Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(08.05 2017, 16:01)Wembley Nacht schrieb:
(08.05 2017, 15:48)Cookie Monster schrieb: Ich vergleiche Griezmann nicht mit Müller, sondern die Positionen miteinander und da spielen sie halt beide die Gleiche. Entweder Müller oder Griezmann, beide gleichzeitig am Feld wird eher schwer sein bei unserem Kader. Wir hätten damals auch noch Götze, war damals einer der größten Hoffnungsträger, was auch immer wieder vergessen wird.

Im Nachhinein lässt sich das mit Griezmann halt so leicht behaupten. Ich hab auch nichts gegen den Franzosen, nur war 2014 der Bedarf halt wirklich überhaupt nicht vorhanden.

Unsere Offensive im Sommer 2014:

Lewy, Robben, Ribery, Müller, Götze, Shaqiri.

Naja wie oft haben den Ribery und Robben zusammengespielt in der Saison 2014? Und das die nicht oft miteinander zusammenspielen war klar, dass war absolut vorhersehbar.
Und genau dann hätte uns Griezmann geholfen, er ist sicherlich auf den Flügeln nicht so gut wie Robben oder Ribery, aber besser als Costa oder damals halt ein Shaqiri. Also Bedarf war eindeutig vorhanden auf den Flügeln und da hätte man durchaus mal Risiko eingehen dürfen.

Also ich bleib dabei, Griezmann hat man eindeutig verschlafen.

Wo war denn der Bedarf, wenn man sich von Shaqiri und Götze zukünftige Leistungsträger erhofft hat ? Die Verletzungen von Robben und Ribery kann man in der Nachbetrachtung feststellen, im Sommer 2014 kannte die Probleme keiner. Und es kann mir keiner erzählen, dass er vom Saisonaus eines Ribery's schon im Sommer 2014 wusste. Dass man so 2-3 Jahre später argumentiert ist geschenkt. Hätte aber auch ganz anders sein können.
Zitieren

(08.05 2017, 16:11)Cookie Monster schrieb:
(08.05 2017, 16:01)Wembley Nacht schrieb:
(08.05 2017, 15:48)Cookie Monster schrieb: Ich vergleiche Griezmann nicht mit Müller, sondern die Positionen miteinander und da spielen sie halt beide die Gleiche. Entweder Müller oder Griezmann, beide gleichzeitig am Feld wird eher schwer sein bei unserem Kader. Wir hätten damals auch noch Götze, war damals einer der größten Hoffnungsträger, was auch immer wieder vergessen wird.

Im Nachhinein lässt sich das mit Griezmann halt so leicht behaupten. Ich hab auch nichts gegen den Franzosen, nur war 2014 der Bedarf halt wirklich überhaupt nicht vorhanden.

Unsere Offensive im Sommer 2014:

Lewy, Robben, Ribery, Müller, Götze, Shaqiri.

Naja wie oft haben den Ribery und Robben zusammengespielt in der Saison 2014? Und das die nicht oft miteinander zusammenspielen war klar, dass war absolut vorhersehbar.
Und genau dann hätte uns Griezmann geholfen, er ist sicherlich auf den Flügeln nicht so gut wie Robben oder Ribery, aber besser als Costa oder damals halt ein Shaqiri. Also Bedarf war eindeutig vorhanden auf den Flügeln und da hätte man durchaus mal Risiko eingehen dürfen.

Also ich bleib dabei, Griezmann hat man eindeutig verschlafen.

