Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
26.02 2018, 13:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02 2018, 13:51 von Cookie Monster.)
(26.02 2018, 13:48)merengue schrieb: (26.02 2018, 13:28)Cookie Monster schrieb: (26.02 2018, 13:22)merengue schrieb: (26.02 2018, 12:46)lavl schrieb: (26.02 2018, 09:06)merengue schrieb: Ich glaube man musste kein Prophet sein um zu sehen dass Neymar nach Messi ein absoluter Ausnahmespieler sein wird. Bei Götze ist es ganz einfach, wir sind hier im deutschsprachigem Raum, er hat gute Leistugen in der CL gezeigt. Deutsche Presse=Wunderkind. Aber jeder der über den Tellerrand hinübergesehen hat, sah auch diesen Ausnahmekicker aus Malaga der jetzt bei Real ist, jeder sah Hazard und die ganzen 91-92 Jahrgänge. Und wer jetzt z.B nicht sieht, dass z.B Mbappé ein Ausnahmetalent ist, dem ist auch nicht mehr weiter zu helfen.
Ödegaard ist jetzt 19 Jahre alt und bester Spieler von Heerenven. Spielerisch und technisch ist er viel zu stark um irgendwo zu scheitern.
Neymar, Hazard, Mbappe,...
eventuell konnte man bei diesen Spielern schon früh erkennen, dass diese es packen werden!
Auch auf höchstem Niveau. Es sind Ausnahmetalente, wie du schon sagst.
Nur,.... die Frage ist nun, gehört Malcolm dazu? Und wenn nicht, welcher Spieler kommt dieser Kategorie denn dann am nächsten?
Das konnte man auch bei Carvajal, Alaba und co sehen, auch selber Jahrgang. Man muss ja nicht immer diese Ausnahmestars verpflichten. Aber potenziell gute Spieler die später zur Stammkraft gehören. Entweder man kauft sie jetzt für 50 oder später dann für 100. Klar gibts die Sanches Fälle, aber Sanches ist noch ein Kind, war nicht mal ein Jahr bei den Profis und der Kulturwechsel war wohl zu stark. Beispiel Asensio, Real hat ihn verpflichtet und in Barcelona geparkt, in der Nähe von seinem Zuhause. Er konnte 1. Liga Luft schnuppern und gehört jetzt zu den erweiterten Stammspielern. Sanches hätte man z.B noch ein Jahr bei Benfica parken können, Dolmetscher einstellen, evtl 1 Jahr bei Leverkusen oder so, danach fix planen. Aber da hat Bayern zu wenig geduld bewiesen mMn.
Kannst auch nicht vergleichen. Der eine Spanier, der ander Ausländer. Welcher Deutsche hat es in diesen jungen Jahren in Spanien geschafft ?
Wie gesagt das sind Ausnahmetalente, die früher oder später sowieso durchsetzen. Khedira, Özil und Ter Stegen (bester Torhüter in Spanien) waren auch nicht viel älter und haben sich durchgesetzt.. Sane in England..
Mbappé hatte ja auch Angebote aus dem Ausland und wollte erstmals zurück in seine Heimat nach Paris. Aber dieser Bailey oder Pulisic. Da braucht man einmal hinzuschauen um zu sehen, dass sie was für Bayern sind. Oder man verpennt sie und sie landen in England.
Deutschland hat diese Spieler zweifelsfrei. Zumindest in den letzten Jahren wollte da aber keiner zu Bayern. Dembele und Sane nicht. Da wieder von "verpennen" reden ist langsam mühsam...
Sane wollte zu Pep. Baily spricht jetzt schon vom Traum England. Mbappe unbezahlbar usw. Warum muss man das immer so hinstellen als hätte Bayern verschlafen oder die Spieler nicht auf dem Schirm gehabt ?
