Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
12.06 2017, 12:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06 2017, 12:25 von Cookie Monster.)
lavl, auf deinen Kommentar zu Juve habe ich gewartet.
Mal im Ernst, was haben die heuer jetzt so genau besser gemacht als Bayern ? Haben gegen Real im Finale überhaupt keine Chance gehabt, da haben wir noch besser gespielt. Älter sind sie außerdem auch noch als wir. Übrigens scheinen sie sehr an Costa interessiert, der nach Ansicht vieler Leute offenbar hier nix taugt. Warum will Juve den dann? Resterampe von Bayern oder wie ? Der Higuain für 90 Millionen ist maßlos überteuert, keine Ahnung was die da geritten hat.
Dass Kroos wieder Thema wird ist auch klar, aber dass er bloß für 25 Millionen gewechselt ist, ist auch nur die halbe Wahrheit. Und wenn ein Ding vor 5 Jahren noch 50 € kostete und heute 500.000 € dann kann ich heute auch nicht automatisch die Summe zahlen, sondern muss sogar im schlimmsten Fall darauf verzichten. Die Realität ist halt ganz anders als die Theorie.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(12.06 2017, 12:11)Hanna Bach schrieb: Im Moment wird hier ziemlich viel gequirlt und immer wieder - nur von verschiedenen Leuten- dasselbe erzählt.
Vielleicht geht man ja auch einen ganz anders gearteten Weg. Vielleicht schaut man ja neidisch nach Leipzig und will den Weg abkupfern.
Meinst du wirklich, Bayern verkauft sich an Coca Cola oder so?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(12.06 2017, 12:17)lavl schrieb: (12.06 2017, 11:45)deo virtuti litteris schrieb: (12.06 2017, 10:48)lavl schrieb: Aber sollte es möglich sein einen Spieler wie einen Verratti zu holen,
nochmal...
wenn er nicht wechseln will, dann ist es in Ordnung, aber wenn doch, dann würde ich alle Hebel in Bewegung setzen, Selbst wenn es das heißt, finanziell ans Limit gehen zu müssen.
Manchmal muss man auch ein Risiko eingehen!
Niemand weiß, wo hoch das Limit tatsächlich ist. Vielleicht hat Bayern gar nicht das Geld, welches manche sich einbilden.
Spanische und englische Clubs haben ganz andere Finanzierungsmöglichkeiten.
Da kann man, wie Barca Gerüchten zufolge, mal eben 100 Mio für Verratti bieten.
Ein Tolisso für 40 Mio wird dann als C-Lösung abgetan. Deutsche Nationalspieler sind per se unwürdig, weil offensichtlich nicht teuer genug.
Manche haben schon komische Vorstellungen.
Ach du,
ich hätte auch gerne den Kroos behalten, so ist es ja nicht!
Aber da war man ja so blöde den für 25 Mio wegzugehen.
Selber schuld.
Jetzt muss man sich eben die Frage stellen, was will man sein...
Will man auch in Zukunft noch Konkurrent fähig sein, gegenüber Mannschaften wie Real, Barca, Juve,...
dann müssen sie zwangsläufig mal so einen Transfer raushauen.
Und ein Spieler eines gewissen Kalibers kostet mittlerweile nun mal soviel
Hilft nix!
Beispiel Juve, die auch eine vernünftige Mischung hin bekommen aus Talenten und Stars, Selbst die hauen einmal alle fünf Jahre mal ein riesen Ding raus...
Klar, Kannst du 80 Mio für einen Higuain nicht jedes Jahr zahlen, aber wenn du überzeugt bist, der Spieler bringt dich und deine Mannschaft weiter, dann musst du mal das Risiko eingehen!
Hilft einfach nichts in dieser Zeit.
Die Tage in der wir 25 Mio für einen Ribery gezahlt haben, sind lange vorbei.
Aber was wäre uns im Vergleich, zu damals ein Ribery heute wert?
60 Mio?
70 Mio? Oder 80?
Der Markt hat sich halt so überdimensional verändert und zur Zeit profitieren wir noch von der Qualität einiger Spieler, die aber in ein paar Jahren aufhören.