Wo war denn der Bedarf, wenn man sich von Shaqiri und Götze zukünftige Leistungsträger erhofft hat ? Die Verletzungen von Robben und Ribery kann man in der Nachbetrachtung feststellen, im Sommer 2014 kannte die Probleme keiner. Und es kann mir keiner erzählen, dass er vom Saisonaus eines Ribery's schon im Sommer 2014 wusste. Dass man so 2-3 Jahre später argumentiert ist geschenkt. Hätte aber auch ganz anders sein können.
Also sorry, aber das Ribery und Robben höchstens 10x zusammenspielen konnte man schon damals wissen. Das war jetzt ja kein Geheimnis, dass die beiden sehr verletzungsanfällig sind. Dafür musste man kein Hellseher sein. Man ist da einfach wieder unnötig Risiko gegangen.
Und Götze ist kein RF oder LF, der hat für mich dort einfach nicht die Qualität der war im ZOM am besten aufgehoben und über Shaqiri sag ich jetzt mal einfach nichts.
Griezmann ist auf dem LF und RF gut besser als die genannten und für 30 Millionen hätte man ihn durchaus verpflichten können.
Zitieren

(08.05 2017, 16:17)Wembley Nacht schrieb:
(08.05 2017, 16:11)Cookie Monster schrieb:
(08.05 2017, 16:01)Wembley Nacht schrieb:
(08.05 2017, 15:48)Cookie Monster schrieb: Ich vergleiche Griezmann nicht mit Müller, sondern die Positionen miteinander und da spielen sie halt beide die Gleiche. Entweder Müller oder Griezmann, beide gleichzeitig am Feld wird eher schwer sein bei unserem Kader. Wir hätten damals auch noch Götze, war damals einer der größten Hoffnungsträger, was auch immer wieder vergessen wird.

Im Nachhinein lässt sich das mit Griezmann halt so leicht behaupten. Ich hab auch nichts gegen den Franzosen, nur war 2014 der Bedarf halt wirklich überhaupt nicht vorhanden.

Unsere Offensive im Sommer 2014:

Lewy, Robben, Ribery, Müller, Götze, Shaqiri.

Naja wie oft haben den Ribery und Robben zusammengespielt in der Saison 2014? Und das die nicht oft miteinander zusammenspielen war klar, dass war absolut vorhersehbar.
Und genau dann hätte uns Griezmann geholfen, er ist sicherlich auf den Flügeln nicht so gut wie Robben oder Ribery, aber besser als Costa oder damals halt ein Shaqiri. Also Bedarf war eindeutig vorhanden auf den Flügeln und da hätte man durchaus mal Risiko eingehen dürfen.

Also ich bleib dabei, Griezmann hat man eindeutig verschlafen.

Wo war denn der Bedarf, wenn man sich von Shaqiri und Götze zukünftige Leistungsträger erhofft hat ? Die Verletzungen von Robben und Ribery kann man in der Nachbetrachtung feststellen, im Sommer 2014 kannte die Probleme keiner. Und es kann mir keiner erzählen, dass er vom Saisonaus eines Ribery's schon im Sommer 2014 wusste. Dass man so 2-3 Jahre später argumentiert ist geschenkt. Hätte aber auch ganz anders sein können.
Also sorry, aber das Ribery und Robben höchstens 10x zusammenspielen konnte man schon damals wissen. Das war jetzt ja kein Geheimnis, dass die beiden sehr verletzungsanfällig sind. Dafür musste man kein Hellseher sein. Man ist da einfach wieder unnötig Risiko gegangen.
Und Götze ist kein RF oder LF, der hat für mich dort einfach nicht die Qualität der war im ZOM am besten aufgehoben und über Shaqiri sag ich jetzt mal einfach nichts.
Griezmann ist auf dem LF und RF gut besser als die genannten und für 30 Millionen hätte man ihn durchaus verpflichten können.

Nochmal, ich verstehe deine Position, aber du gehst ja immer nur von der Nachbetrachtung aus. Du siehst Götze eher im OM und zu Shaqiri sagst du nichts. Ändert aber alles nichts, dass Götze unter Pep oft als einrückender LA eingesetzt wurde und das Kapitel Shaqiri im Winter beendet wurde.

Außerdem wissen wir doch gar nicht ob Griezmann überhaupt kommen wollte. Das ist die nächste Unbekannte.
Zitieren

[quote='Jano' pid='179954' dateline='1494232432']
Nochmal. Dembele wollte nicht.
Er hätte bei uns auch einfach nicht die gleiche Spielzeit bekommen. Er spielt nicht mal immer beim BVB. Also hat er alles richtig gemacht mit seiner Entscheidung.

