Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(18.06 2015, 06:19)Cookie Monster schrieb: (18.06 2015, 05:27)kloebbi schrieb: Warum haben wir eigentlich Emre Can verkauft ? Haben wir das ähnlich verpennt wie bei Hummels ? Schade.
Das ist im Nachhinein halt so, wo hätte Can bei uns spielen sollen ? Ähnliche Schicksale hat zB auch Real mit Morata gemacht. Ich wüsste jetzt aber wirklich nicht wo sich Can bei uns entwickeln hätte sollen, schlussendlich spielt er bei einem Team welches in England um die EL kämpft. Zum jetzigen Zeitpunkt hätte uns Can nicht weitergebracht und ob er mal zur Weltklasse aufsteigt steht ebenfalls in den Sternen.
Auch nicht als rechter Verteidiger?
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(18.06 2015, 06:29)merengue schrieb: (18.06 2015, 06:19)Cookie Monster schrieb: (18.06 2015, 05:27)kloebbi schrieb: Warum haben wir eigentlich Emre Can verkauft ? Haben wir das ähnlich verpennt wie bei Hummels ? Schade.
Das ist im Nachhinein halt so, wo hätte Can bei uns spielen sollen ? Ähnliche Schicksale hat zB auch Real mit Morata gemacht. Ich wüsste jetzt aber wirklich nicht wo sich Can bei uns entwickeln hätte sollen, schlussendlich spielt er bei einem Team welches in England um die EL kämpft. Zum jetzigen Zeitpunkt hätte uns Can nicht weitergebracht und ob er mal zur Weltklasse aufsteigt steht ebenfalls in den Sternen.
Auch nicht als rechter Verteidiger?
Glaube ich nicht, 1. ist da derzeit sogar Rafinha erfahrener und besser und 2. wird man sich da wohl mit einem Transfer verstärken.
Beiträge: 921
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2013
(18.06 2015, 06:44)Cookie Monster schrieb: (18.06 2015, 06:29)merengue schrieb: (18.06 2015, 06:19)Cookie Monster schrieb: (18.06 2015, 05:27)kloebbi schrieb: Warum haben wir eigentlich Emre Can verkauft ? Haben wir das ähnlich verpennt wie bei Hummels ? Schade.
Das ist im Nachhinein halt so, wo hätte Can bei uns spielen sollen ? Ähnliche Schicksale hat zB auch Real mit Morata gemacht. Ich wüsste jetzt aber wirklich nicht wo sich Can bei uns entwickeln hätte sollen, schlussendlich spielt er bei einem Team welches in England um die EL kämpft. Zum jetzigen Zeitpunkt hätte uns Can nicht weitergebracht und ob er mal zur Weltklasse aufsteigt steht ebenfalls in den Sternen.
Auch nicht als rechter Verteidiger?
Glaube ich nicht, 1. ist da derzeit sogar Rafinha erfahrener und besser und 2. wird man sich da wohl mit einem Transfer verstärken.
Da bin ich nicht ganz deiner Meinung, aber ich halte auch nicht allzu viel von Rafinha.
Ich habe von Can schon paar Spiele gesehen wo er mir rechts hinten sehr gut gefallen hat.
Liverpool hat da immer mit einer Dreierkette gespielt darum kann man sie nicht ganz vergleichen aber ihn eine längere Zeit ausleihen und dann zurückholen oder zumindest eine höhren Preis verlangen und ihn nicht so billig hergeben.
Beiträge: 512
Themen: 25
Registriert seit: May 2012
Wohnort: Biedenkopf
Nüchtern betrachtet, waren die Transfers von Götze und Lewandowski vor allem eines: nachvollziehbar. Zwei Spieler von Weltklasse-Format entschieden sich für einen Club, der ihnen finanziell und sportlich die besseren Perspektiven bieten konnte. Finanziell und sportlich.
Beide Spieler sahen sich angestachelt, ihr Talent beim besten deutschen Club, bei einem der besten der Welt, zu beweisen. Diesen Ehrgeiz darf man Götze und Lewandowski durchaus unterstellen.
Zitat aus dem Focus. Die schreiben einerseits, das wir Dortmund oder andere Konkurrenten, die Uns zu Nahe kommen durch Abwerbungen gezielt schwächen. Widersprechen sich gleichzeitig mit Zitaten wie oben.