Wenn wir dem Credo folgen wollen, eine goldene Mischung aus Talenten und Stars, dann müssen diese "Stars" dann auch wirklich welche sein, die auch diese Qualität mitbringen die Talente zu führen.
Nur mit jungen spielen wird es schwierig.
Meinst du nicht, dass wir diese Mischung aus Stars und Talenten bereits haben?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(12.06 2017, 05:57)jaichdenke schrieb: Man riecht einen Hauch von früher, als Pep auf selbe Weise in jedem zweiten Beitrag gebashed wurde
Mit dem Unterschied dass Ancelotti ganz offensichtliche Angriffsfläche bietet.
Und nein, das zähl ich jetzt nicht nochmal alles auf, ich bin keine Gebetsmühle.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(12.06 2017, 12:40)gkgyver schrieb: (12.06 2017, 05:57)jaichdenke schrieb: Man riecht einen Hauch von früher, als Pep auf selbe Weise in jedem zweiten Beitrag gebashed wurde
Mit dem Unterschied dass Ancelotti ganz offensichtliche Angriffsfläche bietet.
Und nein, das zähl ich jetzt nicht nochmal alles auf, ich bin keine Gebetsmühle.
:roflmao::roflmao::roflmao: Ich hau mich weg.
Pep hat also nie eine Angriffsfläche für Kritik geboten?
Und ich hau mich nochmal weg.
Eine Gebetsmühle, ja, so kommst Du mir manchmal vor.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(12.06 2017, 12:32)Jano schrieb: (12.06 2017, 12:17)lavl schrieb: (12.06 2017, 11:45)deo virtuti litteris schrieb: (12.06 2017, 10:48)lavl schrieb: Aber sollte es möglich sein einen Spieler wie einen Verratti zu holen,
nochmal...
wenn er nicht wechseln will, dann ist es in Ordnung, aber wenn doch, dann würde ich alle Hebel in Bewegung setzen, Selbst wenn es das heißt, finanziell ans Limit gehen zu müssen.
Manchmal muss man auch ein Risiko eingehen!
Niemand weiß, wo hoch das Limit tatsächlich ist. Vielleicht hat Bayern gar nicht das Geld, welches manche sich einbilden.
Spanische und englische Clubs haben ganz andere Finanzierungsmöglichkeiten.
Da kann man, wie Barca Gerüchten zufolge, mal eben 100 Mio für Verratti bieten.
Ein Tolisso für 40 Mio wird dann als C-Lösung abgetan. Deutsche Nationalspieler sind per se unwürdig, weil offensichtlich nicht teuer genug.
Manche haben schon komische Vorstellungen.
Ach du,
ich hätte auch gerne den Kroos behalten, so ist es ja nicht!
Aber da war man ja so blöde den für 25 Mio wegzugehen.
Selber schuld.
Jetzt muss man sich eben die Frage stellen, was will man sein...
Will man auch in Zukunft noch Konkurrent fähig sein, gegenüber Mannschaften wie Real, Barca, Juve,...
dann müssen sie zwangsläufig mal so einen Transfer raushauen.
Und ein Spieler eines gewissen Kalibers kostet mittlerweile nun mal soviel
Hilft nix!
Beispiel Juve, die auch eine vernünftige Mischung hin bekommen aus Talenten und Stars, Selbst die hauen einmal alle fünf Jahre mal ein riesen Ding raus...
Klar, Kannst du 80 Mio für einen Higuain nicht jedes Jahr zahlen, aber wenn du überzeugt bist, der Spieler bringt dich und deine Mannschaft weiter, dann musst du mal das Risiko eingehen!
Hilft einfach nichts in dieser Zeit.
Die Tage in der wir 25 Mio für einen Ribery gezahlt haben, sind lange vorbei.
Aber was wäre uns im Vergleich, zu damals ein Ribery heute wert?
60 Mio?
70 Mio? Oder 80?
Der Markt hat sich halt so überdimensional verändert und zur Zeit profitieren wir noch von der Qualität einiger Spieler, die aber in ein paar Jahren aufhören.