Und Griezmann? Haben wir ihn vielleicht gar nicht gebraucht, als er damals entdeckt wurde?
System? Taktik? Alles umstellen, weil es grad nen neues Talent auf dem Markt gibt?
Es ist immer sooo einfach zu sagen, dies das jenes hätte ich gemacht. Im Nachhinein natürlich.
Find's ja auch Scheiße, dass wir Messi nicht mit 12 verpflichtet haben. Muss man doch erkannt haben. Und ganz sicher wäre der damals auch zu uns nach München gekommen.
Also ich hätte es gemacht. Is doch ganz einfach
[/

Ich sage ja, ich lasse mich gerne überraschen. Dennoch bin ich der Meinung, dass wir in den letzten Jahren nicht alles beim Scouting und den Transfers richtig gemacht habe, ist halt meine Meinung.
Einen Benatia für 30m zu kaufen war sicher auch keine Glanzleistung.
Natürlich ist es immer leicht, im Nachhinein zu meckern und zu sagen, hätte man den mal gekauft etc.
Dennoch erwarte ich von einem Verein, der den Anspruch hat, zu den Top 3 Vereinen in Europa zu gehören, ein Scouting, dass genau diese Spieler entdeckt, die in zwei Jahren Weltklasse sind.
Und wenn ich das nicht schaffe, muss ich halt fertige Stars kaufen.
Wenn ich beides nicht kann oder will, wird es schwierig, meinen Ansprüchen gerecht zu werden. Natürlich wird dies immer schwieriger, da Gerade in England finanziell keine Grenzen existieren.
Aber gerade dann muss ich die Spieler finden, die in absehbarer Zeit Spitzenklasse sind.
Der letzte, bei dem das gelungen ist, war Ribéry, vielleicht noch Martínez.
Ich denke, dass gerade dieser Spagat zwischen Stars kaufen und Tslente fördern das Problem des FCB ist. Junge, talentierte Spieler kommen nicht zum FCB, da sie Angst haben ,keine Einsatzzeiten zu bekommen (wie wohl Dembele auch), Stars bekommt man nicht, da in Spanien und England mehr Geld geboten wird.
Also was tun ?
Wenn das alles Quark ist, würde ich gerne wissen, was der Weg sein soll, mit dem man das Niveau hält oder sogar verbessert.
Zitieren

(08.05 2017, 16:34)Cookie Monster schrieb:
(08.05 2017, 16:17)Wembley Nacht schrieb:
(08.05 2017, 16:11)Cookie Monster schrieb:
(08.05 2017, 16:01)Wembley Nacht schrieb:
(08.05 2017, 15:48)Cookie Monster schrieb: Ich vergleiche Griezmann nicht mit Müller, sondern die Positionen miteinander und da spielen sie halt beide die Gleiche. Entweder Müller oder Griezmann, beide gleichzeitig am Feld wird eher schwer sein bei unserem Kader. Wir hätten damals auch noch Götze, war damals einer der größten Hoffnungsträger, was auch immer wieder vergessen wird.

Im Nachhinein lässt sich das mit Griezmann halt so leicht behaupten. Ich hab auch nichts gegen den Franzosen, nur war 2014 der Bedarf halt wirklich überhaupt nicht vorhanden.

Unsere Offensive im Sommer 2014:

Lewy, Robben, Ribery, Müller, Götze, Shaqiri.

Naja wie oft haben den Ribery und Robben zusammengespielt in der Saison 2014? Und das die nicht oft miteinander zusammenspielen war klar, dass war absolut vorhersehbar.
Und genau dann hätte uns Griezmann geholfen, er ist sicherlich auf den Flügeln nicht so gut wie Robben oder Ribery, aber besser als Costa oder damals halt ein Shaqiri. Also Bedarf war eindeutig vorhanden auf den Flügeln und da hätte man durchaus mal Risiko eingehen dürfen.

Also ich bleib dabei, Griezmann hat man eindeutig verschlafen.

