Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(23.06 2018, 17:37)Wembley Nacht schrieb:
(23.06 2018, 16:24)davidpollar schrieb:
(23.06 2018, 16:22)Wembley Nacht schrieb:
(23.06 2018, 16:20)Cookie Monster schrieb: Warten wir doch mal den Sommer ab. Es wird sich ohnehin recht schnell zeigen ob es Kovac drauf hat oder nicht. Das Gute ist, wir sind zum Siegen verdammt. Bei Misserfolg gibt es auch keine lange Schonfrist. Kennen wir alles...

Ancelotti hat mehr als eine Saison bekommen.

Hat auch nicht viel weniger erreicht als sein vorgänger

...deshalb wurde er auch entlassen *Facepalm*

Ancelotti war ein Jahr unser Trainer und es lief nicht immer nur schlecht in dieser Zeit. Klinsmann bekam keine ganze Saison. Kovac wird auch seine faire Chance erhalten. Es liegt an ihm diese zu nützen. Ich bin auch skeptisch, aber man sollte trotzdem so fair sein und ihm das zugestehen.
Zitieren

Ancelotti hat noch ca. 7-8 Monate von Peps Arbeit profitiert, da war noch einiges an Guardiola im Spiel, das hat gereicht um durch die Meisterschaft und die einfachen CL Spiele zu segeln. Ab Ende März ging es rapide bergab.
Zitieren

(23.06 2018, 17:20)gkgyver schrieb:
(23.06 2018, 16:24)davidpollar schrieb:
(23.06 2018, 16:22)Wembley Nacht schrieb:
(23.06 2018, 16:20)Cookie Monster schrieb: Warten wir doch mal den Sommer ab. Es wird sich ohnehin recht schnell zeigen ob es Kovac drauf hat oder nicht. Das Gute ist, wir sind zum Siegen verdammt. Bei Misserfolg gibt es auch keine lange Schonfrist. Kennen wir alles...

Ancelotti hat mehr als eine Saison bekommen.

Hat auch nicht viel weniger erreicht als sein vorgänger

Du mutierst zum Troll.

Du weißt offensichtlich nicht, was ein Troll ist.
Zitieren

(24.06 2018, 06:13)gkgyver schrieb: Ancelotti hat noch ca. 7-8 Monate von Peps Arbeit profitiert, da war noch einiges an Guardiola im Spiel, das hat gereicht um durch die Meisterschaft und die einfachen CL Spiele zu segeln. Ab Ende März ging es rapide bergab.

Das steht außer Frage. Tut aber nichts zur Sache, dass jeder Trainer eine gewisse Zeit erhält.
Zitieren

Hätte man sich rechtzeitig von Ancelotti getrennt, wäre dem Verein das Possenspiel diese Saison erspart geblieben, und man hätte jetzt wahrscheinlich keine D Lösung auf der Bank.
Es bleibt den Cäsaren im Verein gar nichts anderes übrig als Kovac erstmal Zeit zu geben, alles andere gibt sie selbst zum Abschuss frei. Das heißt aber nicht, dass das positiv ist. "Kovac bekommt seine Zeit" hat was von, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, muss es da erstmal ne Weile bleiben.

Die Personalie Kovac umschwirren fast ausschließlich Durchhalteparolen und Wunschdenken.
Zitieren

(24.06 2018, 18:13)gkgyver schrieb: Hätte man sich rechtzeitig von Ancelotti getrennt, wäre dem Verein das Possenspiel diese Saison erspart geblieben, und man hätte jetzt wahrscheinlich keine D Lösung auf der Bank.
Es bleibt den Cäsaren im Verein gar nichts anderes übrig als Kovac erstmal Zeit zu geben, alles andere gibt sie selbst zum Abschuss frei. Das heißt aber nicht, dass das positiv ist. "Kovac bekommt seine Zeit" hat was von, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, muss es da erstmal ne Weile bleiben.

Die Personalie Kovac umschwirren fast ausschließlich Durchhalteparolen und Wunschdenken.

Eine gewagte Theorie ? Tuchel wäre die einzig freie Personalie gewesen und den hätte man die ganze Zeit über haben können.
Hoeneß wollte ihn ja offensichtlich nicht, weder 2017 noch 2018.

Das einzige was wir dann nicht erlebt hätten wäre die Rückkehr von Jupp gewesen. Aber das schließt die D Lösung auf der Trainerbank nicht aus.
Zitieren

Im Grunde müssen wir es hinnehmen wie es ist. Kovac
war auch nicht mein Favorit, aber er hat ne Chance verdient. Es ist nicht seine Schuld, das er Bayerntrainer geworden ist. Er hat nur zugesagt. Auserwählt haben ihn andere. Und er wird es auf Grund einer nicht vorhanden Vorbereitung schwer genug haben.
Spannender stellt sich mir die Frage: Wer kommt, wer geht. Und egal was passiert und wie langweilig die kommende Saison werden wird für Restfussballdeutschland - ich will wieder Meister werden.
Ob das ohne die 25 Tore gegen den HSV klappen wird, werden wir sehen. :-)
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

Langsam aber sicher beschleicht eine die Personalie Nagelsmann.Hoffentlich recht sich das nicht irgendwann das man sich nicht „intensiver“ damit beschäftigt hat. Reine Theorie.
Es muss sich im „Kopf“ des FCB erst einges ändern um in neuen Gewässern zu segeln.Solang sich da nichts drehen wird müss man echt aufpassen das es nicht irgendwann in die falsche Richtung geht.
Zitieren

(24.06 2018, 18:22)Cookie Monster schrieb:
(24.06 2018, 18:13)gkgyver schrieb: Hätte man sich rechtzeitig von Ancelotti getrennt, wäre dem Verein das Possenspiel diese Saison erspart geblieben, und man hätte jetzt wahrscheinlich keine D Lösung auf der Bank.
Es bleibt den Cäsaren im Verein gar nichts anderes übrig als Kovac erstmal Zeit zu geben, alles andere gibt sie selbst zum Abschuss frei. Das heißt aber nicht, dass das positiv ist. "Kovac bekommt seine Zeit" hat was von, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, muss es da erstmal ne Weile bleiben.

Die Personalie Kovac umschwirren fast ausschließlich Durchhalteparolen und Wunschdenken.

Eine gewagte Theorie ? Tuchel wäre die einzig freie Personalie gewesen und den hätte man die ganze Zeit über haben können.
Hoeneß wollte ihn ja offensichtlich nicht, weder 2017 noch 2018.

Das einzige was wir dann nicht erlebt hätten wäre die Rückkehr von Jupp gewesen. Aber das schließt die D Lösung auf der Trainerbank nicht aus.

naja, man hat sich aber auch mit "wir wollen unbedingt einen Deutschen Trainer" in eine Situation gebracht in der es nur wenige Kandidaten gab.
Wo wir wieder bei dem Punkt wären, dass wir nämlich in letzter zeit Entscheidung treffen in denen fragwürdigen Aspekten den Vorzug gehalten wurden gegenüber von Qualität. "Mia san Mia", "deutscher Trainer", "deutsche Spieler",...usw.

ich denke, wenn einige im Verein mal nur ein wenig über dem Tellerrand ihres beschränkten Horizonts hinaus schauen würden, dann wären wir gar nicht in diese Situation gekommen!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Die erste Ausrede für die schwachen Leistungen unter Kovac steht also fest: WM. Schade, bei Pep hat es auch keinen interessiert. Smile
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.