Wenn wir dem Credo folgen wollen, eine goldene Mischung aus Talenten und Stars, dann müssen diese "Stars" dann auch wirklich welche sein, die auch diese Qualität mitbringen die Talente zu führen.
Nur mit jungen spielen wird es schwierig.
Meinst du nicht, dass wir diese Mischung aus Stars und Talenten bereits haben?
bis zu einem gewissen grad... ja
aber für die mit wichtigste Position, wo jetzt auch bedarf besteht, da sehe ich nun halt Handlungsbedarf
und das ist halt jetzt meine Intention mit meiner Schilderung, dort im ZM, da würde ich jetzt (natürlich immer in der Voraussetzung, der Spieler will auch zu uns)
ein finanzielles Risiko eingehen!
nochmal...
wenn ein Verratti wechseln will und wenn er sich auch nur im entferntesten vorstellen könnte zu uns zu kommen, dann würde ich bei ihm bis an die Schmerzgrenze gehen!
das ist alles, was ich sagen möchte.
in der Vergangenheit hat man es vielleicht bei vielen Spielern versäumt, eben diese Schmerzgrenze auszuloten.
hier würde ich sie mal ziehen
außer, natürlich man entscheidet sich für einen ganz anderen Schritt, dass man einen total Abkehr von großen Transfers tätigt und lieber voll auf Talente setzt und auch kombiniert aus Spielern aus der Bundesliga.
könnte ich mir auch vorstellen, bevor man wieder zu so einer 1B-Lösung wie Costa greift, der dann eine halbe Saison gut spielt und dann abtaucht.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(12.06 2017, 13:01)lavl schrieb: (12.06 2017, 12:32)Jano schrieb: (12.06 2017, 12:17)lavl schrieb: (12.06 2017, 11:45)deo virtuti litteris schrieb: (12.06 2017, 10:48)lavl schrieb: Aber sollte es möglich sein einen Spieler wie einen Verratti zu holen,
nochmal...
wenn er nicht wechseln will, dann ist es in Ordnung, aber wenn doch, dann würde ich alle Hebel in Bewegung setzen, Selbst wenn es das heißt, finanziell ans Limit gehen zu müssen.
Manchmal muss man auch ein Risiko eingehen!
Niemand weiß, wo hoch das Limit tatsächlich ist. Vielleicht hat Bayern gar nicht das Geld, welches manche sich einbilden.
Spanische und englische Clubs haben ganz andere Finanzierungsmöglichkeiten.
Da kann man, wie Barca Gerüchten zufolge, mal eben 100 Mio für Verratti bieten.
Ein Tolisso für 40 Mio wird dann als C-Lösung abgetan. Deutsche Nationalspieler sind per se unwürdig, weil offensichtlich nicht teuer genug.
Manche haben schon komische Vorstellungen.
Ach du,
ich hätte auch gerne den Kroos behalten, so ist es ja nicht!
Aber da war man ja so blöde den für 25 Mio wegzugehen.
Selber schuld.
Jetzt muss man sich eben die Frage stellen, was will man sein...
Will man auch in Zukunft noch Konkurrent fähig sein, gegenüber Mannschaften wie Real, Barca, Juve,...
dann müssen sie zwangsläufig mal so einen Transfer raushauen.
Und ein Spieler eines gewissen Kalibers kostet mittlerweile nun mal soviel
Hilft nix!
Beispiel Juve, die auch eine vernünftige Mischung hin bekommen aus Talenten und Stars, Selbst die hauen einmal alle fünf Jahre mal ein riesen Ding raus...
Klar, Kannst du 80 Mio für einen Higuain nicht jedes Jahr zahlen, aber wenn du überzeugt bist, der Spieler bringt dich und deine Mannschaft weiter, dann musst du mal das Risiko eingehen!
Hilft einfach nichts in dieser Zeit.
Die Tage in der wir 25 Mio für einen Ribery gezahlt haben, sind lange vorbei.
