(24.07 2016, 21:19)Cookie Monster schrieb: (24.07 2016, 20:55)StepMuc schrieb: Wofür den Mut machen? Die Liga würden wir auch ohne Hummels und Lewandowski gewinnen. Die Konkurrenz ist doch zerlegt. Und die CL will der FC Bayern sowieso nicht gewinnen. Sonst hätte man sich verstärkt. Passt doch also alles. Ich für meinen Teil freue mich sowieso viel lieber über die Mehrung des Festgeldvermögens.
Wie kommst du darauf, dass Bayern die CL nicht gewinnen will (oder meinst du eher kann ?) wenn man jetzt schon 5 Jahre hintereinander zumindest immer das HF erreicht hat ?
Ich bin zwar auch für weitere Verstärkung, klar, aber der Kader ist sicherlich geeignet um die CL zu gewinnen.
Nein, ich meine, dass Bayern die CL nicht gewinnen möchte. Sonst würde man Spieler verpflichten, die dem Kader heute weiterhelfen und nicht solche, die das in 3 Jahren vielleicht tun.
Dass der Kader stark genug ist um die CL zu gewinnen sehe ich nicht so. Mein Argument? Wir wurden die letzten drei Jahre von allen drei spanischen Teams besiegt. Verdient in zwei Spielen. Zweimal sogar vollkommen chancenlos. Der Grund ist aus meiner Sicht der Kader. Dies habe ich auch die letzten Jahre jeweils nach den Spielen begründet. Die Fluktuation, die durch extrem verletzungsanfällige Spieler in die Mannschaft kommt verhindert, dass sich ein Kernteam einspielen kann. Das ist ein Punkt. Der zweite Punkt ist, dass uns kreative Offensivspieler fehlen, die durch Einzelaktionen eine tiefe Verteidigung überwinden können. Robben und Ribery sind seit mindestens 2 Jahren endgültig Geschichte. Für mich sind Coman und Costa kein adäquater Ersatz. Costa womöglich. Coman nicht. Coman ist ein 19-jähriger. So einer entscheidet keine wichtigen Spiele. War auch bei der EM meilenweit davon entfernt so etwas zu leisten. Ist mit 19 auch praktisch unmöglich. Interessiert mich aber auch nicht wie alt er ist. Es zählt nur, dass er es eben nicht kann. Robbery konnten es.
Ich bin seit geraumer Zeit massiv angepisst von der Haltung der Bayernverantwortlichen. Ich kann mich mit Talent-Transfers nicht abfinden. Ich warte seit Jahren darauf, dass Robben und/oder Ribery durch einen Hammer ersetzt werden, doch es passiert einfach nicht. Ich warte seit Jahren darauf, dass Bayern sein durch Guardiola-Verpflichtung und Triple-Sieg gewonnenes Prestige einsetzt um einen Megastar zu verpflichten. Doch es passiert nicht.
Warum will ich einen Hammertransfer, der gerne auch 80 Mio. kosten darf? Um ein verdammtes Zeichen zu setzen! Um allen (eigenen Spielern, Trainern, anderen Spielern) zu demonstrieren: Hey, wir sind ein Topverein auf Augenhöhe mit Barca und Real. Um der Philosophie, dass nur der Sieg zählt, gerecht zu werden. Nicht zuletzt um Stars auch halten zu können! Ich kann Lewandowski verdammt gut verstehen, wenn er dringend zu Real will. Lewandowski ist ein Weltstar. Er hält sich für den besten Stürmer der Welt und sein Ziel ist es für den besten Verein der Welt mit den besten Mitspielern der Welt zu spielen. Und natürlich den wichtigsten Titel der Welt zu gewinnen. Ganz simple Analyse: Wir haben die CL nicht gewonnen. Unsere Flügel fallen permanent aus. Wir brauchen eine Verstärkung. Was macht Bayern? Sie kaufen einen 18-jährigen. Da würde ich mir als Lewandowski sagen: Ihr könnt mich mal kreuzweise. Schön, wenn Sanches das Zeug dazu hat mal Weltfussballer zu werden. Aber wenn er soweit ist bin ich längst in Rente. Und ich hab echt keinen Bock den Ziehvater zu spielen. Ich will einfach nur meine CL gewinnen.
