Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(22.05 2018, 09:36)Jarou schrieb: (22.05 2018, 09:21)Wembley Nacht schrieb: (22.05 2018, 09:19)Boeschner schrieb: (22.05 2018, 09:13)Wembley Nacht schrieb: Gerüchte als Pep kam: Messi, Neymar, Hazard, di Maria
Gerüchte als Ancelotti kam: Verratti, James, di Maria
Gerüchte bei Kovac: Vogt und Mascarell
Das ist bezeichnend
Gekommen ist trotzdem nur einer. Ich bete, dass das diesesmal auch so sein wird. Wenn wir wirklich Thiago und Boateng abgeben um solche Graupen zu holen, muss ich Hoeneß leider für dumm erklären. Darum geht es nicht, aber man muss sich doch nur anschauen in welcher Größenordnung man sich bei Trainern wie Pep orientiert und dann sich Kovac anschauen. Das spricht Bände.
Es wird doch wohl möglich sein, gute Spieler zu bekommen, ohne dafür den Trainereffekt eines Guardiola zu nutzen.
Aber Du weißt schon, wieviele Spieler zu City gegangen sind wegen Guardiola. Bei Klopp ist es ähnlich. Ist sicher nicht der einzige Faktor aber wenn es Spitz auf Knopf kommt, kann das der entscheidende Punkt sein.
BTW: "gute" (BL-)Spieler bekommen wir (meistens - muss man ja mittlerweile sagen), aber "sehr gute"?
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
"Hoeneß vermisst Höchstleistungen bei einigen Spielern"
http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...elern.html
Tja... jetzt kann man diskutieren ob die Spieler entweder wirklich nicht mehr können und warum man sich dann gegen Neuzugänge stemmt, oder ob mit einem Motivationstrainer wie Kovac plötzlich alles besser werden soll.
Für mich persönlich gibt es aber niemanden auf den diese Kritik von Hoeneß mehr zutrifft als auf Müller oder Ribery. Die sind aber garantiert nicht Adressat der Kritik oder ?
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Chelsea bietet angeblich 115mio für Lewy.
Warum sollte er denn dahin wollen?
http://m.spox.com/de/sport/fussball/bund...gle.com%2F
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(22.05 2018, 11:58)Jano schrieb: Chelsea bietet angeblich 115mio für Lewy.
Warum sollte er denn dahin wollen?
http://m.spox.com/de/sport/fussball/bund...gle.com%2F
das ist in etwa vergleichbar, als wenn sich nächstes Jahr ein Lewis Hamilton in einem Honda setzt, nur weil sie ihm 10 Mio mehr bieten als Mercedes
aber vielleicht ist er ja auch skeptisch, was die derzeitige Ausrichtung und zukünftige Konkurrenzfähigkeit des Clubs betrifft!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
Na, Chelsea hat letzte Saison noch die PL gewonnen. Da wird jedes Jahr ordentlich durcheinandergewürfelt. Man muss denke ich nicht annehmen, dass City auch nächste Saison so vorangeht.
Wirklich überdurchschnittliche Chancen, die CL zu gewinnen, hat man aber momentan anscheinend nur in Madrid.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
(22.05 2018, 09:49)Cookie Monster schrieb: "Hoeneß vermisst Höchstleistungen bei einigen Spielern"
http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...elern.html
Tja... jetzt kann man diskutieren ob die Spieler entweder wirklich nicht mehr können und warum man sich dann gegen Neuzugänge stemmt, oder ob mit einem Motivationstrainer wie Kovac plötzlich alles besser werden soll.
Für mich persönlich gibt es aber niemanden auf den diese Kritik von Hoeneß mehr zutrifft als auf Müller oder Ribery. Die sind aber garantiert nicht Adressat der Kritik oder ?
Müller ja, Ribery nein. Ribery war gegen Real der einzige Spieler, der mir Hoffnung auf größte Erfolge gemacht hat. Er ist für mich, zusammen mit Robben, auch heute noch der einzige Offensivspieler der Bayern, der den Unterschied ausmachen kann.
Lewandowski sollte es sein, aber der hat stark abgebaut. Er sollte den Unterschied ausmachen in dem er die sicheren Dinger zu 99% reinmacht und ab und zu einfach mal ein unmögliches Tor schießt. Aber von dieser Form ist er weit entfernt, obwohl er die Anlagen dafür hätte. Schade.
