Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Dafür kommen doch Gnabry, Goretzka .
Reicht doch für nächste Saison.
Und die nächste BuLi Saison wird definitiv auch spannender.
Mal gucken ob Lewa und Boateng bleiben, da gibt es ja immer wieder Gerüchte.
Aber wir haben ja einen super erfahrenen Sportdirektor. Der wird das schon machen.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(30.04 2018, 23:03)Boeschner schrieb: (30.04 2018, 21:57)lavl schrieb: (30.04 2018, 20:11)Boeschner schrieb: (30.04 2018, 20:07)Cookie Monster schrieb: (30.04 2018, 20:01)Boeschner schrieb: Es hat ja auch an Willen und Mentalität gefehlt. 
Unsere letzten Transfers waren jetzt technisch nicht so schlecht, außer vlt Wagner, würd mir keine Sorgen machen, dass wir plötzlich zu Frankfurt 2.0 werden.
Machst ja fast schon lavl Konkurrenz in letzter Zeit. 
Das ist ja wohl hoffentlich auch nicht der Anspruch. Wir wollen doch um den CL-Titel mitspielen.
Hab ich ja nicht gesagt, aber es gibt hier ja einige, die meinen, wir werden wegen Kovac nie mehr schönen Fußball sehen. 
Wir werden aber mit Sicherheit einen anderen Fußball spielen!
kein Trainer kann so ohne weiteres aus seiner Haut raus, jeder hat seine Vorstellungen, von Fußball insgesamt, Spielphilosophie, Training,...usw.
und wenn diese nicht zum jeweiligen Club passt, dann kann der Trainer noch sonst so viele Qualitäten besitzen wie er will!
Und es ist ja nun mal auch so, dass Kovac derzeit in Frankfurt einen Fußball spielt, der eher pragmatisch anzusiedeln ist! Ein Spiel das sich über den Kampf und Laufarbeit definiert.
Das magst du jetzt alles dem schlechten Kader Frankfurts geschuldet sehen, aber von der grundlegenden Spielphilosophie eines Kovac wird sich das auch nicht ändern, wenn er bei uns ist!
nun gut....
vielleicht mag ja das alles irgenwie zum Erfolg führen, wenn wir unserer Mannschaft mal einen neuen Impuls geben, aber unsere Spieler sind im Grunde nicht auf diese Art von Spiel ausgerichtet und schon am Beispiel Ancelotti hat man gesehen welches Chaos vorherrscht, wenn ein Trainer installiert wird, der eine völlig andere Art von Fußball interpretiert. Und ich glaube auch nicht, dass die Bosse einem Kovac so lange Kredit gewähren, bis seine "Methode" greift!
Schau dir doch mal unseren Kader an. Der ist voll mit technisch hoch begabten Spielern. Meinst du denn die kriegen unter Kovac im Ballbesitz nicht mehr hin, als lange Bälle nach vorn und dann versuchen, irgendwie ein Tor zu erzielen? Gute Spieler führen doch fast zwangsweise zu schönem Fußball. Das gilt auch für die Art Fußball, die Frankfurt praktiziert. Ancelotti hat den Spielern halt gar kein System gegeben. Kein Wunder, dass das zu Chaos führt. Bei Kovac wird es das eher nicht geben.
Du hast jetzt innerhalb einer Woche zweimal gesehen wie man mit technisch hochbegabten Spielern absolute Grütze spielen kann und das seit Jahren.
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
(02.05 2018, 06:24)merengue schrieb: (30.04 2018, 23:03)Boeschner schrieb: (30.04 2018, 21:57)lavl schrieb: (30.04 2018, 20:11)Boeschner schrieb: (30.04 2018, 20:07)Cookie Monster schrieb: Das ist ja wohl hoffentlich auch nicht der Anspruch. Wir wollen doch um den CL-Titel mitspielen.
Hab ich ja nicht gesagt, aber es gibt hier ja einige, die meinen, wir werden wegen Kovac nie mehr schönen Fußball sehen. 
Wir werden aber mit Sicherheit einen anderen Fußball spielen!
kein Trainer kann so ohne weiteres aus seiner Haut raus, jeder hat seine Vorstellungen, von Fußball insgesamt, Spielphilosophie, Training,...usw.
und wenn diese nicht zum jeweiligen Club passt, dann kann der Trainer noch sonst so viele Qualitäten besitzen wie er will!