Wo war denn der Bedarf, wenn man sich von Shaqiri und Götze zukünftige Leistungsträger erhofft hat ? Die Verletzungen von Robben und Ribery kann man in der Nachbetrachtung feststellen, im Sommer 2014 kannte die Probleme keiner. Und es kann mir keiner erzählen, dass er vom Saisonaus eines Ribery's schon im Sommer 2014 wusste. Dass man so 2-3 Jahre später argumentiert ist geschenkt. Hätte aber auch ganz anders sein können.
Also sorry, aber das Ribery und Robben höchstens 10x zusammenspielen konnte man schon damals wissen. Das war jetzt ja kein Geheimnis, dass die beiden sehr verletzungsanfällig sind. Dafür musste man kein Hellseher sein. Man ist da einfach wieder unnötig Risiko gegangen.
Und Götze ist kein RF oder LF, der hat für mich dort einfach nicht die Qualität der war im ZOM am besten aufgehoben und über Shaqiri sag ich jetzt mal einfach nichts.
Griezmann ist auf dem LF und RF gut besser als die genannten und für 30 Millionen hätte man ihn durchaus verpflichten können.

Nochmal, ich verstehe deine Position, aber du gehst ja immer nur von der Nachbetrachtung aus. Du siehst Götze eher im OM und zu Shaqiri sagst du nichts. Ändert aber alles nichts, dass Götze unter Pep oft als einrückender LA eingesetzt wurde und das Kapitel Shaqiri im Winter beendet wurde.

Außerdem wissen wir doch gar nicht ob Griezmann überhaupt kommen wollte. Das ist die nächste Unbekannte.
Die Nachbetrachtung ist aber nicht so viel anders als die damalige Realität. Das Robben und Ribery sich oft länger verletzten war kein Geheimnis, sondern wurde jede Saison aufs neue bewiesen; das Kapitel Shaqiri war für mich schon nach seiner ersten Saison vorbei und als Pep kam war das Buch Shaqiri für mich komplett verschlossen; das Götze dort spielte lag wohl eher daran, dass Pep Götze aufgezwungen bekam und ihn ja auch irgendwie in sein System binden musste und das war wohl die beste Möglichkeit(habe ich zu mindestens so in Erinnerung, da kannst du mich gerne eines besseren belehren) und dann haben wir im Prinzip 2 überragende Spieler und 1 Spieler dem die Position nie so richtig lag und ein Spieler der einfach da war und noch Müller. Im Prinzip waren unsere Flügel also nur mit Robben und Ribery besetzt und da hätte ein Griezmann meiner Meinung nach extrem gut getan, da er noch am ehesten an die Anlagen von Robbery rankommt.
Von der Meinung wirst du mich auch nicht mehr wegbekommen Smile
Zitieren

Benatia war kein Star ? Immerhin der statistisch beste Abwehrspieler der gesamten Serie A. Dass der aber so ein verletzungsbedingter Flop wurde konnte keiner ahnen. Glaube Benatia war einer der wenigen Spieler den wir wirklich alle haben wollten.
Zitieren

(08.05 2017, 17:06)Wembley Nacht schrieb:
(08.05 2017, 16:34)Cookie Monster schrieb:
(08.05 2017, 16:17)Wembley Nacht schrieb:
(08.05 2017, 16:11)Cookie Monster schrieb:
(08.05 2017, 16:01)Wembley Nacht schrieb: Naja wie oft haben den Ribery und Robben zusammengespielt in der Saison 2014? Und das die nicht oft miteinander zusammenspielen war klar, dass war absolut vorhersehbar.
Und genau dann hätte uns Griezmann geholfen, er ist sicherlich auf den Flügeln nicht so gut wie Robben oder Ribery, aber besser als Costa oder damals halt ein Shaqiri. Also Bedarf war eindeutig vorhanden auf den Flügeln und da hätte man durchaus mal Risiko eingehen dürfen.

Also ich bleib dabei, Griezmann hat man eindeutig verschlafen.