Aber was wäre uns im Vergleich, zu damals ein Ribery heute wert?
60 Mio?
70 Mio? Oder 80?
Der Markt hat sich halt so überdimensional verändert und zur Zeit profitieren wir noch von der Qualität einiger Spieler, die aber in ein paar Jahren aufhören.
Wenn wir dem Credo folgen wollen, eine goldene Mischung aus Talenten und Stars, dann müssen diese "Stars" dann auch wirklich welche sein, die auch diese Qualität mitbringen die Talente zu führen.
Nur mit jungen spielen wird es schwierig.
Meinst du nicht, dass wir diese Mischung aus Stars und Talenten bereits haben?
bis zu einem gewissen grad... ja
aber für die mit wichtigste Position, wo jetzt auch bedarf besteht, da sehe ich nun halt Handlungsbedarf
und das ist halt jetzt meine Intention mit meiner Schilderung, dort im ZM, da würde ich jetzt (natürlich immer in der Voraussetzung, der Spieler will auch zu uns)
ein finanzielles Risiko eingehen!
nochmal...
wenn ein Verratti wechseln will und wenn er sich auch nur im entferntesten vorstellen könnte zu uns zu kommen, dann würde ich bei ihm bis an die Schmerzgrenze gehen!
das ist alles, was ich sagen möchte.
in der Vergangenheit hat man es vielleicht bei vielen Spielern versäumt, eben diese Schmerzgrenze auszuloten.
hier würde ich sie mal ziehen
außer, natürlich man entscheidet sich für einen ganz anderen Schritt, dass man einen total Abkehr von großen Transfers tätigt und lieber voll auf Talente setzt und auch kombiniert aus Spielern aus der Bundesliga.
könnte ich mir auch vorstellen, bevor man wieder zu so einer 1B-Lösung wie Costa greift, der dann eine halbe Saison gut spielt und dann abtaucht.
Bei dieser einen Position mag ich dir sogar zustimmen. Bei anderen Positionen, wie die von Ribery und Robben muss man nun auch bald den Wechsel vollziehen. Ich meine aber halt auch, man kann nicht pauschal behaupten: "Schau mal, Juve kriegt das mit der gesunden Mischung auch hin..."
Diese Mischung haben wir nämlich bereits. Hier liegt die große Aufgabe beim Trainer, diese gesunde Mischung auch gesund zu nutzen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
der Pulisic von Dortmund könnte in zwei Jahren auch mal ein Kandidat sein!
Vermarktungstechnisch wäre der ja ein absoluter Traum, wenn so einer sich aus den USA als Weltstar etabliert.
Vertrag bis 2020, muss man mal schauen, ob der den verlängert.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(12.06 2017, 13:14)Jano schrieb: (12.06 2017, 13:01)lavl schrieb: (12.06 2017, 12:32)Jano schrieb: (12.06 2017, 12:17)lavl schrieb: (12.06 2017, 11:45)deo virtuti litteris schrieb: Niemand weiß, wo hoch das Limit tatsächlich ist. Vielleicht hat Bayern gar nicht das Geld, welches manche sich einbilden.
Spanische und englische Clubs haben ganz andere Finanzierungsmöglichkeiten.
Da kann man, wie Barca Gerüchten zufolge, mal eben 100 Mio für Verratti bieten.
Ein Tolisso für 40 Mio wird dann als C-Lösung abgetan. Deutsche Nationalspieler sind per se unwürdig, weil offensichtlich nicht teuer genug.
Manche haben schon komische Vorstellungen.
Ach du,
ich hätte auch gerne den Kroos behalten, so ist es ja nicht!
Aber da war man ja so blöde den für 25 Mio wegzugehen.
Selber schuld.
Jetzt muss man sich eben die Frage stellen, was will man sein...
Will man auch in Zukunft noch Konkurrent fähig sein, gegenüber Mannschaften wie Real, Barca, Juve,...
dann müssen sie zwangsläufig mal so einen Transfer raushauen.
Und ein Spieler eines gewissen Kalibers kostet mittlerweile nun mal soviel
Hilft nix!