Und es ist ja nun mal auch so, dass Kovac derzeit in Frankfurt einen Fußball spielt, der eher pragmatisch anzusiedeln ist! Ein Spiel das sich über den Kampf und Laufarbeit definiert.
Das magst du jetzt alles dem schlechten Kader Frankfurts geschuldet sehen, aber von der grundlegenden Spielphilosophie eines Kovac wird sich das auch nicht ändern, wenn er bei uns ist!
nun gut....
vielleicht mag ja das alles irgenwie zum Erfolg führen, wenn wir unserer Mannschaft mal einen neuen Impuls geben, aber unsere Spieler sind im Grunde nicht auf diese Art von Spiel ausgerichtet und schon am Beispiel Ancelotti hat man gesehen welches Chaos vorherrscht, wenn ein Trainer installiert wird, der eine völlig andere Art von Fußball interpretiert. Und ich glaube auch nicht, dass die Bosse einem Kovac so lange Kredit gewähren, bis seine "Methode" greift!
Schau dir doch mal unseren Kader an. Der ist voll mit technisch hoch begabten Spielern. Meinst du denn die kriegen unter Kovac im Ballbesitz nicht mehr hin, als lange Bälle nach vorn und dann versuchen, irgendwie ein Tor zu erzielen? Gute Spieler führen doch fast zwangsweise zu schönem Fußball. Das gilt auch für die Art Fußball, die Frankfurt praktiziert. Ancelotti hat den Spielern halt gar kein System gegeben. Kein Wunder, dass das zu Chaos führt. Bei Kovac wird es das eher nicht geben.
Du hast jetzt innerhalb einer Woche zweimal gesehen wie man mit technisch hochbegabten Spielern absolute Grütze spielen kann und das seit Jahren.
So schlecht war Bayern jetzt auch nicht;-)
Aber mit Grützfussball kann man die CL durchaus gewinnen.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(02.05 2018, 06:53)Porsche schrieb: (02.05 2018, 06:24)merengue schrieb: (30.04 2018, 23:03)Boeschner schrieb: (30.04 2018, 21:57)lavl schrieb: (30.04 2018, 20:11)Boeschner schrieb: Hab ich ja nicht gesagt, aber es gibt hier ja einige, die meinen, wir werden wegen Kovac nie mehr schönen Fußball sehen. 
Wir werden aber mit Sicherheit einen anderen Fußball spielen!
kein Trainer kann so ohne weiteres aus seiner Haut raus, jeder hat seine Vorstellungen, von Fußball insgesamt, Spielphilosophie, Training,...usw.
und wenn diese nicht zum jeweiligen Club passt, dann kann der Trainer noch sonst so viele Qualitäten besitzen wie er will!
Und es ist ja nun mal auch so, dass Kovac derzeit in Frankfurt einen Fußball spielt, der eher pragmatisch anzusiedeln ist! Ein Spiel das sich über den Kampf und Laufarbeit definiert.
Das magst du jetzt alles dem schlechten Kader Frankfurts geschuldet sehen, aber von der grundlegenden Spielphilosophie eines Kovac wird sich das auch nicht ändern, wenn er bei uns ist!
nun gut....
vielleicht mag ja das alles irgenwie zum Erfolg führen, wenn wir unserer Mannschaft mal einen neuen Impuls geben, aber unsere Spieler sind im Grunde nicht auf diese Art von Spiel ausgerichtet und schon am Beispiel Ancelotti hat man gesehen welches Chaos vorherrscht, wenn ein Trainer installiert wird, der eine völlig andere Art von Fußball interpretiert. Und ich glaube auch nicht, dass die Bosse einem Kovac so lange Kredit gewähren, bis seine "Methode" greift!
Schau dir doch mal unseren Kader an. Der ist voll mit technisch hoch begabten Spielern. Meinst du denn die kriegen unter Kovac im Ballbesitz nicht mehr hin, als lange Bälle nach vorn und dann versuchen, irgendwie ein Tor zu erzielen? Gute Spieler führen doch fast zwangsweise zu schönem Fußball. Das gilt auch für die Art Fußball, die Frankfurt praktiziert. Ancelotti hat den Spielern halt gar kein System gegeben. Kein Wunder, dass das zu Chaos führt. Bei Kovac wird es das eher nicht geben.