Wo war denn der Bedarf, wenn man sich von Shaqiri und Götze zukünftige Leistungsträger erhofft hat ? Die Verletzungen von Robben und Ribery kann man in der Nachbetrachtung feststellen, im Sommer 2014 kannte die Probleme keiner. Und es kann mir keiner erzählen, dass er vom Saisonaus eines Ribery's schon im Sommer 2014 wusste. Dass man so 2-3 Jahre später argumentiert ist geschenkt. Hätte aber auch ganz anders sein können.
Also sorry, aber das Ribery und Robben höchstens 10x zusammenspielen konnte man schon damals wissen. Das war jetzt ja kein Geheimnis, dass die beiden sehr verletzungsanfällig sind. Dafür musste man kein Hellseher sein. Man ist da einfach wieder unnötig Risiko gegangen.
Und Götze ist kein RF oder LF, der hat für mich dort einfach nicht die Qualität der war im ZOM am besten aufgehoben und über Shaqiri sag ich jetzt mal einfach nichts.
Griezmann ist auf dem LF und RF gut besser als die genannten und für 30 Millionen hätte man ihn durchaus verpflichten können.

Nochmal, ich verstehe deine Position, aber du gehst ja immer nur von der Nachbetrachtung aus. Du siehst Götze eher im OM und zu Shaqiri sagst du nichts. Ändert aber alles nichts, dass Götze unter Pep oft als einrückender LA eingesetzt wurde und das Kapitel Shaqiri im Winter beendet wurde.

Außerdem wissen wir doch gar nicht ob Griezmann überhaupt kommen wollte. Das ist die nächste Unbekannte.
Die Nachbetrachtung ist aber nicht so viel anders als die damalige Realität. Das Robben und Ribery sich oft länger verletzten war kein Geheimnis, sondern wurde jede Saison aufs neue bewiesen; das Kapitel Shaqiri war für mich schon nach seiner ersten Saison vorbei und als Pep kam war das Buch Shaqiri für mich komplett verschlossen; das Götze dort spielte lag wohl eher daran, dass Pep Götze aufgezwungen bekam und ihn ja auch irgendwie in sein System binden musste und das war wohl die beste Möglichkeit(habe ich zu mindestens so in Erinnerung, da kannst du mich gerne eines besseren belehren) und dann haben wir im Prinzip 2 überragende Spieler und 1 Spieler dem die Position nie so richtig lag und ein Spieler der einfach da war und noch Müller. Im Prinzip waren unsere Flügel also nur mit Robben und Ribery besetzt und da hätte ein Griezmann meiner Meinung nach extrem gut getan, da er noch am ehesten an die Anlagen von Robbery rankommt.
Von der Meinung wirst du mich auch nicht mehr wegbekommen Smile

Robben hat doch 2013/14 seine beste Saison für Bayern gespielt, da war sein Ausfall in der nächsten Saison im Vorhinein klar ? Also das sehe ich wirklich anders. Bei Ribery kann man diskutieren, aber vom Thron werfen wollte man ihn nicht. Bis heute ja nicht um genau zu sein. Wink

Götze und Shaqiri waren 2014 halt noch feste Größen, denen man den Sprung zutraute. Im Nachhinein eine Fehleinschätzung, das ist keine Frage. Hat man es vorher gewusst ? Nein...

