Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(31.08 2016, 11:13)Beobachter schrieb: Komische Konstruktion. Sind wir Bürge oder wie stelle ich mir das vor? Und dann eine Wechseloption nach einem Jahr?

Edit: Ok, wir bezahlen die Ablöse und können dann in einem Jahr den Spieler holen.
http://www.transfermarkt.de/bericht-5-bi...ews/248558

Was ist wenn er "nichts taugt" - haben wir Bremen dann 5-6 Mio Euro geschenkt?


Ich bin auf die erste Pressemeldung des FCB zu dem Vorgang gespannt. Bislang gibt es nur die Meldung des Kicker, der FCB habe die Ablöse gezahlt und habe nach einem Jahr "Zugriff" auf den Spieler - was auch immer das heißen mag.
Zitieren

(31.08 2016, 11:19)Beobachter schrieb: Brandt wird also - wie schon vermutet - in den nächsten beiden Jahren ein Thema sein.
http://www.transfermarkt.de/bericht-resc...ews/248515

die Leverkusener, allen voran Völler werden uns aber das Leben so schwer wie möglich machen.
hab auch schon gelesen, dass die den Brandt in einer ähnlichen Kategorie sehen, wie bei Schalke den Sané, sprich die gehen auch in einer Preisvorstellung aus in etwa 50 Mio, was wir wiederum nicht zahlen, aber andere Verein evtl schon!

naja.... dürfte Spannend werden! ich hoffe das er kommt nächstes jahr!
Zitieren

Hat wohl Vertrag bis 2019 ohne AK soweit ich weiß - das dürfte dann auf viel Cash rauslaufen. Durch uns oder einen englischen Verein...
Zitieren

wird Zeit daß sich das Transferfenster schließt und der Klamauk endlich ein Ende hat.

Es wird kein Kappazunder mehr kommen, woher auch . . . .

und nur einen weiteren Gehaltsempfänger verpflichten, für was eigentlich . . .
. . . also lieber im nächsten Jahr reagieren und nötigenfalls einen gestandenen Profi an Land ziehen, aber bitte nicht noch ein hoffnungsvolles Talent . . .

. . . das führt sich doch langsam selbst ad absurdum und gleicht dann wohl eher einer Lotterie als geplantem aktivem Handeln
. . . Müller spielt immer . . .
Zitieren

(31.08 2016, 12:24)sepp schrieb: wird Zeit daß sich das Transferfenster schließt und der Klamauk endlich ein Ende hat.

Es wird kein Kappazunder mehr kommen, woher auch . . . .

und nur einen weiteren Gehaltsempfänger verpflichten, für was eigentlich . . .  
. . . also lieber im nächsten Jahr reagieren und nötigenfalls einen gestandenen Profi an Land ziehen, aber bitte nicht noch ein hoffnungsvolles Talent . . .

. . . das führt sich doch langsam selbst ad absurdum und gleicht dann wohl eher einer Lotterie als geplantem aktivem Handeln

Wir holen doch nicht nur Talente, sondern mischen ja jetzt schon und das ganz gut.

Das es mit einem Spieler nicht funktioniert kann immer passieren - auch bei gestandenen Kräften. Bei "Talenten" ist der Verschleiß halt noch höher. Aber besser so, als jedem Post-Talent, 70-100 Mio hinterherzuwerfen. Es wird auf die Balance ankommen. Dieses Jahr war es beinahe ideal: ein Erfahrener (Hummels) und ein "Talent" (Sanches).

Edit: und besser die vielversprechenden holen als die Petersens und Usamis, wo man sich schon von Beginn an wundert...
Zitieren

(31.08 2016, 12:24)sepp schrieb: . . . also lieber im nächsten Jahr reagieren und nötigenfalls einen gestandenen Profi an Land ziehen, aber bitte nicht noch ein hoffnungsvolles Talent . . .

Und das Gefühl hab ich schon seit ein paar Jahren. Man hat immer die Hoffnung im nächsten Jahr schlagen wir dann mal ordentlich zu.
Blöd nur, wenn man ehr das nächste Jahrzehnt oder nie damit meint.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

(31.08 2016, 12:40)Beobachter schrieb:
(31.08 2016, 12:24)sepp schrieb: wird Zeit daß sich das Transferfenster schließt und der Klamauk endlich ein Ende hat.