Jeder Mensch strebt nach Lob, Erfolg und damit verbundene Aufstiegsmöglichkeiten. Die meisten von euch hier im Forum zocken Playstadion und X-Box. Mein Sohn auch. Und selbst dort will man doch ins nächste Level, oder sehe ich das falsch ??
Das ist im richtigen Leben, gerade in einer kurzen Sportkarriere genauso. Und wenn ein erfolgreicher Spieler die Möglichkeit hat bei einem Weltverein wie Bayern München zu spielen, dann zieht Er diese Option. Und ist mächtig stolz darauf. Verbindet unser Verein doch Erfolg mit finanzieller Unabhängigkeit und eben auch Pokalen. Ich unterstelle weiter, das wir die besten Fußballer nicht unter Waffengewalt entführen, sondern diese freiwillig kommen und als höchstes Leistungslevel empfinden. Das ist für die der sportliche Olymp.
Würde jeder, gerade auch die Journalistenheinis die weniger erfolgreich sind und so´n Scheiß verfassen müssen, auch machen. Und die suchen dann " die Schuld " für ihren Mißerfolg nicht bei sich selber, sondern bei anderen... nehmen wir mal den FC Bayern.
Wir sollten diesen Minusmedien nicht zuviel Aufmerksamkeit schenken. Wir sind Bayern München. Woher unser Erfolg kommt weis von Uns jeder. Es wird jeder nackt geboren, keiner hat ein Schild um den Hals hängen " Bundeskanzler " " Papst " " Uli Hoeness " oder andere erfolgreiche Persönlichkeiten. Für seine Karriere und Erfolg ist jeder selbst verantwortlich.
" Wenn du hast 35 Punkte hinten ... psst ... ist besser " ( Zitat Pep )
" Endschuldiche " ( Aussage Lothar )
Beiträge: 49
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2015
Zitat:Da bin ich nicht ganz deiner Meinung, aber ich halte auch nicht allzu viel von Rafinha.
Ich habe von Can schon paar Spiele gesehen wo er mir rechts hinten sehr gut gefallen hat.
Liverpool hat da immer mit einer Dreierkette gespielt darum kann man sie nicht ganz vergleichen aber ihn eine längere Zeit ausleihen und dann zurückholen oder zumindest eine höhren Preis verlangen und ihn nicht so billig hergeben.
sehe ich auch so... zumal can anfang 20 is u rafinha fast 30.
Beiträge: 1.710
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2015
18.06 2015, 11:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06 2015, 11:04 von pitvonbonn.)
Die Geschichte mit Can war anders.
Reschke hatte auf Leverkusener Seite den Vertrag gemacht
und Bayern glaubte sich durch die Rückkaufklausel genügend abgesichert.
Das die aber nur national galt, hatten die Bayern Fachleute wohl überlesen.
So konnte Bayer Can nach Liverpool weiterverkaufen und Bayern bekam nur 2 Mio. als Zugabe, ohne das sie den Transfer verhindern konnten.
Das Ergebnis war, dass Bayern den kleveren Reschke verpflichtete, der in Zukunft seine ausgefuchsten Verträge lieber für die Bayern abschließen sollte.
Überhaubt ist Bayer ein Club, der wie Gladbach, ausgeliehene Spieler immer anbaggert.
Siehe: Kroos, Chalagniolu?, Papadopulos, usw.
Dorthin sollte man überhaupt keinen Spieler ausleihen.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.
:klatsch:
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
Dann ist ja lustig was zwischen Gladbach und Bayer mit Kramer abging.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Was irgendwie gar nicht thematisiert wird: an Stelle des Vereins würde ich von Schweinsteiger intern mal ein klares Statement verlangen, wie es mit ihm 2016 weiter geht, bzw. was seine Überlegungen sind. Im Sommer 2016 kurzfristig dann Ersatz für ihn UND Alonso zu suchen geht nicht gut. Er muss sich bis spätestens Dezember entscheiden ob er bleibt oder nicht.
Beiträge: 1.710
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2015
...und da noch nicht Dezember ist, bleibt das Gerüchtefeld Dampfplauderen wie Matthäus und Hamann über Bild zur Interpretation freigegeben.
Aber wahrscheinlich messen deren Dampfplauderei Verein und Spieler viel weniger Bedeutung zu, als viele der Fans das tun.
Alles wird rechtzeitig unter Freunden besprochen und geklärt werden. Wir werden es erleben.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.
:klatsch:
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Niemand will zu den Bayern heißt es im Netz.
Denke in zwei Jahren können wir den Laden
schließen.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß