21.08 2016, 18:35
Hach, Mythen und Legenden - Stunde ist wieder angesagt.
[emoji1] [emoji1] [emoji1]
[emoji1] [emoji1] [emoji1]
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
|
21.08 2016, 18:35
Hach, Mythen und Legenden - Stunde ist wieder angesagt.
[emoji1] [emoji1] [emoji1]
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
21.08 2016, 18:45
(21.08 2016, 18:35)Hanna Bach schrieb:(21.08 2016, 18:28)Cookie Monster schrieb: War so klar, dass jetzt wieder Pep dran schuld ist. Pep hatte klare Vorstellungen wie unser Kader auszusehen hat, die Vereinsführung ging da nur zum Teil mit, was natürlich nicht zuletzt auch finanzielle und rechtliche Aspekte zum Grund hatte. Warum hätten sie absichtlich gegen den Willen von Pep entscheiden sollen, oder Transfers tätigen sollen für die man die Kohle wohl nicht hatte ? Hätte man DeBruyne billiger bekommen, würde er hier spielen.
21.08 2016, 18:53
(21.08 2016, 18:45)Cookie Monster schrieb:(21.08 2016, 18:35)Hanna Bach schrieb:(21.08 2016, 18:28)Cookie Monster schrieb: War so klar, dass jetzt wieder Pep dran schuld ist. Da Guardiola nunr noch ein Jahr bei Bayern war, nützt er ihm jetzt mehr als bei Bayern, Ende.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her- BAYERNSYMPATHISANTIN
21.08 2016, 18:57
(21.08 2016, 18:53)Hanna Bach schrieb:(21.08 2016, 18:45)Cookie Monster schrieb:(21.08 2016, 18:35)Hanna Bach schrieb:(21.08 2016, 18:28)Cookie Monster schrieb: War so klar, dass jetzt wieder Pep dran schuld ist. DeBruyne war einfach nie zu haben, das hat Winterkorn (der bei uns im Aufsichtsrat sitzt) vor einem Jahr klar gesagt. Bayern hatte aufgrund finanzieller Hürden absolut keine Chance bei diesem Transfer.
21.08 2016, 19:01
(21.08 2016, 18:57)Cookie Monster schrieb:Also 70 Millionen könnten wir noch ohne große Probleme stemmen und auch sein Gehalt dürfte kein Problem sein. Das wir ihn nicht gekauft haben, liegt in meinen Augen schlicht und ergreifend daran, dass wir nicht bereit waren die Summe zu zahlen.(21.08 2016, 18:53)Hanna Bach schrieb:(21.08 2016, 18:45)Cookie Monster schrieb:(21.08 2016, 18:35)Hanna Bach schrieb:(21.08 2016, 18:28)Cookie Monster schrieb: War so klar, dass jetzt wieder Pep dran schuld ist. Da kann Winterkorn sgaen was er will.
21.08 2016, 19:06
(21.08 2016, 19:01)Wembley Nacht schrieb:(21.08 2016, 18:57)Cookie Monster schrieb:Also 70 Millionen könnten wir noch ohne große Probleme stemmen und auch sein Gehalt dürfte kein Problem sein. Das wir ihn nicht gekauft haben, liegt in meinen Augen schlicht und ergreifend daran, dass wir nicht bereit waren die Summe zu zahlen.(21.08 2016, 18:53)Hanna Bach schrieb:(21.08 2016, 18:45)Cookie Monster schrieb:(21.08 2016, 18:35)Hanna Bach schrieb: Konsequenterweise logisch. Als Chef von VW Wolfsburg wird er es denke ich schon wissen... Vielleicht meinte er es eh so, dass Bayern nicht bereit war das viele Geld zu zahlen und ihnen einfach das Risiko zu groß war. Auf der anderen Seite wird Winterkorn als Aufsichtsratmitglied bei Bayern schon auch tiefere Einblicke haben... Da gabs eh den großen Interessenskonflikt damals mit seiner Funktion sowohl bei Bayern als auch Wolfsburg.
21.08 2016, 19:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08 2016, 19:14 von Wembley Nacht.)
Ja, ist mir schon bewusst, dass er es besser weiß als ich, aber mir kann keiner sagen, dass wir den de Bruyne Transfer hätten nicht stemmen können. Klar wäre de Bruyne ein gewisses Risiko gewesen und es wäre viel Geld, aber in meinen Augen wäre er es Wert gewesen.
Edit: Dreesen hat z.B. 2015 gesagt, dass wir einen 100 Millionen-Transfer stemmen könnten und de Bruyne wären "nur" 70 Millionen gewesen. Also entweder erzählt Winterkorn Müll oder bei De Bruyne sind noch irgendwelche Sonderzahlungen drinnen gewesen im Vertrag.
21.08 2016, 19:13
(21.08 2016, 19:09)Wembley Nacht schrieb: Ja, ist mir schon bewusst, dass er es besser weiß als ich, aber mir kann keiner sagen, dass wir den de Bruyne Transfer hätten nicht stemmen können. Klar wäre de Bruyne ein gewisses Risiko gewesen und es wäre viel Geld, aber in meinen Augen wäre er es Wert gewesen. Kann man natürlich immer schwer sagen. Im Endeffekt haben wir statt 75 Millionen + angebliche 17 Millionen Gehalt pro Jahr (ich glaube ja fast man wollte das Gehaltsgefüge nicht durcheinander bringen und es daran scheiterte) Vidal, Coman (Leihgebühr) und Douglas Costa geholt. Sicherlich auch keine schlechte Alternative... Ich glaube gar nicht, dass die Ablösesummen das große Problem sind, es werden wohl die Gehälter sein, wenn bei uns maximal 12 Millionen brutto bezahlt wird.
21.08 2016, 19:20
Ich kann mir kaum vorstellen, dass De Bruyne bei uns z.B. das meiste Gehalt bekommen würde. Ich kenn mich jetzt nicht mit den Gehältern im Weltfußball aus, nicht mal im Ansatz, aber ich habe jetzt schon beispielsweise mehrere Listen gesehen, wo Lewandowski in der Top 10 war und auch der Müller wird sich in der nähe von Lewa befinden dürfen.
Wie schon gesagt, ist es in meinen Augen an der Ablöse gescheitert...
21.08 2016, 19:22
Egal wie es war, früher oder später werden wir solche Summen anfassen müssen und bei der Sparpolitik der Bayern im Vergleich zu den Einnahmen sind eigentlich alle zwei Jahre lsolche Summen durchaus drin und auch vertretbar. Ist ja nicht so, dass wir nichts einnehmen. Über Jahrzenhte Fernseheinnahmen plus CL, wo sind die alle hin?
Macht beim Fußball mit und bleibt am oberen Ende der Nahrungskette oder ihr werdet das Nachsehen haben.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her- BAYERNSYMPATHISANTIN |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
3 Gast/Gäste |