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(26.02 2018, 13:49)Wembley Nacht schrieb: (26.02 2018, 13:43)Cookie Monster schrieb: (26.02 2018, 13:40)Wembley Nacht schrieb: (26.02 2018, 13:08)Cookie Monster schrieb: (26.02 2018, 09:06)merengue schrieb: Ich glaube man musste kein Prophet sein um zu sehen dass Neymar nach Messi ein absoluter Ausnahmespieler sein wird. Bei Götze ist es ganz einfach, wir sind hier im deutschsprachigem Raum, er hat gute Leistugen in der CL gezeigt. Deutsche Presse=Wunderkind. Aber jeder der über den Tellerrand hinübergesehen hat, sah auch diesen Ausnahmekicker aus Malaga der jetzt bei Real ist, jeder sah Hazard und die ganzen 91-92 Jahrgänge. Und wer jetzt z.B nicht sieht, dass z.B Mbappé ein Ausnahmetalent ist, dem ist auch nicht mehr weiter zu helfen.
Ödegaard ist jetzt 19 Jahre alt und bester Spieler von Heerenven. Spielerisch und technisch ist er viel zu stark um irgendwo zu scheitern.
Wenn das alles so einfach ist dann sag uns bitte die neuen Supertalente voraus. Ist Malcom so einer ? Wer wird der kommende Shootingstar der Bayern ?
Also mMn beruht diese Diskussion einzig und alleine aus einem Nachblick. Sowohl bei Neymar als auch bei Mbappe. Die kannte in Deutschland erst jeder als sie bereits groß aufspielten und dann wars für Bayern eh schon zu spät. Malcom ordne ich stand jetzt in das Regal „BVB-Götze“. Von den Leistungen her sogar darunter.
Versteht mich nicht falsch. Wer es packt und wer nicht kann aktuell doch keiner sagen. Götze war zwar kein Neymar, aber mit dem Debakel hätte vorher auch keiner gerechnet. Achja, da wäre noch Sanches... Also der Name Neymar geisterte schon vor 2013 in Deutschland herum....Das Neymar der Weltfußballer der Zukunft ist konnte man auch schon sehr früh erahnen.
Schön für Neymar, hilft aber alles nix wenn der nie realistisch für uns zu haben war. Oder will man das jetzt auch bei Mbappe machen ? Den hätte ich nämlich auch gerne gehabt...
Also, nicht lieber die zukünftigen Stars suchen die für Bayern zu haben sind ? Ist jetzt Malcom so einer ?
Öh wir hätten Neymar 2010 verpflichten können, aber haben uns wegen dem Preis dagegen entscheiden. Also zu haben war er.
Wir müssen einfach mal Risiko gehen bei den Spielern. Uns sind so viele Spieler durch die Lappen gegangen, weil die Vereinsführung sich wegen dem Preis eingeschissen hat.
Oder wegen der schlechten Erfahrungen mit Südamerikanern die Jahre zuvor ?
Ja, das waren alle keine Neymars, aber bis der Neymar hier in Europa groß aufspielte hatten genausoviele Leute Zweifel an seiner Wirklichen Klasse. Auch von den spanischen Fans kamen zunächst Zweifel.
Jetzt die Jahre später lässt sich das natürlich so leicht sagen und es haben eh alle gewusst.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(26.02 2018, 13:52)Cookie Monster schrieb: (26.02 2018, 13:49)Wembley Nacht schrieb: (26.02 2018, 13:43)Cookie Monster schrieb: (26.02 2018, 13:40)Wembley Nacht schrieb: (26.02 2018, 13:08)Cookie Monster schrieb: Wenn das alles so einfach ist dann sag uns bitte die neuen Supertalente voraus. Ist Malcom so einer ? Wer wird der kommende Shootingstar der Bayern ?
Also mMn beruht diese Diskussion einzig und alleine aus einem Nachblick. Sowohl bei Neymar als auch bei Mbappe. Die kannte in Deutschland erst jeder als sie bereits groß aufspielten und dann wars für Bayern eh schon zu spät. Malcom ordne ich stand jetzt in das Regal „BVB-Götze“. Von den Leistungen her sogar darunter.
Versteht mich nicht falsch. Wer es packt und wer nicht kann aktuell doch keiner sagen. Götze war zwar kein Neymar, aber mit dem Debakel hätte vorher auch keiner gerechnet. Achja, da wäre noch Sanches... Also der Name Neymar geisterte schon vor 2013 in Deutschland herum....Das Neymar der Weltfußballer der Zukunft ist konnte man auch schon sehr früh erahnen.
