Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(16.11 2016, 16:17)Hanna Bach schrieb:
(16.11 2016, 15:58)Almöhi schrieb:
(16.11 2016, 14:01)bayern Bochumer schrieb: ...und eines Tages hat der Scheich keinen Bock mehr auf City und stoppt alle Gehaltszahlungen...

Das wäre dann auch kein großes Problem.
Die hat auch niemand die letzten 25 Jahre vermisst.
ManCity würde sich eines Besseren belehren, Pep würde dann wieder zu uns kommen und könnte noch den ein oder anderen guten Spieler mitbringen.  Big Grin

Das sind doch alle Märchen aus tausend und einer Nacht. Dieses Gebabel von "Wenn der Scheich keine Lust mehr hat, gehen die Lichter aus" oder wenn der "Matteschitz seine Spielfiguren umschubst" Huuhhhuuu Heul, brich, kotz.

Warum investieren denn nicht alle Milliardäre in Fußballvereine? Weil es genau soooo einfach nicht ist.

Die Welt des Sports wird aber von ihnen beherrscht. Egal ob das Fußball, Formel 1, oder im schlimmsten Fall die amerikanischen Sportteams sind, wo man Spielberechtigungen an bestimmte Orte vergibt und die Teams sogar aus ihrer Stadt herausgekauft werden können und in eine anderen Stadt (Bundesstaat) umgesiedelt werden (zuletzt zB. Atlanta Thrashers in der NHL).
Nicht alle mögen Fußball, aber sehr viele mögen den Sport.

Ob es so einfach ist weiß ich nicht, sonderlich schwer kann es aber auch nicht sein, wenn man sich das ansieht. Da bekommt ein Verein, der die Jahre zuvor im Nirgendwo spielt, plötzlich Geld und auf einmal rennt es. Zufall kann das jedenfalls keiner sein, ist einfach bei zu vielen Teams der Fall. Und wie man sieht kommen auch viele der besten Spieler zu diesen Mannschaften (PSG, City, Chelsea usw.)
Zitieren

(16.11 2016, 16:17)Hanna Bach schrieb:
(16.11 2016, 15:58)Almöhi schrieb:
(16.11 2016, 14:01)bayern Bochumer schrieb: ...und eines Tages hat der Scheich keinen Bock mehr auf City und stoppt alle Gehaltszahlungen...

Das wäre dann auch kein großes Problem.
Die hat auch niemand die letzten 25 Jahre vermisst.
ManCity würde sich eines Besseren belehren, Pep würde dann wieder zu uns kommen und könnte noch den ein oder anderen guten Spieler mitbringen.  Big Grin

Das sind doch alle Märchen aus tausend und einer Nacht. Dieses Gebabel von "Wenn der Scheich keine Lust mehr hat, gehen die Lichter aus" oder wenn der "Matteschitz seine Spielfiguren umschubst" Huuhhhuuu Heul, brich, kotz.

Warum investieren denn nicht alle Milliardäre in Fußballvereine? Weil es genau soooo einfach nicht ist.

Weil eventuell die Zahl der Milliardäre nicht so groß ist und nicht jeder der Milliardäre Fußball auch gut findet.
Man müsste mal den Mateschitz fragen aus welchem Grund er in den Fußball investiert! Weil er eine soziale Ader hat und ihm Salzburg und Leipzig am Herzen liegen! Oder weil er für sein Unternehmen die Möglichkeit erkannt hat, z.B. in der Formel 1 und dem Fußball ein noch größeres Vermarktungspotenzial für sein/seine Produkte zu erschließen. Bei Salzburg kann ich mir das ja noch gut vorstellen, wegen seines Heimatlandes. Aber bei Leipzig, nie und nimmer wegen eines Anfluges einer sozialen Ergriffenheit oder weil ihm die Menschen dort besonders am Herzen liegen würden. Er hätte auch in Sizilien, die sind auch nicht mit Wohlstand übersättigt, einen neuen Verein gründen und investieren können, das hätte/würde genauso gut oder auch schlecht funktionieren.      
Zitieren

(17.11 2016, 12:35)Almöhi schrieb:
(16.11 2016, 16:17)Hanna Bach schrieb:
(16.11 2016, 15:58)Almöhi schrieb:
(16.11 2016, 14:01)bayern Bochumer schrieb: ...und eines Tages hat der Scheich keinen Bock mehr auf City und stoppt alle Gehaltszahlungen...

