ich an anderer Stelle schon genannt hatte.

Die Krönung ist der aktuelle Eiertanz. Der Verein verharrt in Agonie, weil Guardiola urlaubt, sich nicht erklärt und niemand so recht weiß, wie es weitergeht. Soll man den Kader nach Guardiola ausrichten oder doch eher für den notwendigen Umbruch planen? Mir geht dieser Zustand gehörig auf den Zünder.

1. Der Verein verharrt nicht in Agonie, einige Fans verharren in Agonie.

2. Nur weil Guardiola seine innersten Gedankengänge nicht ins nächste Mikro irgendeiner Mediennutte plaudert, heisst das nicht, dass er sich nach innen nicht erklärt.

3. Warum sollte bitte der Umbruch nicht stattfinden, wenn man Guardiolas Transferwünsche berücksichtigt? Oder hat dich Sammer angerufen und sich ausgeheult dass der böse Pep nur Ü30 Spieler will? Es ist als wären einige Fans taub und blind (stumm leider nicht). Da können Sammer und Kalle ein dutzend mal erklären dass nicht der Trainer allein entscheidet, es hält Leute nicht davon ab, alles was im Getriebe hakt dem Trainer anzulasten.

Dass Pep dem Umbruch im Weg stünde ist das größte Ammenmärchen überhaupt. Wenn man von Internas überhaupt was mitbekommt, deutet es eher darauf hin, dass Pep sich für neue, jüngere Zukunftsstars stark macht, wie Sterling, und Kalle und Co zögern den Säckel zu öffnen.

Der Verein "verharrt in Agonie" weil Pep nach der langen Saison zwei, drei Wochen "urlaubt". Meine Güte, gehts noch pathetischer? Hat Pep kein Handy? Hat er nicht deutlich gesagt er muss viel telefonieren VOR dem Urlaub? Der Verein kennt seine Wünsche, Ende. Wie Pep schon sagte, der Rest liegt bei Sammer, Kalle, Reschke. Pep redet mit seinen Wunschspielern, mehr kann er nicht. Glaubt einer, Verein inklusive Trainer lassen Transfers sausen um den Ranzen in die Sonne zu hängen?

Echt, kommt mal runter, es wird ja immer blöder.

.....
sicher verstehst Du, warum ich mich zur Zeit rar mache .
Ich lese und habe dann keine Lust zu schreiben....
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

(13.06 2015, 18:33)Ben Zin K. Nister schrieb: Etwas anderes ist es, wenn wir über die CL reden. Dafür wurde Guardiola verpflichtet und hier hat er bisher versagt. Er hat aus den Möglichkeiten zu wenig gemacht. Das kann man sich nicht schönreden.

zwei Versuche, zweimal HF. Einmal gegen Real und einmal gegen Barca gescheitert. Also ich weiß ja nicht, ob das so schlecht ist. Was wäre denn mehr gewesen? Ein oder zweimal gewinnen? Zweimal Finale? Die Luft ist dünn da oben.
Klar, zwei problematische Sachen/Fehler von Guardiola sehe ich auch: 1) das 0:4 gegen Real. Dieses Jahr war aufgrund der Verletzungen sowieso für den ... - ja gut man hätte die Mannschaft verstärken können, wenn dann die Verletzungen ausgeblieben wären, wäre es auch wieder nicht gut gewesen.
2) den Spannungsabfall jeweils auf der Zielgerade, woran auch immer das gelegen haben mag. Das ist für mich das schwerwiegendste Problem.