Schön für Neymar, hilft aber alles nix wenn der nie realistisch für uns zu haben war. Oder will man das jetzt auch bei Mbappe machen ? Den hätte ich nämlich auch gerne gehabt...
Also, nicht lieber die zukünftigen Stars suchen die für Bayern zu haben sind ? Ist jetzt Malcom so einer ?
Öh wir hätten Neymar 2010 verpflichten können, aber haben uns wegen dem Preis dagegen entscheiden. Also zu haben war er.
Wir müssen einfach mal Risiko gehen bei den Spielern. Uns sind so viele Spieler durch die Lappen gegangen, weil die Vereinsführung sich wegen dem Preis eingeschissen hat.
Oder wegen der schlechten Erfahrungen mit Südamerikanern die Jahre zuvor ?
Ja, das waren alle keine Neymars, aber bis der Neymar hier in Europa groß aufspielte hatten genausoviele Leute Zweifel an seiner Wirklichen Klasse. Auch von den spanischen Fans kamen zunächst Zweifel.
Jetzt die Jahre später lässt sich das natürlich so leicht sagen und es haben eh alle gewusst. Wäre ja traurig, wenn man auf Top-Spieler verzichten würde nur weil man schlechte Erfahrungen mit anderen Spielern aus dem selben Land gemacht haben.
Und sorry man muss wahrlich kein Hellseher gewesen sein, um zu sehen das Neymar Messi und Ronaldo ablöst.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
26.02 2018, 13:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02 2018, 13:59 von Cookie Monster.)
(26.02 2018, 13:55)Wembley Nacht schrieb: (26.02 2018, 13:52)Cookie Monster schrieb: (26.02 2018, 13:49)Wembley Nacht schrieb: (26.02 2018, 13:43)Cookie Monster schrieb: (26.02 2018, 13:40)Wembley Nacht schrieb: Also der Name Neymar geisterte schon vor 2013 in Deutschland herum....Das Neymar der Weltfußballer der Zukunft ist konnte man auch schon sehr früh erahnen.
Schön für Neymar, hilft aber alles nix wenn der nie realistisch für uns zu haben war. Oder will man das jetzt auch bei Mbappe machen ? Den hätte ich nämlich auch gerne gehabt...
Also, nicht lieber die zukünftigen Stars suchen die für Bayern zu haben sind ? Ist jetzt Malcom so einer ?
Öh wir hätten Neymar 2010 verpflichten können, aber haben uns wegen dem Preis dagegen entscheiden. Also zu haben war er.
Wir müssen einfach mal Risiko gehen bei den Spielern. Uns sind so viele Spieler durch die Lappen gegangen, weil die Vereinsführung sich wegen dem Preis eingeschissen hat.
Oder wegen der schlechten Erfahrungen mit Südamerikanern die Jahre zuvor ?
Ja, das waren alle keine Neymars, aber bis der Neymar hier in Europa groß aufspielte hatten genausoviele Leute Zweifel an seiner Wirklichen Klasse. Auch von den spanischen Fans kamen zunächst Zweifel.
Jetzt die Jahre später lässt sich das natürlich so leicht sagen und es haben eh alle gewusst. Wäre ja traurig, wenn man auf Top-Spieler verzichten würde nur weil man schlechte Erfahrungen mit anderen Spielern aus dem selben Land gemacht haben.
Und sorry man muss wahrlich kein Hellseher gewesen sein, um zu sehen das Neymar Messi und Ronaldo ablöst.
Dann sag mir jetzt bitte welcher Spieler dann Neymar "ablöst" und unser neuer Star ist. Das hab ich nämlich bislang noch nicht gehört. Und darum gehts, Neymar ist schon lange kein Thema mehr. Kapitel beendet.
Es ging jetzt um Malcom und angeblich soll der im obersten Regal sein. Ist das zu bestätigen ?
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(26.02 2018, 12:50)jaichdenke schrieb: Er heißt Malcom.