Die Überleitung zu Müller ist dann auch simpel. Für mich hat Müller nicht die Anlagen von großen Spielern wie Robben, Ribery oder Lewandowski. Er ist ein komischer Spielertyp, auf jeden Fall keiner den man einfach auf den Platz stellt und der dafür sorgt dass wir ein Tor schießen. Er ist extrem abhängig von internen und externen Einflüssen. Für mich eher ein Ergänzungsspieler oder Joker. Dass er der Topverdiener und für die Vereinsführung der Führungsspieler der Mannschaft ist, liegt halt an der Historie. Eigengewächs und als Bayer die Identifikationsfigur für die Fans. Kann man nachvollziehen und im Grunde ist es auch gut, dass solche Werte bei Bayern gepflegt werden. Wir alle würden uns sicher wünschen, dass es bei unseren Arbeitgebern die gleichen Prinzipien gebe.
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
(22.05 2018, 11:58)Jano schrieb: Chelsea bietet angeblich 115mio für Lewy.
Warum sollte er denn dahin wollen?
http://m.spox.com/de/sport/fussball/bund...gle.com%2F
Vielleicht weil die Kosmetikverkäufe seiner Frau in einer Liga mit höherer internationaler Aufmerksamkeit besser angekurbelt werden könnten?
Lewandowski ist mir ein zutiefst unsympathischer Mensch. Das sehe ich schon seit seiner ehrenlosen Wechselposse bei Dortmund so. Was den genau antreibt ist ungewiss. Ich könnte mir vorstellen dass es nicht mehr nur die sportlichen Dinge sind, sondern dass er immer stärker darauf abzielt einfach das Maximum an Kohle herauszuschneiden. Er hat noch 2-3 gute Jahre. Die Zeit will er wohl nutzen.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(22.05 2018, 12:14)StepMuc schrieb: (22.05 2018, 09:49)Cookie Monster schrieb: "Hoeneß vermisst Höchstleistungen bei einigen Spielern"
http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...elern.html
Tja... jetzt kann man diskutieren ob die Spieler entweder wirklich nicht mehr können und warum man sich dann gegen Neuzugänge stemmt, oder ob mit einem Motivationstrainer wie Kovac plötzlich alles besser werden soll.
Für mich persönlich gibt es aber niemanden auf den diese Kritik von Hoeneß mehr zutrifft als auf Müller oder Ribery. Die sind aber garantiert nicht Adressat der Kritik oder ?
Müller ja, Ribery nein. Ribery war gegen Real der einzige Spieler, der mir Hoffnung auf größte Erfolge gemacht hat. Er ist für mich, zusammen mit Robben, auch heute noch der einzige Offensivspieler der Bayern, der den Unterschied ausmachen kann.
Lewandowski sollte es sein, aber der hat stark abgebaut. Er sollte den Unterschied ausmachen in dem er die sicheren Dinger zu 99% reinmacht und ab und zu einfach mal ein unmögliches Tor schießt. Aber von dieser Form ist er weit entfernt, obwohl er die Anlagen dafür hätte. Schade.
Die Überleitung zu Müller ist dann auch simpel. Für mich hat Müller nicht die Anlagen von großen Spielern wie Robben, Ribery oder Lewandowski. Er ist ein komischer Spielertyp, auf jeden Fall keiner den man einfach auf den Platz stellt und der dafür sorgt dass wir ein Tor schießen. Er ist extrem abhängig von internen und externen Einflüssen. Für mich eher ein Ergänzungsspieler oder Joker. Dass er der Topverdiener und für die Vereinsführung der Führungsspieler der Mannschaft ist, liegt halt an der Historie. Eigengewächs und als Bayer die Identifikationsfigur für die Fans. Kann man nachvollziehen und im Grunde ist es auch gut, dass solche Werte bei Bayern gepflegt werden. Wir alle würden uns sicher wünschen, dass es bei unseren Arbeitgebern die gleichen Prinzipien gebe.
Ribery und Robben machen schon lange nicht mehr den Unterschied aus. Nichtmal ein halbwegs fitter Ribery konnte gegen Real Madrid entscheidende Szenen setzen. Wie soll das ein Robben noch können, der mangels Spielfitness gar nicht mehr auf dem Platz sondern in der Reha zu finden ist ?