Du hast jetzt innerhalb einer Woche zweimal gesehen wie man mit technisch hochbegabten Spielern absolute Grütze spielen kann und das seit Jahren.
So schlecht war Bayern jetzt auch nicht;-)
Aber mit Grützfussball kann man die CL durchaus gewinnen.
Du weisst ich habe Real Madrid gemeint
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
02.05 2018, 07:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05 2018, 07:53 von Boeschner.)
(02.05 2018, 06:24)merengue schrieb: (30.04 2018, 23:03)Boeschner schrieb: (30.04 2018, 21:57)lavl schrieb: (30.04 2018, 20:11)Boeschner schrieb: (30.04 2018, 20:07)Cookie Monster schrieb: Das ist ja wohl hoffentlich auch nicht der Anspruch. Wir wollen doch um den CL-Titel mitspielen.
Hab ich ja nicht gesagt, aber es gibt hier ja einige, die meinen, wir werden wegen Kovac nie mehr schönen Fußball sehen. 
Wir werden aber mit Sicherheit einen anderen Fußball spielen!
kein Trainer kann so ohne weiteres aus seiner Haut raus, jeder hat seine Vorstellungen, von Fußball insgesamt, Spielphilosophie, Training,...usw.
und wenn diese nicht zum jeweiligen Club passt, dann kann der Trainer noch sonst so viele Qualitäten besitzen wie er will!
Und es ist ja nun mal auch so, dass Kovac derzeit in Frankfurt einen Fußball spielt, der eher pragmatisch anzusiedeln ist! Ein Spiel das sich über den Kampf und Laufarbeit definiert.
Das magst du jetzt alles dem schlechten Kader Frankfurts geschuldet sehen, aber von der grundlegenden Spielphilosophie eines Kovac wird sich das auch nicht ändern, wenn er bei uns ist!
nun gut....
vielleicht mag ja das alles irgenwie zum Erfolg führen, wenn wir unserer Mannschaft mal einen neuen Impuls geben, aber unsere Spieler sind im Grunde nicht auf diese Art von Spiel ausgerichtet und schon am Beispiel Ancelotti hat man gesehen welches Chaos vorherrscht, wenn ein Trainer installiert wird, der eine völlig andere Art von Fußball interpretiert. Und ich glaube auch nicht, dass die Bosse einem Kovac so lange Kredit gewähren, bis seine "Methode" greift!
Schau dir doch mal unseren Kader an. Der ist voll mit technisch hoch begabten Spielern. Meinst du denn die kriegen unter Kovac im Ballbesitz nicht mehr hin, als lange Bälle nach vorn und dann versuchen, irgendwie ein Tor zu erzielen? Gute Spieler führen doch fast zwangsweise zu schönem Fußball. Das gilt auch für die Art Fußball, die Frankfurt praktiziert. Ancelotti hat den Spielern halt gar kein System gegeben. Kein Wunder, dass das zu Chaos führt. Bei Kovac wird es das eher nicht geben.
Du hast jetzt innerhalb einer Woche zweimal gesehen wie man mit technisch hochbegabten Spielern absolute Grütze spielen kann und das seit Jahren.
Wie meinst du das? Wer spielt Grütze, Real?
Edit: hat sich erledigt.
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
Mal ehrlich, die Sportbild hat keine Ahnung. Es ist so offensichtlich, dass wir einen RA brauchen, dass kann Uli gar nicht übersehen. Wir ham doch das Geld, was solln wir denn sonst kaufen? Noch mehr ZMs?
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
(02.05 2018, 06:59)merengue schrieb: (02.05 2018, 06:53)Porsche schrieb: (02.05 2018, 06:24)merengue schrieb: (30.04 2018, 23:03)Boeschner schrieb: (30.04 2018, 21:57)lavl schrieb: Wir werden aber mit Sicherheit einen anderen Fußball spielen!
kein Trainer kann so ohne weiteres aus seiner Haut raus, jeder hat seine Vorstellungen, von Fußball insgesamt, Spielphilosophie, Training,...usw.
und wenn diese nicht zum jeweiligen Club passt, dann kann der Trainer noch sonst so viele Qualitäten besitzen wie er will!