Schau ihn dir an und entscheide selbst. Laut Meinung vieler gehört er in die Kategorie Gabriel Jesus
hab ihn mir schon anschaut,...
seine hervorstechendes Merkmal ist ja seine linke Klebe und seine spektakulären Tore und somit hat er sich gleich innerhalb kurzer Zeit in den Fokus großer Clubs gespielt. Und da wir ja offensichtlich auf der Position Bedarf haben kam auch ich nicht drum herum mir mal ein paar Spiele von Bordeaux anzuschauen.
Zunächst einmal... ja er hat Talent! Aber das haben viele!
Das ein Spieler wie Malcom in einer Mannschaft wie Bordeaux heraussticht ist zunächst auch mal keine Kunst. Die Mannschaft bewegt sich im Mittelfeld der Ligue 1, seit einiger zeit schon...Spieler kommen, Spieler gehen.
Und das der Junge auch noch so spektakuläre Tore schießt und in der Offensive an so gut wie jeder gefährlichen Aktion beteiligt ist,... spricht das natürlich zum einen für ihn und lässt ein paar hübsche Youtube Videos entstehen aber es ist auch ein gefährliches Spiel mit einem Jungen, der sich gerade in einer Mannschaft befindet ohne jeglichen Konkurrenzdruck!
Wie die Sache bei einem Wechsel zu einem Verein wie bayern München aussieht? Bleibt dann abzuwarten.
Ansonsten bringt er alle Anlagen mit um wirklich ein sehr guter Außenstürmer zu werden, und vorallem könnte er hervorragend mit einem Coman auf der anderen Seite harmonieren, weil er über Attribute verfügt, die eben einen Coman ein wenig abgehen, wie Torgefährlichkeit und eine gute Übersicht im Passspiel und bei Flanken. Genauso umgekehrt!
sollten wir wirklich bis zu 60 Mio zahlen, und das müssten wir wohl, dann... so finde ich sollten wir das Kapitel Robbery ad Acta legen und auch mit keinem verlängern und in der nächsten Saison voll auf Coman, Malcom und Gnabry bauen und ihnen auch Vertrauen, auch wenn es evtl zu Beginn Startschwierigkeiten geben sollte.
Langfristig würde/könnte es sich lohnen.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
26.02 2018, 14:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02 2018, 14:03 von Wembley Nacht.)
(26.02 2018, 13:59)Cookie Monster schrieb: (26.02 2018, 13:55)Wembley Nacht schrieb: (26.02 2018, 13:52)Cookie Monster schrieb: (26.02 2018, 13:49)Wembley Nacht schrieb: (26.02 2018, 13:43)Cookie Monster schrieb: Schön für Neymar, hilft aber alles nix wenn der nie realistisch für uns zu haben war. Oder will man das jetzt auch bei Mbappe machen ? Den hätte ich nämlich auch gerne gehabt...
Also, nicht lieber die zukünftigen Stars suchen die für Bayern zu haben sind ? Ist jetzt Malcom so einer ?
Öh wir hätten Neymar 2010 verpflichten können, aber haben uns wegen dem Preis dagegen entscheiden. Also zu haben war er.
Wir müssen einfach mal Risiko gehen bei den Spielern. Uns sind so viele Spieler durch die Lappen gegangen, weil die Vereinsführung sich wegen dem Preis eingeschissen hat.
Oder wegen der schlechten Erfahrungen mit Südamerikanern die Jahre zuvor ?
Ja, das waren alle keine Neymars, aber bis der Neymar hier in Europa groß aufspielte hatten genausoviele Leute Zweifel an seiner Wirklichen Klasse. Auch von den spanischen Fans kamen zunächst Zweifel.
Jetzt die Jahre später lässt sich das natürlich so leicht sagen und es haben eh alle gewusst. Wäre ja traurig, wenn man auf Top-Spieler verzichten würde nur weil man schlechte Erfahrungen mit anderen Spielern aus dem selben Land gemacht haben.
Und sorry man muss wahrlich kein Hellseher gewesen sein, um zu sehen das Neymar Messi und Ronaldo ablöst.