(13.06 2015, 18:33)Ben Zin K. Nister schrieb: Die Krönung ist der aktuelle Eiertanz. Der Verein verharrt in Agonie, weil Guardiola urlaubt, sich nicht erklärt und niemand so recht weiß, wie es weitergeht. Soll man den Kader nach Guardiola ausrichten oder doch eher für den notwendigen Umbruch planen? Mir geht dieser Zustand gehörig auf den Zünder.
Die Linie ist doch eigentlich klar: Der Verein agiert nach seinen Maßstäben, es geht nicht um Pep. Ob Pep nun bleibt oder nicht, spielt nach diesem Maßstab keine Rolle. Es wäre schon schön, wenn er spätestens nach der Sommerpause erklärt, was nun ist, aber das sollte eigentlich kein Hinderungsgrund für sinnvolle Transfers sein. Die Agonie sehe ich zum Beispiel nicht (dafür ist der Reschke zu fleißig unterwegs Big Grin)
Nachfrage: Wieso gibt es eigentlich einen Widerspruch zwischen "den Kader nach Guardiola ausrichten" und "doch eher für den notwendigen Umbruch planen"?
Zitieren

(13.06 2015, 18:40)Beobachter schrieb:
(13.06 2015, 18:27)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: Vielen Dank für Deine Erlaubnis, kritisieren zu dürfen, wenn Du mir schon vorwirfst, keine Ahnung zu haben, nehme ich Dir das nicht mal übel.
Aber für jemand wie Dich, der die Ahnung ja gepachtet zu haben scheint, kommt auch bloß Plunder raus, was Du hier von Dir gibst. Also, berate Leute wie mich, um nicht zu sagen belehre mich, ich danke Dir dafür. Hast mich jetzt richtig kleingemacht. Gehts Dir jetzt besser?

Gespieltes Selbstmitleid als letzte Option. Ganz sicher habe ich die Ahnung nicht gepachtet und Du darfst meine Ansichten gerne für Plunder halten, zu belehren habe ich weder ausreichend Kompetenz noch Lust, aber klein gemacht habe ich dich sicher nicht. Das schaffst du ganz allein. Mir geht nur eins auf den Keks: warum schafft es jemand, der anderen ggü. meist wenig bis keinen Respekt aufbringt (hier geht es nicht um eine andere Meinung) und so tut als ob es keine Alternative zur eigenen Meinung gibt (ob ich mich bei dir dafür bedanken könnte, eine abweichende Meinung zu vertreten weiß ich nicht so genau) es nicht, einmal etwas Konstruktives einzubringen. Auf den Post, auf den Du hier so wortreich wie selbstmiteidig geantwortet hast, bist Du ja auch wieder nicht eingegangen.

Das beste an dem Beitrag ist das Dankeschön von Dimi, das sagt mir ausreichend, dass ich alles richtig gemacht habe.
Zitieren

(13.06 2015, 19:04)Beobachter schrieb:
(13.06 2015, 18:33)Ben Zin K. Nister schrieb: Etwas anderes ist es, wenn wir über die CL reden. Dafür wurde Guardiola verpflichtet und hier hat er bisher versagt. Er hat aus den Möglichkeiten zu wenig gemacht. Das kann man sich nicht schönreden.  

zwei Versuche, zweimal HF. Einmal gegen Real und einmal gegen Barca gescheitert. Also ich weiß ja nicht, ob das so schlecht ist. Was wäre denn mehr gewesen? Ein oder zweimal gewinnen? Zweimal Finale? Die Luft ist dünn da oben.
Klar, zwei problematische Sachen/Fehler von Guardiola sehe ich auch: 1) das 0:4 gegen Real. Dieses Jahr war aufgrund der Verletzungen sowieso für den ... - ja gut man hätte die Mannschaft verstärken können, wenn dann die Verletzungen ausgeblieben wären, wäre es auch wieder nicht gut gewesen.
2) den Spannungsabfall jeweils auf der Zielgerade, woran auch immer das gelegen haben mag. Das ist für mich das schwerwiegendste Problem.


