Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
21.05 2018, 22:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05 2018, 22:19 von Boeschner.)
(21.05 2018, 22:08)Cookie Monster schrieb: (21.05 2018, 20:01)Boeschner schrieb: (21.05 2018, 19:56)lavl schrieb: (21.05 2018, 19:48)Boeschner schrieb: (21.05 2018, 17:09)Cookie Monster schrieb: Die Frage ist was für Hoeneß überhaupt Erfolg ist. Wahrscheinlich nur Meisterschaft und als Zuckerl alle Jahre mal DFB Pokal. CL sehe ich in weiter Ferne.
Wir sind die letzten Jahre immer knapp vorm Finale gescheitert. So weit weg sind wir nicht...
ja schon, aber eine fundierte Analyse unserseits findet leider nicht mehr statt. Auf die Frage, warum wir seit Jahren immer knapp scheitern und wie wir in der kommenden Spielzeit diesen Trend entgegenwirken können entgegnet Hoeneß simpel "die Spieler müssen einfach besser spielen!"
Naja, es liegt ja meist an Unkonzentriertheiten in der Defensive, was den Druck auf die Offensiven erhöht, die nicht mehr genug Tore machen können, um das zu kompensieren. Aber es ist ja jetzt auch nicht so, als wären wir immer krachend gescheitert.
Nein, krachend gescheitert sind wir nicht. Man hat aber und das muss man einfach zugeben, seit Jahren nichts mehr für eine bessere Offensive investiert. Du musst doch auch sehen, dass die Haltung von Hoeneß einfach lachhaft und schon nah an der Realitätsverweigerung ist. Sagt er eiskalt es braucht keine Neuzugänge, sondern die Spieler müssen einfach besser spielen...
Die Einstellung von Hoeneß ist halt einzig und alleine Hoffnung auf Gott und das Schlachtenglück im neuen Jahr. Aber keine Ahnung wohin uns eine solche passive Einstellung hinführen wird. Wenn es nach Hoeneß geht laufen wir auch 2025 noch mit Ribery und Robben auf. Und sogar Schweinsteiger würde noch hier spielen, davon bin ich überzeugt.
Ich finde ja auch, dass uns offensiv ein weiterer Toptransfer guttun würde. So in die neue Saison zu gehen wäre sicher Riskant, gerade weil es schwer ist, Gnabry einzuschätzen. Trotzdem ist unsere Mannschaft sehr stark und wird auch nächstes Jahr zum Favoritenkreis auf die Champions League gehören. Ein richtig guter RA würde unsere Chancen aber natürlich nochmal verbessern.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(21.05 2018, 22:18)Boeschner schrieb: (21.05 2018, 22:08)Cookie Monster schrieb: (21.05 2018, 20:01)Boeschner schrieb: (21.05 2018, 19:56)lavl schrieb: (21.05 2018, 19:48)Boeschner schrieb: Wir sind die letzten Jahre immer knapp vorm Finale gescheitert. So weit weg sind wir nicht...
ja schon, aber eine fundierte Analyse unserseits findet leider nicht mehr statt. Auf die Frage, warum wir seit Jahren immer knapp scheitern und wie wir in der kommenden Spielzeit diesen Trend entgegenwirken können entgegnet Hoeneß simpel "die Spieler müssen einfach besser spielen!"
Naja, es liegt ja meist an Unkonzentriertheiten in der Defensive, was den Druck auf die Offensiven erhöht, die nicht mehr genug Tore machen können, um das zu kompensieren. Aber es ist ja jetzt auch nicht so, als wären wir immer krachend gescheitert.
Nein, krachend gescheitert sind wir nicht. Man hat aber und das muss man einfach zugeben, seit Jahren nichts mehr für eine bessere Offensive investiert. Du musst doch auch sehen, dass die Haltung von Hoeneß einfach lachhaft und schon nah an der Realitätsverweigerung ist. Sagt er eiskalt es braucht keine Neuzugänge, sondern die Spieler müssen einfach besser spielen...
Die Einstellung von Hoeneß ist halt einzig und alleine Hoffnung auf Gott und das Schlachtenglück im neuen Jahr. Aber keine Ahnung wohin uns eine solche passive Einstellung hinführen wird. Wenn es nach Hoeneß geht laufen wir auch 2025 noch mit Ribery und Robben auf. Und sogar Schweinsteiger würde noch hier spielen, davon bin ich überzeugt.
Ich finde ja auch, dass uns offensiv ein weiterer Toptransfer guttun würde. So in die neue Saison zu gehen wäre sicher Riskant, gerade weil es schwer ist, Gnabry einzuschätzen. Trotzdem ist unsere Mannschaft sehr stark und wird auch nächstes Jahr zum Favoritenkreis auf die Champions League gehören. Ein richtig guter RA würde unsere Chancen aber natürlich nochmal verbessern.
Also ich sehe die Sache halt sehr problematisch. Wenn jetzt noch ein RA kommt, dann haben wir im Herbst wieder den weinenden Ribery, weil ihm einer seinen Stammplatz streitigt macht. Robben wird Kovac fressen. Der traut sich nicht so wie Jupp dem Robben (Lewandowski) mal den Kopf zu waschen ("Der Boss bin ich"). Außerdem fehlt Kovac dafür die Stahlkraft eines Heynckes.