Dann sag mir jetzt bitte welcher Spieler dann Neymar "ablöst" und unser neuer Star ist. Das hab ich nämlich bislang noch nicht gehört. Und darum gehts, Neymar ist schon lange kein Thema mehr. Kapitel beendet.
Es ging jetzt um Malcom und angeblich soll der im obersten Regal sein. Ist das zu bestätigen ? Der der Neymar ablöst, spielt auch schon bei PSG, falls du es noch nicht mitbekommen hast. Wer unser neuer Star wird, weiß ich leider nicht, aber da ich unsere Vereinsführung kenne, wird der neue Spieler sicherlich kein Star sein, da Stars viel Geld kosten, sondern irgendein deutscher Nationalspieler (tippe auf Brandt oder Draxler)
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(26.02 2018, 14:02)Wembley Nacht schrieb: (26.02 2018, 13:59)Cookie Monster schrieb: (26.02 2018, 13:55)Wembley Nacht schrieb: (26.02 2018, 13:52)Cookie Monster schrieb: (26.02 2018, 13:49)Wembley Nacht schrieb: Öh wir hätten Neymar 2010 verpflichten können, aber haben uns wegen dem Preis dagegen entscheiden. Also zu haben war er.
Wir müssen einfach mal Risiko gehen bei den Spielern. Uns sind so viele Spieler durch die Lappen gegangen, weil die Vereinsführung sich wegen dem Preis eingeschissen hat.
Oder wegen der schlechten Erfahrungen mit Südamerikanern die Jahre zuvor ?
Ja, das waren alle keine Neymars, aber bis der Neymar hier in Europa groß aufspielte hatten genausoviele Leute Zweifel an seiner Wirklichen Klasse. Auch von den spanischen Fans kamen zunächst Zweifel.
Jetzt die Jahre später lässt sich das natürlich so leicht sagen und es haben eh alle gewusst. Wäre ja traurig, wenn man auf Top-Spieler verzichten würde nur weil man schlechte Erfahrungen mit anderen Spielern aus dem selben Land gemacht haben.
Und sorry man muss wahrlich kein Hellseher gewesen sein, um zu sehen das Neymar Messi und Ronaldo ablöst.
Dann sag mir jetzt bitte welcher Spieler dann Neymar "ablöst" und unser neuer Star ist. Das hab ich nämlich bislang noch nicht gehört. Und darum gehts, Neymar ist schon lange kein Thema mehr. Kapitel beendet.
Es ging jetzt um Malcom und angeblich soll der im obersten Regal sein. Ist das zu bestätigen ? Der der Neymar ablöst, spielt auch schon bei PSG, falls du es noch nicht mitbekommen hast. Wer unser neuer Star wird, weiß ich leider nicht, aber da ich unsere Vereinsführung kenne, wird der neue Spieler sicherlich kein Star sein, da Stars viel Geld kosten, sondern irgendein deutscher Nationalspieler (tippe auf Brandt oder Draxler) Es ging jetzt aber um den namen Malcom und die Frage ob der auf einer Ebene mit den Stars steht. Weil an dem sollen wir ja angeblich dran sein.
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(26.02 2018, 13:49)Cookie Monster schrieb: (26.02 2018, 13:48)merengue schrieb: (26.02 2018, 13:28)Cookie Monster schrieb: (26.02 2018, 13:22)merengue schrieb: (26.02 2018, 12:46)lavl schrieb: Neymar, Hazard, Mbappe,...
eventuell konnte man bei diesen Spielern schon früh erkennen, dass diese es packen werden!
Auch auf höchstem Niveau. Es sind Ausnahmetalente, wie du schon sagst.
Nur,.... die Frage ist nun, gehört Malcolm dazu? Und wenn nicht, welcher Spieler kommt dieser Kategorie denn dann am nächsten?