Es wird kein Kappazunder mehr kommen, woher auch . . . .

und nur einen weiteren Gehaltsempfänger verpflichten, für was eigentlich . . .  
. . . also lieber im nächsten Jahr reagieren und nötigenfalls einen gestandenen Profi an Land ziehen, aber bitte nicht noch ein hoffnungsvolles Talent . . .

. . . das führt sich doch langsam selbst ad absurdum und gleicht dann wohl eher einer Lotterie als geplantem aktivem Handeln

Wir holen doch nicht nur Talente, sondern mischen ja jetzt schon und das ganz gut.

Das es mit einem Spieler nicht funktioniert kann immer passieren - auch bei gestandenen Kräften. Bei "Talenten" ist der Verschleiß halt noch höher. Aber besser so, als jedem Post-Talent, 70-100 Mio hinterherzuwerfen. Es wird auf die Balance ankommen. Dieses Jahr war es beinahe ideal: ein Erfahrener (Hummels) und ein "Talent" (Sanches).

Edit: und besser die vielversprechenden holen als die Petersens und Usamis, wo man sich schon von Beginn an wundert...

schon klar - Mittelmaß bringt uns nicht an die Spitze - wobei - erhlich gesagt - einen Kader aus lauter internationalen Topspielern hat kein Verein
. . . Müller spielt immer . . .
Zitieren

Nächstes Jahr Julian Brandt holen und ggf. Gnabry falls er sich so entwickelt und der Artikel vom Kicker mit vorkaufsrecht stimmt und auf den Außenbahnen sind wir dann für die Zukunft super aufgestellt. Bin dann nur mal gespannt wer in 2 Jahren die Nachfolge als RV antreten soll, sehe Kimmich weiterhin als DM oder IV.
Zitieren

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...thema.html

@StepMuc: Wie war das mit einem Wechsel zu Real Madrid oder verwechsel ich hier was
Zitieren

Diese ganze Geschichte um den vermeintlichen Gnabry-Transfer ist schon sehr sonderbar gewesen. Man muss sie sich meiner Ansicht nach noch mal vor Augen halten:

Zuerst meldet Sky Sport News HD gestern morgen, dass wir Gnabry kaufen und gleich mal an Werder verleihen. Sky nennt nicht die Quelle, ist sich aber sehr sicher.

Etwas später am Vormittag meldet Sport1, dass man in dieser Angelegenheit selbst nachrecherchiert habe und bestätigen kann, dass Gnabry von Bayern gekauft und an Werder verliehen wird.

Wenig später meldet auch der Kicker, dass man diese Meldung überprüft habe und sie ebenfalls bestätigen kann.

Zwischendurch wird auch noch vermeldet, dass der Vater von Gnabry die ebenfalls bestätigt hat, und zwar gegenüber der Stuttgarter Zeitung und dem SWR.

Das schien also eine bombensichere Sache zu sein, bei den vielen unabhängigen Bestätigungen inkl. der Bestätigung durch den Vater des Spielers.

Dann kommt plötzlich der Baumann aus Bremen mit einer ganz anderen Version und alle denken sich: HÄÄÄÄ?

Von Bayern hingegen die ganze Zeit bisher kein Sterbenswörtchen zu der Angelegenheit. Okay, sie kommentieren zwar längst nicht jedes Gerücht, aber dass sie bei solch einer sehr konkret scheinenden Geschichte  komplett schweigen und man kein einziges Statement von denen liest oder hört, das ist doch verdammt ungewöhnlich.

Und dann noch heute morgen diese Meldung des kickers, der darauf besteht, dass Bayern in der Sache mitmischt, wenn auch etwas anders als gestern zunächst kolportiert und obwohl Bauman süffisant betont hatte, das Bayern in die Sache nicht involviert sei.

Find ich wirklich skurril, das Ganze. Können soviele (zumindest teilweise auch relativ seriöse) Quellen so dermaßen falsch liegen?

Eines ist jedenfalls klar: Irgendwer lügt hier. Wink
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
52 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.