Pizarro hab ich übrigens vergessen, der war damals auch noch da.
Zitieren

(08.05 2017, 17:13)Cookie Monster schrieb:
(08.05 2017, 17:06)Wembley Nacht schrieb:
(08.05 2017, 16:34)Cookie Monster schrieb:
(08.05 2017, 16:17)Wembley Nacht schrieb:
(08.05 2017, 16:11)Cookie Monster schrieb: Wo war denn der Bedarf, wenn man sich von Shaqiri und Götze zukünftige Leistungsträger erhofft hat ? Die Verletzungen von Robben und Ribery kann man in der Nachbetrachtung feststellen, im Sommer 2014 kannte die Probleme keiner. Und es kann mir keiner erzählen, dass er vom Saisonaus eines Ribery's schon im Sommer 2014 wusste. Dass man so 2-3 Jahre später argumentiert ist geschenkt. Hätte aber auch ganz anders sein können.
Also sorry, aber das Ribery und Robben höchstens 10x zusammenspielen konnte man schon damals wissen. Das war jetzt ja kein Geheimnis, dass die beiden sehr verletzungsanfällig sind. Dafür musste man kein Hellseher sein. Man ist da einfach wieder unnötig Risiko gegangen.
Und Götze ist kein RF oder LF, der hat für mich dort einfach nicht die Qualität der war im ZOM am besten aufgehoben und über Shaqiri sag ich jetzt mal einfach nichts.
Griezmann ist auf dem LF und RF gut besser als die genannten und für 30 Millionen hätte man ihn durchaus verpflichten können.

Nochmal, ich verstehe deine Position, aber du gehst ja immer nur von der Nachbetrachtung aus. Du siehst Götze eher im OM und zu Shaqiri sagst du nichts. Ändert aber alles nichts, dass Götze unter Pep oft als einrückender LA eingesetzt wurde und das Kapitel Shaqiri im Winter beendet wurde.

Außerdem wissen wir doch gar nicht ob Griezmann überhaupt kommen wollte. Das ist die nächste Unbekannte.
Die Nachbetrachtung ist aber nicht so viel anders als die damalige Realität. Das Robben und Ribery sich oft länger verletzten war kein Geheimnis, sondern wurde jede Saison aufs neue bewiesen; das Kapitel Shaqiri war für mich schon nach seiner ersten Saison vorbei und als Pep kam war das Buch Shaqiri für mich komplett verschlossen; das Götze dort spielte lag wohl eher daran, dass Pep Götze aufgezwungen bekam und ihn ja auch irgendwie in sein System binden musste und das war wohl die beste Möglichkeit(habe ich zu mindestens so in Erinnerung, da kannst du mich gerne eines besseren belehren) und dann haben wir im Prinzip 2 überragende Spieler und 1 Spieler dem die Position nie so richtig lag und ein Spieler der einfach da war und noch Müller. Im Prinzip waren unsere Flügel also nur mit Robben und Ribery besetzt und da hätte ein Griezmann meiner Meinung nach extrem gut getan, da er noch am ehesten an die Anlagen von Robbery rankommt.
Von der Meinung wirst du mich auch nicht mehr wegbekommen  Smile

Robben hat doch 2013/14 seine beste Saison für Bayern gespielt, da war sein Ausfall in der nächsten Saison im Vorhinein klar ? Also das sehe ich wirklich anders. Bei Ribery kann man diskutieren, aber vom Thron werfen wollte man ihn nicht. Bis heute ja nicht um genau zu sein. Wink

Götze und Shaqiri waren 2014 halt noch feste Größen, denen man den Sprung zutraute. Im Nachhinein eine Fehleinschätzung, das ist keine Frage. Hat man es vorher gewusst ? Nein...

Pizarro hab ich übrigens vergessen, der war damals auch noch da.

Das einer von den beiden ausfallen wird war mir persönlich und den meisten anderen denke ich bewusst. Für mich lautete die Frage immer nur ob es Ribery oder Robben treffen wird und wann.
Klar gibt es auch die schönen Ausnahmen, wo mal keiner der beiden länger verletzt war, aber wie schon gesagt Ausnahmen...

Götze hätte ich den Sprung auch zugetraut, aber wie schon gesagt bei Shaqiri war es für mich nach der ersten Saison schon gelaufen.
Zitieren

(08.05 2017, 17:18)Wembley Nacht schrieb:
(08.05 2017, 17:13)Cookie Monster schrieb:
(08.05 2017, 17:06)Wembley Nacht schrieb:
(08.05 2017, 16:34)Cookie Monster schrieb:
(08.05 2017, 16:17)Wembley Nacht schrieb: Also sorry, aber das Ribery und Robben höchstens 10x zusammenspielen konnte man schon damals wissen. Das war jetzt ja kein Geheimnis, dass die beiden sehr verletzungsanfällig sind. Dafür musste man kein Hellseher sein. Man ist da einfach wieder unnötig Risiko gegangen.
Und Götze ist kein RF oder LF, der hat für mich dort einfach nicht die Qualität der war im ZOM am besten aufgehoben und über Shaqiri sag ich jetzt mal einfach nichts.
Griezmann ist auf dem LF und RF gut besser als die genannten und für 30 Millionen hätte man ihn durchaus verpflichten können.