Das konnte man auch bei Carvajal, Alaba und co sehen, auch selber Jahrgang. Man muss ja nicht immer diese Ausnahmestars verpflichten. Aber potenziell gute Spieler die später zur Stammkraft gehören. Entweder man kauft sie jetzt für 50 oder später dann für 100. Klar gibts die Sanches Fälle, aber Sanches ist noch ein Kind, war nicht mal ein Jahr bei den Profis und der Kulturwechsel war wohl zu stark. Beispiel Asensio, Real hat ihn verpflichtet und in Barcelona geparkt, in der Nähe von seinem Zuhause. Er konnte 1. Liga Luft schnuppern und gehört jetzt zu den erweiterten Stammspielern. Sanches hätte man z.B noch ein Jahr bei Benfica parken können, Dolmetscher einstellen, evtl 1 Jahr bei Leverkusen oder so, danach fix planen. Aber da hat Bayern zu wenig geduld bewiesen mMn.
Kannst auch nicht vergleichen. Der eine Spanier, der ander Ausländer. Welcher Deutsche hat es in diesen jungen Jahren in Spanien geschafft ?
Wie gesagt das sind Ausnahmetalente, die früher oder später sowieso durchsetzen. Khedira, Özil und Ter Stegen (bester Torhüter in Spanien) waren auch nicht viel älter und haben sich durchgesetzt.. Sane in England..
Mbappé hatte ja auch Angebote aus dem Ausland und wollte erstmals zurück in seine Heimat nach Paris. Aber dieser Bailey oder Pulisic. Da braucht man einmal hinzuschauen um zu sehen, dass sie was für Bayern sind. Oder man verpennt sie und sie landen in England.
Deutschland hat diese Spieler zweifelsfrei. Zumindest in den letzten Jahren wollte da aber keiner zu Bayern. Dembele und Sane nicht. Da wieder von "verpennen" reden ist langsam mühsam...
Sane wollte zu Pep. Baily spricht jetzt schon vom Traum England. Mbappe unbezahlbar usw. Warum muss man das immer so hinstellen als hätte Bayern verschlafen oder die Spieler nicht auf dem Schirm gehabt ?
Mit verpennen meinte ich nur de Bruyne. Aber ich bin immer noch so naiv und glaube, wenn du in der Bundesliga spielst, ein Angebot von Bayern und England vorliegen hast, dann entscheiden sich 8 von 10 Spielern für Bayern.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(26.02 2018, 14:06)merengue schrieb: (26.02 2018, 13:49)Cookie Monster schrieb: (26.02 2018, 13:48)merengue schrieb: (26.02 2018, 13:28)Cookie Monster schrieb: (26.02 2018, 13:22)merengue schrieb: Das konnte man auch bei Carvajal, Alaba und co sehen, auch selber Jahrgang. Man muss ja nicht immer diese Ausnahmestars verpflichten. Aber potenziell gute Spieler die später zur Stammkraft gehören. Entweder man kauft sie jetzt für 50 oder später dann für 100. Klar gibts die Sanches Fälle, aber Sanches ist noch ein Kind, war nicht mal ein Jahr bei den Profis und der Kulturwechsel war wohl zu stark. Beispiel Asensio, Real hat ihn verpflichtet und in Barcelona geparkt, in der Nähe von seinem Zuhause. Er konnte 1. Liga Luft schnuppern und gehört jetzt zu den erweiterten Stammspielern. Sanches hätte man z.B noch ein Jahr bei Benfica parken können, Dolmetscher einstellen, evtl 1 Jahr bei Leverkusen oder so, danach fix planen. Aber da hat Bayern zu wenig geduld bewiesen mMn.
Kannst auch nicht vergleichen. Der eine Spanier, der ander Ausländer. Welcher Deutsche hat es in diesen jungen Jahren in Spanien geschafft ?
Wie gesagt das sind Ausnahmetalente, die früher oder später sowieso durchsetzen. Khedira, Özil und Ter Stegen (bester Torhüter in Spanien) waren auch nicht viel älter und haben sich durchgesetzt.. Sane in England..
Mbappé hatte ja auch Angebote aus dem Ausland und wollte erstmals zurück in seine Heimat nach Paris. Aber dieser Bailey oder Pulisic. Da braucht man einmal hinzuschauen um zu sehen, dass sie was für Bayern sind. Oder man verpennt sie und sie landen in England.
Deutschland hat diese Spieler zweifelsfrei. Zumindest in den letzten Jahren wollte da aber keiner zu Bayern. Dembele und Sane nicht. Da wieder von "verpennen" reden ist langsam mühsam...