Beispiel Juve, die auch eine vernünftige Mischung hin bekommen aus Talenten und Stars, Selbst die hauen einmal alle fünf Jahre mal ein riesen Ding raus...
Klar, Kannst du 80 Mio für einen Higuain nicht jedes Jahr zahlen, aber wenn du überzeugt bist, der Spieler bringt dich und deine Mannschaft weiter, dann musst du mal das Risiko eingehen!
Hilft einfach nichts in dieser Zeit.
Die Tage in der wir 25 Mio für einen Ribery gezahlt haben, sind lange vorbei.
Aber was wäre uns im Vergleich, zu damals ein Ribery heute wert?
60 Mio?
70 Mio? Oder 80?
Der Markt hat sich halt so überdimensional verändert und zur Zeit profitieren wir noch von der Qualität einiger Spieler, die aber in ein paar Jahren aufhören.
Wenn wir dem Credo folgen wollen, eine goldene Mischung aus Talenten und Stars, dann müssen diese "Stars" dann auch wirklich welche sein, die auch diese Qualität mitbringen die Talente zu führen.
Nur mit jungen spielen wird es schwierig.
Meinst du nicht, dass wir diese Mischung aus Stars und Talenten bereits haben?
bis zu einem gewissen grad... ja
aber für die mit wichtigste Position, wo jetzt auch bedarf besteht, da sehe ich nun halt Handlungsbedarf
und das ist halt jetzt meine Intention mit meiner Schilderung, dort im ZM, da würde ich jetzt (natürlich immer in der Voraussetzung, der Spieler will auch zu uns)
ein finanzielles Risiko eingehen!
nochmal...
wenn ein Verratti wechseln will und wenn er sich auch nur im entferntesten vorstellen könnte zu uns zu kommen, dann würde ich bei ihm bis an die Schmerzgrenze gehen!
das ist alles, was ich sagen möchte.
in der Vergangenheit hat man es vielleicht bei vielen Spielern versäumt, eben diese Schmerzgrenze auszuloten.
hier würde ich sie mal ziehen
außer, natürlich man entscheidet sich für einen ganz anderen Schritt, dass man einen total Abkehr von großen Transfers tätigt und lieber voll auf Talente setzt und auch kombiniert aus Spielern aus der Bundesliga.
könnte ich mir auch vorstellen, bevor man wieder zu so einer 1B-Lösung wie Costa greift, der dann eine halbe Saison gut spielt und dann abtaucht.
Bei dieser einen Position mag ich dir sogar zustimmen. Bei anderen Positionen, wie die von Ribery und Robben muss man nun auch bald den Wechsel vollziehen. Ich meine aber halt auch, man kann nicht pauschal behaupten: "Schau mal, Juve kriegt das mit der gesunden Mischung auch hin..."
Diese Mischung haben wir nämlich bereits. Hier liegt die große Aufgabe beim Trainer, diese gesunde Mischung auch gesund zu nutzen.
insgesamt ist es auch gerade eine schwierige Situation!
wir stehen an einem Scheideweg, perspektivisch gesehen.
Spieler wie Lewnadowski, oder Vidal sind wahrscheinlich auch zu uns gekommen, weil sie der Auffassung waren, sie gewinnen mit diesem Club irgendwann die CL
und ich denke mir schon, wenn sie sehen, in diesem Club sind die realistischen Chancen auf einem Sieg in den nächsten Jahren so gering geworden, auch wenn mir der Club am Herzen liegt, dann muss ich wechseln
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 1.344
Themen: 2
Registriert seit: May 2016
@lavl - wenn man nach 90 minuten in madrid beim späteren cl-sieger führt, hatte man definitiv realistische chancen. ich sag es immer wieder, fußball ist ein sport, bei dem nichts vorher feststeht. schon gar nicht ein cl-sieg. wichtig ist, dass man wettbewerbsfähig war/ist. und das war in den letzten jahren so und wird auch weiter so sein, davon bin ich überzeugt. und das wissen die spieler auch, die beim fc bayern kicken.
|