Beiträge: 117
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2016
31.12 2016, 01:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12 2016, 01:56 von Michi.)
hallo.
es wird jetzt schon etwas länger spekuliert, dass conte seinen Schützling Vidal zu chelsea holen will.
angeblich hat chelsea bereits 40 mio geboten, Bayern sei ab 47 gesprächsbereit.
darauf gebe ich nicht viel.
aber wenn Vidal tatsächlich gehen würde, würde ich mir für den kommenden transfersommer folgende Veränderungen wünschen.
und das würde mir dann auch schon reichen.
Abgänge:
Badstuber, Alonso, Vidal, Green
Zugänge:
Rudy, Süle, Verratti + Coman kaufen
+ je nach Rückrunde unserer Offensivleute 1 jungen Offensivspieler (z.B. Vincent Thill)
Lahm bis 2018 als Spieler halten
mit Thiago bis 2022 verlängern
Griezmann 2018 als polyvalenten Ribery Nachfolger und Lewy / Müller Backup holen + Brandt.
Und natürlich muss 2018 nach dem Abgang von Lahm und wohl auch Rafinha ein gestandener RV geholt werden.
Bin mal gespannt, wie sich Henrichs entwickelt.
Und wie es zb mit Bellerin oder Carvajal weitergeht.
2017
Vidal + 40 Mio?
Verratti - 70 Mio?
Süle - 30 Mio?
Coman - 21 Mio (Vorkaufsrecht)
Rudy 0 Mio (ablösefrei)
Badstuber, Alonso, Green 0 Mio
81 Mio Transferminus bei deutlicher Verjüngung des Kaders und annähernd gleichbleibender Gehaltsstruktur
---------
2018
Griezmann - 100 Mio (feste AK)
Brandt - 12,5 Mio (feste AK)
RV ? Mio
Lahm, Rafinha, Ribery 0 Mio
Robben bleibt evtl bis 2019
Schon 112,5 Mio Transferminus ohne RV, aber ein Spieler der Kategorie Griezmann ist ein Muss ab 2018 (die meisten sagen wohl bereits 2017). Dafür gehen dann aber auch Topverdiener, Leistungsträger und Publikumslieblinge der letzten vielen Jahre.
Team 2018/19
4-2-3-1
Neuer (Ulreich 3.TW)
Kimmich (Henrichs) Boa (Javi) Hummels (Süle) Alaba (Bernat/Ghoulam)
Verratti (Sanchez) Thiago (Rudy)
Coman (Robben) Müller (Brandt) Griezmann (Costa)
Lewy (Griezmann/Müller)
3-4-3
Neuer
Süle Boa Mats
Kimmich Verratti Thiago Alaba
Müller Lewy Griez
4-3-3
Neuer
Kimmich Boa Mats Alaba
Sanches Verratti Thiago
Müller Lewy Griez
+ Gaudinho, Benko, Scholl, Dorsch :-) chchch
man könnte einen Kader mit bis zu 16 Spielern mit deutschem Pass und trotzdem immer einer Elf von absolutem Weltklasseformat auf dem Platz haben.
Das würde dem Uli schon schmecken :-) chchch.
Und von den Transferausgaben vielleicht doch garnicht einmal so unrealistisch.
Und jaja, jetzt geh ich wieder Playstation zocken :-)
P.S:
Die Billigvariante wäre dann auf Griezmann verzichten und stattdessen Gnabry für 8 mio (feste AK) holen :-) haha
Beiträge: 117
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2016
(28.12 2016, 00:00)Hitman schrieb: (27.12 2016, 22:59)Wembley Nacht schrieb: Di Maria kommt schlicht und ergreifend 1-2 Jahre zu spät. Nach Real wäre es ein extrem guter Transfer gewesen, aber jetzt für ihn fast 50 Millionen hinzublättern, lohnt sich meiner Meinung nach nicht mehr.
Er ist 2018 auch schon 30 Jahre alt und da würde ich lieber in einen jüngeren Spieler investieren.
