Beiträge: 1.014
Themen: 3
Registriert seit: May 2016
Ich finde es richtig, wenn man auch Spieler ausbildet bzw. Nachwuchsspieler holt, die dann noch, je nach Alter, in der eigenen Jugend oder der 2. Mannschaft weiterentwickelt werden können.
Betonung auf "auch"!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Ausbildungsverein und CL-Anwärter passen einfach nicht zusammen. 1-3 Top-Talente sind zwar schön, aber das reicht dann auch schon. Wir wollen die CL gewinnen und da muss man eben auch Geld in die Hand nehmen. Man soll natürlich nicht unüberlegt einfach Geld investieren, aber schon Geld für die richtigen Spieler in die Hand nehmen.
Zu Hoeneß:
SZ: Van Gaal sieht sich in der Rolle des Jugendwarts: Er fördert Talente, wie jetzt Kraft, und spart damit dem Klub die Transfermillionen. Ist das die originäre Aufgabe eines Trainers des FC Bayern?
Hoeneß. Gute Frage. Ich finde, Christian Nerlinger (Sportdirektor, d. Red.) hat dazu kürzlich eine sehr gute Aussage gemacht: Der FC Bayern ist kein Ausbildungsverein. Er muss Erfolg haben
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(27.05 2016, 21:03)StepMuc schrieb: (27.05 2016, 21:01)gkgyver schrieb: @StepMuc
Muss man nach deiner Theorie ja auch nicht, weil es angeblich Wolfsburg und de Bruyne "scheißegal" ist.
Alter, lern mal lesen und hör auf mir Dinge zu unterstellen. Den rot markierten Teil hast du nämlich selbst dazu gedichtet.
Nö, steht da.
Außerdem wurde Wolfsburg zu dem Zeitpunkt als Mitkonkurrent gehandelt, glaube kaum dass es denen Wurscht gewesen ist wo er hingeht.
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
(27.05 2016, 21:09)Wyman schrieb: Ich finde es richtig, wenn man auch Spieler ausbildet bzw. Nachwuchsspieler holt, die dann noch, je nach Alter, in der eigenen Jugend oder der 2. Mannschaft weiterentwickelt werden können.
Betonung auf "auch"!
Deshalb sind ja mit Kimmich, Coman und Sanchez auch drei Talente im Kader.
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
(27.05 2016, 21:29)gkgyver schrieb: (27.05 2016, 21:03)StepMuc schrieb: (27.05 2016, 21:01)gkgyver schrieb: @StepMuc
Muss man nach deiner Theorie ja auch nicht, weil es angeblich Wolfsburg und de Bruyne "scheißegal" ist.
Alter, lern mal lesen und hör auf mir Dinge zu unterstellen. Den rot markierten Teil hast du nämlich selbst dazu gedichtet.
Nö, steht da.
Außerdem wurde Wolfsburg zu dem Zeitpunkt als Mitkonkurrent gehandelt, glaube kaum dass es denen Wurscht gewesen ist wo er hingeht.
Zitat:
" De Bryune wollte und Wolfsburg ist es scheissegal ob der Spieler zu Bayern oder ManCity geht".
Der Rest ist ebenso Käse. Jeder weiß, dass es ums Geld ging und um sonst nichts. Bayern und WOB unterhalten beste Beziehungen. Zum einen, weil Winterkorn damals noch im Aufsichtsrat der Bayern saß, zum anderen, weil Wolfsburg aus kaufmännischer Sicht von Profis geführt wird.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
27.05 2016, 23:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05 2016, 23:41 von Cookie Monster.)
(27.05 2016, 21:26)Wembley Nacht schrieb: Ausbildungsverein und CL-Anwärter passen einfach nicht zusammen. 1-3 Top-Talente sind zwar schön, aber das reicht dann auch schon. Wir wollen die CL gewinnen und da muss man eben auch Geld in die Hand nehmen. Man soll natürlich nicht unüberlegt einfach Geld investieren, aber schon Geld für die richtigen Spieler in die Hand nehmen.
Zu Hoeneß:
SZ: Van Gaal sieht sich in der Rolle des Jugendwarts: Er fördert Talente, wie jetzt Kraft, und spart damit dem Klub die Transfermillionen. Ist das die originäre Aufgabe eines Trainers des FC Bayern?
Hoeneß. Gute Frage. Ich finde, Christian Nerlinger (Sportdirektor, d. Red.) hat dazu kürzlich eine sehr gute Aussage gemacht: Der FC Bayern ist kein Ausbildungsverein. Er muss Erfolg haben Wobei man bei Ausbildungsklub auch aufpassen muss. Ein Ausbildungsklub ist für mich Ajax oder Porto. Bayern ist aber noch nie ein Ausbildungsklub gewesen.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Wenn neben Kimmich, Coman, Costa jetzt noch Sane kommt, sind wir das.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(27.05 2016, 21:47)StepMuc schrieb: (27.05 2016, 21:29)gkgyver schrieb: (27.05 2016, 21:03)StepMuc schrieb: (27.05 2016, 21:01)gkgyver schrieb: @StepMuc
Muss man nach deiner Theorie ja auch nicht, weil es angeblich Wolfsburg und de Bruyne "scheißegal" ist.