Und es ist ja nun mal auch so, dass Kovac derzeit in Frankfurt einen Fußball spielt, der eher pragmatisch anzusiedeln ist! Ein Spiel das sich über den Kampf und Laufarbeit definiert.
Das magst du jetzt alles dem schlechten Kader Frankfurts geschuldet sehen, aber von der grundlegenden Spielphilosophie eines Kovac wird sich das auch nicht ändern, wenn er bei uns ist!
nun gut....
vielleicht mag ja das alles irgenwie zum Erfolg führen, wenn wir unserer Mannschaft mal einen neuen Impuls geben, aber unsere Spieler sind im Grunde nicht auf diese Art von Spiel ausgerichtet und schon am Beispiel Ancelotti hat man gesehen welches Chaos vorherrscht, wenn ein Trainer installiert wird, der eine völlig andere Art von Fußball interpretiert. Und ich glaube auch nicht, dass die Bosse einem Kovac so lange Kredit gewähren, bis seine "Methode" greift!
Schau dir doch mal unseren Kader an. Der ist voll mit technisch hoch begabten Spielern. Meinst du denn die kriegen unter Kovac im Ballbesitz nicht mehr hin, als lange Bälle nach vorn und dann versuchen, irgendwie ein Tor zu erzielen? Gute Spieler führen doch fast zwangsweise zu schönem Fußball. Das gilt auch für die Art Fußball, die Frankfurt praktiziert. Ancelotti hat den Spielern halt gar kein System gegeben. Kein Wunder, dass das zu Chaos führt. Bei Kovac wird es das eher nicht geben.
Du hast jetzt innerhalb einer Woche zweimal gesehen wie man mit technisch hochbegabten Spielern absolute Grütze spielen kann und das seit Jahren.
So schlecht war Bayern jetzt auch nicht;-)
Aber mit Grützfussball kann man die CL durchaus gewinnen.
Du weisst ich habe Real Madrid gemeint 
Ja! ;-)
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(02.05 2018, 07:56)Boeschner schrieb: Mal ehrlich, die Sportbild hat keine Ahnung. Es ist so offensichtlich, dass wir einen RA brauchen, dass kann Uli gar nicht übersehen. Wir ham doch das Geld, was solln wir denn sonst kaufen? Noch mehr ZMs?
Wir haben es ja schon die letzten Jahre "übersehen". Es war auch schon gegen Atletico und Real die letzten Jahre offensichtlich und es hat kein Umdenken stattgefunden. Offenbar will man wirklich um jeden Preis mit den Alten weitermachen.
Beiträge: 1.139
Themen: 0
Registriert seit: May 2014
Robben und Ribery sind halt altersbedingt zu langsam,
aber wo ist ein besserer Ersatzspieler?
Coman?
Tolliso?meiner Meinung nach zu wenig Qualität
Goretzka:dieser Transfer passt
Gnabry:das könnte einer werden (hat man aber von Costa auch gedacht),aber leider wohl länger verletzt
FCB Nachwuchs wie gegen Frankfurt?
Nehmen wir mal an,ich wäre Manager bei Real,welchen Spieler würde ich holen vom FCB?
Welcher FCB Spieler ist besser als der vorhandene Real Spieler?
Würde ich einen Kovacs holen für eine Mannschaft,die Weltklasse Fussball spielen soll?
Oder gebe ich mich damit zufrieden,dass ich auch mit FCB Nachwuchsspielern ohne Probleme deutscher Meister werde?
Antwort:
Ziel Meisterschaft.Das reicht Uli!
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(02.05 2018, 09:19)Mix22 schrieb: Robben und Ribery sind halt altersbedingt zu langsam,
aber wo ist ein besserer Ersatzspieler?
Coman?
Tolliso?meiner Meinung nach zu wenig Qualität
Goretzka:dieser Transfer passt
Gnabry:das könnte einer werden (hat man aber von Costa auch gedacht),aber leider wohl länger verletzt
FCB Nachwuchs wie gegen Frankfurt?
Gnabry und Coman passt schon. Man muss halt noch einen Spieler für die andere Seite holen und man wäre eigentlich gut aufgestellt.
Tolisso und Goretzka haben mit Rib und Rob nix zu tun.
|