Kann ich verstehen - nur fürs Protokoll: 50 Mio. fände ich, unter den Umständen, nicht vernünftig. 20-25 Mio. Robben Niveau eben. Dann fände ich es auch in dem Alter ok.
mir ist di maria auch zu alt
Beiträge: 18.981
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(31.12 2016, 01:29)Michi schrieb: hallo.
es wird jetzt schon etwas länger spekuliert, dass conte seinen Schützling Vidal zu chelsea holen will.
angeblich hat chelsea bereits 40 mio geboten, Bayern sei ab 47 gesprächsbereit.
darauf gebe ich nicht viel.
aber wenn Vidal tatsächlich gehen würde, würde ich mir für den kommenden transfersommer folgende Veränderungen wünschen.
und das würde mir dann auch schon reichen.
Abgänge:
Badstuber, Alonso, Vidal, Green
Zugänge:
Rudy, Süle, Verratti + Coman kaufen
+ je nach Rückrunde unserer Offensivleute 1 jungen Offensivspieler (z.B. Vincent Thill)
Lahm bis 2018 als Spieler halten
mit Thiago bis 2022 verlängern
Griezmann 2018 als polyvalenten Ribery Nachfolger und Lewy / Müller Backup holen + Brandt.
Und natürlich muss 2018 nach dem Abgang von Lahm und wohl auch Rafinha ein gestandener RV geholt werden.
Bin mal gespannt, wie sich Henrichs entwickelt.
Und wie es zb mit Bellerin oder Carvajal weitergeht.
2017
Vidal + 40 Mio?
Verratti - 70 Mio?
Süle - 30 Mio?
Coman - 21 Mio (Vorkaufsrecht)
Rudy 0 Mio (ablösefrei)
Badstuber, Alonso, Green 0 Mio
81 Mio Transferminus bei deutlicher Verjüngung des Kaders und annähernd gleichbleibender Gehaltsstruktur
---------
2018
Griezmann - 100 Mio (feste AK)
Brandt - 12,5 Mio (feste AK)
RV ? Mio
Lahm, Rafinha, Ribery 0 Mio
Robben bleibt evtl bis 2019
Schon 112,5 Mio Transferminus ohne RV, aber ein Spieler der Kategorie Griezmann ist ein Muss ab 2018 (die meisten sagen wohl bereits 2017). Dafür gehen dann aber auch Topverdiener, Leistungsträger und Publikumslieblinge der letzten vielen Jahre.
Team 2018/19
4-2-3-1
Neuer (Ulreich 3.TW)
Kimmich (Henrichs) Boa (Javi) Hummels (Süle) Alaba (Bernat/Ghoulam)
Verratti (Sanchez) Thiago (Rudy)
Coman (Robben) Müller (Brandt) Griezmann (Costa)
Lewy (Griezmann/Müller)
3-4-3
Neuer
Süle Boa Mats
Kimmich Verratti Thiago Alaba
Müller Lewy Griez
4-3-3
Neuer
Kimmich Boa Mats Alaba
Sanches Verratti Thiago
Müller Lewy Griez
+ Gaudinho, Benko, Scholl, Dorsch :-) chchch
man könnte einen Kader mit bis zu 16 Spielern mit deutschem Pass und trotzdem immer einer Elf von absolutem Weltklasseformat auf dem Platz haben.
Das würde dem Uli schon schmecken :-) chchch.
Und von den Transferausgaben vielleicht doch garnicht einmal so unrealistisch.
Und jaja, jetzt geh ich wieder Playstation zocken :-)
P.S:
Die Billigvariante wäre dann auf Griezmann verzichten und stattdessen Gnabry für 8 mio (feste AK) holen :-) haha
Das würde dir "schon reichen" ?
Was ist wenn ich sage, dass keiner der beiden kommen wird ?
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(31.12 2016, 11:18)Cookie Monster schrieb: Was ist wenn ich sage, dass keiner der beiden kommen wird ?
Dann hast Du es gesagt.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(31.12 2016, 11:18)Cookie Monster schrieb: (31.12 2016, 01:29)Michi schrieb: hallo.
es wird jetzt schon etwas länger spekuliert, dass conte seinen Schützling Vidal zu chelsea holen will.
angeblich hat chelsea bereits 40 mio geboten, Bayern sei ab 47 gesprächsbereit.
darauf gebe ich nicht viel.
aber wenn Vidal tatsächlich gehen würde, würde ich mir für den kommenden transfersommer folgende Veränderungen wünschen.
und das würde mir dann auch schon reichen.