(13.06 2015, 18:33)Ben Zin K. Nister schrieb: Die Krönung ist der aktuelle Eiertanz. Der Verein verharrt in Agonie, weil Guardiola urlaubt, sich nicht erklärt und niemand so recht weiß, wie es weitergeht. Soll man den Kader nach Guardiola ausrichten oder doch eher für den notwendigen Umbruch planen? Mir geht dieser Zustand gehörig auf den Zünder.
Die Linie ist doch eigentlich klar: Der Verein agiert nach seinen Maßstäben, es geht nicht um Pep. Ob Pep nun bleibt oder nicht, spielt nach diesem Maßstab keine Rolle. Es wäre schon schön, wenn er spätestens nach der Sommerpause erklärt, was nun ist, aber das sollte eigentlich kein Hinderungsgrund für sinnvolle Transfers sein. Die Agonie sehe ich zum Beispiel nicht (dafür ist der Reschke zu fleißig unterwegs Big Grin)
Nachfrage: Wieso gibt es eigentlich einen Widerspruch zwischen "den Kader nach Guardiola ausrichten" und "doch eher für den notwendigen Umbruch planen"?

Das Problem ist, die beiden Halbfinals gegen real und barca sahen nicht wie real/barca vs bayern aus . Sondern eher wie real/barca vs City oder Arsenal 
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(13.06 2015, 19:13)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: Das beste an dem Beitrag ist das Dankeschön von Dimi, das sagt mir ausreichend, dass ich alles richtig gemacht habe.

Das ist jetzt nicht das, was ich unter "konkret" verstehe. Und was hat Dimi damit zu tun?
Zitieren

(13.06 2015, 18:40)Beobachter schrieb:
(13.06 2015, 18:27)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: Vielen Dank für Deine Erlaubnis, kritisieren zu dürfen, wenn Du mir schon vorwirfst, keine Ahnung zu haben, nehme ich Dir das nicht mal übel.
Aber für jemand wie Dich, der die Ahnung ja gepachtet zu haben scheint, kommt auch bloß Plunder raus, was Du hier von Dir gibst. Also, berate Leute wie mich, um nicht zu sagen belehre mich, ich danke Dir dafür. Hast mich jetzt richtig kleingemacht. Gehts Dir jetzt besser?

Gespieltes Selbstmitleid als letzte Option. Ganz sicher habe ich die Ahnung nicht gepachtet und Du darfst meine Ansichten gerne für Plunder halten, zu belehren habe ich weder ausreichend Kompetenz noch Lust, aber klein gemacht habe ich dich sicher nicht. Das schaffst du ganz allein. Mir geht nur eins auf den Keks: warum schafft es jemand, der anderen ggü. meist wenig bis keinen Respekt aufbringt (hier geht es nicht um eine andere Meinung) und so tut als ob es keine Alternative zur eigenen Meinung gibt (ob ich mich bei dir dafür bedanken könnte, eine abweichende Meinung zu vertreten weiß ich nicht so genau) es nicht, einmal etwas Konstruktives einzubringen. Auf den Post, auf den Du hier so wortreich wie selbstmiteidig geantwortet hast, bist Du ja auch wieder nicht eingegangen.

Der Beobachter lernt die Rote Bullin kennen Big Grin
Wenn ich das lese, stell ich fest dass ich scheinbar doch nicht der einzige bin, für den nach ihrer Sperre "reloaded" Englisch ist für "gleiches in grün".
Zitieren

(13.06 2015, 19:13)davidpollar schrieb: Das Problem ist, die beiden Halbfinals gegen real und barca sahen nicht wie real/barca vs bayern aus . Sondern eher wie real/barca vs City oder Arsenal 

Für das Hinspiel gegen Real würde ich das bestreiten. Das Rückspiel, da gebe ich dir Recht, war problematisch (gerade die Rolle von Guardiola).
Naja und diese Saison: angesichts der Personaldecke und der Form Einzelner habe ich eigentlich nicht mit dem Erreichen des HF gerechnet. Gut, vielleicht kann man Guardiola für manche Verletzungen verantwortlich machen (die Traininssteuerung scheint, was ich mit Bezug auf Leute, die davon mehr Ahnung haben als ich, schon mehrfach angemerkt habe, problematisch zu sein - Thema Muskelverletzungen; Drängen auf frühe Rückkehr (Ribery)), aber für anderes (Alaba etc.) eher nicht. Von daher hat Guardiola meine Hoffnungen (CL-Finale) nicht erfüllt, entäuscht bin ich aber auch nicht. Nun ja, da geht es wohl jedem anders. Smile
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
48 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.