Ich kann mich mit dieser "wir kaufen keine teuren Spieler"-Ideologie absolut nicht anfreunden, weil es eine reine Prinzipiensache ist. Es gibt keinen überzeugenden, rationalen Grund keine Spieler dieser Kategorie zu verpflichten - es geht Bayern rein ums Prinzip. Wenn man zwei Spieler für 30 und 50 Mio kaufen kann, dann kann man auch einen für 80 kaufen und eine Position im Kader erstmal auf gut Glück durch einen Junior besetzen. Wenn man einem Götze-Loser 12 Mio im Jahr zahlen kann, dann kann man auch das Gehalt eines Stars bezahlen. Wer dort, wo es um reinen Erfolg geht, nach Prinzipien handelt, der handelt aus meiner Sicht falsch. Das einzige Prinzip muss sein, jede Maßnahme zu ergreifen um sich zu verbessern. Und ja:: Wenn das jetzt so bleibt, dann ist die Philosophie des FC Bayern keine mit der ich mich anfreunden kann und dann sinkt meine Leidenschaft leider stark.
Womit ich mich ebenfalls nicht anfreunden kann ist, dass man nun tatsächlich mit einem Coman als tragende Figur in die Saison geht. Das ist für mich absolut unverständlich. Bayern ist kein Ausbildungsverein, verdammt nochmal! Selbst die deutsche Presse lässt keine Gelegenheit aus das immer und immer wieder zu wiederholen! Wenn man Spieler wie Müller oder Alaba in der Jugend hat probiert man es mit ihnen - gerne! Aber was soll jetzt plötzlich dieser Unfug mit Coman und Sanches? Was soll das? Mir persönlich gibt es kein Gefühl der Freude, wenn ein 19-jähriger ein Tor schießt. Mir ist das weitgehend egal wie gut ein Spieler relativ zu seinem Alter spielt. Mich interessiert die absolute Spielstärke. Und die bewerte ich bei Coman als nicht hoch. Relativ zu seinem Alter: Sehr gut. Absolut: Mittel. Bei Sanches beides etwas höher. Bei Sane etwas schlechter. Talenttransfers kann man gerne machen, aber nur als Extra. Nicht als Säule. Übrigens Cookie, weil du das ja immer so darstellst, dass es für Bayern eine solche Ehre sei, dass man Sanches bekommen hat: Wir wissen nicht wie die Verhandlungen liefen. Sanches ist sicherlich nicht zu dem Verein gegangen, den er am tollsten findet, sondern zu dem, bei dem er die besten Entwicklungschancen hat. Der braucht einen Verein der auf hohem Niveau in der CL spielt und bei dem er möglichst oft spielen wird. That's it. Ein gestandener Star à la Lewandowski hat da ein anderes Anforderungsprofil. Sanches ist 18. Wenn Barca sein Traumverein ist wechselt er mit 22 dahin und niemand bei Bayern kann etwas dagegen tun - aber wir werden sicher warme Worte von ihm bekommen, dafür dass wir ihn ausgebildet haben
Also zusammengefasst. Ich bin schon seit längerem extrem angepisst. Man tut nichts dafür sich sportlich zu verbessern. Man schlägt den falschen Weg ein. Die Talenttransfers schaden unserem Ansehen in der ganzen Welt. Vermutlich ist das nun die Folge der Reschke-Verpflichtung. Ihr mögt den feiern, für mich passt er nicht zu uns. Wir sind kein Ausbildungsverein. Oder besser gesagt: Ich möchte nicht, dass Bayern ein Ausbildungsverein wird.
Ich kann mich mit sowas nicht identifizieren. Wir sind abgestiegen. Das ist meine Meinung. Wir haben uns aus der Riege der besten Teams der Erde verabschiedet und erfreuen uns jetzt daran, dass wir mit einer jungen Mannschaft vielleicht das CL Halbfinale erreichen.