Abgänge:
Badstuber, Alonso, Vidal, Green
Zugänge:
Rudy, Süle, Verratti + Coman kaufen
+ je nach Rückrunde unserer Offensivleute 1 jungen Offensivspieler (z.B. Vincent Thill)
Lahm bis 2018 als Spieler halten
mit Thiago bis 2022 verlängern
Griezmann 2018 als polyvalenten Ribery Nachfolger und Lewy / Müller Backup holen + Brandt.
Und natürlich muss 2018 nach dem Abgang von Lahm und wohl auch Rafinha ein gestandener RV geholt werden.
Bin mal gespannt, wie sich Henrichs entwickelt.
Und wie es zb mit Bellerin oder Carvajal weitergeht.
2017
Vidal + 40 Mio?
Verratti - 70 Mio?
Süle - 30 Mio?
Coman - 21 Mio (Vorkaufsrecht)
Rudy 0 Mio (ablösefrei)
Badstuber, Alonso, Green 0 Mio
81 Mio Transferminus bei deutlicher Verjüngung des Kaders und annähernd gleichbleibender Gehaltsstruktur
---------
2018
Griezmann - 100 Mio (feste AK)
Brandt - 12,5 Mio (feste AK)
RV ? Mio
Lahm, Rafinha, Ribery 0 Mio
Robben bleibt evtl bis 2019
Schon 112,5 Mio Transferminus ohne RV, aber ein Spieler der Kategorie Griezmann ist ein Muss ab 2018 (die meisten sagen wohl bereits 2017). Dafür gehen dann aber auch Topverdiener, Leistungsträger und Publikumslieblinge der letzten vielen Jahre.
Team 2018/19
4-2-3-1
Neuer (Ulreich 3.TW)
Kimmich (Henrichs) Boa (Javi) Hummels (Süle) Alaba (Bernat/Ghoulam)
Verratti (Sanchez) Thiago (Rudy)
Coman (Robben) Müller (Brandt) Griezmann (Costa)
Lewy (Griezmann/Müller)
3-4-3
Neuer
Süle Boa Mats
Kimmich Verratti Thiago Alaba
Müller Lewy Griez
4-3-3
Neuer
Kimmich Boa Mats Alaba
Sanches Verratti Thiago
Müller Lewy Griez
+ Gaudinho, Benko, Scholl, Dorsch :-) chchch
man könnte einen Kader mit bis zu 16 Spielern mit deutschem Pass und trotzdem immer einer Elf von absolutem Weltklasseformat auf dem Platz haben.
Das würde dem Uli schon schmecken :-) chchch.
Und von den Transferausgaben vielleicht doch garnicht einmal so unrealistisch.
Und jaja, jetzt geh ich wieder Playstation zocken :-)
P.S:
Die Billigvariante wäre dann auf Griezmann verzichten und stattdessen Gnabry für 8 mio (feste AK) holen :-) haha
Das würde dir "schon reichen" ?
Was ist wenn ich sage, dass keiner der beiden kommen wird ?
Also...
mit Verratti kann man sich als FC Bayern schon mal ernsthaft beschäftigen.
Sonst kann man sich ernsthaft fragen, ob man endgültig das Handbuch wirft. Gegenüber der Premier League und Spanien
Dann war halt 2013 der letzte Cl gewinn, für alle Zeit
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(31.12 2016, 17:21)lavl schrieb: Also...
mit Verratti kann man sich als FC Bayern schon mal ernsthaft beschäftigen.
Sonst kann man sich ernsthaft fragen, ob man endgültig das Handbuch wirft. Gegenüber der Premier League und Spanien
Dann war halt 2013 der letzte Cl gewinn, für alle Zeit
Gut, mir erschließt sich zwar nicht, warum ausgerechnet Verratti über das Wohl und Wehe des FC Bayern entscheiden sollte, aber Lavl hat im Prinzip recht. Kommt nicht mal wieder was mit europäischem (nicht deutsche Abklenkungsmanöver) Format zu Bayern, dann hat der Verein seine beste Zeit gehabt.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 18.981
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
31.12 2016, 18:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12 2016, 18:25 von Cookie Monster.)
(31.12 2016, 17:40)Hanna Bach schrieb: (31.12 2016, 17:21)lavl schrieb: Also...
mit Verratti kann man sich als FC Bayern schon mal ernsthaft beschäftigen.