Alter, lern mal lesen und hör auf mir Dinge zu unterstellen. Den rot markierten Teil hast du nämlich selbst dazu gedichtet.
Nö, steht da.
Außerdem wurde Wolfsburg zu dem Zeitpunkt als Mitkonkurrent gehandelt, glaube kaum dass es denen Wurscht gewesen ist wo er hingeht.
Zitat:
"De Bryune wollte und Wolfsburg ist es scheissegal ob der Spieler zu Bayern oder ManCity geht".
Der Rest ist ebenso Käse. Jeder weiß, dass es ums Geld ging und um sonst nichts. Bayern und WOB unterhalten beste Beziehungen. Zum einen, weil Winterkorn damals noch im Aufsichtsrat der Bayern saß, zum anderen, weil Wolfsburg aus kaufmännischer Sicht von Profis geführt wird.
Das glaubst aber selbst nicht, dass es denen egal ist.
Beiträge: 1.014
Themen: 3
Registriert seit: May 2016
(27.05 2016, 21:26)Wembley Nacht schrieb: Ausbildungsverein und CL-Anwärter passen einfach nicht zusammen. 1-3 Top-Talente sind zwar schön, aber das reicht dann auch schon. Da bin ich anderer Meinung. Barca beispielsweise ist mit seiner berühmten Jugendakademie ebenfalls (auch) ein Ausbildungsverein, aber natürlich dennoch jedes Jahr ein Topfavorit in der CL.
Von vielen Talenten werden es natürlich nur die wenigsten schaffen, irgndwann mal in einem Verein wie Barca oder Bayern zu Stammspielern zu werden. Es gilt daher, möglichst frühzeitig die Talente zu finden und an sich zu binden, also dann, wenn sie noch relativ preisgünstig oder gar umsonst zu haben sind. Nur die allerbesten dieser Talente werden sich dann durchsetzen und auch im Profibereich zu gesetzten Spielern werden können.
Weder Bayern noch Barca können es sich angesichts der immer stärker werdenden finanziellen Übermacht der PL leisten, einzig und allein über ihr Bankkonto nach neuen Stammkräften für die Zukunft zu suchen. Die Bayern, allen voran Hoeneß, haben das erkannt und handeln dementsprechend.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(28.05 2016, 00:07)Wyman schrieb: (27.05 2016, 21:26)Wembley Nacht schrieb: Ausbildungsverein und CL-Anwärter passen einfach nicht zusammen. 1-3 Top-Talente sind zwar schön, aber das reicht dann auch schon. Da bin ich anderer Meinung. Barca beispielsweise ist mit seiner berühmten Jugendakademie ebenfalls (auch) ein Ausbildungsverein, aber natürlich dennoch jedes Jahr ein Topfavorit in der CL.
Von vielen Talenten werden es natürlich nur die wenigsten schaffen, irgndwann mal in einem Verein wie Barca oder Bayern zu Stammspielern zu werden. Es gilt daher, möglichst frühzeitig die Talente zu finden und an sich zu binden, also dann, wenn sie noch relativ preisgünstig oder gar umsonst zu haben sind. Nur die allerbesten dieser Talente werden sich dann durchsetzen und auch im Profibereich zu gesetzten Spielern werden können.
Weder Bayern noch Barca können es sich angesichts der immer stärker werdenden finanziellen Übermacht der PL leisten, einzig und allein über ihr Bankkonto nach neuen Stammkräften für die Zukunft zu suchen. Die Bayern, allen voran Hoeneß, haben das erkannt und handeln dementsprechend.
Barca Ausbildungsverein ... :roll:
Nur weil Pep damals einige Talente in die A-Elf geholt hat und damit wahnsinnig erfolgreich war, ist Barca noch lang kein Ausbildungsverein. Was ist denn aus Bojan geworden, oder Pedro? Wieso war man so blöd nicht auf Thiagos Klausel zu achten, so dass er verduften konnte?
Barcas Zweite dümpelt auch nicht in der Regionalliga rum wie bei uns. Gewaltiger Unterschied wenn man jemanden hochziehen will. Das neue Jugendzentrum wird vielleicht in 5 Jahren mal erste Früchte tragen.
Die besten internationalen Jugendlichen werden sich nicht zufrieden geben in der Regionalliga Süd zu kicken, und die besten deutschen auch kaum. Und im Profikader ist begrenzt Platz für sowas. Da sind Kimmich, Coman und Bernat eigentlich schon genug.
Im übrigen unterschätzt du glaube ich den Wert des FCB als Ausbildungsverein, den wir schon immer hatten. Muss man sich nur mal umschauen welche Ex-Bayern die Liga bevölkern.
Und was die PL angeht, muss sich Barca nie Sorgen machen, wie kommt man darauf? Abgesehen davon dass der Ruf Barcas immer Top 3 in Europa sein wird, nagen die nicht gerade am Hungertuch. Mal eben 100 Millionen für Neymar rausgehauen. Und nen Sponsor ziehen die immer an Land.
Wenn die PL sportlich weiterhin so unattraktiv bleibt, muss man sich um deren Millionen erst mal keine großen Sorgen machen.
|