Sane wollte zu Pep. Baily spricht jetzt schon vom Traum England. Mbappe unbezahlbar usw. Warum muss man das immer so hinstellen als hätte Bayern verschlafen oder die Spieler nicht auf dem Schirm gehabt ?
Mit verpennen meinte ich nur de Bruyne. Aber ich bin immer noch so naiv und glaube, wenn du in der Bundesliga spielst, ein Angebot von Bayern und England vorliegen hast, dann entscheiden sich 8 von 10 Spielern für Bayern.
Man war sich mit De Bruyne einig. Wolfsburg wollte aber mehr Kohle haben und dann hat uns City ausgestochen. Die haben dann an die 80 millionen gezahlt. Summen die bei Bayenr auch heute noch unrealistisch sind. Auch hier hab ich keine Ahnung was du mit verpennen meinst. Verpennen heißt einen Spieler gar nicht auf dem Schirm zu haben. Das war bei keinem der Sternchen in den letzten Jahren der Fall.
Und ja, am Ende macht das freilich keinen Unterschied. Die Stars nach München zu holen wird aufgrund der Finanzen aber sicher schwer. Viele Fehlschüsse kann sich Bayern da nicht erlauben, sonst kann man der Schuldenfreiheit nicht treu bleiben. Und das ist ja das oberste Ziel des Klubs.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(26.02 2018, 14:13)Cookie Monster schrieb: (26.02 2018, 14:06)merengue schrieb: (26.02 2018, 13:49)Cookie Monster schrieb: (26.02 2018, 13:48)merengue schrieb: (26.02 2018, 13:28)Cookie Monster schrieb: Kannst auch nicht vergleichen. Der eine Spanier, der ander Ausländer. Welcher Deutsche hat es in diesen jungen Jahren in Spanien geschafft ?
Wie gesagt das sind Ausnahmetalente, die früher oder später sowieso durchsetzen. Khedira, Özil und Ter Stegen (bester Torhüter in Spanien) waren auch nicht viel älter und haben sich durchgesetzt.. Sane in England..
Mbappé hatte ja auch Angebote aus dem Ausland und wollte erstmals zurück in seine Heimat nach Paris. Aber dieser Bailey oder Pulisic. Da braucht man einmal hinzuschauen um zu sehen, dass sie was für Bayern sind. Oder man verpennt sie und sie landen in England.
Deutschland hat diese Spieler zweifelsfrei. Zumindest in den letzten Jahren wollte da aber keiner zu Bayern. Dembele und Sane nicht. Da wieder von "verpennen" reden ist langsam mühsam...
Sane wollte zu Pep. Baily spricht jetzt schon vom Traum England. Mbappe unbezahlbar usw. Warum muss man das immer so hinstellen als hätte Bayern verschlafen oder die Spieler nicht auf dem Schirm gehabt ?
Mit verpennen meinte ich nur de Bruyne. Aber ich bin immer noch so naiv und glaube, wenn du in der Bundesliga spielst, ein Angebot von Bayern und England vorliegen hast, dann entscheiden sich 8 von 10 Spielern für Bayern.
Man war sich mit De Bruyne einig. Wolfsburg wollte aber mehr Kohle haben und dann hat uns City ausgestochen. Die haben dann an die 80 millionen gezahlt. Summen die bei Bayenr auch heute noch unrealistisch sind. Auch hier hab ich keine Ahnung was du mit verpennen meinst. Verpennen heißt einen Spieler gar nicht auf dem Schirm zu haben. Das war bei keinem der Sternchen in den letzten Jahren der Fall.
Und ja, am Ende macht das freilich keinen Unterschied. Die Stars nach München zu holen wird aufgrund der Finanzen aber sicher schwer. Viele Fehlschüsse kann sich Bayern da nicht erlauben, sonst kann man der Schuldenfreiheit nicht treu bleiben. Und das ist ja das oberste Ziel des Klubs.
Wenn man nur bereit ist 50 Millionen für einen der besten Mittelfeldspieler der Welt auszugeben, dann kann man durchaus davon reden, dass man was verpennt hat.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|