Sonst kann man sich ernsthaft fragen, ob man endgültig das Handbuch wirft. Gegenüber der Premier League und Spanien
Dann war halt 2013 der letzte Cl gewinn, für alle Zeit
Gut, mir erschließt sich zwar nicht, warum ausgerechnet Verratti über das Wohl und Wehe des FC Bayern entscheiden sollte, aber Lavl hat im Prinzip recht. Kommt nicht mal wieder was mit europäischem (nicht deutsche Abklenkungsmanöver) Format zu Bayern, dann hat der Verein seine beste Zeit gehabt.
An Verratti beißen sich selbst Real und Barca die Zähne aus, ansonsten wäre der nämlich schon längst bei ihnen.
Sry aber Verratti ist derart unrealistisch, dass ich Diskussionen in Richtung "europäischen Abgesang" für ziemlich lächerlich halte. Der genau gleiche Fall ist Griezmann, auch wenn dort die Chancen für den FC Bayern tatsächlich höher sind, da die anderen Topklubs hier aktuell keinen zwingenden Bedarf haben. Auf der anderen Seite trifft das aber auch für Bayern zu, denn wir haben bereits mit Müller und Lewandowski super Stürmer, da macht Griezmann nur Sinn wenn einer der beiden den Verein verlässt, was aber nicht passieren wird.
Was heißt denn der "letzte CL Gewinn für alle Zeit" ? Wir haben zwischen 2001 und 2013 ein paar Jährchen gebraucht, darum sehe ich den CL Sieg absolut nicht für selbstverständlich an.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(31.12 2016, 18:23)Cookie Monster schrieb: (31.12 2016, 17:40)Hanna Bach schrieb: (31.12 2016, 17:21)lavl schrieb: Also...
mit Verratti kann man sich als FC Bayern schon mal ernsthaft beschäftigen.
Sonst kann man sich ernsthaft fragen, ob man endgültig das Handbuch wirft. Gegenüber der Premier League und Spanien
Dann war halt 2013 der letzte Cl gewinn, für alle Zeit
Gut, mir erschließt sich zwar nicht, warum ausgerechnet Verratti über das Wohl und Wehe des FC Bayern entscheiden sollte, aber Lavl hat im Prinzip recht. Kommt nicht mal wieder was mit europäischem (nicht deutsche Abklenkungsmanöver) Format zu Bayern, dann hat der Verein seine beste Zeit gehabt.
An Verratti beißen sich selbst Real und Barca die Zähne aus, ansonsten wäre der nämlich schon längst bei ihnen.
Sry aber Verratti ist derart unrealistisch, dass ich Diskussionen in Richtung "europäischen Abgesang" für ziemlich lächerlich halte. Der genau gleiche Fall ist Griezmann, auch wenn dort die Chancen für den FC Bayern tatsächlich höher sind, da die anderen Topklubs hier aktuell keinen zwingenden Bedarf haben. Auf der anderen Seite trifft das aber auch für Bayern zu, denn wir haben bereits mit Müller und Lewandowski super Stürmer, da macht Griezmann nur Sinn wenn einer der beiden den Verein verlässt, was aber nicht passieren wird.
Was heißt denn der "letzte CL Gewinn für alle Zeit" ? Wir haben zwischen 2001 und 2013 ein paar Jährchen gebraucht, darum sehe ich den CL Sieg absolut nicht für selbstverständlich an.
Cl Sieg für alle Zeit mein ich eine ähnliche Richtung wie Porto. Beispielsweise
Beiträge: 18.981
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
03.01 2017, 22:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01 2017, 22:20 von Cookie Monster.)
http://m.sportbild.bild.de/services/heft...obile.html
Hoeneß:"In der Kabine muss wieder Deutsch gesprochen werden."
Aus der Traum mit Verratti und Griezmann, her mit Gnabry, Brandt, Rudy... FC Deutschland im Vormarsch
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Ganz ehrlich, diese Deutschtümelei von Hoeneß geht mir auf den Sack. In der Kabine Deutsch sprechen, Tradition Bayerns, alles ok.
Aber Nationalität darf für einen Spieler kein Auswahlkriterium sein. Die Deutschquote der Liga kann ich verstehen, aber wenn z.B. Griezmann kommen würde, darf nicht Draxler kommen nur weil der Deutscher ist.
Sorry, aber ich will diese Mentalität in Form von Hoeneß nicht mehr im Verein haben.
|