Nochmal, ich verstehe deine Position, aber du gehst ja immer nur von der Nachbetrachtung aus. Du siehst Götze eher im OM und zu Shaqiri sagst du nichts. Ändert aber alles nichts, dass Götze unter Pep oft als einrückender LA eingesetzt wurde und das Kapitel Shaqiri im Winter beendet wurde.

Außerdem wissen wir doch gar nicht ob Griezmann überhaupt kommen wollte. Das ist die nächste Unbekannte.
Die Nachbetrachtung ist aber nicht so viel anders als die damalige Realität. Das Robben und Ribery sich oft länger verletzten war kein Geheimnis, sondern wurde jede Saison aufs neue bewiesen; das Kapitel Shaqiri war für mich schon nach seiner ersten Saison vorbei und als Pep kam war das Buch Shaqiri für mich komplett verschlossen; das Götze dort spielte lag wohl eher daran, dass Pep Götze aufgezwungen bekam und ihn ja auch irgendwie in sein System binden musste und das war wohl die beste Möglichkeit(habe ich zu mindestens so in Erinnerung, da kannst du mich gerne eines besseren belehren) und dann haben wir im Prinzip 2 überragende Spieler und 1 Spieler dem die Position nie so richtig lag und ein Spieler der einfach da war und noch Müller. Im Prinzip waren unsere Flügel also nur mit Robben und Ribery besetzt und da hätte ein Griezmann meiner Meinung nach extrem gut getan, da er noch am ehesten an die Anlagen von Robbery rankommt.
Von der Meinung wirst du mich auch nicht mehr wegbekommen  Smile

Robben hat doch 2013/14 seine beste Saison für Bayern gespielt, da war sein Ausfall in der nächsten Saison im Vorhinein klar ? Also das sehe ich wirklich anders. Bei Ribery kann man diskutieren, aber vom Thron werfen wollte man ihn nicht. Bis heute ja nicht um genau zu sein. Wink

Götze und Shaqiri waren 2014 halt noch feste Größen, denen man den Sprung zutraute. Im Nachhinein eine Fehleinschätzung, das ist keine Frage. Hat man es vorher gewusst ? Nein...

Pizarro hab ich übrigens vergessen, der war damals auch noch da.

Das einer von den beiden ausfallen wird war mir persönlich und den meisten anderen denke ich bewusst. Für mich lautete die Frage immer nur ob es Ribery oder Robben treffen wird und wann.
Klar gibt es auch die schönen Ausnahmen, wo mal keiner der beiden länger verletzt war, aber wie schon gesagt Ausnahmen...

Götze hätte ich den Sprung auch zugetraut, aber wie schon gesagt bei Shaqiri war es für mich nach der ersten Saison schon gelaufen.
Du darfst aber auch nicht vergessen, dass man dann in weiterer Folge auf die Ausfälle reagiert hat. Im Sommer 2015 kamen Costa und Coman, von denen man sich wohl sehr viel versprochen hat. Lief dann unter Pep auch sehr gut mit ihnen, heuer mit Carlo leider weniger. Ideal wars sicher nicht, vermutlich war man aber immer noch im 2013 Fieber und wollte ein Jahr später keine großen Änderungen haben. 2015 war der Zug bei Griezmann ohnehin schon abgefahren.
Zitieren

Griezmann ist halt nur ein Konterstürmer, als Bayernvorstand würde ich ihn nie verpflichten, vor allem nicht als Robbery Ersatz. Robbery mit mitte 30 >> Griezmann.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.