Ancelotti hat es ja versucht und Ribery und Robben eiskalt seine Meinung gegeigt (Aufstellung PSG). Überall hat Ancelotti funktioniert, ausgerechnet bei Bayern nicht. Hier stellt man sich schützend vor die Spieler und enteiert den Trainer. "In solchen Spielen müssen die besten Spieler spielen" (Hoeneß), was bei der damaligen Formation die Bank für James, Thiago und Coman bedeutet hätte (weil die nämlich gegen PSG aufgelaufen sind statt Ribery und Robben).
Ich kann mich nur wiederholen: Man hätte niemals mit Beiden verlängern dürfen. Die Katastrophe ist vorprogrammiert. Daher auch meine großen Zweifel an diesem Kader.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Überall funktioniert ist relativ. In seiner langen Trainerkarriere ist Ancelotti mit 4 verschiedenen Vereinen nur 4x Meister geworden in 15 Jahren. 1x Milan, 1x Chelsea, 1x PSG, 1x Bayern. Und überall war die Chance auf die Schale, sagen wir mal, nicht gering.
Ancelotti wird mir von vielen zu hoch gelobt.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(21.05 2018, 23:08)gkgyver schrieb: Überall funktioniert ist relativ. In seiner langen Trainerkarriere ist Ancelotti mit 4 verschiedenen Vereinen nur 4x Meister geworden in 15 Jahren. 1x Milan, 1x Chelsea, 1x PSG, 1x Bayern. Und überall war die Chance auf die Schale, sagen wir mal, nicht gering.
Ancelotti wird mir von vielen zu hoch gelobt.
Ancelotti hatte bei keinem Klub Probleme mit den Spielern. Sowohl bei PSG als auch bei Real haben selbst nach der Entlassung alle in höchsten Tönen von ihm gesprochen. OK, natürlich nicht alle, ist übertrieben. Aber eine Stimmung wie sie hier bei Bayern geherrscht hatte gab es nirgendwo sonst. Außgerechnet Spieler die zuletzt eher negativ mit ihrer Leistung aufgefallen sind (Ribery, Müller, Hummels) haben die ganze Saison die meisten Probleme gemacht. Das gehört für mich dann schon auch hinterfragt.
Denken wir an Müllers legendäre Aussage ("meine Qualitäten sind leider nicht gefragt"). Und jetzt stolpert er gegen Sevilla, Real und Frankfurt den letzten Dreck zusammen. Und Heyckes hat anfangs Coman fast nie spielen gelassen, weil Ribery natürlich vorgezogen werden musste weil angeknackstes Ego. Dem kam die Verletzung von Coman dann gerade recht.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Die Stimmung mag super gewesen sein, Meister wurden sie trotzdem nicht.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(21.05 2018, 23:18)gkgyver schrieb: Die Stimmung mag super gewesen sein, Meister wurden sie trotzdem nicht.
Wir jetzt halt nicht DFB Pokalsieger. Und in der CL war die Leistung mit Ancelotti gegen Real auch nicht so viel schlechter als heuer mit Jupp oder die Auswärtspartien mit Pep.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
21.05 2018, 23:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05 2018, 23:49 von gkgyver.)
Es geht aber um Konstanz über die ganze Saison hinweg, nicht aufs Hinarbeiten auf 3-4 schwerere Pokalspiele im Jahr, um dann die Liga zu vernachlässigen.
Ancelotti war auf bestem Wege, das "Sixpack" zu vergeigen. Das wär unter Jupp oder Pep nie passiert. An etwas muss es ja liegen, dass Ancelotti so wenig Meisterschaften aufm Buckel hat, weil stark waren seine Mannschaften allesamt.
Ancelotti Halbfinale: 3:6 verloren
Jupp Halbfinale: 3:4 verloren
Pep Halbfinals 15/16: 5:7
Einen wesentlichen Unterschied gibt's nur: unter Ancelotti war man am unterlegensten.
Außerdem möcht ich noch anmerken: wenn Ancelotti unsere Clubausrichtung so schlimm findet, informiert der sich nicht vorher und redet mit dem Verein was ihn denn so erwartet?
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Laut Kicker ist Thiago Kandidat zum streichen, und Kovac möchte Kevin Vogt aus Hoffenheim.
:roflmao:
Bin ich im falschen Film?
Geben wir doch Boateng ab, ich hab gehört Papadopulos ist frei.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(22.05 2018, 00:36)gkgyver schrieb: Laut Kicker ist Thiago Kandidat zum streichen, und Kovac möchte Kevin Vogt aus Hoffenheim.
:roflmao:
Bin ich im falschen Film?
Geben wir doch Boateng ab, ich hab gehört Papadopulos ist frei.
wo soll denn das bitte stehen?
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
sport1 bringt Khedira ins Gespräch! finde ich auch super! noch jemanden für's ZM, da haben wir ja so wenig!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
|