Das wäre dann auch kein großes Problem.
Die hat auch niemand die letzten 25 Jahre vermisst.
ManCity würde sich eines Besseren belehren, Pep würde dann wieder zu uns kommen und könnte noch den ein oder anderen guten Spieler mitbringen.  Big Grin

Das sind doch alle Märchen aus tausend und einer Nacht. Dieses Gebabel von "Wenn der Scheich keine Lust mehr hat, gehen die Lichter aus" oder wenn der "Matteschitz seine Spielfiguren umschubst" Huuhhhuuu Heul, brich, kotz.

Warum investieren denn nicht alle Milliardäre in Fußballvereine? Weil es genau soooo einfach nicht ist.

Weil eventuell die Zahl der Milliardäre nicht so groß ist und nicht jeder der Milliardäre Fußball auch gut findet.
Man müsste mal den Mateschitz fragen aus welchem Grund er in den Fußball investiert! Weil er eine soziale Ader hat und ihm Salzburg und Leipzig am Herzen liegen! Oder weil er für sein Unternehmen die Möglichkeit erkannt hat, z.B. in der Formel 1 und dem Fußball ein noch größeres Vermarktungspotenzial für sein/seine Produkte zu erschließen. Bei Salzburg kann ich mir das ja noch gut vorstellen, wegen seines Heimatlandes. Aber bei Leipzig, nie und nimmer wegen eines Anfluges einer sozialen Ergriffenheit oder weil ihm die Menschen dort besonders am Herzen liegen würden. Er hätte auch in Sizilien, die sind auch nicht mit Wohlstand übersättigt, einen neuen Verein gründen und investieren können, das hätte/würde genauso gut oder auch schlecht funktionieren.      

Hat er mit RB New York oder mit RB Brasil und RB Ghana aber bereits gemacht.
Zitieren

um mal zum thema zurückzukommen.

alles ruft ja nach verstärkungen. aber wer würde sich wirklich anbieten die im normalen finanziellen rahmen sind und zukunft haben.

gnabry ist einer, den ich bald bei bayern sehe.
dazu hauptmann (sohn von ralf hauptmann) aus dresden. der hat eine anlage, das ist wahnsinn.

auch wenn ich mich hier voll zum deppen machen sollte, ich würde basti wieder zurückholen. der schafft allemal das, was alonso derzeit abliefert nur mit weniger fehler.
Zitieren

(21.11 2016, 12:16)AJP242 schrieb: auch wenn ich mich hier voll zum deppen machen sollte, ich würde basti wieder zurückholen.

....gelöscht...


Edit by Admin: Halte dich zurück!!!
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

Im Winter würde ich keine holen. Damit würde sich Kalle und Ancelotti jeglicher Glaubwürdigkeit zerstören, als sie ja im Sommer noch sieht's beteuert haben sie bräuchten keinen neuen Spieler mehr.
Im nächsten Jahr heißt es groß reine machen, Verrati wäre der Hammer. Gnabry und Brandt.
Für die Abwehr würde ich Süße holen, weil ich Badstüber leider Gottes den erneuten Durchbruch nicht mehr zutraue.
Dazu noch einen Backup für Lewa.
Einen Stoßstürmer, der auch mal im Strafraum agieren kann. Gomez, oder Wagner
Zitieren

(21.11 2016, 12:16)AJP242 schrieb: auch wenn ich mich hier voll zum deppen machen sollte, ich würde basti wieder zurückholen. der schafft allemal das, was alonso derzeit abliefert nur mit weniger fehler.

Muss zugeben, dass ich bei dem Satz gut lachen konnte.
Zitieren

(21.11 2016, 12:16)AJP242 schrieb: auch wenn ich mich hier voll zum deppen machen sollte, ich würde basti wieder zurückholen. der schafft allemal das, was alonso derzeit abliefert nur mit weniger fehler.

Basti? Confusedchreck:

Für repräsentative Zwecke, ja, allemal.
Um bei uns nochmal in einem Spiel über den Platz zu laufen, nie im Leben mehr!
Das würde auch keinen Sinn ergeben. Die Mannschaft soll verjüngt werden und nicht mit Senioren angereichert werden.
Basti in allen Ehren für seine Verdienste, aber das kann keine Lösung sein.
Zitieren

Wer würde uns denn noch so helfen können, den wir froh waren, loszusein?
Ich werf mal wen in den Ring, was ähnliches Niveau wie Basti hätte:

Luiz Gustavo,
Diego Contento
Xherdan Shaqiri
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

Verratti, please...
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.