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(22.05 2018, 12:16)StepMuc schrieb: (22.05 2018, 11:58)Jano schrieb: Chelsea bietet angeblich 115mio für Lewy.
Warum sollte er denn dahin wollen?
http://m.spox.com/de/sport/fussball/bund...gle.com%2F
Vielleicht weil die Kosmetikverkäufe seiner Frau in einer Liga mit höherer internationaler Aufmerksamkeit besser angekurbelt werden könnten?
Lewandowski ist mir ein zutiefst unsympathischer Mensch. Das sehe ich schon seit seiner ehrenlosen Wechselposse bei Dortmund so. Was den genau antreibt ist ungewiss. Ich könnte mir vorstellen dass es nicht mehr nur die sportlichen Dinge sind, sondern dass er immer stärker darauf abzielt einfach das Maximum an Kohle herauszuschneiden. Er hat noch 2-3 gute Jahre. Die Zeit will er wohl nutzen.
Was war denn an der Wechselposse so ehrlos ? Er hat sogar trotz Wechselzusage eine weiteres Jahr für Dortmund gespielt und still gehalten. Wenn Lewandowski ein "zutiefst unsympathischer" Mensch ist, was sind dann Ribery, Vidal usw. mit ihren Fehltritten abseits des Platzes ? Lewandowski sucht hingegen den maximal sportlichen Erfolg, das ist als Spitzensportler jetzt nicht sonderlich überraschend.
Beiträge: 562
Themen: 4
Registriert seit: May 2014
(22.05 2018, 09:39)Wembley Nacht schrieb: (22.05 2018, 09:36)Jarou schrieb: (22.05 2018, 09:21)Wembley Nacht schrieb: (22.05 2018, 09:19)Boeschner schrieb: (22.05 2018, 09:13)Wembley Nacht schrieb: Gerüchte als Pep kam: Messi, Neymar, Hazard, di Maria
Gerüchte als Ancelotti kam: Verratti, James, di Maria
Gerüchte bei Kovac: Vogt und Mascarell
Das ist bezeichnend
Gekommen ist trotzdem nur einer. Ich bete, dass das diesesmal auch so sein wird. Wenn wir wirklich Thiago und Boateng abgeben um solche Graupen zu holen, muss ich Hoeneß leider für dumm erklären. Darum geht es nicht, aber man muss sich doch nur anschauen in welcher Größenordnung man sich bei Trainern wie Pep orientiert und dann sich Kovac anschauen. Das spricht Bände.
Es wird doch wohl möglich sein, gute Spieler zu bekommen, ohne dafür den Trainereffekt eines Guardiola zu nutzen.
Spieler kommen wegen Namen. Schaue dir die ganzen City-Transfers an, da wären 80% der Spieler nicht gelandet ohne einen Guardiola. Ein James ist auch wegen Ancelotti zu uns gekommen. Nicht wegen den Namen FC Bayern. Viele Spieler wechseln zu Barca wegen Messi und zu Real wegen den Namen Real Madrid.
Wir haben nicht die Strahlkraft von Real Madrid, wir haben keinen Messi und wir haben mit Kovac auch keinen Namen an der Seitenlinie. Natürlich kann man trotzdem noch gute Spieler bekommen, aber das ist halt schwierig die herzulocken, falls Barca, City oder Real die auch will.
In der Bundesliga kommen die ganzen Spieler zu uns wegen den Namen, weil jeder deutsche Spieler mal davon träumt bei uns zu spielen, aber ausländische Spieler? Eher weniger.
Laut SZ von heute hat Barca kein Interesse an Thiago. Warum Spieler einen Verein wechseln ist sicher von vielen Faktoren abhängig. Robben, Ribéry (zentrale Figuren unseres Erfolgs der letzten Jahre) Lewa gehen nach dieser Rechnung ja auf das Vereinskonto. Der Kader von Barca, Real usw. ist ja auch irgendwann gesättigt. Ich sage abwarten und im August bilanzieren. Was mir hier zu kurz kommt, ist dass wir uns bemühen müssen gute Spieler zu finden, die andere nicht so auf der Rechnung haben. Ist nun natürlich kontrafaktisch ich wäre aber gespannt, was hier geschrieben worden wäre, hätten wir, statt Pool, Mo Salah verpflichtet.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
|